Kategorien

Dokumentenscanner

Test (22 Testberichte)

22

Testberichte

83 / 100

∅-Note

 

2.088

Meinungen

3,9

∅-Bewertung

 
Brother ADS-1800W Platz 1: Brother ADS-1800W

Ein leistungsstarker Dokumentenscanner verwandelt Papierstapel effizient in digitale Dateien, wodurch Büros papierlos und übersichtlich bleiben. Die professionelle Scan-Technologie mit OCR-Erkennung macht aus statischen Dokumenten durchsuchbare PDF-Dateien, die sich einfach archivieren und bearbeiten lassen. Besonders praktisch sind mobile Scanner-Apps für Smartphones, die unterwegs schnelles Digitalisieren ermöglichen. Fortschrittliche Geräte zum professionellen Scannen bieten heute beeindruckende Bildqualität bei hoher Geschwindigkeit – ideal für Unternehmen, Selbstständige und Privatpersonen, die ihre Unterlagen digital organisieren möchten.

  • Ein Scanner für Dokumente digitalisiert bis zu 30 Seiten pro Minute in erstklassiger Qualität.
  • Die intelligente OCR-Erkennung wandelt gescannte Texte automatisch in bearbeitbare Dokumente um.
  • Professionelle Scanner-Systeme verfügen über automatische Dokumenteneinzüge für effizientes Arbeiten.
  • Praktische Scanner-Apps ermöglichen das mobile Digitalisieren wichtiger Unterlagen per Smartphone.
  • Hochwertige Dokumentenscanner erkennen verschiedene Papierformate und -stärken automatisch.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 317) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: für Dokumente
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Epson 47
  • Fujitsu 46
  • Plustek 40
  • Avision 39
  • Canon 33
  • HP 25
  • Brother 14
  • CZUR 2
  • DNT 1
  • Fujitsu Siemens 4
  • HP Inc 1
  • IRIS 13
  • IRIS BY CANON 1
  • Iris Ohyama 1
  • Kodak 21
  • Media-Tech 1
  • Microtek 6
  • Mustek 1
  • Panasonic 1
  • reflecta 1
  • Renkforce 1
  • Ricoh 5
  • SCEYE 2
  • Somikon 1
  • Viisan 6
  • XEROX 4

Produkttyp

  • Einzug Scanner 238
  • Netzwerkscanner 99
  • Foto 68
  • Flachbett 68
  • A3 Scanner 72
  • Mobiler Scanner 23
  • Film 2
  • für Dias 2
  • Buchscanner 14

Features

  • USB-Anschluss 308
  • Scan-to-PDF 179
  • Duplex-Scan 155
  • Kartenleser 32
  • Scan-to-E-Mail 53
  • OCR 63
  • Scan-to-Cloud 42
  • Scan-to-FTP 33
  • Schräglagenkorrektur 28
  • Automatisches Zuschneiden 14
  • Erkennung von Seitengröße & Farbe 12

