Kategorien

Computer Maus Test 2023

Die besten Computermäuse im Vergleich.

Computermäuse gibt es sowohl mit als auch ohne Kabel. Bei der Kaufentscheidung spielt die Bauart eine wichtige Rolle.

Jeder der beiden Mausarten hat ihre jeweiligen Vor- und Nachteile, wobei es ebenso wichtig ist, für welchen Zweck die Maus benötigt und wie sie genutzt werden soll...weiterlesen

FAKTEN: Computermäuse Bewertungen

2.509

Produkte

346

Testberichte

86 / 100

∅-Note

 

23.716

Meinungen

4,0

∅-Bewertung

 
(1-36 von 2.509)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Testsieger

Computer Maus Ratgeber

1. Maus mit oder ohne Kabel kaufen?

Computermäuse gibt es sowohl mit als auch ohne Kabel. Bei der Kaufentscheidung spielt die Bauart eine wichtige Rolle. Jeder der beiden Mausarten hat ihre jeweiligen Vor- und Nachteile, wobei es ebenso wichtig ist, für welchen Zweck die Maus benötigt und wie sie genutzt werden soll.

Kabelgebundene Maus

  • Besonders schnelle Reaktionszeiten
  • Sehr zuverlässige Arbeitsweise
  • Geringes Gewicht
  • Nur für kurze Entfernungen geeignet
  • Störendes Kabel

Kabellose Maus

  • Komfortable Bedienung
  • Größere Entfernung zwischen Maus und PC möglich
  • Batteriewechsel bzw. Aufladen des Akkus notwendig
  • Weniger schnelle Reaktionszeiten
  • Weniger zuverlässig im Vergleich zur kabelgebundenen Maus

2. Was macht eine gute Gaming-Maus aus?

  • Programmierbare Zusatztasten
  • Hohe Abtastrate
  • Schnelle Reaktionszeiten
  • Auffälliges Design
  • Sehr gute Ergonomie für lange Spielesessions

3. Wie groß sollte eine PC-Maus sein?

PC-Mäuse gibt es unterschiedlichen Größen. Der Grund dafür ist ganz einfach, auch die Hand des Menschen unterscheidet sich von Person zu Person in der Größe. So ist auch klar, dass eine Maus nicht grundlegend für jede Handgröße optimal sein kann. Im Idealfall passt die Maus genau zur Handinnenfläche bei gekrümmter Fingerposition. Hier empfiehlt sich ganz einfach zu testen, welche Größe für die eigene Hand optimal ist.

4. Wie schwer ist die optimale Computermaus?

Das Gewicht von Maus zu Maus unterscheidet sich zum Teil stark. Welches Gewicht für den jeweiligen Nutzer optimal ist, ist am Ende eine Frage der persönlichen Vorlieben. Eine Maus mit einem besonders hohen Gewicht lässt sich in der Regel ruhiger führen, ein geringeres Gewicht ermöglicht schnellere Bewegungen. Durch ein erhöhtes Gewicht wird die Hand mehr belastet, der Kraftaufwand zur Bewegung ist größer. Neben dem eigentlichen Gewicht spielt für optimalen Bedienkomfort aber auch die Gewichtsverteilung eine Rolle.

Moderne PC-Mäuse bieten zum Teil die Möglichkeit das Gewicht individuell anzupassen. Die sogenannten Mäuse mit Weight-Tuning besitzen zusätzliche Gewichte, welche ganz nach Bedarf installiert oder weggelassen werden können.

5. Wie funktioniert eine Computer-Maus?

Externer Inhalt: Youtube Video

6. Glossar PC-Maus

DPI

Die Abkürzung für Dots per Inch, oder auf Deutsch Punkte pro Zoll wird zur Angabe der optischen Auflösung einer Computermaus genutzt. Daran kann die Punktdichte im Druckbereich erkannt werden. Je höher die DPI einer Maus, desto höher die Auflösung und schneller die Reaktionszeiten.

Ergonomie

Die Ergonomie einer Maus ist ein besonders wichtiger Aspekt im täglichen Umgang mit dem Eingabegerät. Nur wenn die Maus optimal in der Hand liegt und eine natürliche Handhaltung ermöglicht, wird ein dauerhaftes Arbeiten ohne Schmerzen möglich sein. Eine dauerhaft falsche Ergonomie sorgt für Erkrankungen, häufig tritt hier die Sehnenscheidenentzündung auf.

Linkshändermaus:

Mäuse sind nicht zwangsläufig für Links- und Rechtshänder geeignet. Handelt es sich um eine symmetrisch gebaute Maus ist sie für beide geeignet, oftmals werden Mäuse aber speziell für die rechte oder auch linke Hand gebaut. Hier gilt es bei der Kaufentscheidung darauf zu achten, dass die Maus entweder für beide Hände geeignet, oder aber zur richtigen Hand passt.

Schnittstelle

Vor einigen Jahren wurden Computermäuse noch mit verschiedenen Schnittstellen mit dem PC verbunden. Wenn es sich heute jedoch um eine kabelgebundene Maus handelt, handelt es sich nahezu immer auch um eine USB-Maus. Der USB-Anschluss ist weit verbreitet und an jedem Notebook oder PC zu finden.