iiyama Monitor Test - Die besten Gaming Displays
65
Testberichte
84 / 100
∅-Note
2.018
Meinungen
4,0
∅-Bewertung

Iiyama Monitore bieten eine Kombination aus hoher Bildqualität, ergonomischen Design und Energieeffizienz, die sie zu einer hervorragenden Wahl für jeden Arbeitsplatz machen. Ob Sie ein professioneller Grafikdesigner sind, der Wert auf Farbgenauigkeit legt, ein Gamer, der nach einem reaktionsschnellen Erlebnis sucht, oder einfach nur einen zuverlässigen Monitor für den täglichen Gebrauch benötigen – die Marke hat ein Modell, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Iiyama
- Alle Filter löschen
Produkttyp
- Full-HD 94
- Gaming Monitore 30
- LED 16
- WQHD 43
- Curved Monitore 12
- LCD 10
- 4K Monitore 10
- FreeSync Monitor 7
- Touchscreen 32
- UltraWide Monitore 11
- Widescreen 1
- Portabler Monitor 1
Bildschirmgröße
- 24 Zoll 43
- 27 Zoll 8
- 34 Zoll 9
- bis 18 Zoll 9
- 22 Zoll 3
- 19 Zoll 6
- 55 Zoll 2
- 42 Zoll 3
- 32 Zoll 1
Auflösung
- 1.920 x 1.080 Pixel 87
- 2.560 x 1.440 Pixel 33
- 3840 x 2160 Pixel 12
- 3440 x 1440 Pixel 9
- 1.280 x 1.024 Pixel 9
- 1.920 x 1.200 Pixel 5
- 1.024 x 768 Pixel 4
geeignet für
- Office 123
- Spiele 30
- Videobearbeitung 10
- Bildbearbeitung 11
- Multimedia 3
- Videokonferenz 4
- Präsentationen 1
- Homeschooling 3
Display-Typ
- IPS Panel 124
- VA Panel 22
- TN Panel 14
- TFT Panel 4
- LED-Panel 1
- LCD Panel 2
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 5
Bildschirmformat
- 16:9 135
- 21:9 9
- 16:10 7
- 5:4 10
- 4:3 4
Anschlüsse
- USB 61
- HDMI 20
- VGA 17
- DisplayPort 24
- USB 3.0 22
- Audioausgang (Line-Out) 13
- DVI 8
- USB-C 19
- DVI-D 2
Funktionen
- neigbar 140
- Wandmontage 59
- matt 151
- Lautsprecher 147
- höhenverstellbar 100
- USB-Hub 124
- flimmerfrei 123
- schwenkbar 76
- Low Blue Light 118
- Pivot-Funktion (drehbar) 70
- VESA Kompatibilität 14
- Kensington Lock 34
- HDCP 52
- Game Mode 7
- HDR 18
- Plug & Play 20
- Kabel Management 20
- Webcam 5
- KVM-Switch 7
- Mikrofon 3
- WLAN 1
Reaktionszeit
- 4 bis 8 ms 95
- 1 ms 22
- 8 bis 12 ms 9
- 12 bis 16 ms 4
- 2 bis 4 ms 13
- ab 16 ms 5
Serie
- Iiyama ProLite 120
- Iiyama G-Master 33
Preise
- bis 100 Euro 8
- bis 150 Euro 37
- bis 300 Euro 70
- bis 500 Euro 27
- bis 1000 Euro 13
- ab 1000 Euro 6
Bildwiederholungsrate
- 144 Hz 3
- 100 Hz 46
- 120 Hz 2
- 165 Hz 17
- 180 Hz 2
- 240 Hz 3
- 60 Hz 42
- 75 Hz 42
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Iiyama Monitore Test - Zuverlässige Allrounder mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit ausgezeichneter Bildqualität und einem besonders attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis haben sich die in 65 Tests analysierten Iiyama Monitore als verlässliche Allrounder etabliert. Die getesteten Modelle überzeugen durch präzise Farbwiedergabe mit hoher sRGB-Farbraumabdeckung und beeindruckendem Kontrast. Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen Ergonomie-Funktionen wie Höhenverstellung, Pivot-Funktion und flexible Neigungsmöglichkeiten, die einen komfortablen Arbeitsalltag ermöglichen.
Die Bildschirme punkten mit hohen Bildwiederholraten von bis zu 165 Hz für flüssige Bewegtbilddarstellung und minimal wahrnehmbare Schlieren. Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzen die Monitore Maßstäbe - mit einem geringen Energieverbrauch im Betrieb und der Verwendung recycelter Materialien. Der integrierte USB-Hub und die umfangreiche Garantie von drei Jahren runden das überzeugende Gesamtpaket ab, das sich gleichermaßen für Business-Anwendungen wie auch für Entertainment eignet.
Quellen

