Scanner mit Scan-to-E-Mail-Funktion Test 07/2025 (4 Testberichte)
4
Testberichte
82 / 100
∅-Note
724
Meinungen
3,8
∅-Bewertung

Scanner mit Scan-to-E-Mail-Funktion - Die Implementierung eines Geräts mit der Fähigkeit, Dokumente direkt per E-Mail zu versenden, stellt eine bedeutende Effizienzsteigerung für jedes Büro dar. Die unkomplizierte Einrichtung und die einfache Handhabung ermöglichen es Ihnen, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Kommunikation zu beschleunigen. Mit der richtigen Konfiguration und Beachtung der Sicherheitsaspekte können Sie von den Vorteilen dieser Technologie profitieren, ohne Kompromisse bei der Datensicherheit eingehen zu müssen.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Features: Scan-to-E-Mail
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Epson 23
- HP 10
- Brother 9
- Fujitsu 4
- Plustek 4
- Canon 2
- IRIS 1
- Kodak 1
- Viisan 1
Produkttyp
- für Dokumente 54
- Einzug Scanner 49
- Netzwerkscanner 33
- Foto 10
- Flachbett 13
- A3 Scanner 8
- Mobiler Scanner 3
- Film 1
Features
- Scan-to-PDF 44
- Duplex-Scan 33
- Kartenleser 9
- OCR 12
- Scan-to-Cloud 21
- Scan-to-FTP 32
- Schräglagenkorrektur 2
- Automatisches Zuschneiden 4
Farbe
- schwarz 16
- grau 40
- weiß 8
Schnittstellen
- LAN 31
- WLAN 17
- NFC 2
Display-Typ
- LCD 9
- Touchscreen 13
- LCD-Farbdisplay 1
- TFT-Farbdisplay 1
Medienformate
- A4 46
- A3 8
- Letter 8
- A5 7
- Legal 6
- A6 6
- B5 6
Dateiformate
- PDF 43
- JPEG / JPG 41
- TIFF / TIF 41
- BMP 22
- PNG 18
- RTF 6
- DOC 6
- XLS / XLSX 5
- ISO 4
- TXT 5
- OCR 2
- HTML 2
- 1
- 2
- 3
- Seite 1
Scanner mit Scan-to-E-Mail-Funktion Test: Überzeugende Scanqualität und intuitive Bedienung
Dank einer besonders intuitiven Bedienung machen die in 4 Tests analysierten Scanner mit Scan-to-E-Mail-Funktion das digitale Erfassen von Dokumenten zum Kinderspiel. Die untersuchten Modelle überzeugen durch ihre hochwertige Scanqualität bei der Digitalisierung und lassen sich binnen weniger Minuten installieren und einrichten. Ein spezieller Modus ermöglicht dabei auch die präzise Erfassung besonders dünner oder empfindlicher Vorlagen.
Die praktische Visitenkartenfunktion dieser Geräte sorgt für eine professionelle Verwaltung von Geschäftskontakten. Durch die schnelle Installation und einfache Bedienung können selbst technisch weniger versierte Nutzer die Scanner sofort produktiv einsetzen. Die Systeme digitalisieren Dokumente in beeindruckender Qualität und übertragen sie direkt per E-Mail an die gewünschten Empfänger - ein echter Mehrwert für den modernen Büroalltag.
Quellen

Wie richtet man die Scan-to-Email-Funktion bei einem Dokumentenscanner ein?
Die Einrichtung ist ein Prozess, der die Effizienz in Ihrem Büroalltag erheblich steigern kann. Zunächst ist es wichtig, dass Ihr Gerät korrekt mit dem Netzwerk verbunden ist. Anschließend erfolgt die Konfiguration der E-Mail-Einstellungen im Menü des Geräts. Hier geben Sie die SMTP-Serverinformationen ein, authentifizieren sich mit Benutzername und Passwort und speichern die E-Mail-Adresse, von der aus die Dokumente versendet werden sollen. Einige Modelle bieten auch die Möglichkeit, ein Adressbuch anzulegen, um häufig genutzte Kontakte zu speichern. Nach der Einrichtung können Sie mit wenigen Klicks Dokumente scannen und direkt als E-Mail-Anhang versenden.
Welche Vorteile bietet ein Netzwerkscanner mit direkter Email-Funktion für Büroumgebungen?
Er ist ein wahrer Produktivitätsbooster. Er ermöglicht es, gescannte Dokumente sofort an Kollegen oder Geschäftspartner zu senden, ohne den Umweg über einen PC nehmen zu müssen. Dies spart Zeit und vereinfacht den Workflow. Zudem können mehrere Mitarbeiter das Gerät nutzen, ohne dass es an einen spezifischen Computer gebunden ist. Die Digitalisierung von Dokumenten wird somit beschleunigt und die Papierflut im Büro reduziert.

