




Philips 279C9 Test Monitor
bis 735,49 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen

Produkttyp
4K Ultra HD Monitor
Bildschirmdiagonale
27 " - 27 Zoll
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel - 3840 x 2160 px
Serie
C-Line - Philips C-line
Display-Diagonale metrisch
68,5 cm
Bildwiederholungsrate
60 Hz
Produktinfos
Hersteller |
Philips 205 Philips Monitore |
Produkttyp | 4K Ultra HD Monitor |
Bildschirmdiagonale | 27 ", 27 Zoll |
Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel, 3840 x 2160 px |
Serie | C-Line, Philips C-line |
Display-Diagonale metrisch | 68,5 cm |
Bildwiederholungsrate | 60 Hz |
GTIN / EAN | 08712581765743 |
Produktname | Philips 279C9 |
Bewertung | 84 von 100 Punkte |
Testberichte | 2 |
Vorteile / PRO
- gut Bildqualität
- fairer Preis
- AMD FreeSync
- mit USB-Hub
- unkomplizierte Bedienung
- gute Ausstattung
Nachteile / CONTRA
Philips 279C9 Einleitung:
Das Modell 279C9 wird mit HDMI-Kabel, Benutzerdokumentation, Display Port-Kabel, Netzkabel und USB-C-Kabel ausgeliefert. Die Oberfläche ist weiterhin matt (Ultraschlanker Rahmen). Der UHD Monitor 279C9 von Philips bietet sich besonders als 4K Ultra HD Monitor im Bereich Office an. Die Farbe des Standfußes ist schwarz und er ist schwarz. Als Modell in schwarz passt diese Wahl sicher gut in jedes Arbeitszimmer. Dieser Bildschirm gehört zur C-Line-Baureihe. Produktbeschreibung lesen
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
2,0 - gut
„Beim 279C9 des niederländischen Herstellers Philips handelt es sich um einen UHD-Monitor mit sehr scharfer Auflösung. Dazu kommen auch eine ordentliche Helligkeit und Pivot-Ausrichtung. Praktisch ist, dass ein USB-Hub mit zur Ausstattung gehört, sodass man etwa das Display zum Aufladen des Handys nutzen kann. Auf die Integration von HDR10 wurde hier allerdings verzichtet.“
- hohe Pixeldichte
- gute Helligkeit
- gestochen scharfes Bild
- Pivot-Ausrichtung
- USB-Hub an Bord
82 Punkte - gut
- Platz: 7 von 9
„Beim Philips 279C9 handelt es sich um ein 4K-Display mit Pivot-Funktion, welcher zu einem günstigen Kaufpreis über die Ladentheke geht. Die OSD-Steuerung per Joystick macht die Bedienung dieses Monitors besonders komfortabel. Der HD-400-zertifizierte Bildschirm bietet genau so, wie auch die Modelle von Fujitsu, Acer und LG, eine AMD FreeSync Unterstützung.“
- Preis/Leistung: gut
- Bildqualität: 26 von 30 Punkte
- Ausstattung: 21 von 25 Punkte
- Ergonomie: 16 von 20 Punkte
- Energie-Effizienz: 3 von 5 Punkte
- Service: 16 von 20 Punkte
29 Angebote im Preisvergleich *



















Fragen unserer User
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Monitore:
Philips 346B1C
Hallo, wie viele Kopfhörerausgänge gibt es bei dem Monitor?
CoolerMaster GM34-CW
Verwandte Produkte
5 Meinungen
Kundenbewertungen
Buy it. That’s it
guocebian - (April 2021)
Alles super
Sydney T - (April 2021)
Super Gerät
ric - (Februar 2021)
Lädt mittels USB C den LapTop und gleiches Kabel 4K Monitor
gh - (Januar 2021)
4K@60Hz via USB-C nur eingeschränkt möglich
Vic - (November 2020)
Produktbeschreibung
Der Lieferumfang des Monitors beinhaltet Display Port-Kabel, Benutzerdokumentation, USB-C-Kabel, Netzkabel und HDMI-Kabel. Dabei ist die Rahmenoberfläche weiterhinmatt. Bist du auf der Suche nach einem Monitor für deinen Computer? Dann solltest du dir den Philips 279C9 gerne genauer ansehen, er eignet sich vorwiegend für den Bereich Office.
Der Standfuß ist schwarz gehalten. Optisch zeigt sich dieses Modell in schwarz. Fans der C-Line Serie werden auch diesen Bildschirm mögen.
279C9 Konnektivität & Display
Der 279C9 setzt auf eine gute Auswahl an Anschlüssen (USB-C).
