






Lenovo Legion Y32p-30 Test 4K Ultra HD Monitor



1 Testbericht & 24 Meinungen zu Lenovo Legion Y32p-30 - Produkttyp: 4K Ultra HD Monitor - Gaming Monitor - Bildschirmdiagonale: 31,5 Zoll - Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel
- Beeindruckende 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) auf einem großzügigen 31,5-Zoll IPS-Panel für gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben.
- Hohe Bildwiederholrate von 144 Hz ermöglicht flüssige Bewegungen und reaktionsschnelles Gameplay für ein optimales Gaming-Erlebnis.
- Umfangreiche Konnektivitätsoptionen mit HDMI 2.1, DisplayPort 1.4 und USB-C-Anschlüssen für flexible Verbindungsmöglichkeiten mit verschiedenen Geräten.
- Ergonomisches Design mit höhenverstellbarem Standfuß und nützlichen Features wie KVM-Switch und USB-Hub für gesteigerte Produktivität am Arbeitsplatz.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
511,00 € Versand: 4,90 € Gesamt: 515,90 €
-
569,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 569,99 €
-
583,29 € Versand: kostenfrei Gesamt: 583,29 €
-
634,23 € Versand: kostenfrei Gesamt: 634,23 €
Produkttyp
4K Ultra HD Monitor - Gaming Monitor
Bildschirmdiagonale
31,5 Zoll
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Serie
Lenovo Legion
Bildwiederholungsrate
144 Hz
Reaktionszeit in ms
5 ms
Display-Seitenverhältnis
16:9
Hersteller
Lenovo , Lenovo Monitore (146)
Lenovo Legion Y32p-30 Test
900 Punkte - sehr gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 4
„Der Lenovo Legion Y32p-30 ist ein Gaming-Monitor der Spitzenklasse, der sich durch blitzschnelle Leistung und erstklassige Funktionen auszeichnet. Seine 4K-Auflösung liefert atemberaubende Bilder, die direkt nach dem Auspacken fein abgestimmt sind.“
- Sehr reaktionsschnell
- 16 Local Dimming Zonen
- AMD FreeSync Premium
- Helligkeitssensor
- sehr gute Bildqualität
- Headset-Halterung
- KVM-Switch
- 3 Jahre Garantie
- Preis/Leistung: gut
Ein Meisterwerk der Technik
Der Lenovo Legion Y32p-30 hebt das Spielerlebnis auf ein neues Level. Mit seiner beeindruckenden 4K-Auflösung auf einem großzügigen 31,5-Zoll-Display bietet dieses Gerät eine visuelle Qualität, die Gamer und Grafiker gleichermaßen begeistert. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und hochwertiger Verarbeitung macht es zu einer erstklassigen Wahl für alle, die Wert auf detailreiche und lebendige Bildwiedergabe legen.
Bestes Angebot am: 2025-05-06
Betrag: 429,00 €















