Kategorien

Prozessor Test 2023

Die besten Prozessoren im Vergleich.

Wenn es um Computerprozessoren geht, gibt es eine Menge auszupacken. Diese Komponente ist seit vielen Jahren eine wichtige Stütze in Desktop- und Laptop-Computern.

Prozessoren sind dafür zuständig, Anweisungen von Programmen zu interpretieren, die Sie ausführen (z. B...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Prozessoren Bewertungen

1.144

Produkte

156

Testberichte

82 / 100

∅-Note

 

2.152

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
(1-30 von 1.144)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Testsieger

1 AMD Ryzen 7 7800X3D Boxed 13 Meinungen ab 364,30 € 35 Angebote AMD Ryzen 7 7800X3D Boxed 81 / 100 4 Tests gut Testbericht.de-Note für 81% AMD Ryzen 7 7800X3D Boxed Packungstyp: Boxed Produkttyp: 8 Kern Prozessor Prozessortyp: Desktop-Prozessor Serie: AMD Ryzen 7 7800X3D
  • Überragende Leistung bei Spielen: Bietet eine erstklassige Performance für Gamer, was ihn zu einer Top-Auswahl für Spielbegeisterte macht.
3 Intel Core i9-13900K Boxed 32 Meinungen ab 602,70 € 38 Angebote Intel Core i9-13900K Boxed 94 / 100 5 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 94% Intel Core i9-13900K Boxed Packungstyp: Boxed Produkttyp: 24 Kern Prozessor Prozessortyp: Desktop-Prozessor Serie: Intel Core i9-13900K
  • Gute Leistung: Die Raptor-Lake-Prozessoren von Intel bieten eine starke Performance sowohl beim Gaming als auch bei Anwendungen
4 AMD Ryzen 9 7950X3D Boxed 6 Meinungen ab 578,98 € 39 Angebote AMD Ryzen 9 7950X3D Boxed 90 / 100 4 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 90% AMD Ryzen 9 7950X3D Boxed Packungstyp: Boxed Produkttyp: 16 Kern Prozessor Prozessortyp: Desktop-Prozessor Serie: Ryzen 9 7950X3D
  • Beeindruckende Gaming-Performance: Der AMD Ryzen 9 7950X3D bietet eine hervorragende Leistung in Bezug auf Gaming-Anforderungen.
AMD Ryzen 7 7700X Boxed 19 Meinungen ab 330,92 € 17 Angebote AMD Ryzen 7 7700X Boxed 95 / 100 2 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 95% AMD Ryzen 7 7700X Boxed Packungstyp: Boxed Produkttyp: 8 Kern Prozessor Prozessortyp: Desktop-Prozessor Serie: AMD Ryzen 7 7700X
  • Hohe Single-Core-Leistung: Die beeindruckende Leistungsfähigkeit des Ryzen 77700X in Bezug auf einzelne Rechenkerne ermöglicht eine schnelle und effiziente Verarbeitung von Spielaufgaben
AMD Ryzen 7 5800X3D Boxed (100-100000651WOF) 7 Meinungen ab 299,00 € 43 Angebote AMD Ryzen 7 5800X3D Boxed (100-100000651WOF) 70 / 100 3 Tests befried. Testbericht.de-Note für 70% AMD Ryzen 7 5800X3D Boxed (100-100000651WOF) Packungstyp: Boxed Produkttyp: 8 Kern Prozessor Prozessortyp: Desktop-Prozessor Serie: AMD Ryzen 7 5800X3D
  • Hohe Leistung in Spielen und Anwendungen: Der Ryzen 7 5800X3D bietet beeindruckende Leistung in Gaming und alltäglichen Anwendungen, was ihn nahe an die aktuelle Spitzenklasse der Prozessoren heranführt.
AMD Ryzen 7 7700 Boxed ab 325,00 € 42 Angebote AMD Ryzen 7 7700 Boxed / 1 Test keine Note Testbericht.de-Note für 0% AMD Ryzen 7 7700 Boxed Packungstyp: Boxed Produkttyp: 8 Kern Prozessor Prozessortyp: Desktop-Prozessor Serie: AMD Ryzen 7 7700
  • Starke Single-Core-Leistung: Hält gut mit dem Core i9-12900K mit, was die Single-Core-Leistung betrifft.
Intel Core i9-14900K Boxed ab 618,96 € 38 Angebote Intel Core i9-14900K Boxed 98 / 100 3 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 98% Intel Core i9-14900K Boxed Anzahl Prozessorkerne: 24 Anzahl Threads: 32 Basistakt (E-Kerne): 2,4 GHz Serie: Intel Core i9-14900K
  • Schnelle und effiziente Leistung: Liefert eine beeindruckende Geschwindigkeit, selbst bei komplexen Berechnungen, was sie zu einem leistungsstarken Werkzeug macht.