- Schnelle, einfache Installation: Das Gerät ist unkompliziert und schnell eingerichtet
- Spezial-Modus für schwierige Vorlagen: Besonders dünne Vorlagen werden präzise erfasst
- Überzeugende Scanqualität: Die gescannten Dokumente werden in hoher Qualität digitalisiert
- Visitenkartensoftware: Praktische Funktion zur Erfassung und Verwaltung von Visitenkarten
Was sind die Sicherheitsaspekte beim Versenden von Dokumenten per Email?
Beim Versenden von Dokumenten direkt vom Scanner per E-Mail sollten Sie stets die Sicherheit Ihrer Daten im Auge behalten. Achten Sie darauf, dass die Verbindung zum E-Mail-Server verschlüsselt ist, um den Datenverkehr vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Moderne Geräte bieten oft auch die Möglichkeit, gescannte Dokumente mit einem Passwort zu versehen, bevor sie versendet werden. Zusätzlich sollten Sie regelmäßig die Zugriffsrechte überprüfen und sicherstellen, dass nur autorisierte Personen die Scan-to-Email-Funktion nutzen können.
Wie integriert man einen Multifunktionsdrucker mit Email-Scan-Option in ein bestehendes IT-System?
Die Integration eines Multifunktionsdruckers mit Email-Scan-Option in Ihr IT-System sollte sorgfältig geplant werden. Zunächst ist sicherzustellen, dass das Gerät kompatibel mit Ihrer bestehenden Netzwerkinfrastruktur ist. Nach der physischen Installation erfolgt die Konfiguration der Netzwerkeinstellungen und die Einbindung in Ihr E-Mail-System. Es ist ratsam, die Unterstützung durch Ihre IT-Abteilung oder einen externen Dienstleister in Anspruch zu nehmen, um eine reibungslose Einrichtung und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Welche Dateiformate unterstützen moderne Email-fähige Büroscanner ?
Sie unterstützen eine Vielzahl von Dateiformaten. Die gängigsten Formate sind PDF, TIFF, JPEG und PNG. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, das passende Format für Ihre Bedürfnisse zu wählen, sei es für die Archivierung, Weiterverarbeitung oder den Versand an Dritte. Einige Geräte bieten auch die Möglichkeit, durchsuchbare PDFs zu erstellen, was die Auffindbarkeit von Informationen in den gescannten Dokumenten erleichtert.
Neue Scanner mit Scan-to-E-Mail-Funktion Tests
Wie beeinflusst die Auflösung eines Scanners die Qualität von per Email versendeten Dokumenten?
Die Auflösung ist entscheidend für die Qualität der gescannten und per E-Mail versendeten Dokumente. Eine höhere Auflösung führt zu einer detaillierteren und schärferen Darstellung des Dokuments, was besonders bei Texten und feinen Grafiken wichtig ist. Allerdings erhöht sich mit der Auflösung auch die Dateigröße, was längere Übertragungszeiten zur Folge haben kann. Es gilt also, einen Mittelweg zu finden, der eine gute Qualität bei angemessener Dateigröße gewährleistet.
Scanner mit Scan-to-E-Mail-Funktion Test: Welche Scanner mit Scan-to-E-Mail-Funktion sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Epson WorkForce DS-530II
- Platz 2: Brother ADS-4700W
- Platz 3: Brother ADS-4500W
- Platz 4: Brother ADS-4900W
- Platz 5: Brother ADS-4300N
- Platz 6: Epson WorkForce ES-580W
- Platz 7: Epson ES-C380W
- Platz 8: Epson ES-C320W
- Platz 9: Brother ADS-4100
- Platz 10: Epson WorkForce DS-730N
Scanner mit Scan-to-E-Mail-Funktion Test: Überzeugende Scanqualität und intuitive Bedienung
Dank einer besonders intuitiven Bedienung machen die in 4 Tests analysierten Scanner mit Scan-to-E-Mail-Funktion das digitale Erfassen von Dokumenten zum Kinderspiel. Die untersuchten Modelle überzeugen durch ihre hochwertige Scanqualität bei der Digitalisierung und lassen sich binnen weniger Minuten installieren und einrichten. Ein spezieller Modus ermöglicht dabei auch die präzise Erfassung besonders dünner oder empfindlicher Vorlagen.
Die praktische Visitenkartenfunktion dieser Geräte sorgt für eine professionelle Verwaltung von Geschäftskontakten. Durch die schnelle Installation und einfache Bedienung können selbst technisch weniger versierte Nutzer die Scanner sofort produktiv einsetzen. Die Systeme digitalisieren Dokumente in beeindruckender Qualität und übertragen sie direkt per E-Mail an die gewünschten Empfänger - ein echter Mehrwert für den modernen Büroalltag.
Quellen

Weitere beliebte Suchen
- PHS-memory (3609)
- Kingston (1017)
- G.Skill (812)
- Offtek (765)
- DIMM Arbeitsspeicher (4920)
- DDR4 Ram Arbeitsspeicher (4272)
- SODIMM Arbeitsspeicher (3292)
- DDR3 Ram Arbeitsspeicher (952)
- dynaTRON (68)
- Thermal Grizzly (67)
- Thermalright (66)
- Deepcool (63)
- Towerkühlungen (563)
- Top-Blow Kühler (161)
- CPU Wärmeleitpasten (179)
- CPU Wärmeleitpads (123)
- Thermaltake (224)
- Mars Gaming (140)
- Fractal Design (138)
- AeroCool (124)
- Midi Tower (1619)
- Mini ITX Gehäuse (197)
- Mini Tower (336)
- Big Tower (143)
- Logitech (214)
- Trust (141)
- HP (118)
- Lenovo (89)
- USB-Mäuse (2525)
- Funkmäuse (2187)
- Wireless Mäuse (1583)
- Gaming-Mäuse (1615)