4K Monitore Test 2023
Die besten 4K Monitore im Vergleich.
Für Multimedia sowie Büroarbeit und Spiele sind 4K-UHD-Monitore aufgrund ihrer großen Desktops, kontrastreichen Fotos und detaillierten Bilder optimal. Auf dieser Seite finden Sie die absolut besten 4K-Bildschirme für Ihren Job und Ihre Freizeit.
Sind Sie bereit, die Brillanz von Ultra HD jetzt zu erleben? Wir zeigen Ihnen die besten 4K Monitore mit Testberichten und Vergleiche. Wenn Sie einen 4K Gaming-Monitor kaufen, müssen Sie genau auf seine Eigenschaften achten. zum Ratgeber
FAKTEN: 4K Monitore Bewertungen
311
Produkte
181
Testberichte
86 / 100
∅-Note
5.406
Meinungen
4,0
∅-Bewertung
Ratgeber 4K Monitore
Was ist ein 4K Monitor?
4K Monitore besser gesagt 4K-Video hat die vierfache Auflösung von 1080p-Video und liefert ein viel schärferes Bild. Es eignet sich hervorragend zum Ansehen von Filmen oder zum Spielen von Videospielen, und es wird auch "immer beliebter" für den Einsatz in Marketing und Werbung.
Ein 4K-Monitor ist eine Art Computermonitor, der 4.000 Pixel Breite oder Punkte pro Minute unterstützt. Das bedeutet, dass sie Videos in Ultra HD (4K) ohne Verpixelung anzeigen können – derselbe Vorteil, der Designer durch die Entwicklung des iRetro-Konzeptgeräts reich gemacht hat.
Trotz ihrer beeindruckenden Spezifikationen sind 4K-Monitore jedoch nicht gerade neu. Tatsächlich gibt es sie in irgendeiner Form seit mindestens 2009. Als sie zum ersten Mal veröffentlicht wurden, waren viele skeptisch in Bezug auf ihre Nützlichkeit.
Was sind die Vorteile von 4K?
In der heutigen digitalen Welt voller Bilder und Informationen, die in einem breiten Format präsentiert werden, scheint 4K der neue Standard für Bilddetails zu sein. Wir sehen immer mehr Markenbotschaften und Designelemente, die auf High Dynamic Range (DR) und 4K ausgerichtet sind. Dieser Trend scheint besonders für unsere Consumer-Displays wie Smartphones und Tablets zu gelten, die jetzt in einer Vielzahl von Formaten erhältlich sind, darunter QHD, FHD oder 4K.
Top 3: 4K Monitore
LG 32UN880-B
- 4K-Auflösung
- sehr gute Ergonomie
- schickes Design
- hohe Verarbeitungsqualität
EIZO ColorEdge CS2740
- vielfältige Kalibrierungsmöglichkeiten
- sehr gute Bildqualität
- USB-C-Anschluss
- 5 jährige Garantiezeit
EIZO FlexScan EV2785
- rahmenloses Display
- 4K-Auflösung
- farbneutrales, kontraststarkes Bild
- USB Typ C
Welche weitere Monitore Vergleiche gibt es?
- HANNspree Monitore
- Monitore Anschlüsse HDMI
- Höhenverstellbare Monitore
- Monitore Bildschirmformat 21:9
Wieviel Zoll sollte ein 4K-Monitor haben?
Auf diese Frage gibt es keine endgültige Antwort, da sie von den persönlichen Vorlieben des Einzelnen abhängt. Einige Leute bevorzugen möglicherweise einen 4K-Monitor mit einer geringeren Zollzahl, während andere einen Monitor mit einer höheren Zollzahl bevorzugen. Letztendlich ist es jedem selbst überlassen, welche Größe für ihn am besten geeignet ist.
Generell lässt sich aber sagen, je größer der Bildschirm, desto besser kommt dieses Plus an Auflösung zum tragen.
Welche 4K Monitore sind die besten?
- Platz 1: LG 32UN880-B
- Platz 2: EIZO ColorEdge CS2740
- Platz 3: EIZO FlexScan EV2785
- Platz 4: BenQ SW271C
- Platz 5: BenQ PD3220U
- Platz 6: Dell UltraSharp U4919DW
- Platz 7: Dell U3223QE
- Platz 8: BenQ EW3280U
- Platz 9: Iiyama XUB2792UHSU-B1
- Platz 10: Dell UltraSharp UP2720Q