Prozessor Testberichte

PCgo: 6 aktuelle Desktop-Prozessoren im Test

04/2021 - PCgo

6 aktuelle Desktop-Prozessoren im Test

Die Geschichte "David gegen Goliath" ist bekannt wie ein weit verbreitetes Klischee, David siegt am Ende über den scheinbar übermächtigen Goliath. Hier kann man aktuell bestens eine Parallele zum Kampf um die Prozessor-Krone zwischen AMD und Intel ziehen. Intel als "Goliath" war lange Zeit kaum zu schlagen, AMD fordert den Riesen mit seinen neuen Desktop-PCs als "David" aber in jedem Fall heraus. Ob es am Ende auch zum Sieg reicht, verrät der aktuelle Test von...

Kompletten Test von PCgo anzeigen

PC Magazin: 6 Desktop-Prozessoren im PC Magazin Test

03/2021 - PC Magazin

6 Desktop-Prozessoren im PC Magazin Test

Dass die Damen und Herren bei Advanced Micro Devices oder kurz AMD einiges richtig machen müssen, erkennt man nicht zuletzt an einem Börsenwert von inzwischen fast 90 Milliarden US-Dollar. Damit haben sie in den letzten Jahren deutlich aufgeholt gegenüber dem großen Platzhirsch Intel (Börsenwert aktuell ca. 200 Mrd.). Und wenn man die aktuellen Prozessoren beider Hersteller vergleicht, was PCgo in diesem Fall getan hat, könnte diese Aufholdjagd noch nicht zu Ende sein....

Kompletten Test von PC Magazin anzeigen

PC Magazin: 4 neue Prozessoren im Test

10/2017 - PC Magazin

4 neue Prozessoren im Test

Der Desktop-Markt wurde durch die neuen AMD Ryzen-CPUs ordentlich aufgemischt. Auf Anhieb stellen die leistungsstarken Prozessoren von AMD eine zumeist günstigere Alternative zu Intels Prozessoren dar. Dies hat der Marktführer jedoch nicht auf sich sitzen lassen und legt nun seinerseits kräftig nach. Die neuen Intel CPUs und AMD Prozessoren hat PC Magazin unter die Lupe genommen....

Kompletten Test von PC Magazin anzeigen

Computer Bild: 14 aktuelle Prozessoren im Vergleichstest

12/2017 - Computer Bild

14 aktuelle Prozessoren im Vergleichstest

Kein Computer kommt ohne einen Prozessor aus, er ist der Herz. Schon allein beim Anschalten des PCs oder Notebooks führt der Prozessor in Millisekunden eine Vielzahl an Berechnungen durch bevor das Windowslogo auf dem Bildschirm erscheint. Bislang waren es hier vor allem die Prozessoren von Marktführer Intel die in den meisten PCs verbaut waren, AMD hat mit seinen neuen Ryzen-Modellen nun aber echte Alternativen im Programm. Computer Bild hat sich die aktuelle Generation genauer angesehen....