Farbe

  • schwarz 109
  • grau 193
  • weiß 39
  • silber 7
  • blau 5

Schnittstellen

  • USB 308
  • LAN 97
  • WLAN 62
  • NFC 3

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 2

Display-Typ

  • LCD 29
  • Touchscreen 31
  • LCD-Farbdisplay 11
  • TFT-Farbdisplay 3

Medienformate

  • A4 212
  • A3 72
  • Letter 19
  • A5 18
  • Legal 15
  • A6 14
  • B5 14

Dateiformate

  • PDF 171
  • JPEG / JPG 164
  • TIFF / TIF 153
  • BMP 104
  • PNG 97
  • RTF 48
  • DOC 30
  • XLS / XLSX 26
  • ISO 20
  • TXT 33
  • OCR 19
  • HTML 14
Brother ADS-1800W ab 291,39 € Brother ADS-1800W Testbericht.de-Note für 85% Brother ADS-1800W 1 Test
  • Ideal für unterwegs und leicht zu transportieren
Epson WorkForce DS-530II ab 337,90 € Epson WorkForce DS-530II Testbericht.de-Note für 85% Epson WorkForce DS-530II 1 Test
  • Das Gerät ist unkompliziert und schnell eingerichtet
Canon ImageFORMULA R10 ab 177,31 € Canon ImageFORMULA R10 Testbericht.de-Note für 95% Canon ImageFORMULA R10 2 Tests
  • einfache Einrichtung
Fujitsu fi-8150 ab 531,73 € Fujitsu fi-8150 Testbericht.de-Note für 96% Fujitsu fi-8150
  • viele Einstellungsmöglichkeiten
Canon imageFORMULA DR-S250N ab 515,98 € Canon imageFORMULA DR-S250N Testbericht.de-Note für 90% Canon imageFORMULA DR-S250N
  • Die Einrichtung des Geräts ist unkompliziert und schnell erledigt.
Plustek SmartOffice PS406U Plus ab 336,87 € Plustek SmartOffice PS406U Plus Testbericht.de-Note für 84% Plustek SmartOffice PS406U Plus
  • Der Scanner lässt sich unkompliziert und zügig einrichten.
Avision AD340GN ab 377,14 € Avision AD340GN Testbericht.de-Note für 90% Avision AD340GN
  • Ermöglicht die einfache Speicherung von Scans ohne Umweg über einen Computer.
Brother ADS-4500W ab 428,02 € Brother ADS-4500W
Brother ADS-4100 ab 274,72 € Brother ADS-4100
Brother ADS-4300N ab 310,24 € Brother ADS-4300N

Dokumentenscanner Test - Effiziente Digitalisierung mit hoher Flexibilität

Mit beachtlicher Mobilität und einer hervorragenden Scanqualität überzeugen die in 22 Tests geprüften Dokumentenscanner durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Die analysierten Modelle punkten mit ihrer kompakten Bauweise und lassen sich dank USB-Host-Funktion direkt ohne PC-Verbindung nutzen. Besonders die intuitive Touchbedienung und die schnelle Installation machen die Handhabung zum Kinderspiel, während spezielle Scan-Modi auch bei anspruchsvollen Vorlagen optimale Ergebnisse liefern.

Die Systeme glänzen durch ihre praktische Visitenkartenfunktion und flexible Speichermöglichkeiten über den integrierten Karteneinschub. Dank der direkten Web-Integration können digitalisierte Dokumente unmittelbar im Browser abgerufen werden. Das informative Display behält dabei alle wichtigen Funktionen im Blick und ermöglicht eine unkomplizierte Steuerung der zahlreichen Scan-Optionen. Diese professionelle Ausstattung macht die Geräte zu verlässlichen Partnern im Büroalltag.

Quellen

Foto Praxis CT Magazin Stiftung Warentest

Dokumentenscanner für effizientes Digitalisieren

Der professionelle Dokumentenscanner steigert die Arbeitseffizienz durch automatische Texterkennung, wodurch Dokumente sofort digital verfügbar sind. Die Integration fortschrittlicher OCR-Technologie ermöglicht eine präzise Umwandlung von Papierdokumenten in durchsuchbare PDF-Dateien. Besonders in Büroumgebungen sparen diese Geräte wertvolle Zeit bei der Archivierung und Verwaltung wichtiger Unterlagen. Die benutzerfreundliche Bedienung über ein intuitives LCD-Display vereinfacht den Scanprozess erheblich.

Welche Vorteile bietet ein Dokumentenscanner mit OCR-Erkennung?

Die intelligente OCR-Technologie transformiert das Scanerlebnis durch automatische Zeichenerkennung, wodurch Dokumente direkt bearbeitbar werden. Die präzise Texterkennung gewährleistet eine fehlerfreie Digitalisierung von Geschäftsbriefen, Rechnungen und anderen wichtigen Papieren. Selbst bei unterschiedlichen Schriftarten und Formatierungen liefert die Software zuverlässige Ergebnisse. Ein praktischer Vorteil zeigt sich besonders beim Scannen mehrseitiger Dokumente. Dank der Duplex-Funktion werden beide Seiten gleichzeitig erfasst, was den Arbeitsablauf deutlich beschleunigt.

Brother ADS-1800W Platz 1: Brother ADS-1800W
  • Kompakte Maße: Ideal für unterwegs und leicht zu transportieren
  • Gute Ausstattung: Bietet vielseitige Funktionen für unterschiedliche Anwendungen
  • USB-Host: Ermöglicht direkte Verbindung ohne PC
  • Karteneinschub: Zusätzlicher Slot für Speicherkarten erhöht die Flexibilität

Wie funktioniert das professionelle Scannen von Dokumenten?

