Monitore entspiegelt Test 07/2025 (18 Testberichte)
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Funktionen: entspiegelt
- Alle Filter löschen
Hersteller
- HP 13
- Acer 9
- Gigabyte 7
- LG 3
- Apple 2
- Philips 2
- AOC 1
- Lenovo 1
Produkttyp
- Full-HD 23
- Gaming Monitore 18
- LED 5
- WQHD 13
- Curved Monitore 7
- LCD 1
- FreeSync Monitor 12
- UltraWide Monitore 4
- Portabler Monitor 1
- 5K Monitor 1
Bildschirmgröße
- 24 Zoll 10
- 27 Zoll 18
- 34 Zoll 2
- bis 18 Zoll 1
- 49 Zoll 1
- 23 Zoll 1
- 32 Zoll 2
Auflösung
- 1.920 x 1.080 Pixel 20
- 2.560 x 1.440 Pixel 11
- 3440 x 1440 Pixel 1
- 1.920 x 1.200 Pixel 1
geeignet für
- Office 17
- Spiele 17
- Videobearbeitung 4
- Bildbearbeitung 4
- Videokonferenz 1
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 1
Display-Typ
- IPS Panel 31
- VA Panel 6
- TN Panel 1
- TFT Panel 1
- LED-Panel 1
Bildschirmformat
- 16:9 34
- 21:9 3
- 16:10 1
Anschlüsse
- USB 17
- HDMI 9
- VGA 4
- DisplayPort 4
- USB 3.0 8
- Audioausgang (Line-Out) 5
- DVI 2
- USB-C 7
Funktionen
- neigbar 32
- Wandmontage 25
- matt 30
- Lautsprecher 12
- höhenverstellbar 24
- USB-Hub 17
- flimmerfrei 24
- schwenkbar 20
- Low Blue Light 22
- Pivot-Funktion (drehbar) 16
- VESA Kompatibilität 5
- Kensington Lock 4
- HDCP 2
- Game Mode 13
- HDR 7
- Plug & Play 2
- Webcam 1
- NVIDIA G-Sync 5
- KVM-Switch 3
Reaktionszeit
- 4 bis 8 ms 18
- 1 ms 21
- 2 bis 4 ms 1
Serie
- Philips B-Line 1
- Acer Predator 2
Preise
- bis 100 Euro 1
- bis 150 Euro 2
- bis 300 Euro 17
- bis 500 Euro 1
- bis 1000 Euro 2
- ab 1000 Euro 2
Bildwiederholungsrate
- 144 Hz 8
- 100 Hz 1
- 165 Hz 5
- 240 Hz 1
- 60 Hz 14
- 75 Hz 7

- 1
- 2
- Seite 1
Monitore entspiegelt Test - Hochwertige Gaming-Performance mit Anti-Glare
Durch beeindruckende Gaming-Features und hohe Bildwiederholraten bis 180 Hz zeichnen sich die in 18 Tests analysierten entspiegelten Monitore aus. Die schnelle Reaktionszeit von nur 3 Millisekunden minimiert Bewegungsunschärfe effektiv, während AMD FreeSync und G-SYNC-Kompatibilität für ruckelfreie Spielerlebnisse sorgen. Der höhenverstellbare Standfuß mit Pivot-Funktion ermöglicht eine ergonomische Ausrichtung für lange Gaming-Sessions.
Die getesteten Modelle überzeugen durch ihre hervorragende Bildqualität mit kräftigen Farben und hoher Helligkeit. Dank der effizienten Entspiegelung bleiben Reflexionen auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen minimal. Mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch von nur 25 Watt arbeiten die Geräte dabei äußerst sparsam. Die intuitive Bedienung und robuste Verarbeitung runden das überzeugende Gesamtpaket dieser Gaming-Monitore ab.
