




Corsair Xeneon Flex 45WQHD240 Test Gaming Monitor



3 Testberichte & 32 Meinungen zu Corsair Xeneon Flex 45WQHD240 - Produkttyp: Gaming Monitor - UltraWide Monitor - WQHD Monitor - Bildschirmdiagonale: 44,75 Zoll - Auflösung: 3.440 x 1.440 Pixel
- Der 44,75-Zoll-OLED-Bildschirm bietet eine gestochen scharfe WQHD-Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln für atemberaubende Detailgenauigkeit und Klarheit.
- Mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer blitzschnellen Reaktionszeit von 0,03 ms werden Bewegungen flüssig und verzögerungsfrei dargestellt.
- Die adaptive Synchronisationstechnologie unterstützt sowohl FreeSync als auch G-Sync für ein ruckelfreies Spielerlebnis ohne Tearing-Effekte.
- Der Monitor deckt 98,5% des DCI-P3-Farbraums ab und bietet mit 1 Milliarde Farben und HDR-Unterstützung lebendige und realistische Bildwiedergabe.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
1.708,57 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.708,57 €
-
2.399,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 2.399,99 €
-
2.399,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 2.399,99 €
-
2.401,54 € Versand: 6,90 € Gesamt: 2.408,44 €
Produkttyp
Gaming Monitor - UltraWide Monitor - WQHD Monitor
Bildschirmdiagonale
44,75 Zoll
Auflösung
3.440 x 1.440 Pixel
Serie
Corsair Xeneon
Bildwiederholungsrate
240 Hz
Reaktionszeit in ms
0,03 ms
Display-Seitenverhältnis
21:9
Hersteller
Corsair , Corsair Monitore (7)
Corsair Xeneon Flex 45WQHD240 Test
Übersicht Bewertungen
4 von 5 Punkte - gut
„Der Corsair 45WQHD240 mag optisch polarisieren, doch seine Verarbeitung und technischen Leistungen überzeugen. Die ungewöhnliche Rückenkonstruktion ermöglicht einen innovativen Krümmungsmechanismus, auch wenn dadurch Ergonomie-Optionen begrenzt sind. Seine Fähigkeiten als Gaming-Monitor sind bemerkenswert, trotz einer anfangs ungenauen Farbdarstellung.
Eine Kalibrierung verbessert jedoch die sRGB- und DCI-P3-Farbraumgenauigkeit, während nur Cyan einige Probleme bereitet. Für den Gaming-Einsatz ist diese Genauigkeit sekundär, da die Farben subjektiv erstklassig erscheinen. Das OLED-Display sorgt für ein beeindruckendes Kinoerlebnis, trotz fehlender 24 Hz-Unterstützung und gestreckter Darstellung schwarzer Balken. Hervorzuheben ist das überzeugende HDR-Erlebnis. Die Gaming-Leistung ist ab etwa 144 Hz hervorragend, allerdings erfordert dies eine High-End-GPU. Insgesamt überwiegen die Stärken, auch wenn es an speziellen Gaming-Features wie einem Blur-Reduction-Tool fehlt.“
4 von 5 Punkte
„Umgeschriebener Inhalt: Der Corsair Xeneon Flex ist ein absoluter Spieleveränderer! Dieser ultrabreite Monitor verfügt über ein biegsames OLED-Display, das mit blitzschneller Geschwindigkeit und tadelloser Bildqualität überzeugt. Seine erstklassige Bewegungsschärfe sorgt für ein unvergleichliches Spielerlebnis, das Sie garantiert umhauen wird. Auch wenn er nicht der beste Monitor für die Produktivität ist, so ist er doch ein Muss für jeden Gaming-Enthusiasten da draußen!“
- Unglaublich immersives Spielerlebnis
- 45 Zoll (1,14 Meter) großes OLED-Panel
- anpassbare Bildschirmkrümmung von flach bis 800R
- Außergewöhnliche Bildqualität, hoher Kontrast, HDR
- 240 Hertz schnelles Display
- integrierter USB-C-Hub mit Aufladefunktionalität
1,5 - gut
„Der Xeneon Flex Monitor von Corsair ist der erste seiner Art mit einem flexiblen Display. Allerdings hat er mit 2399 Euro auch einen stolzen Preis. Das LG OLED-Panel liefert ein atemberaubendes Bild und ist aufgrund des schnellen Bildaufbaus und der hohen Bildwiederholfrequenz perfekt für Spiele geeignet.