Kompletten Test von Computer Bild anzeigen

CT Magazin: Zwei Mini-PCs mit HEVC-Decoder und HDMI 2.0 im Test

13/2017 - CT Magazin

Zwei Mini-PCs mit HEVC-Decoder und HDMI 2.0 im Test

Es muss nicht immer ein großer Rechner sein wenn Leistung und Ausstattung gefragt ist, auch kleine und kompakte Vertreter stellen unter Umständen eine gute Wahl für Multimedia, Office und sogar Spiele dar. Die neueste Generation der Mini-PCs kommt mit HEVC-Decorder und HDMI 2.0 daher, arbeitet zudem leise und ist auch bezahlbar. C´t hat zwei Kandidaten von Intel und Zotac genauer beleuchtet....

Kompletten Test von CT Magazin anzeigen

Prozessor Ratgeber

Die besten Tipps für den Kauf eines Prozessors

Wenn es um Computerprozessoren geht, gibt es eine Menge auszupacken. Diese Komponente ist seit vielen Jahren eine wichtige Stütze in Desktop- und Laptop-Computern. Prozessoren sind dafür zuständig, Anweisungen von Programmen zu interpretieren, die Sie ausführen (z. B. ein Textverarbeitungsprogramm oder einen Webbrowser), und sie dann mit Hilfe von zugewiesenen Aufgaben in Aktionen umzuwandeln. Je schneller Ihr Prozessor ist, desto besser kann Ihr PC Programme und andere Prozesse effizient ausführen. Um Ihnen die Auswahl des richtigen Prozessors für Ihren Computer zu erleichtern, haben wir einige der besten Tipps zum Kauf eines Prozessors zusammengestellt.

Kennen Sie die Grundlagen Ihres Prozessors

Bevor Sie sich auf die Suche nach einem neuen Prozessor machen, ist es wichtig, dass Sie die Grundlagen Ihres aktuellen Prozessors kennen. Es gibt ein paar wichtige Informationen, die Sie auf der Verpackung des Prozessors finden können, z. B. den Prozessortyp, die Geschwindigkeit und die Anzahl der Kerne.

  • Prozessortyp: Dies ist der Hersteller des Prozessors und kann helfen, festzustellen, ob Sie auf ein neues System aufrüsten müssen.
  • Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit Ihres Prozessors bezieht sich auf seine Frequenz. Je höher die Frequenz, desto höher die Geschwindigkeit, mit der Ihr Prozessor Aufgaben erledigen kann.
  • Anzahl der Kerne: Dies bezieht sich auf die Anzahl der Verarbeitungseinheiten im Prozessor. Je mehr Kerne, desto mehr Aufgaben kann Ihr Prozessor auf einmal erledigen.

Intel- oder AMD-Prozessor?

Dies ist eine Entscheidung, die schwierig sein kann. Beide Marken haben ihre Vor- und Nachteile. Intel ist die bevorzugte Marke für viele PC-Hersteller. An Intel-Prozessoren wird geschätzt, dass sie in Bezug auf Geschwindigkeit und Stabilität zuverlässiger sind. AMD hat jedoch mit seiner neuesten Prozessorserie, wie der Ryzen-Serie, für Furore gesorgt. Diese AMD-Prozessoren sind erschwinglicher und in der Regel mit ihren Intel-Pendants vergleichbar. Dennoch ist Intel für die meisten PC-Hersteller nach wie vor die erste Wahl. Sie haben ihre Produktionsprozesse über Jahre hinweg verfeinert und sind in der Lage, ein konsistenteres Produkt herzustellen. Intel hat auch eine bessere Erfolgsbilanz bei der Unterstützung neuer Technologien und Standards. Wenn Sie einen der beiden Prozessoren bevorzugen, sollten Sie sich einige Vergleiche zwischen Intel- und AMD-Prozessoren ansehen, um einen besseren Eindruck von den Unterschieden zu bekommen.

Muss es die neueste Generation von Prozessoren sein?

