27 Zoll Monitore Test 07/2025 (101 Testberichte)
101
Testberichte
82 / 100
∅-Note
9.900
Meinungen
4,0
∅-Bewertung

27 Zoll Monitore sind eine beliebte Wahl für verschiedenste Anwendungsbereiche. Sie kombinieren eine angenehme Bildgröße mit kompakten Abmessungen und eignen sich hervorragend für Büro, Gaming und kreative Tätigkeiten. Ein hochwertiger PC Monitor in 27 Zoll bietet Ihnen ausreichend Platz für mehrere geöffnete Fenster nebeneinander und ermöglicht so effizientes Arbeiten.
- Curved-27 Zoll Monitore sorgen mit ihrer gebogenen Bildschirmfläche für ein besonders immersives Seherlebnis bei Filmen und Spielen.
- Office-Monitore zeichnen sich durch ergonomische Funktionen aus, die lange Arbeitszeiten am Bildschirm angenehmer gestalten.
- 27 Zoll Monitore für Spiele begeistern mit hohen Bildwiederholraten und kurzen Reaktionszeiten für flüssiges Gameplay.
- WQHD liefert mit 2560 x 1440 Pixeln gestochen scharfe Bilder und mehr Arbeitsplatz auf dem Desktop.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Bildschirmgröße: 27 Zoll
- Alle Filter löschen
Hersteller
- ASUS 26
- AOC 22
- Philips 16
- Acer 15
- LG 14
- HP 12
- BenQ 9
- DELL 7
- EIZO 5
- ELO 1
- Elo TouchSystems 1
- Fujitsu 3
- Gigabyte 7
- HANNspree 1
- Iiyama 8
- Lenovo 6
- MSI 1
- NEC 6
- Neovo 2
- Peaq 1
- Samsung 11
- Terra 1
- Viewsonic 10
- Zowie Gear 1
Produkttyp
- Full-HD 88
- Gaming Monitore 77
- LED 51
- WQHD 71
- Curved Monitore 32
- LCD 33
- 4K Monitore 29
- FreeSync Monitor 65
- Touchscreen 5
- UltraWide Monitore 1
- Widescreen 7
- 5K Monitor 3
- 3D 1
Bildschirmgröße
- 24 Zoll 3
- 49 Zoll 1
- 32 Zoll 1
Auflösung
- 1.920 x 1.080 Pixel 82
- 2.560 x 1.440 Pixel 71
- 3840 x 2160 Pixel 28
- 3440 x 1440 Pixel 1
- 1.920 x 1.200 Pixel 1
geeignet für
- Office 84
- Spiele 75
- Videobearbeitung 3
- Bildbearbeitung 4
- Multimedia 12
- Videokonferenz 4
- Präsentationen 1
- Homeschooling 2
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 5
Display-Typ
- IPS Panel 130
- VA Panel 38
- TN Panel 10
- TFT Panel 12
- LED-Panel 4
- LCD Panel 8
- S-IPS Panel 1
Bildschirmformat
- 16:9 184
Anschlüsse
- USB 84
- HDMI 79
- VGA 37
- DisplayPort 53
- USB 3.0 52
- Audioausgang (Line-Out) 27
- DVI 33
- USB-C 25
- DVI-D 10
- USB 3.1 10
Funktionen
- neigbar 165
- Wandmontage 122
- matt 134
- Lautsprecher 109
- höhenverstellbar 106
- USB-Hub 93
- flimmerfrei 99
- schwenkbar 85
- Low Blue Light 89
- Pivot-Funktion (drehbar) 75
- VESA Kompatibilität 53
- Kensington Lock 60
- HDCP 46
- Game Mode 68
- HDR 35
- Plug & Play 11
- Kabel Management 12
- Webcam 10
- NVIDIA G-Sync 23
- Energiesparmodus 2
- entspiegelt 17
- KVM-Switch 2
- Mac-kompatibel 3
- Eye Saver Mode 5
- TV Tuner 1
- Helligkeitssensor 2
Reaktionszeit
- 4 bis 8 ms 107
- 1 ms 75
- 8 bis 12 ms 8
- 12 bis 16 ms 10
- 2 bis 4 ms 4
- ab 16 ms 1
Serie
- Iiyama ProLite 4
- NEC Multisync 6
- Lenovo ThinkVision 2
- Philips B-Line 1
- Iiyama G-Master 4
- EIZO FlexScan 3
- Philips V-Line 5
- Viewsonic VX 1
- Philips E-Line 6
- Dell UltraSharp 2