Für diejenigen, die kein flexibles Display benötigen, ist das Samsung Neo G9 Odyssey eine viel günstigere Alternative zum halben Preis und bietet die gleiche hervorragende Bildqualität. Der Corsair lohnt sich also nur für diejenigen, die wirklich einen flexiblen Gaming-Monitor wollen und das nötige Kleingeld haben, um ihn zu kaufen.“
- Tolle Bildqualität
- 240 Hertz
- schneller Bildaufbau
- Display biegbar
- Bildqualität: Sattes Schwarz, tolle Farben, extrem schneller Bildaufbau, keine Schlieren (1,3)
- Ausstattung: Viele Videoanschlüsse und sehr viele USB-Buchsen (1,5)
- Bedienung: Lässt sich gut einstellen, Menüführung aber etwas kompliziert (3,5)
- Energiebedarf: etwas hoch (100,02 Watt / 0,61 Watt / 0,28 Watt) (2,5)
Revolutionäre Technologie für Gamer
Der Corsair Xeneon Flex 45WQHD240 setzt neue Maßstäbe im Bereich der Gaming-Monitore. Ausgestattet mit der bahnbrechenden biegbaren OLED-Technologie, bietet dieses Display eine einzigartige Flexibilität. Spieler können die Krümmung des Monitors anpassen, von flach für strategische Spiele bis hin zu einer tiefen 800R-Krümmung für ein intensives Erlebnis bei Shootern und Simulationen.
Bestes Angebot am: 2025-05-25
Betrag: 1.227,99 €






Kundenbewertungen
Bester pc Bildschirm
Ali - (Dezember 2023)
Dieser PC-Bildschirm ist der beste, den ich in über 20 Jahren besessen habe - unschlagbar in Kontrast, Farben, Geschwindigkeit und Präzision. Geeignet für Spiele, Anwendungen und Videos jeglicher Art. Die Höhe und Neigung lassen sich leicht verstellen, man braucht nur leicht dagegenzudrücken. Der Preis ist höher, aber jeden Cent wert für die Qualität. Wer das Budget hat, sollte hier zugreifen!.
Brutal geiles Gerät!!
MEc.10 - (November 2023)
Ich habe den Monitor nun seit etwa 1,5 Monaten getestet und bin beeindruckt von der hervorragenden Qualität. Das schöne Metallgehäuse und das extrem dünne Display machen ihn zu einem echten Hingucker. Mit 240Hz und OLED-Technologie werden Bilder gestochen scharf dargestellt.
Wer behauptet, dass der Monitor nicht hell genug ist, hat offensichtlich keine Ahnung von Gaming. Die Helligkeit lässt sich einfach über das Menü einstellen und auch Kontrastwerte können angepasst werden. Echte Kenner optimieren zudem mit dem Nvidia Control Panel und Gaming-Filtern.
Die Grafik ist so brillant, dass ich zunächst dachte, es sei 3D. Wer das nötige Kleingeld hat, sollte definitiv dieses Modell in Erwägung ziehen!.
Perfekte Wahl für jedes Game
Deniz - (November 2023)
Der Monitor mit OLED Panel von Corsair ist die ideale Wahl für ein beeindruckendes Spielerlebnis. Die wunderschöne Farbwiedergabe und die Voreinstellungen für Bild und Farbe sorgen für ein einzigartiges Gaming-Erlebnis. Die 800R Krümmung ermöglicht es, nahezu in das Spiel einzutauchen und bietet eine unglaubliche Erfahrung.
Egal, welches Genre du spielst, ob Shooter, MMORPG oder Fifa, dieser Monitor mit 240Hz lässt keine Wünsche offen. Dank der Möglichkeit, den Monitor nach individuellen Vorlieben zu krümmen, ist das Setup immer perfekt. Der Preis ist zwar hoch, aber es lohnt sich definitiv, in dieses Flaggschiff von Corsair zu investieren! Rüste dich für das ultimative Spielerlebnis.
Zum Zocken das beste für 2023
Aganovic - (August 2023)
Dieser Monitor ist einfach perfekt zum Spielen, Arbeiten und Filme schauen. Mit seinem hochwertigen Bild und der tollen Leistung ist er jeden Euro wert. Besonders beeindruckend sind die Farben und die Helligkeit, die das Arbeiten zu einem Genuss machen. Der Preis ist für die gebotene Qualität unschlagbar und die 3-jährige Garantie gegen Einbrennen und Pixelprobleme gibt zusätzliche Sicherheit. Ein absolutes Must-Have für alle, die ein qualitativ hochwertiges Bildschirmerlebnis suchen.