Darüber hinaus ist auch die WLED Hintergrundbeleuchtung für eine zufriedenstellende Bilddarstellung notwendig. Die Diagonale von 27 " bietet ausreichend Platz zum arbeiten, wobei der Bildschirm mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz bei einer Auflösung von 3840 x 2160 px arbeitet. Die Bildschirmhelligkeit des Monitors beträgt 400 cd/m².
Die Reaktionszeit von 5 ms erlaubt hin und wieder auch rasante Abwechslung im Alltag. Die Darstellung gelingt im 16:9 Seitenverhältnis. FreeSync sorgt dafür, dass Games nahezu ruckel- und latenzfrei auf dem Monitor dargestellt werden. Dank NTSC 90,7% Farbraumabdeckung ist er so konzipiert, dass er ein breites Spektrum an Farben und Schattierungen abdeckt und in der Lage ist, Farben bei unterschiedlichen Lichtquellen und in verschiedenen Umgebungen korrekt darzustellen.
Mit einem Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 bietet er eine bessere Klarheit und kräftigere Farben und ist daher eine gute Wahl für Spiele, Grafikdesign und andere Aufgaben, die eine detaillierte Darstellung erfordern.
279C9 4K Ultra HD Monitor Energiemerkmale & Eigenschaften
Das Display besitzt die EEK B.
Da er über den VESA-Standard 100 x 100 mm verfügt, lässt er sich mühelos an die passende Wand- oder Deckenhalterung anbringen. Das OSD-Menü lässt sich in den Sprachen Deutsch (DE) nutzen. Er ist neigbar (Tiltfunktion), schwenkbar (Swivelfunktion) und höhenverstellbar, sodass eine ergonomische Anpassung an deinen Arbeitsplatz erfolgen kann.
Die Höhe lässt sich um 130 mm variieren.
279C9 Ausstattung & Bewertungen
Mit seinen Features wie FreeSync, Game Mode, Kensington-Sicherung, Plug & Play und Wandmontage ist der 279C9 eine attraktive Alternative.
In der Gunst unserer Besucher liegt der Philips bei 4,6 von 5 Sterne. Das Gesamtergebnis lautet gut. In den Expertentests erreichte dieses Display 84 von 100 Punkten.
Gibt es vom 279C9 auch andere Versionen?
Fans der Philips C-line Baureihe werden auch diesen Bildschirm mögen.
Was gehört beim 279C9 zum Lieferumfang?
Der Lieferumfang des Monitors beinhaltet HDMI-Kabel, Benutzerdokumentation, Display Port-Kabel, USB-C-Kabel und Netzkabel.
Wie flexibel ist der 279C9 bei der Anschlussauswahl?
Das Display setzt auf eine gute Schnittstellenauswahl (USB-C).
Wie hell ist der 279C9?
Die Bildschirmhelligkeit dieses Modells wird mit 400 cd/m² angegeben.
Welche Art der Hintergrundbeleuchtung wird beim 279C9 verwendet?
Die Beleuchtung des Hintergrunds wird durch WLED erreicht.
Welche Farbtiefe bietet der Bildschirm 279C9?
Für die gelungene Darstellungsqualität ist auch die 8 Bit Farbtiefe verantworlich.
Wo liegt die Auflösung des 279C9?
Als 27 Zoll 4K Ultra HD Monitor löst er mit 3840 x 2160 px auf.
Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K Ultra HD Monitor
Farbe
schwarz
Lieferumfang
Benutzerdokumentation, Display Port-Kabel, HDMI-Kabel, Netzkabel, USB-C-Kabel
Serie
C-Line, Philips C-line
Modellbezeichnung
279C9/00
Display
Display-Diagonale metrisch
68,5 cm
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel, 3840 x 2160 px
Bildwiederholungsrate
60 Hz
Display-Panel
IPS-Panel
Display-Seitenverhältnis
16:9
Aktive Bildfläche
596,74 x 335,66 mm
Betrachtungswinkel horizontal
178 °
Betrachtungswinkel vertikal
178 °
Darstellbare Farben
1000070000, 16,7 Millionen
Display-Helligkeit
400 cd/m², 400 cd/m²
Display-Typ
4K Ultra HD Display, IPS-Panel
Displayoberfläche
blendfrei, matt
FOV
178/178 °
Farbraum
NTSC 90,7%, sRGB 109%
Farbtiefe
8 Bit
HD-Standard
UHD
Hintergrundbeleuchtung
WLED, White LED
Horizontaler Frequenzbereich
30 - 160 kHz
Kontrastverhältnis (typisch)
1.300:1
Kontrastverhältnis dynamisch
1.000.000:1
Kontrastverhältnis statisch
1.300:1
Pixelabstand
0,1554 mm
Pixeldichte
163 ppi, 163 ppi
Reaktionszeit in ms
5 ms, 5 ms
Schwenkbereich
+/-175 °
Unterstützte Auflösungen
2160p
Vertikaler Frequenzbereich
23 - 75 Hz
Bildschirmdiagonale
27 ", 27 Zoll
Bildschirmform
Flat
Bildverbesserungssysteme
EasyRead, Flimmerfrei, FreeSync, HDR400, Kopfhörer-Ausgang, Low Blue Light
Frequenz
50 Hz, 60 Hz
Bildschirmdiagonale in cm
68,47 cm
Ausstattung
Features
FreeSync, Game Mode, Kabelmanagement, Kensington Lock, Kensington-Sicherung, Low Blue Light, Low Blue Light Modus, Plug & Play, USB-Hub, Wandmontage, flimmerfrei
Funktionen Standfuß
drehbar, höhenverstellbar, neigbar
Eigenschaften
Höhenverstellbarkeit
130 mm
Neigbereich
-5 - 20 °
OSD Sprachen
Deutsch (DE)
ergonomische Eigenschaften
höhenverstellbar, neigbar (Tiltfunktion), schwenkbar (Swivelfunktion)
geeignet für
Office
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung
Deutsch (DE)
Standfußfarbe
schwarz
Standfußform
eckig
Rahmenoberfläche
matt
Rahmenfarbe
schwarz
Rahmeneigenschaften
Ultraschlanker Rahmen
Energiemerkmale
Energieeffizienzklasse
B
Eingangsspannung
100-240 V
Stromverbrauch (Betrieb)
42 Watt
Stromverbrauch (Standby)
0,3 W, 0,5 W
Stromverbrauch (jährlich)
61 kWh
Stromversorgungsart
externes Netzteil
Energieverbrauch im Ein-Zustand pro 1000 h
31
Konnektivität
Anschlüsse
USB-C
Anzahl DisplayPort-Anschlüsse
2
Anzahl HDMI-Anschlüsse
2
Anzahl USB 3.0-Anschlüsse
4
Anzahl USB-Anschlüsse
5
Audio-Anschlüsse
Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke)
DisplayPort Version
DisplayPort 1.2
HDMI-Version
HDMI 2.0
Netzteil-Position
intern
Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke
1
Typ HDMI-Anschluss
Standard-HDMI (Type A)
Maße & Gewicht
Abmessungen mit Standfuß (BxHxT)
612 x 527 x 218 mm
Abmessungen ohne Standfuß (BxHxT)
612 x 353 x 39 mm
Gewicht mit Standfuß
5,85 kg, 5,85 kg
Gewicht ohne Standfuß
4,25 kg
Höhe mit Standfuß
52,7 cm
Tiefe mit Standfuß
21,8 cm
Breite
61,2 cm
Breite mit Verpackung
68 cm
Gewicht
4,25 kg
Höhe
35,3 cm
Neigbarkeit Bildschirm bis
20 °
Neigbarkeit Bildschirm von
-5 °
Tiefe
3,9 cm
Tiefe mit Verpackung
15 cm
Höhe mit Verpackung
54,5 cm
Verstellbarkeit Höhe Bildschirm bis
130 mm
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- 4K Monitore
- FreeSync Monitore
- 27 Zoll Monitore
- Office-Monitore
- Monitore mit IPS Panel
- Monitore Anschlüsse USB
- Monitore Anschlüsse USB-C
- Monitore neigbar
- Monitore zur Wandmontage
- Monitore matt
- Höhenverstellbare Monitore
- Monitore mit USB-Hub
- Monitore flimmerfrei
- Monitore schwenkbar
- Monitore mit Low Blue Light
- Monitore mit Game Mode
- Monitore mit HDR
- Plug & Play Monitore
- Monitore mit Kabel Management
- Monitore 300 Euro bis 500 Euro
- 4K Gaming Monitore
- IPS 27 Zoll Monitore
- LED-Monitor HDMI-Anschlus
- LED Monitore mit DisplayPort Anschluss
- LED-Monitor USB-Anschluss
- Full-HD LED Monitore
- PC Monitore
- IPS Bildschirm
- Monitor drehbar
- PC Bildschirme
- 24 Zoll Gaming Monitor
- LED Monitore 24 Zoll
- 27 Zoll Monitor Gaming
- LED Monitore 27 Zoll
- Touchscreen LED Monitore
- Ultra HD LED Monitore
- Gaming LED Monitore
- Mini Monitore
- LED Monitore mit schneller Reaktionszeit
- günstige Monitore
- Curved LED Monitore