- Viewsonic VA 1
- Acer Predator 1
- Fujitsu B Line 2
- AOC Gaming 4
- BenQ BL 2
- Asus VP 1
- BenQ GW 1
- Asus V 1
- Asus VG 2
Preise
- bis 100 Euro 9
- bis 150 Euro 10
- bis 300 Euro 64
- bis 500 Euro 32
- bis 1000 Euro 15
- ab 1000 Euro 8
Bildwiederholungsrate
- 144 Hz 33
- 120 Hz 2
- 165 Hz 30
- 240 Hz 13
- 60 Hz 72
- 75 Hz 40
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
27 Zoll Monitore Test: Erstklassige Bildqualität und Ergonomie
Mit beeindruckender Bildqualität und umfangreichen Ergonomie-Funktionen punkten die in 101 Tests analysierten 27-Zoll-Monitore bei anspruchsvollen Nutzern. Die präzise Farbdarstellung wird durch werksseitige Kalibrierung und die Unterstützung verschiedener Farbräume optimiert. Flexible Verstellmöglichkeiten in Höhe, Neigung und Drehung sowie effektive Blaulichtfilter ermöglichen eine ergonomische Arbeitsposition und schonen die Augen bei längerer Bildschirmarbeit.
Die getesteten Modelle überzeugen durch ihre vielseitige Ausstattung mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, darunter USB-C mit bis zu 65 Watt Leistungsübertragung. Dank Adaptive-Sync-Technologie läuft die Bildwiedergabe stets flüssig und ruckelfrei. Die hochwertige Verarbeitung und das faire Preis-Leistungs-Verhältnis machen diese Monitore zu einer soliden Wahl für Office und Multimedia-Anwendungen.
Quellen

27 Zoll Monitore Kaufberatung für optimales Seherlebnis
Die Wahl eines passenden Monitors kann entscheidend für Produktivität und Unterhaltung sein. 27 Zoll Monitore erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Bildschirmgröße und Platzanspruch darstellen. Sie eignen sich hervorragend für verschiedene Anwendungsbereiche wie Gaming, Office-Arbeit oder kreative Tätigkeiten. Mit Auflösungen von Full HD bis 4K und unterschiedlichen Panel-Technologien wie IPS, VA oder TN bieten diese Bildschirme für jeden Bedarf die richtige Lösung. Entdecken Sie die Vielfalt der 27-Zöller und finden Sie das ideale Modell für Ihre individuellen Anforderungen.
Welche Auflösung ist optimal für 27 Zoll Monitore?
Bei der Auswahl spielt die Auflösung eine zentrale Rolle für die Bildqualität. Während Full HD (1920 x 1080 Pixel) eine solide Grundlage darstellt, empfiehlt sich für diese Bildschirmgröße oft WQHD (2560 x 1440 Pixel). Diese Auflösung bietet einen deutlichen Schärfezuwachs ohne übermäßige Systemanforderungen. Für Profis und Enthusiasten kann auch 4K (3840 x 2160 Pixel) interessant sein, besonders bei der Bild- und Videobearbeitung. Die Wahl hängt letztlich von persönlichen Präferenzen und dem Einsatzzweck des Monitors ab.

- Großartige Verstellmöglichkeiten: Ermöglicht Höhenverstellung, Drehung und Pivot-Aufstellung.
- Flexible Anzeigemodi: Unterstützt sechs verschiedene Farbräume zur Anpassung der Darstellung.
- Zuverlässige Adaptive Sync: Gewährleistet gleichmäßige und ruckelfreie Bildwiedergabe.
- Effektive Blaulichtfilter: Fünf Blaulichtfilter schützen Ihre Augen bei längerer Nutzung.
Welche Panel Technologie eignet sich besonders?