Der Dokumentenscanner beschleunigt die Digitalisierung durch automatische Papierzufuhr, wodurch große Dokumentenstapel effizient verarbeitet werden. Die fortschrittliche Scan-to-PDF-Funktion wandelt die erfassten Dokumente direkt in kompakte, durchsuchbare Dateiformate um. Die integrierte Bildoptimierung sorgt dabei für gestochen scharfe Ergebnisse. Ein zusätzlicher USB-Anschluss ermöglicht die direkte Übertragung der Scandateien auf externe Speichermedien. Praktische Automatikfunktionen wie Formaterkennung und Entzerrung optimieren den Workflow zusätzlich.

Welche Rolle spielt WLAN bei modernen Dokumentenscannern?

Die kabellose WLAN-Verbindung wandelt den Scanvorgang durch flexible Netzwerkintegration um, wodurch Dokumente direkt an verschiedene Endgeräte übermittelt werden können. Die nahtlose Netzwerkeinbindung ermöglicht das direkte Versenden von Scans per E-Mail oder die Ablage in Cloud-Speichern. Besonders in Büroumgebungen mit mehreren Arbeitsplätzen erweist sich diese Funktion als zeitsparend. Die Scan-to-Email-Funktion vereinfacht zusätzlich die direkte Weitergabe an Kollegen oder Geschäftspartner.

MerkmalBeschreibung
Drahtlose VerbindungWLAN ermöglicht den kabellosen Zugriff auf den Scanner, wodurch Kabelchaos vermieden und die Flexibilität bei der Platzierung des Geräts erhöht wird.
Cloud-KompatibilitätMit WLAN können Scans direkt in Cloud-Dienste wie Google Drive, Dropbox oder OneDrive hochgeladen werden, was den Workflow erheblich beschleunigt.
Mobiles ScannenModerne Scanner mit WLAN unterstützen das Scannen über mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets mittels Apps, was die Benutzerfreundlichkeit steigert.
MehrbenutzerzugriffWLAN-fähige Scanner erlauben es mehreren Personen, das Gerät gleichzeitig zu nutzen, was in Büroumgebungen besonders praktisch ist.

Was zeichnet den besten Dokumentenscanner aus?

Die Scan-Geschwindigkeit definiert die Effizienz durch hohen Dokumentendurchsatz, wodurch selbst große Papiermengen schnell digitalisiert werden. Ein hochwertiger TFT-Farbbildschirm ermöglicht die intuitive Steuerung aller Funktionen direkt am Gerät. Die automatische Bildverbesserung optimiert jedes gescannte Dokument für maximale Lesbarkeit. Professionelle Scanner überzeugen zudem durch robuste Verarbeitung und zuverlässige Mechanik für den Dauereinsatz. Die Kombination aus LAN-Anschluss und NFC-Technologie bietet maximale Konnektivitätsoptionen.

Neue Dokumentenscanner Tests

Welche Scan-Formate werden unterstützt?

Die vielseitige Formatunterstützung erweitert die Einsatzmöglichkeiten durch flexible Scanoptionen, wodurch vom Kassenbeleg bis zum A3-Format alles digitalisiert werden kann. Der Flachbettscanner eignet sich besonders für empfindliche Vorlagen oder gebundene Dokumente. Die intelligente Formaterkennung passt die Scaneinstellungen automatisch an die Vorlagengröße an. Zusätzliche Features wie ein integrierter Kartenleser ermöglichen das schnelle Erfassen von ID-Dokumenten oder Visitenkarten. Die automatische Bildkorrektur optimiert dabei jede Vorlage für beste Qualität.

Dokumentenscanner Test: Welche Dokumentenscanner sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Brother ADS-1800W
  • Platz 2: Epson WorkForce DS-530II
  • Platz 3: Canon ImageFORMULA R10
  • Platz 4: Fujitsu fi-8150
  • Platz 5: Canon imageFORMULA DR-S250N
  • Platz 6: Plustek SmartOffice PS406U Plus
  • Platz 7: Avision AD340GN
  • Platz 8: Canon CanoScan Lide 400
  • Platz 9: Brother ADS-4500W
  • Platz 10: Canon CanoScan Lide 300
mehr anzeigen
Epson ES-C380W ab 354,99 € Epson ES-C380W
Brother ADS-4700W ab 485,08 € Brother ADS-4700W
Brother ADS-4900W ab 800,18 € Brother ADS-4900W
Epson ES-C320W ab 257,99 € Epson ES-C320W
Fujitsu fi-8170 ab 636,63 € Fujitsu fi-8170
Epson DS-C490 ab 531,89 € Epson DS-C490
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Weitere beliebte Suchen

Scanner