Nie wieder ohne oled
Mr J - (August 2023)
Ich habe zum ersten Mal einen Breitbild-Monitor ausprobiert und bin positiv überrascht. Es ist schade, dass nicht alles in der Spielebranche das 21:9-Format unterstützt. Ebenso war es mein erster gebogener Monitor und auch hier war ich angenehm überrascht. Die Immersion ist großartig, obwohl mein Auge anfangs etwas Zeit gebraucht hat, um sich daran zu gewöhnen.
Sowohl beim Surfen im Internet als auch im Betriebssystem gab es keine negativen Überraschungen. Der Preis mit dem aktuellen Rabatt ist fair und ich bin wirklich begeistert von der Bildqualität, besonders da ich vorher nur IPS/TN/VA-Panels hatte.
OLED Erlebnis :-))
Patrick - (August 2023)
Der Corsair OLED Monitor übertrifft alle anderen Marken wie Acer, Eizo, Samsung, HP und LG in der Bildqualität. Die OSD-Bedienung könnte jedoch verbessert werden, eventuell wäre eine Fernbedienung eine gute Ergänzung.
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
Gaming Monitor, UltraWide Monitor, WQHD Monitor
Serie
Corsair Xeneon
Display
Auflösung
3.440 x 1.440 Pixel
Bildwiederholungsrate
240 Hz
Display-Panel
OLED Panel
Display-Seitenverhältnis
21:9
Aktive Bildfläche
1.047,51 x 441,31 mm
Darstellbare Farben
1,07 Milliarden
Display-Helligkeit
1.000 cd/m²
Displayoberfläche
matt
FOV
178/178 °
Farbraum
AdobeRGB 96,3%, DCI-P3 98,5%, sRGB 100%
Farbtiefe
10 Bit
Kontrastverhältnis (typisch)
1.500.000:1
Pixelabstand
0,303 mm
Reaktionszeit in ms
0,03 ms
Bildschirmdiagonale
44,75 Zoll
Bildschirmdiagonale in cm
113,68 cm
Ausstattung
Features
Kabel Management, Low Blue Light, USB-Hub, Variable Refresh Rate (VRR), flimmerfrei
Eigenschaften
Neigbereich
-7 - 15 °
geeignet für
Bildbearbeitung, Office, Spiele, Videobearbeitung
Rahmenfarbe
schwarz
Energiemerkmale
Stromverbrauch SDR
50 kWh/1000h
Stromverbrauch HDR
47 kWh/1000h
Energieeffizienzklasse SDR
G
Energieeffizienzklasse HDR
F
Konnektivität
Anschlüsse
1 x USB-C 3.0 (Upstream)
Anzahl DisplayPort-Anschlüsse
1
Anzahl HDMI-Anschlüsse
2
Anzahl USB 3.0-Anschlüsse
4
Audio-Anschlüsse
Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke)
DisplayPort Version
DisplayPort 1.4
HDMI-Version
HDMI 2.1
Netzteil-Position
extern
Anzahl USB-C Ports
2
Maße & Gewicht
Curved Radius
800 R / 0,8 m
Weitere beliebte Suchen
- Neuheiten im Bereich Gaming Monitore
- Beliebte WQHD Monitore im Jahr 2025
- Was du über Curved-Monitore wissen solltest
- Top UltraWide Monitore im Vergleich 2025
- OLED Monitore erklärt für Einsteiger
- Office-Monitore 2025 – aktuelle Modelle im Überblick
- Faktencheck: Monitore für Spiele
- Topmodelle: Monitore für Videobearbeitung
- Kaufberatung zu Monitore für Bildbearbeitung
- Unsere Favoriten: Monitore Bildschirmformat 21:9
- Die besten Tipps zu Monitore Anschlüsse USB
- Unsere Top-Auswahl: Monitore Anschlüsse USB-C
- Testberichte zu Monitore matt
- Monitore mit USB-Hub – unsere Top-Empfehlung
- Die besten Tipps zu Monitore flimmerfrei
- Ratgeber: Monitore mit Low Blue Light
- Was macht Monitore mit Kabel Management aus?
- Entscheidungshilfe: Monitore ab 1000 Euro
- Kaufberatung zu 4K Gaming Monitore
- LED-Monitor HDMI-Anschlus im Preis-Leistungs-Check 2025