Mini ITX Gehäuse Test 06/2025 (3 Testberichte)
3
Testberichte
81 / 100
∅-Note
924
Meinungen
4,2
∅-Bewertung

Das Mini ITX Gehäuse ist die perfekte Lösung für Computernutzer, die Wert auf Kompaktheit und Effizienz legen. Diese kleinen Kraftpakete ermöglichen es Ihnen, leistungsstarke Systeme auf minimalem Raum unterzubringen. Mit einem ITX Gehäuse sparen Sie nicht nur Platz, sondern erhalten auch ein ästhetisch ansprechendes Design für Ihren PC. Die vielseitigen Computergehäuse eignen sich hervorragend für verschiedene Anwendungsbereiche, vom Gaming-Setup bis zum Home-Office.
- Viele Mini-ATX Gehäuse bieten trotz ihrer Größe ausreichend Platz für leistungsstarke Komponenten.
- Ein ITX PC lässt sich dank seiner kompakten Bauweise problemlos in jede Wohnumgebung integrieren und passt selbst in beengte Räumlichkeiten.
- ITX Cases sind für minimalistische Setups konzipiert und unterstützen effiziente Kühlung.
- Ein platzsparsames PC-Gehäuse ist die ideale Wahl für Anwender mit begrenztem Platzangebot, die dennoch nicht auf Leistung verzichten möchten.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Mini ITX Gehäuse
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Jonsbo 21
- Akasa 19
- Raijintek 16
- Fractal Design 15
- Inter-Tech 12
- Thermaltake 12
- AeroCool 1
- Antec 2
- Chieftec 3
- Cooler Master 5
- CoolerMaster 4
- Corsair 4
- Cougar 1
- Cougar Gaming 2
- DAN Cases 1
- Deepcool 6
- HGC 2
- In Win 3
- Kolink 5
- LC Power 1
- Lian Li 3
- Louqe 1
- Mars Gaming 5
- Nanum 3
- NZXT 2
- Phanteks 4
- SHARKOON 2
- SilverStone 8
- SilverStone Technology 11
- Ssupd 3
- STREACOM 6
- Supermicro 1
- Tacens 1
- UNYKAch 2
- Zalman 2
Produkttyp
- Midi Tower 3
- Mini Tower 26
- Big Tower 2
- HTPC-Gehäuse 4
- Cube-Gehäuse 3
Farbe
- schwarz 105
- weiß 28
- silber 21
- grau 12
- rot 2
Material
- Stahl 128
- Hartglas 52
- Kunststoff 45
- Aluminium 82
Eigenschaften
- mit Seitenfenster 37
- mit Staubfilter 47
- mit Kabelmanagement 46
- mit Beleuchtung 14
- gedämmt 1
- mit Lüftersteuerung 6
- mit eingebautem Netzteil 8
- mit Kartenleser 3
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Mini ITX Gehäuse Test: Effizientes Design mit optimaler Kühlung
Beeindruckende thermische Leistung und clevere Innenraumgestaltung zeichnen die führenden Mini ITX Gehäuse aus 3 Tests aus. Die analysierten Modelle punkten besonders mit ihrer durchdachten Kühlung und einem vorinstallierten Kühlsystem, das zusammen mit dem integrierten Netzteil eine sofortige Nutzung ermöglicht. Der aufgeräumte Innenraum gewährleistet dabei eine hervorragende Zugänglichkeit für Komponenten und vereinfacht die Montage erheblich.
Die kompakten Gehäuse überzeugen durch ihre leise Betriebsweise und ein schlichtes, aber elegantes Design. Für Einsteiger besonders interessant ist die intuitive Bedienung, während Enthusiasten die RGB-Beleuchtungsoptionen über den integrierten Controller zu schätzen wissen. Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis macht diese Systeme zu einer attraktiven Wahl für alle, die ein kompaktes und leistungsfähiges Gehäuse suchen.
