Touchscreen Monitore Test 06/2025 (7 Testberichte)
7
Testberichte
80 / 100
∅-Note
944
Meinungen
3,8
∅-Bewertung

Ein Touchscreen Monitor eröffnet neue Möglichkeiten der Interaktion mit Ihrem Computer. Diese innovative Technologie verbindet die Funktionalität eines herkömmlichen Bildschirms mit der intuitiven Bedienung per Berührung. Besonders in kreativen Berufen oder bei der Präsentation von Inhalten bieten Touchscreens einen deutlichen Mehrwert. Sie ermöglichen eine direkte und natürliche Steuerung, die die Arbeitseffizienz steigern kann.
- Hohe Auflösung und Bildqualität für gestochen scharfe Darstellungen
- Multi-Touch-Funktionalität für komplexe Gesten und präzise Eingaben
- Robuste Bauweise für den langfristigen Einsatz im Alltag
- Touchscreen Monitor 27 Zoll: Großzügige Bildschirmdiagonale für komfortables Arbeiten und detailreiche Darstellung
- 4K Touch-Monitore: Ultrahochauflösende Displays für professionelle Anwendungen und beste Bildqualität bei der Touchbedienung
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Touchscreen
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Elo TouchSystems 50
- Iiyama 30
- Viewsonic 13
- ASUS 8
- Philips 8
- HANNspree 7
- AG Neovo 1
- Alogic 1
- AOC 3
- BenQ 3
- DELL 2
- EIZO 1
- ELO 4
- elo TE 1
- Elo TouchSolutions 1
- espresso Displays 1
- Faytech 5
- HP 1
- Infocus 1
- Lenovo 5
- LG 6
- NEC 2
- Neovo 2
- Samsung 4
- SHARP 2
- Verbatim 3
Produkttyp
- Full-HD 77
- Gaming Monitore 6
- LED 53
- WQHD 1
- Curved Monitore 2
- LCD 41
- 4K Monitore 15
- UltraWide Monitore 1
- Widescreen 11
- Portabler Monitor 10
- 5K Monitor 1
Bildschirmgröße
- 24 Zoll 26
- 27 Zoll 5
- bis 18 Zoll 47
- 22 Zoll 9
- 19 Zoll 12
- 55 Zoll 5
- 49 Zoll 1
- 65 Zoll 3
- 23 Zoll 1
- 75 Zoll 6
- 20 Zoll 1
- 80 Zoll 1
- 32 Zoll 2
Auflösung
- 1.920 x 1.080 Pixel 83
- 2.560 x 1.440 Pixel 1
- 3840 x 2160 Pixel 17
- 1.280 x 1.024 Pixel 30
- 1.920 x 1.200 Pixel 3
- 1.024 x 768 Pixel 15
- 1.366 x 768 Pixel 4
- 1.440 x 900 Pixel 2
geeignet für
- Office 46
- Spiele 6
- Videobearbeitung 7
- Bildbearbeitung 5
- Multimedia 3
- Videokonferenz 6
- Präsentationen 5
Display-Typ
- IPS Panel 76
- VA Panel 7
- TN Panel 20
- TFT Panel 27
- LED-Panel 17
- LCD Panel 28
- S-PVA Panel 1
Bildschirmformat
- 16:9 109
- 16:10 10
- 5:4 31
- 4:3 24
Anschlüsse
- USB 107
- HDMI 57
- VGA 69
- DisplayPort 33
- USB 3.0 20
- Audioausgang (Line-Out) 45
- DVI 29
- USB-C 16
- DVI-D 11
- USB 3.1 1
- Audioeingang (Line-In) 3
Funktionen
- neigbar 73
- Wandmontage 97
- matt 78
- Lautsprecher 109
- höhenverstellbar 22
- USB-Hub 70
- flimmerfrei 24
- schwenkbar 16
- Low Blue Light 31
- Pivot-Funktion (drehbar) 16
- VESA Kompatibilität 56
- Kensington Lock 18
- HDCP 26
- Game Mode 3
- HDR 3
- Plug & Play 25
- Kabel Management 6
- Webcam 9
- Energiesparmodus 1
- KVM-Switch 1
- Mikrofon 4
- Mac-kompatibel 4
- Bild-in-Bild (PiP) 1
- Helligkeitssensor 1
- WLAN 1
- Ausschalt-Timer 1
- NFC 1
Reaktionszeit
- 4 bis 8 ms 76
- 1 ms 2
- 8 bis 12 ms 36
- 12 bis 16 ms 20
- 2 bis 4 ms 4
- ab 16 ms 37
Serie
- Iiyama ProLite 25
- NEC Multisync 1
- Lenovo ThinkVision 4
- Philips B-Line 5
- ETT Desktop 7
Preise
- bis 100 Euro 6
- bis 150 Euro 2
- bis 300 Euro 33
- bis 500 Euro 42
- bis 1000 Euro 50
- ab 1000 Euro 26
Digitaler Tuner
- DVB-T 1
- DVB-C 1
- DVB-S 1
Bildwiederholungsrate
- 100 Hz 1
- 120 Hz 2
- 60 Hz 91
- 75 Hz 37
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Touchscreen Monitore Test: Professionelle Qualität mit präziser Multitouch-Steuerung
Mit einer beeindruckenden 10-Punkt-Multitouch-Funktion und umfassender Stiftunterstützung haben sich die 7 Tests von Touchscreen Monitoren als wahre Kreativwerkzeuge erwiesen. Die getesteten Modelle überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung mit robusten Metallgehäusen und eine ausgezeichnete Bildqualität, die durch präzise vorkalibrierte Farben und scharfe Kontraste unterstrichen wird.