Quellen

18
Testberichte
83 / 100
∅-Note
1.310
Meinungen
4,3
∅-Bewertung

Monitore entspiegelt haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Sie bieten Nutzern zahlreiche Vorteile, insbesondere wenn es um die Reduzierung von störenden Lichtreflexionen geht. Durch spezielle Anti-Glare-Beschichtungen wird das Arbeiten am Bildschirm deutlich angenehmer für die Augen. Dies ist besonders relevant in hellen Umgebungen oder bei direkter Sonneneinstrahlung. Entspiegelte Displays ermöglichen eine bessere Lesbarkeit und verringern die Ermüdung der Augen bei längerer Nutzung. Sie können sich auf die dargestellten Inhalte konzentrieren, ohne von störenden Spiegelungen abgelenkt zu werden.
- Anti-Reflective Coatings reduzieren Lichtreflexionen auf der Bildschirmoberfläche erheblich.
- Entspiegelte Displays erhöhen den Kontrast und die Lesbarkeit in hellen Umgebungen.
- IPS-Panels bieten weite Betrachtungswinkel und präzise Farbdarstellung.
- LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt für gleichmäßige Helligkeit und Energieeffizienz.
- Augmented Reality-Anwendungen profitieren von entspiegelten Displays für ein verbessertes Nutzererlebnis.
Technologie für ermüdungsfreies Arbeiten
Entspiegelte Monitore transformieren die visuelle Erfahrung am Arbeitsplatz durch innovative Oberflächenbehandlungen, die störende Reflexionen effektiv eliminieren. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht ein deutlich komfortableres und produktiveres Arbeiten, indem sie Blendeffekte minimiert und die Augenbelastung spürbar reduziert. Durch die Verbesserung der Bildqualität und Lesbarkeit schaffen diese Displays optimale Voraussetzungen für konzentriertes Arbeiten über längere Zeiträume. Die Vorzüge dieser Displays erstrecken sich von der gesteigerten Effizienz im Büroalltag bis hin zu präziseren Darstellungen in kreativen und technischen Bereichen.
Wie funktionieren entspiegelte Monitore?
Entspiegelte Bildschirme nutzen ausgeklügelte Beschichtungstechnologien, die einfallendes Licht diffus streuen, wodurch störende Spiegelungen drastisch reduziert werden. Diese speziellen Oberflächen, oft als Anti-Glare oder Anti-Reflective Coatings bezeichnet, bestehen aus mikroskopisch feinen Strukturen oder chemischen Behandlungen, die die Lichtbrechung optimieren. Dadurch wird die Sichtbarkeit des Bildschirminhalts signifikant verbessert, besonders in hellen Umgebungen oder bei direkter Lichteinstrahlung. Die Technologie hinter diesen Displays gewährleistet nicht nur eine verbesserte Bildqualität, sondern trägt auch maßgeblich zur Reduzierung der Augenbelastung bei längerer Bildschirmarbeit bei.

- Solide Verarbeitung des Gehäuses: Das Gerät überzeugt durch eine stabile Bauweise mit hochwertigen Materialien.
- Höhenverstellbares Design: Die Position des Bildschirms lässt sich flexibel an individuelle Bedürfnisse anpassen.
- Stabile Blickwinkel: Die Bildqualität bleibt auch bei seitlicher Betrachtung unverändert klar.
- Gleichmäßige Ausleuchtung: Helligkeit wird über die gesamte Bildschirmfläche gleich verteilt.
Welche Vorteile bieten entspiegelte Monitore im Vergleich zu herkömmlichen Displays?
Entspiegelte Monitore überzeugen durch eine Reihe von entscheidenden Vorteilen gegenüber konventionellen Displays. Sie ermöglichen eine deutlich verbesserte Lesbarkeit und Farbwiedergabe, insbesondere in hellen Arbeitsumgebungen. Durch die Reduzierung von Blendeffekten und Reflexionen wird die Augenbelastung merklich verringert, was zu einer gesteigerten Produktivität und einem angenehmeren Arbeitskomfort führt. Diese Bildschirme eignen sich hervorragend für längere Arbeitssitzungen, da sie ermüdungsfreies Sehen unterstützen. Zudem erhöhen sie die Flexibilität bei der Positionierung des Monitors im Raum, da die Lichtquelle weniger Einfluss auf die Bildqualität hat.