Quellen

Kompakt und leistungsstark für kleine Räume
Wer auf der Suche nach einem platzsparenden Computergehäuse ist, findet in Mini ITX Gehäusen die ideale Lösung. Diese kompakten Kraftpakete ermöglichen es, leistungsstarke Systeme auf kleinstem Raum unterzubringen. Trotz ihrer geringen Größe unterstützen sie moderne Hardware und bieten oft überraschend viel Platz für Komponenten. Von schlichten Designs bis hin zu auffälligen Modellen mit RGB-Beleuchtung ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Vielfalt an Materialien wie Stahl, Aluminium oder Hartglas erlaubt es, den passenden Tower für individuelle Anforderungen zu finden.
Wie unterscheiden sich Mini ITX Gehäuse von anderen Formfaktoren?
Im Vergleich zu ATX- oder Micro-ATX-Formfaktoren sind sie deutlich kleiner und eignen sich besonders für beengte Räume. Diese Gehäuse unterstützen speziell entwickelte Mini-ITX-Mainboards, die trotz ihrer geringen Größe oft vollwertige Funktionen für anspruchsvolle Systeme bereitstellen. Obwohl sie weniger Erweiterungsslots als größere Tower haben, ermöglichen viele Modelle dennoch den Einbau leistungsstarker Grafikkarten und effizienter Kühlsysteme. Ihre kompakte Form macht sie ideal für Wohnzimmer-PCs oder als unauffällige Workstations im Büro.

- Umfassendes Zubehör: Kommt mit vorinstalliertem Kühlsystem und Netzteil für sofortige Nutzung.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung, ideal für ITX-Einsteiger.
Welche Vorteile bietet ein Mini ITX Gehäuse für den Heimgebrauch?
Ihre kompakte Größe ermöglicht eine flexible Platzierung, sei es auf dem Schreibtisch, im Wohnzimmer oder sogar in kleinen Nischen. Trotz der geringen Abmessungen können leistungsstarke Komponenten verbaut werden, was sie zu vielseitigen Allroundern macht. Viele Modelle verfügen über ein ansprechendes Design und lassen sich gut in verschiedene Wohnumgebungen integrieren. Die oft vorhandenen Staubfilter erleichtern die Reinigung und tragen zu einer längeren Lebensdauer der Hardware bei. Zudem sind diese Rechnergehäuse in der Regel leichter und einfacher zu transportieren als größere Varianten.
Welche Eigenschaften haben Mini-ITX Gehäuse und welche Unterschiede gibt es?
Gehäusetyp | Abmessungen | Besonderheiten |
---|---|---|
Kompakte Mini-ITX Gehäuse | Sehr kleine Bauweise, meist unter 20 Liter Volumen | Ideal für platzsparende Setups, begrenzter Raum für Komponenten, meist nur 1-2 Laufwerksschächte. |
Mini-ITX Tower | Etwas größere Bauweise, ca. 20-25 Liter Volumen | Bietet Platz für größere Grafikkarten und zusätzliche Kühlung, trotzdem kompakt. |
Cube-Gehäuse | Würfelform, kompakte Größe | Gute Belüftung und leichter Zugang zu Komponenten, oft modular aufgebaut. |
Slim Gehäuse | Sehr flache Bauweise, oft unter 10 cm Höhe | Perfekt für HTPCs (Home Theater PCs), nur Platz für low-profile Grafikkarten und Kühler. |
Welche Kühloptionen sind in Mini ITX Gehäusen möglich?
Trotz ihrer kompakten Bauweise erlauben viele PC-Gehäuse dieser Art erstaunlich effektive Kühloptionen. Luftkühlung ist die gängigste Methode, wobei strategisch platzierte Lüfter für optimalen Luftstrom sorgen. Einige Modelle unterstützen sogar All-in-One-Wasserkühlungen mit Radiatoren bis zu 240mm Größe. Für die CPU stehen oft low-profile Kühler zur Verfügung, die speziell für den begrenzten Platz konzipiert sind. Moderne Varianten legen großen Wert auf ein durchdachtes Kühlkonzept, um auch bei hoher Leistung stabile Temperaturen zu gewährleisten. Zusätzliche Funktionen wie Mesh-Frontpanels oder perforierte Seitenteile verbessern die Luftzirkulation zusätzlich.
