Computer & Hardware Ratgeber
1. PC oder Mac?
Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Optionen für Personal Computer. Sie können wählen, welches Betriebssystem (OS) und welche Hardware Sie bevorzugen. Unabhängig davon, ob Sie einen neuen Computer kaufen oder Ihren jetzigen aufrüsten möchten, ist es wichtig, dass Sie alle Möglichkeiten kennen.
Es gibt zahlreiche Unterschiede zwischen Mac- und PC-Computern, die bei Ihrer Kaufentscheidung eine Rolle spielen könnten. Manche Menschen bevorzugen den einen gegenüber dem anderen, andere finden in beiden Computertypen ihre Vorteile. Welches Betriebssystem und welche Hardware sind für Sie am besten geeignet? Das hängt davon ab, wofür Sie den Computer verwenden möchten, und von Ihren persönlichen Vorlieben.
2. Ist ein Laptop genauso gut wie ein PC?
Welchen Computertyp Sie sich anschaffen sollten, ob einen Laptop oder einen Desktop, hängt davon ab, wie Sie ihn nutzen wollen. Mobilität und geringer Stromverbrauch sind zwei der größten Vorteile, die Laptops bieten, während Desktops die größte Flexibilität und Ergonomie in Bezug auf Leistung und Anpassung bieten.
3. Was gehört zur Peripherie eines Computers?
Die Peripheriegeräte eines Computers sind alle Geräte, die an den Computer angeschlossen sind und von ihm gesteuert werden. Drucker, Scanner, Mäuse, Tastaturen, Laufwerke und dergleichen werden in der Computertechnik als Peripheriegeräte bezeichnet. Interne Anschlüsse und Erweiterungskarten werden ebenfalls als Peripheriegeräte in der Computertechnik betrachtet.
4. Computer mit allem drum und dran
In der Kategorie Computer & Hardware finden Sie alles rund um das Thema Computer. Damit sind sowohl stationäre PCs als auch Notebooks und die kleineren Netbooks und Ultrabooks gemeint, die seit einiger Zeit stark im Kommen sind. Darüber hinaus beinhaltet die Kategorie Computer & Hardware auch einzelne Hardware-Komponente für den PC, wie etwa Laufwerke, Lautsprecher und Soundsysteme, Soundkarten, TV-Karten, Webcams, Grafikkarten, Festplatten, USB Speicher / USB Sticks, Speicherkarten aller Art und Arbeitsspeicher.
Ebenso umfasst die Kategorie Computer & Hardware auch jegliche Art von Software für den PC, wie zum Beispiel Betriebssysteme, Bildbearbeitungs Software, Grafik & DTP Software, Bildung & Nachschlagewerk-Software, Brenn Software, Firewall - Antiviren Software, Musiksoftware, Office Software oder Utility Software. Weitere Produkte die Sie unter der Kategorie Computer & Hardware finden werden sind Peripheriegeräte wie Drucker, Scanner, Kopierer, Multifunktionsgeräte, Fotodrucker sowie auch Monitore. Damit sind sowohl die flachen LCD-Monitore als auch Monitore mit Bildröhre gemeint.
5. Welcher Drucker für Zuhause ist der beste?
Die Wahl zwischen Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker, Schwarzweiß- oder Farbdrucker, Mono oder Farbe ist nur eine der Entscheidungen, die Sie treffen müssen. Wir haben Tests und Verbrauchermeinungen ausgewertet, um eine Liste der besten derzeit erhältlichen Drucker zu erstellen.
Ein professionelles Kopier- und Scangerät brauchen Sie nicht, wenn Sie nur einen anständigen Drucker mit mehr Funktionen wollen; ein passendes Gerät bekommen Sie aber schon für rund 150 Euro. Wenn die Druckgeschwindigkeit etwas schneller sein soll, sollten Sie sich nach einem Gerät in der Kategorie ab 300 Euro umsehen.
6. Wie funktioniert die Kommunikation in Netzwerken?
Heute sind Millionen von Computern über das Internet miteinander verbunden. Große Unternehmen nutzen Intranets für die Kommunikation mit ihren ausländischen Tochtergesellschaften, Kunden und Lieferanten. Kleinere Unternehmen betreiben lokale Netze und wickeln ihre Geschäfte hauptsächlich über das Internet ab.
Selbst Privatpersonen richten mit ihren alten Zweit- und Dritt-PCs kleine persönliche Netzwerke ein, damit der Sohn Videospiele spielen kann, während der Vater im Internet surft und die Mutter Online-Banking betreibt. Eine Welt ohne diese vernetzte Gesellschaft ist kaum noch vorstellbar, sie begegnet dem Einzelnen fast überall.
Ein Computernetz ist eine Gruppe von Computern, die miteinander kommunizieren und Ressourcen gemeinsam nutzen. Es verbindet Computer miteinander, um ein Netzwerk zu bilden. Um ein Computernetzwerk zu erstellen, braucht man lediglich zwei Computer. Wenn es um kleine Heimnetzwerke oder das Internet geht, sind die Begriffe Netzwerk und Computernetzwerk gleichbedeutend. Sie sind in der Regel durch ein Kabel miteinander verbunden.
7. Warum braucht man Software?
Ein Computer muss über Programme verfügen, um zu funktionieren, und diese Programme werden als Software bezeichnet. Ein Computer benötigt Programme sowie die zugehörige Dokumentation und andere Daten, um zu funktionieren.
Ein Gerät, das von einer Software gesteuert wird, führt diese Software aus (verarbeitet sie) und bringt sie so zum Funktionieren. Das Gerät selbst ist Hardware, und die Software ist die Information, die notwendig ist, um ein Gerät für eine bestimmte Reihe von Aufgaben funktionsfähig zu machen.
Starre Hardware kann dank des softwaregesteuerten Arbeitsprinzips selbstständig funktionieren. Heute machen sowohl Computer als auch zahlreiche eingebettete Systeme wie Waschmaschinen, Handys, Navigationssysteme und moderne Fernsehgeräte davon Gebrauch.
8. Die Geschichte des PCs
Externer Inhalt: Youtube Video