Interne Festplatten Test 2023
Die besten Interne Festplatten im Vergleich.
Die Wahl einer internen Festplatte zur Speicherung und Sicherung Ihrer Daten kann eine einschüchternde Aufgabe sein. Bei der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Optionen kann es schwierig sein, die beste Festplatte für Ihre speziellen Anforderungen zu finden.
Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Speicherkapazität, Geschwindigkeit oder Zuverlässigkeit sind, es gibt eine interne Festplatte, die Ihre Anforderungen erfüllt. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir die besten internen Festplatten zusammengestellt, die derzeit auf dem Markt sind.. zum Ratgeber
FAKTEN: Interne Festplatten Bewertungen
2.893
Produkte
307
Testberichte
85 / 100
∅-Note
12.585
Meinungen
4,4
∅-Bewertung
Ratgeber Interne Festplatten
Festplatte richtig einbauen, einrichten und pflegen
Externer Inhalt: Youtube Video
Warum eine interne Festplatte kaufen?
Jeder PC, jedes Notebook und einige andere Technologien wie Blu-ray-Player oder Spielekonsole haben interne Festplatten. Sie werden zum Speichern aller Arten von Daten verwendet.
Das Betriebssystem eines Computers, Fotos und Videos können auf einer internen Festplatte gespeichert werden, aber auch andere Dateien aller Art können auf einer internen Festplatte gespeichert werden. In den letzten Jahren hat die Verwendung von SSD-Festplatten zugenommen. Sie sind in der Festplattenbranche aufgrund ihres geringen Stromverbrauchs, ihres leisen Betriebs und ihrer höheren Robustheit sowie ihrer höheren Datenübertragungsgeschwindigkeiten beliebt.
Es gibt auch eine starke Nachfrage nach externen Festplatten. Die SSD wird bevorzugt, weil sie keine mechanischen Teile enthält.
Was ist eine interne Festplatte?
Eine interne Festplatte ist ein Speichergerät, das in den Computer eingebaut ist. Es ist wichtig zu wissen, dass auf einer internen Festplatte verschiedene Arten von Daten gespeichert werden können, z. B. Dateien und Ordner sowie Computerprogramme und Spiele. Die Größe einer internen Festplatte sollte sich nach der Anzahl der Dateien richten, die Sie darauf speichern wollen. Eine kleinere Festplatte benötigt weniger Platz zum Speichern Ihrer Dateien, während eine größere Festplatte mehr Platz bietet. Sie sollten auch eine Festplatte wählen, die mit Ihrem PC kompatibel ist.Einige externe Festplatten sind mit bestimmten PCs nicht kompatibel. Daher ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf über die Kompatibilität mit Ihrem PC informieren.
Welche weitere Festplatten Vergleiche gibt es?
- HP Festplatten
- Seagate Festplatten
- Western Digital Festplatten
- SSD-Festplatten
- externe Festplatten
- Festplatten 500 GB
- Festplatten 1 TB Speicher
- Festplatten 2,5 Zoll
- Festplatten mit SATA 3 Bus
Top 6: Interne Festplatten

Samsung 980 Pro 1TB M.2
- fairer Preis
- schnelle Performance
- sehr gute Zugriffszeiten

Samsung 870 QVO 1TB
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- vielseitig nutzbar
- sehr hohe Beschleunigung
- sehr schnell beim Lesen und Schreiben

Samsung 980 Pro 2TB M.2
- gute dazugehörige Software
- AES 256-Bit Hardware-Verschlüsselung
- ansprechende Optik
- 5 Jahre Herstellergarantie
- hohe Schreibgeschwindigkeiten

Samsung 870 Evo 1TB
- Top Tempo in allen Bereichen
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- gute Verarbeitungsqualität
- 5 Jahre Herstellergarantie

Samsung SSD 980 500GB M.2
- 5 Jahre Garantie
- starke Leistung
- Hardware-basierte AES 256-bit Verschlüsselung
- ordentliche Verarbeitung und schickes Design

Samsung 980 Pro 500GB M.2
- ultraschnelles Lesen und Schreiben
- sehr schnelle Zugriffszeiten
- guter Preis
Verschiedene Anschlussformen und Speichergrößen
Eine interne Festplatte muss mit dem Mainboard des Computers verbunden werden. Hierzu bedienen sich Festplatten unterschiedlicher Anschlüsse, wobei gerade der SATA-Anschluss sich als wichtigste Schnittstelle herauskristallisiert hat. SATA-Schnittstellen gibt es in verschiedenen Versionen, SATA I, SATA II und SATA III. Letztere ist die schnellste Alternative bei der Datenübertragung und kommt daher bei neuen Computern oder Notebooks immer häufiger zum Einsatz.
Neben den Anschlüssen spielt auch die Speichergröße eine wichtige Rolle bei internen Festplatten. Da sich interne Festplatten nur mit einem gewissen Aufwand austauschen oder gar erweitern lassen, sollten Sie bei internen Festplatten eine möglichst große Kapazität mit mindestens 1 TB wählen.
Welche Festplatte ist die beste für Ihren PC?
Es gibt drei Haupttypen von Festplattenlaufwerken: SSDs, HDDs und kombinierte SSDs. SSDs sind Flash-Laufwerke, die schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bieten, was sich hervorragend für Spiele oder das Streaming von Videos eignet. HDDs sind traditionelle Festplatte. Sie bieten eine gute Leistung für den allgemeinen Gebrauch und können für größere Dateien wie Fotos, Videos und Musik verwendet werden. HDDs eignen sich am besten für Computer, auf denen hauptsächlich einfache Betriebssysteme verwendet werden und die nicht die höchsten Funktionen benötigen, die SSDs bieten. Kombinierte SSDs sind die beste Option für Computer, die sowohl eine SSD als auch eine herkömmliche Festplatte benötigen. Sie bieten die beste Leistung für alle Ihre Anforderungen und können bis zu 4 TB an Daten speichern.
Welche Interne Festplatten sind die besten?
- Platz 1: Samsung 980 Pro 1TB M.2
- Platz 2: Samsung 870 QVO 1TB
- Platz 3: Samsung 980 Pro 2TB M.2
- Platz 4: Samsung 870 Evo 1TB
- Platz 5: Samsung SSD 980 500GB M.2
- Platz 6: Samsung 980 Pro 500GB M.2
- Platz 7: Samsung 970 Evo Plus 1TB
- Platz 8: Samsung 870 Evo 4 TB (Terabyte)
- Platz 9: Western Digital Black SN850X 2TB
- Platz 10: Samsung 870 QVO 8TB