Die Wahl der Panel-Technologie bei 27 Zoll Monitoren beeinflusst maßgeblich Bildqualität und Nutzererlebnis. IPS-Panels zeichnen sich durch exzellente Farbtreue und weite Blickwinkel aus, ideal für Bildbearbeitung und Office-Anwendungen. VA-Panels punkten mit hohen Kontrastverhältnissen und satten Schwarztönen, was sie für Multimedia und Gaming attraktiv macht. TN-Panels hingegen überzeugen mit schnellen Reaktionszeiten, sind aber bei Farbdarstellung und Blickwinkeln eingeschränkt. Die Entscheidung sollte basierend auf dem primären Einsatzzweck getroffen werden.
Sind 27 Zoll Monitore für Gaming geeignet?
27 Zoll Monitore erweisen sich als hervorragende Wahl für Gamer. Sie bieten eine ideale Balance zwischen Immersion und Übersichtlichkeit, ohne den Schreibtisch zu dominieren. Für Spieler sind Faktoren wie hohe Bildwiederholraten (144 Hz oder mehr), geringe Reaktionszeiten und Technologien wie FreeSync oder G-Sync entscheidend. Viele Gaming-orientierte Modelle verfügen über diese Features und ermöglichen so ein flüssiges und reaktionsschnelles Spielerlebnis. Die Kombination aus Größe und Leistung macht diese Monitore zu einer beliebten Option im Gaming-Bereich.
Welche Vorteile haben Curved 27 Zoll Monitore?
Curved 27 Zoll Monitore erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Ihr gebogenes Display soll ein natürlicheres Seherlebnis ermöglichen, indem es sich der Krümmung des menschlichen Auges anpasst. Dies kann zu einer verbesserten Immersion führen, besonders bei Filmen und Spielen. Zudem kann die Krümmung Reflexionen reduzieren und die Fokussierung erleichtern, was potentiell die Augenbelastung bei längerer Nutzung verringert. Allerdings ist die Präferenz für Curved-Monitore subjektiv und hängt stark von persönlichen Vorlieben ab. Produkte mit leichter Krümmung können einen guten Kompromiss zwischen flachen und stark gebogenen Bildschirmen darstellen.
Neue 27 Zoll Monitore Tests
Wie wichtig ist die Ergonomie bei der Auswahl eines 27 Zoll Monitors?
Die Ergonomie spielt eine zentrale Rolle bei der Auswahl von 27 Zoll Monitoren, insbesondere für Nutzer, die lange Stunden vor dem Bildschirm verbringen. Ein höhenverstellbarer Standfuß ermöglicht die optimale Positionierung des Displays auf Augenhöhe, was Nacken- und Rückenbeschwerden vorbeugen kann. Neig-, Schwenk- und Drehfunktionen erhöhen die Flexibilität bei der Ausrichtung des Bildschirms. Einige Modelle verfügen zudem über Blaulichtfilter und Flimmerschutz-Technologien, die die Augenbelastung reduzieren können. Diese ergonomischen Features tragen wesentlich zum Komfort und zur Gesundheit bei der täglichen Nutzung bei.
Wie schneidet die Bildschirmgröße von 27 Zoll im Vergleich ab?
Die Größe hat sich als beliebter Standard etabliert, da sie einen guten Kompromiss zwischen Arbeitsplatzgröße und Bildschirmfläche darstellt. Im Vergleich zu 24-Zoll-Modellen bieten sie mehr Platz für Multitasking und eine verbesserte Immersion bei Spielen und Filmen. Gegenüber größeren 32- oder 34-Zoll-Monitoren benötigen sie weniger Schreibtischfläche und ermöglichen eine bessere Übersicht ohne ständiges Kopfdrehen. Für die meisten Anwender stellt die Größe eine ausgewogene Lösung dar, die sowohl für produktive Arbeit als auch für Unterhaltungszwecke gut geeignet ist.
Welche Anschlüsse sind bei einem modernen 27 Zoll Monitor wichtig?
Bei der Auswahl eines zeitgemäßen Monitors sollte auf eine vielseitige Anschlussausstattung geachtet werden. HDMI-Ports sind Standard und ermöglichen die Verbindung mit den meisten Geräten. DisplayPort bietet oft höhere Bandbreiten für Gaming und hochauflösende Inhalte. USB-C-Anschlüsse gewinnen an Bedeutung, da sie Bild-, Ton- und Datenübertragung sowie Stromversorgung in einem Kabel vereinen. Integrierte USB-Hubs erleichtern den Anschluss von Peripheriegeräten. Einige Modelle verfügen zudem über Audioausgänge für externe Lautsprecher oder Kopfhörer. Eine durchdachte Auswahl an Anschlüssen erhöht die Flexibilität und Zukunftssicherheit des Monitors.