Welche Vorteile bieten Iiyama Bildschirme für professionelle Grafikdesigner?
Sie sind bei Grafikdesignern sehr beliebt, da sie eine exzellente Farbgenauigkeit und eine hohe Auflösung bieten. Diese Eigenschaften sind essentiell, um sicherzustellen, dass die Farben und Details eines Projekts auf dem Bildschirm genau so erscheinen, wie sie gedruckt oder digital veröffentlicht werden. Mit Features wie einer breiten Farbskala und Unterstützung für Farbkalibrierungstools ermöglichen es die Bildschirme, dass Designer ihre Arbeit mit Vertrauen ausführen können.
Wie wählt man den idealen Gaming-Monitor aus?
Das Label bietet eine Palette an Displays, die speziell für Spieler entwickelt wurden. Achten Sie auf eine hohe Bildwiederholrate, geringe Reaktionszeit und Adaptive-Sync-Technologie, um ein flüssiges und reaktionsschnelles Spielerlebnis zu gewährleisten. Die Größe des Bildschirms und die Auflösung sind ebenfalls wichtige Faktoren, die je nach persönlicher Präferenz und Spieltyp variieren können.

- Erschwinglicher Preis: Der Iiyama ProLite XUB3493WQSU-B5 gehört zu den kostengünstigsten 34-Zoll-Monitoren auf dem Markt.
- Solider Allrounder: Der Monitor empfiehlt sich als zuverlässiger Allrounder, der für verschiedene Anwendungen geeignet ist.
- Drei Jahre Garantie: Zusätzlich zum attraktiven Preis bietet der Iiyama ProLite XUB3493WQSU-B5 eine großzügige Garantie von drei Jahren.
Ergonomie am Arbeitsplatz
Ergonomie ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Monitors für den Arbeitsplatz. Die Marke legt großen Wert darauf, dass ihre Bildschirme ergonomische Funktionen wie Höhenverstellung, Neigung und Schwenkmöglichkeiten bieten. Diese Anpassungen helfen Ihnen, eine bequeme und gesunde Körperhaltung zu bewahren, was besonders bei langen Arbeitszeiten von Vorteil ist.
Sind Iiyama Bildschirme energieeffizient?
Die Marke ist sich der Bedeutung von Nachhaltigkeit bewusst und entwickelt Bildschirme, die energieeffizient sind. Viele Modelle verfügen über Energiesparmodi und LED-Hintergrundbeleuchtung, die den Energieverbrauch reduzieren. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern hilft Ihnen auch, Stromkosten zu sparen.
4K vs. Full HD
Die Wahl zwischen 4K und Full HD hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Für Aufgaben, die eine hohe Detailgenauigkeit erfordern, wie etwa Grafikdesign oder das Ansehen von hochauflösendem Content, ist ein 4K-Display die bessere Wahl. Für alltägliche Aufgaben und Gaming kann ein Full HD-Bildschirm durchaus ausreichend sein.
Neue iiyama Monitor Test - Die besten Gaming Displays Tests
Welche Branchen profitieren von interaktiven Displays?
Touchscreen-Monitore finden in verschiedenen Branchen Anwendung, von Einzelhandel und Gastronomie bis hin zu Bildung und Industrie. Interaktive Displays können die Benutzererfahrung verbessern, indem sie eine intuitive Bedienung ermöglichen und Prozesse effizienter gestalten.
Iiyama iiyama Monitor Test - Die besten Gaming Displays Test: Welche Iiyama iiyama Monitor Test - Die besten Gaming Displays sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Iiyama ProLite XUB3493WQSU-B5
- Platz 2: iiyama ProLite XUB2797QSNP-B1
- Platz 3: iiyama G-Master GB3271QSU-B1
- Platz 4: iiyama ProLite XUB2463HSU-B1
- Platz 5: iiyama G-Master GCB3481WQSU-B1
- Platz 6: iiyama ProLite XUB2792QSU-B5
- Platz 7: iiyama G-Master GCB3280QSU-B1
- Platz 8: iiyama G-Master GB2790QSU-B1
- Platz 9: Iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1
- Platz 10: Iiyama ProLite XUB2792QSU-B1
Weitere beliebte Suchen
- PHS-memory (3548)
- Kingston (1009)
- G.Skill (807)
- Offtek (765)
- DIMM Arbeitsspeicher (4838)
- DDR4 Ram Arbeitsspeicher (4208)
- SODIMM Arbeitsspeicher (3283)
- DDR3 Ram Arbeitsspeicher (940)
- dynaTRON (68)
- Thermal Grizzly (67)
- Thermalright (66)
- Deepcool (63)
- Towerkühlungen (561)
- Top-Blow Kühler (163)
- CPU Wärmeleitpasten (178)
- CPU Wärmeleitpads (122)
- Thermaltake (222)
- Mars Gaming (144)
- Fractal Design (140)
- AeroCool (123)
- Midi Tower (1625)
- Mini ITX Gehäuse (197)
- Mini Tower (331)
- Big Tower (146)
- Logitech (211)
- Trust (141)
- HP (116)
- Lenovo (88)
- USB-Mäuse (2377)
- Funkmäuse (2007)
- Wireless Mäuse (1447)
- Gaming-Mäuse (1433)