Die Flexibilität dieser Systeme zeigt sich besonders durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten - sei es als Zweitmonitor oder professionelles Zeichentablett. Dank der stufenlosen Verstellbarkeit der integrierten Ständer lässt sich die Arbeitsposition optimal an verschiedene Nutzungsszenarien anpassen. Die umfangreichen USB-C-Anschlüsse und die Möglichkeit zur Portraitnutzung machen diese Monitore zu verlässlichen Begleitern für kreative Profis und anspruchsvolle Anwender.
Quellen


Touchscreen Monitore: Die Revolution in der Interaktionstechnologie
Touchscreen Monitore haben die Art und Weise, wie wir mit digitalen Geräten interagieren, revolutioniert. Diese fortschrittlichen Bildschirme bieten eine intuitive Bedienung, die sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich von Vorteil ist. Die direkte Steuerung durch Berührung macht zusätzliche Eingabegeräte wie Tastaturen oder Mäuse überflüssig, was den Arbeitsplatz vereinfacht und für eine klarere Umgebung sorgt. Touch Displays eignen sich hervorragend für Präsentationen, da sie eine dynamische Interaktion ermöglichen. Ihre Fähigkeit, schnelle und präzise Reaktionen zu liefern, macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Design- und Entwicklungsprozessen. Diese Art von Bildschirmen steigert die Produktivität und bietet ein modernes Nutzungserlebnis.
Warum lohnt sich ein Touch Monitor?
Gefällt Ihnen die Idee eines Touchscreen-Monitors? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie sich vielleicht über die Vorteile eines solchen Bildschirms informieren. Monitore mit Touch sind ideal für Multitasking. Sie können mehrere Fenster gleichzeitig öffnen und ganz einfach zwischen ihnen wechseln, indem Sie auf das Fenster tippen, das Sie anzeigen möchten. Außerdem eignen sie sich perfekt zum Anschauen von Filmen oder zum Spielen, da Sie alle Aktionen mit Ihren Fingern steuern können. Wenn Sie also auf der Suche nach einer neuen Art der Interaktion mit Ihrem Computer sind, sollten Sie einen Touch Monitor in Betracht ziehen

- Berührungsempfindlichkeit und Stiftunterstützung: Bietet eine Zehn-Finger-Touchsteuerung und Stiftunterstützung für einfache Zeichnungen und Notizen.
- Schutzhülle: Kommt mit einer Schutzhülle, die zusätzlichen Schutz bietet.
- Verstellbarer Ständer: Verfügt über einen stufenlos verstellbaren Kickstand, der sich an verschiedene Körperhaltungen und Aufgaben anpasst.
- Hochwertige Verarbeitung: Das Metallgehäuse ist gut verarbeitet und die mitgelieferten Kabel sind von hoher Qualität.
Was sind die Vorteile von Touchscreen-Monitoren?
- Die Bedienung ist intuitiver als bei herkömmlichen Monitoren
- Man kann mehrere Anwendungen gleichzeitig nutzen
- Sie sind energieeffizienter als herkömmliche Monitore
- Sie ermöglichen interaktives Arbeiten
- Sie sind leicht zu reinigen
- Sie können mehrere Touch Monitore gleichzeitig bedienen
Welche Arten von Touchscreen-Monitoren gibt es?