Anschluss | Beschreibung | Vorteile |
---|---|---|
HDMI | High-Definition Multimedia Interface überträgt digitale Audio- und Videosignale in hoher Qualität. | Weit verbreitet, unterstützt hohe Auflösungen und Bildwiederholraten. |
DisplayPort | Digitaler Anschlussstandard für die Übertragung von Video- und Audiosignalen. | Bietet höhere Bandbreite als HDMI, ideal für hohe Auflösungen und Bildwiederholraten. |
USB-C | Vielseitiger Anschluss, der Video, Audio, Daten und Strom übertragen kann. | Ein Kabel für alles, vereinfacht Kabelmanagement und unterstützt Schnellladefunktion. |
VGA | Älterer analoger Videostandard für die Übertragung von Bildsignalen. | Kompatibel mit älteren Geräten, aber mit Einschränkungen bei Auflösung und Bildqualität. |
USB 3.0 | Schnelle Datenübertragung und Verbindung mit peripheren Geräten. | Ermöglicht den Anschluss von externen Festplatten, Webcams oder anderen USB-Geräten direkt am Monitor. |
27 Zoll Monitore Test: Welche 27 Zoll Monitore sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Asus ProArt PA278QV
- Platz 2: EIZO ColorEdge CS2731
- Platz 3: BenQ DesignVue PD2705Q
- Platz 4: Asus ProArt PA279CV
- Platz 5: EIZO FlexScan EV2760-BK
- Platz 6: Asus ROG Strix XG27AQ
- Platz 7: Dell UltraSharp UP2720Q
- Platz 8: Viewsonic VG2755-2K
- Platz 9: AOC C27G2ZE
- Platz 10: Philips 278E1A
27 Zoll Monitore Test: Erstklassige Bildqualität und Ergonomie
Mit beeindruckender Bildqualität und umfangreichen Ergonomie-Funktionen punkten die in 101 Tests analysierten 27-Zoll-Monitore bei anspruchsvollen Nutzern. Die präzise Farbdarstellung wird durch werksseitige Kalibrierung und die Unterstützung verschiedener Farbräume optimiert. Flexible Verstellmöglichkeiten in Höhe, Neigung und Drehung sowie effektive Blaulichtfilter ermöglichen eine ergonomische Arbeitsposition und schonen die Augen bei längerer Bildschirmarbeit.
Die getesteten Modelle überzeugen durch ihre vielseitige Ausstattung mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, darunter USB-C mit bis zu 65 Watt Leistungsübertragung. Dank Adaptive-Sync-Technologie läuft die Bildwiedergabe stets flüssig und ruckelfrei. Die hochwertige Verarbeitung und das faire Preis-Leistungs-Verhältnis machen diese Monitore zu einer soliden Wahl für Office und Multimedia-Anwendungen.
Quellen

Weitere beliebte Suchen
- PHS-memory (3609)
- Kingston (1017)
- G.Skill (812)
- Offtek (765)
- DIMM Arbeitsspeicher (4920)
- DDR4 Ram Arbeitsspeicher (4272)
- SODIMM Arbeitsspeicher (3292)
- DDR3 Ram Arbeitsspeicher (952)
- dynaTRON (68)
- Thermal Grizzly (67)
- Thermalright (66)
- Deepcool (63)
- Towerkühlungen (563)
- Top-Blow Kühler (161)
- CPU Wärmeleitpasten (179)
- CPU Wärmeleitpads (123)
- Thermaltake (224)
- Mars Gaming (140)
- Fractal Design (138)
- AeroCool (124)
- Midi Tower (1619)
- Mini ITX Gehäuse (197)
- Mini Tower (336)
- Big Tower (143)
- Logitech (214)
- Trust (141)
- HP (118)
- Lenovo (89)
- USB-Mäuse (2525)
- Funkmäuse (2187)
- Wireless Mäuse (1583)
- Gaming-Mäuse (1615)