Oberflächenart | Vorteile | Erklärung |
---|---|---|
Entspiegelt | Reduziert Reflexionen und Blendung | Ideal für helle Arbeitsumgebungen, da die matte Oberfläche störende Lichtreflexionen minimiert und das Arbeiten angenehmer macht, besonders bei Tageslicht. |
Nicht entspiegelt (glänzend) | Bessere Farbdarstellung und Kontrast | Glänzende Bildschirme liefern sattere Farben und höhere Kontraste, sind jedoch anfälliger für Spiegelungen und daher eher für dunklere Umgebungen geeignet. |
Entspiegelte Monitore für professionelle Arbeiten | Optimal für lange Arbeitszeiten | Besonders empfehlenswert für Designer, Videobearbeiter und Programmierer, da sie Augenbelastung durch Blendungen reduzieren und eine klare Sicht gewährleisten. |
Für welche Anwendungsbereiche sind entspiegelte Monitore besonders geeignet?
Sie punkten in vielfältigen Einsatzszenarien, von professionellen Büroumgebungen bis hin zu kreativen Workstations. Sie sind besonders wertvoll für Grafikdesigner und Bildbearbeiter, die auf präzise Farbdarstellung und Detailgenauigkeit angewiesen sind. Im medizinischen Sektor unterstützen diese Monitore die genaue Beurteilung von Röntgenbildern und anderen diagnostischen Aufnahmen. Entwickler und Programmierer profitieren von der verbesserten Lesbarkeit von Codezeilen über lange Zeiträume. Auch im Bildungsbereich und bei Videokonferenzen sorgen entspiegelte Bildschirme für eine klare Sicht und reduzieren die Ermüdung der Teilnehmer.
Welche Technologien kommen bei entspiegelten Monitoren zum Einsatz?
Neben speziellen Anti-Glare-Beschichtungen werden oft IPS-Panels (In-Plane Switching) verwendet, die weite Betrachtungswinkel und exzellente Farbwiedergabe bieten. Einige Modelle nutzen fortschrittliche LED-Hintergrundbeleuchtung für verbesserte Energieeffizienz und Helligkeitssteuerung. Quantum-Dot-Technologie findet ebenfalls Anwendung, um den Farbraum zu erweitern und die Farbbrillanz zu steigern. Diese Innovationen tragen gemeinsam dazu bei, die visuelle Qualität und den Benutzerkomfort signifikant zu verbessern.
Neue Monitore entspiegelt Tests
Welche Zukunftstrends zeichnen sich ab?
Ein Trend geht in Richtung noch effektiverer Nanobeschichtungen, die Reflexionen nahezu vollständig eliminieren. Fortschritte in der MicroLED-Technologie könnten zu Displays führen, die selbst unter direkter Sonneneinstrahlung perfekt lesbar sind. Die Integration von Augmented-Reality-Elementen in entspiegelte Bildschirme eröffnet neue Möglichkeiten für interaktive Arbeitsumgebungen. Zudem wird die Verbesserung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Produktion eine wichtige Rolle spielen. Diese Innovationen zielen darauf ab, die visuelle Erfahrung und Produktivität am Arbeitsplatz weiter zu optimieren.
Monitore entspiegelt Test: Welche Monitore entspiegelt sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Acer CB272 Schwarz
- Platz 2: GigaByte M27Q
- Platz 3: GigaByte G27FC
- Platz 4: HP E14 G4
- Platz 5: Philips 345B1C
- Platz 6: HP E24i G4
- Platz 7: HP E24 G4
- Platz 8: LG 27GP850-B
- Platz 9: HP P24h G4
- Platz 10: Apple Pro Display XDR Standard (ohne Standfuß)
Weitere beliebte Suchen
- PHS-memory (3614)
- Kingston (1013)
- DIMM Arbeitsspeicher (4872)
- DDR4 Ram Arbeitsspeicher (4254)
- dynaTRON (68)
- Thermal Grizzly (67)
- Towerkühlungen (561)
- Top-Blow Kühler (164)
- Thermaltake (222)
- Fractal Design (142)
- Midi Tower (1634)
- Mini ITX Gehäuse (192)