Neue Mini ITX Gehäuse Tests
Was sollte man beim Kauf eines ITX Gehäuses beachten?
Die Kompatibilität mit der geplanten Hardware steht an erster Stelle - besonders wichtig sind die maximalen Längen für Grafikkarten und CPU-Kühler. Ein gutes Kabelmanagement-System erleichtert den Aufbau und verbessert die Luftzirkulation. Die Qualität der verwendeten Materialien beeinflusst Langlebigkeit und Wärmeableitung. Staubfilter und einfacher Zugang für Reinigung und Upgrades sind praktische Features. Auch die Anzahl und Position der Anschlüsse an der Front sollten den eigenen Bedürfnissen entsprechen. Nicht zuletzt spielen persönliche Vorlieben bei Design und Beleuchtungsoptionen eine Rolle bei der Auswahl des perfekten ITX Gehäuses.
Wie viel Platz benötigt ein Cube-Gehäuse im Vergleich zu einem Tower?
Cube-Rechnergehäuse, eine beliebte Variante im Mini-ITX-Segment, zeichnen sich durch ihre würfelförmige Gestalt aus. Im Vergleich zu klassischen Towern haben sie oft eine geringere Höhe, dafür aber eine größere Breite. Dies resultiert in einem kompakteren Gesamtvolumen, wodurch sie weniger Stellfläche benötigen. Während ein Midi-Tower typischerweise eine Grundfläche von etwa 20x40 cm einnimmt, kommen Cube-Gehäuse oft mit 30x30 cm aus. Die quadratische Grundform ermöglicht eine effiziente Raumnutzung und macht sie besonders attraktiv für Setups mit begrenztem Platz. Trotz ihrer kompakten Abmessungen bieten viele Cube-Designs überraschend viel Raum für Komponenten und Kühllösungen.
Mini ITX Gehäuse Test: Welche Mini ITX Gehäuse sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Cooler Master MasterBox NR200P Max
- Platz 2: Phanteks Eclipse P200A D-RGB
- Platz 3: Fractal Design Terra Silver
- Platz 4: Fractal Design Mood hellgrau
- Platz 5: Fractal Design Terra Jade
- Platz 6: Fractal Design Mood schwarz
- Platz 7: Fractal Design Terra Graphite
- Platz 8: Fractal Design Ridge PCIe 4.0 weiß
- Platz 9: Thermaltake TR100 schwarz
- Platz 10: Fractal Design Meshify 2 Nano White TG Clear Tint
Weitere beliebte Suchen
- PHS-memory (3578)
- Kingston (1025)
- G.Skill (815)
- Corsair (635)
- DIMM Arbeitsspeicher (4852)
- DDR4 Ram Arbeitsspeicher (4255)
- SODIMM Arbeitsspeicher (3236)
- DDR3 Ram Arbeitsspeicher (932)
- dynaTRON (68)
- Thermalright (64)
- Deepcool (63)
- Noctua (62)
- Towerkühlungen (565)
- Top-Blow Kühler (166)
- CPU Wärmeleitpasten (182)
- CPU Wärmeleitpads (124)
- Thermaltake (223)
- Mars Gaming (144)
- Fractal Design (140)
- AeroCool (133)
- Midi Tower (1579)
- Mini ITX Gehäuse (189)
- Mini Tower (322)
- Big Tower (137)
- Logitech (210)
- Trust (142)
- HP (116)
- Hama (92)
- USB-Mäuse (2315)
- Funkmäuse (1931)
- Gaming-Mäuse (1372)
- Wireless Mäuse (1387)