Der kapazitive Touchscreen ist die gängigste Art und funktioniert, indem er erkennt, wenn Ihr Finger den Bildschirm berührt. Solche Displays werden bei iPhones, Android Smartphones und auch Tablets verwendet. Der Infrarot-Touchscreen nutzt Infrarotlicht, um zu erkennen, wenn Sie den Bildschirm berühren. Diese Art wird in Geldautomaten und Selbstbedienungskassen verwendet. Der resistive Touchscreen erkennt, wenn Druck auf den Bildschirm ausgeübt wird. Solche werden häufig in öffentlichen Informationskiosken oder industriellen Schalttafeln verwendet, da sie mit Handschuhen oder einem Stift bedient werden können.
Warum sind Touchscreen Monitore ideal für Bildungseinrichtungen?
Sie werden zunehmend in Bildungseinrichtungen eingesetzt. Ihre interaktive Natur fördert einen engagierten Lernansatz, bei dem Schüler und Studenten direkt mit Lernmaterialien interagieren können. Diese Touch Bildschirme bieten eine Plattform für kollaboratives Lernen, da mehrere Nutzer gleichzeitig auf dem Bildschirm arbeiten können. In Klassenzimmern ermöglichen sie eine dynamische Präsentation von Inhalten, wobei Lehrkräfte und Lernende gemeinsam Inhalte erkunden können. Die visuelle und taktile Komponente dieser Monitore verstärkt das Lernerlebnis, indem sie die Aufmerksamkeit der Schüler erhöhen und zu einem tieferen Verständnis des Lehrstoffs beitragen.
Neue Touchscreen Monitore Tests
Touch Monitore: Eine Ergänzung für Heimunterhaltung
Touchscreen Bildschirme bieten auch im Bereich der Heimunterhaltung erhebliche Vorteile. Sie ermöglichen eine interaktive Nutzungserfahrung, die über traditionelle Fernseher hinausgeht. Mit einem Touch Bildschirm können Nutzer direkt auf Streaming-Dienste, Spiele und andere Anwendungen zugreifen. Sie eignen sich hervorragend für Familienspiele oder interaktive Lernanwendungen für Kinder. Die intuitive Bedienung und die Fähigkeit, Inhalte mit einfachen Berührungen zu steuern, machen sie zu einer attraktiven Option für das moderne Wohnzimmer. Ihr elegantes Design fügt sich nahtlos in jede Wohnumgebung ein und bringt das Entertainment-Erlebnis auf eine neue Stufe.
Touchscreen Monitore Test: Welche Touchscreen Monitore sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Asus ZenScreen MB14AHD
- Platz 2: Dell P2424HT
- Platz 3: Asus ProArt PA169CDV
- Platz 4: iiyama ProLite T2255MSC-B1
- Platz 5: iiyama ProLite T2252MSC-B2
- Platz 6: LG 27QP88DP-BS
- Platz 7: iiyama ProLite T2452MSC-B1
- Platz 8: iiyama ProLite T2234MSC-B1S
- Platz 9: Verbatim PMT-15
- Platz 10: Verbatim PMT-14
Weitere beliebte Suchen
- PHS-memory (3578)
- Kingston (1025)
- G.Skill (815)
- Corsair (635)
- DIMM Arbeitsspeicher (4852)
- DDR4 Ram Arbeitsspeicher (4255)
- SODIMM Arbeitsspeicher (3236)
- DDR3 Ram Arbeitsspeicher (932)
- dynaTRON (68)
- Thermalright (64)
- Deepcool (63)
- Noctua (62)
- Towerkühlungen (565)
- Top-Blow Kühler (166)
- CPU Wärmeleitpasten (182)
- CPU Wärmeleitpads (124)
- Thermaltake (223)
- Mars Gaming (144)
- Fractal Design (140)
- AeroCool (133)
- Midi Tower (1579)
- Mini ITX Gehäuse (189)
- Mini Tower (322)
- Big Tower (137)
- Logitech (210)
- Trust (142)
- HP (116)
- Hama (92)
- USB-Mäuse (2315)
- Funkmäuse (1931)
- Gaming-Mäuse (1372)
- Wireless Mäuse (1387)