Kategorien

LED Monitore Test 2023

Die besten LED Monitore im Vergleich.

Die Wahl des besten LED-Monitors hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Die Bildqualität eines LED-Monitors wird durch seine Auflösung bestimmt. Wenn Sie wissen, wie viel Platz Sie auf Ihrem Schreibtisch haben, können Sie den besten Monitor für Ihre Bedürfnisse auswählen.

LED-Monitore sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich. zum Ratgeber

mehr anzeigen

FAKTEN: LED Monitore Bewertungen

634

Produkte

150

Testberichte

84 / 100

∅-Note

 

12.768

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
(1-60 von 634)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Bildschirmgröße

Auflösung

geeignet für

Testsieger

Display-Typ

Bildschirmformat

Anschlüsse

Funktionen

Reaktionszeit

Serie

Preise

Digitaler Tuner

EIZO EV2457-BK 6 Meinungen ab 553,00 € 5 Angebote EIZO EV2457-BK A++ 90 / 100 3 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 90% EIZO EV2457-BK Full HD Monitor, LCD Monitor, LED Monitor, TFT Monitor Bildschirmdiagonale: 24 Zoll, 24,1 Zoll Auflösung: 1.920 x 1.200 Pixel Serie: Eizo Ev2457
  • gute Blickwinkelstabilität
  • sorgfältige Werksabstimmung
  • schlankes, rahmenloses Design
  • ausgezeichnete Verstellmöglichkeiten
  • Stabilität nicht optimal

Ratgeber LED Monitore

LED-Monitore Test

Was unterscheidet LCD und LED?

LCD steht für Liquid Crystal Display. LCD-Bildschirme verwenden Flüssigkristalle, die ihre Form ändern können, um Licht durchzulassen oder zu blockieren. Dadurch entsteht ein Bild auf dem Bildschirm.

LED steht für Light Emitting Diode. LED-Bildschirme verwenden kleine Leuchtdioden, um ein Bild zu erzeugen. Sie sind im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Monitoren effizienter und haben eine längere Lebensdauer.

Welche weitere Monitore Vergleiche bietet Testbericht.de?

LED Monitore Testberichte

1 BenQ PD3220U

BenQ PD3220U

  • blickwinkelstabiles IPS-Panel
  • unkompliziertes OSD
  • schickes Design
2 EIZO CG319X

EIZO CG319X

  • native Darstellung von DCI-4K-Content
  • ordentliche Verarbeitung
  • 5 Jahre Gewährleistung
3 Asus ROG Strix XG49VQ

Asus ROG Strix XG49VQ

  • sehr breites Bildfeld
  • FreeSync 2
  • sehr gute Farben

Welchen LED-Monitor kaufen?

Der beste LED-Monitor, den Sie kaufen können, ist derjenige, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Beim Kauf eines LED-Monitors ist es wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:

  • Auflösung: Bei der Auswahl eines LED-Monitors ist es wichtig, die Auflösung zu berücksichtigen. Je höher die Auflösung, desto schärfer wird das Bild.
  • Größe: LED-Monitore gibt es in verschiedenen Größen. Bei der Auswahl eines Monitors ist es wichtig, den verfügbaren Platz auf dem Schreibtisch zu berücksichtigen.
  • Panel-Typ: Es gibt zwei Arten von LED-Panels: Twisted Nematic (TN) und In-Plane Switching (IPS). TN-Panels sind am weitesten verbreitet und haben die schnellste Reaktionszeit. IPS-Panels haben eine bessere Farbwiedergabe und Blickwinkel.
  • Bildwiederholfrequenz: Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wie oft das Bild angezeigt wird.

Welche LED Monitore sind die besten?