Kundenbewertungen
Ich habe 2 Monitore nebeneinander stehen, der Lenovo übertrifft den Acer um Längen.
J. F - (Dezember 2023)
Der Lenovo Monitor besticht durch seine hohe Bildwiederholrate und scharfen Bildqualität. Die überzeugenden Farben und tiefe Schwarztöne machen das Bild besonders ansprechend. Perfekt für Gaming, auch wenn ich kein Experte bin.
Beeindruckender Monitor - übertrifft Erwartungen (Lenovo Legion Y27qf-30)
Amazon Kunde - (November 2023)
Der Lenovo Legion Y27qf-30 Monitor überzeugt mit beeindruckender Bildqualität und Reaktionsgeschwindigkeit. Im Vergleich zu einem TN-Monitor bietet er eine verbesserte Farbwiedergabe und Geschwindigkeit. Mit einem ausgezeichneten Preis von 289 Euro ist er ein lohnendes Upgrade, das seinen Vorgänger deutlich übertrifft.
Der verbaute IPS-Panel und der Controller-Chip von Novatek sorgen für eine herausragende Leistung. Der Lenovo Legion Y27qf-30 ist ideal für Gamer und alle, die hohe Anforderungen an ihre Monitore haben. Mit diesem Monitor erhält man nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch eine klare Empfehlung für den Kauf.
Sehr guter Monitor - Unschlagbare Preis/leistung
David - (Oktober 2023)
Ich habe diesen Monitor für nur 165 Euro gekauft und bin absolut begeistert! Mit seinen 240Hz ist er sehr reaktionsschnell und dazu noch heller als meine alten Monitore. Dank der intuitiven Bedienknöpfe an der Rückseite kann ich die Einstellungen ganz nach meinen Wünschen anpassen. Der eingebaute USB Hub und die Lautsprecher sind praktische Extras. Besonders schätze ich die Möglichkeit, den Monitor um 90 Grad zu drehen, was meine Arbeit deutlich erleichtert.
Die Qualität überzeugt mich total. Ich würde diesen Monitor jederzeit wieder kaufen!.
Viele Monitore ausprobiert und dieser bleibt es!
Lukas O - (Oktober 2023)
Getestet an Macbook, XBOXXS und High-End PC: Vergleichsmodelle LG UltraGear 27GN800P-B, 27" und LG UltraGear 27GP850P-B, 27". Die Bildqualität entspricht dem Topmodell von LG (LG UltraGear 27GP850P-B). Mein Bauchgefühl deutete darauf hin, dass das Bild auf dem Lenovo besser aussehen würde. Zusätzlich bietet der Lenovo die Möglichkeit, ein MacBook mit mehreren USB-Ports zu verbinden.
Preis-Leistungs-mäßig ist der Lenovo dem LG UltraGear 27GP850P-B vorzuziehen. Der Standfuß ist weniger sperrig als der des LG. Das einzige Manko ist, dass es sich nicht um ein LG-Gerät handelt. Für reines Gaming würde ich den LG bevorzugen, für Mac- und Windows-Nutzer wie mich den Lenovo. Keine KVM-Funktion vorhanden.
Good monitor
Bigslam1993 - (Januar 2024)
Der Monitor bietet eine gute Bildqualität und Bildwiederholfrequenz von 165hz bei 1440p. Leider funktioniert der beworbene Overclock auf 180hz nicht wie angepriesen und die internen Lautsprecher sind sehr schlecht. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Monitor, jedoch könnten diese beiden Aspekte verbessert werden.
guter Monitor
S.P - (Oktober 2023)
Ich habe den y27-30 für 169 Euro gekauft und finde das Preis-Leistungs-Verhältnis gut. Full HD ist für 27 Zoll in Ordnung, wenn man mindestens 60 cm davon entfernt sitzt. Ein Stern Abzug, da sich das Lenovo Display Control Center nicht installieren lässt. Wenn man einen weiteren Monitor einer anderen Marke an dieselbe Grafikkarte anschließt, kann es Probleme mit der Installation oder Öffnung des Lenovo Display Centers geben.
Lenovo Monitore
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K Ultra HD Monitor, Gaming Monitor
Serie
Lenovo Legion
Display
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Bildwiederholungsrate
144 Hz
Display-Panel
IPS-Panel
Display-Seitenverhältnis
16:9
Aktive Bildfläche
697,3 x 392,2 mm
Darstellbare Farben
1,07 Milliarden
Display-Einstellungen
Bild-in-Bild (PiP), Bild-neben-Bild (PbP)
Display-Helligkeit
350 cd/m²
FOV
178/178 °
Farbraum
DCI-P3 90%, sRGB 99%
Farbtiefe
10 Bit
Kontrastverhältnis (typisch)
1.000:1
Kontrastverhältnis dynamisch
3.000.000:1
Pixelabstand
0,181 mm
Pixeldichte
139 ppi
Reaktionszeit in ms
5 ms
Bildschirmdiagonale
31,5 Zoll
Helligkeit (Peak)
400 cd/m²
DisplayHDR Standard
DisplayHDR 400
Bildschirmdiagonale in cm
80 cm
Ausstattung
Features
KVM-Switch, Lautsprecher, Low Blue Light, USB-Hub, flimmerfrei
Eigenschaften
Lautsprecherleistung
2 x 5 Watt
ergonomische Eigenschaften
höhenverstellbar
geeignet für
Office, Spiele
Energiemerkmale
Stromverbrauch SDR
55 kWh/1000h
Stromverbrauch HDR
59 kWh/1000h
Energieeffizienzklasse SDR
G
Energieeffizienzklasse HDR
G
Konnektivität
Anschlüsse
1 x USB 3.0 (Upstream), USB-C x2
Anzahl DisplayPort-Anschlüsse
1
Anzahl HDMI-Anschlüsse
2
Anzahl USB 3.0-Anschlüsse
4
Audio-Anschlüsse
Audio-Out (3,5mm Klinke)
DisplayPort Version
DisplayPort 1.4
HDMI-Version
HDMI 2.1
Anzahl USB-C Ports
2
Weitere beliebte Suchen
- Diese Gaming Monitore lohnen sich 2025
- Die wichtigsten Fakten zu 4K Monitore
- Office-Monitore auf einen Blick
- Monitore für Spiele – unsere Empfehlungen
- Monitore mit IPS Panel im Vergleich
- Ratgeber: Monitore Bildschirmformat 16:9
- Worauf es bei Monitore Anschlüsse USB ankommt
- Testberichte zu Monitore Anschlüsse USB 3.0
- Die wichtigsten Fakten zu Monitore Anschlüsse Audioausgang (Line-Out)
- Monitore Anschlüsse USB-C Empfehlungen für 2025
- Darum lohnt sich Monitore mit Lautsprecher
- Topmodelle: Höhenverstellbare Monitore
- Monitore mit USB-Hub unter der Lupe
- Neuheiten im Bereich Monitore flimmerfrei
- Jetzt Monitore mit Low Blue Light vergleichen
- Was zeichnet Monitore mit HDR aus?
- Monitore mit KVM-Switch verständlich erklärt
- Unsere Einschätzung zu Monitore Reaktionszeit 4 bis 8 ms
- Alles rund um Monitore bis 1000 Euro
- 144 Hz Monitore unter der Lupe