Je neuer die Generation eines Prozessors ist, desto besser ist seine Leistung. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die einen neuen Prozessor suchen, aber auch ein begrenztes Budget haben. Die neueste Generation von Prozessoren ist teurer als die vorherige Generation. Die höheren Kosten sind es jedoch wert, da sie eine bessere Leistung bieten. Wenn Sie einen Prozessor wollen, der eine Weile hält, sollten Sie unbedingt einen der neuesten Generation kaufen. Es gibt zwar Ausnahmen von jeder Regel, aber je älter der Prozessor ist, desto weniger Leistung können Sie erwarten. Sie können auch im Internet nachlesen, was frühere Käufer über die Leistung der einzelnen Prozessoren zu sagen haben.

Wieviel Kerne in Ihrem Prozessor sind sinnvoll?

Die Anzahl der Kerne in Ihrem Prozessor kann sich auf die Geschwindigkeit auswirken, mit der Ihr Computer läuft. Wenn Sie Ihren Prozessor ersetzen möchten, sollten Sie sich für einen Prozessor entscheiden, der mehr Kerne hat als Ihr jetziger. Durch die zusätzlichen Kerne kann Ihr Computer Anweisungen schneller verarbeiten. Wenn Sie beispielsweise derzeit einen 2-Kern-Prozessor verwenden, sollten Sie sich nach einem 4-Kern-Prozessor als Ersatz umsehen. Beachten Sie jedoch, dass ein 8-Kern-Prozessor nicht automatisch doppelt so schnell ist wie ein 4-Kern-Prozessor. Das können Sie nur herausfinden, wenn Sie Ihren neuen Prozessor tatsächlich testen.

Wieviel RAM benötigen Sie?

RAM steht für Random Access Memory (Speicher mit wahlfreiem Zugriff) und ist eine Schlüsselkomponente in jedem Computer. Er dient dazu, temporäre Informationen zu speichern (z. B. den Text, den Sie gerade tippen), so dass sich der Prozessor auf andere Aufgaben konzentrieren kann. Wenn Sie einen neuen Prozessor kaufen, sollten Sie sich auch über die Größe des Arbeitsspeichers für diesen Computer informieren. Im Allgemeinen gilt: Je mehr Arbeitsspeicher Sie haben, desto schneller läuft Ihr Computer. Wenn der Arbeitsspeicher knapp wird, läuft Ihr Computer möglicherweise langsamer. Sie können etwas RAM freigeben, indem Sie Programme schließen, die im Hintergrund laufen.

Überprüfen Sie die Verarbeitungsqualität des Computers

Wenn Sie einen neuen Computer kaufen möchten, können Sie sich vor dem Kauf über die Verarbeitungsqualität des Computers informieren. Wenn Sie sich umsehen, sollten Sie nach einem Computer mit einer guten Verarbeitungsgeschwindigkeit suchen. Wenn Sie einen neuen Computer kaufen, sollten Sie auch auf den Hersteller des Prozessors achten. Einige Computerhersteller, wie Apple und Dell, verwenden Prozessoren anderer Unternehmen. Im Allgemeinen sind High-End-Laptops die besten Computer für die Verarbeitung. Auch Desktop-PCs eignen sich hervorragend für die Verarbeitung, wenn Sie bereit sind, für das Neueste und Beste Geld auszugeben.

Welche anderen wichtigen Komponenten gibt es?

Wenn Sie sich für einen neuen Prozessor entscheiden, sollten Sie die anderen Komponenten Ihres PCs nicht vergessen. Prozessoren funktionieren am besten, wenn sie mit anderen hochwertigen Komponenten kombiniert werden. Wenn Sie zum Beispiel einen langsamen, aber teuren Prozessor kaufen, kann er seine Funktionen nicht voll ausschöpfen. Achten Sie nicht nur auf einen hochwertigen Prozessor, sondern auch auf ausreichend Arbeitsspeicher und ein solides Computergehäuse. Die anderen Komponenten wirken sich auf die Geschwindigkeit und Effizienz Ihres Computers aus, also achten Sie darauf, dass sie von vergleichbarer Qualität sind.