Monitore portabel Test 07/2025 (21 Testberichte)
21
Testberichte
80 / 100
∅-Note
1.370
Meinungen
3,8
∅-Bewertung

Portable Monitore erweitern den digitalen Arbeitsraum durch ihre kompakte Bauweise, wodurch flexibles Arbeiten überall möglich wird. Diese praktischen Bildschirme lassen sich mühelos transportieren und verwandeln jeden Ort in einen vollwertigen Arbeitsplatz. Mit einem tragbaren Modell steigern Sie Ihre Produktivität unterwegs deutlich - egal ob im Home-Office, auf Geschäftsreisen oder beim Kunden vor Ort. Die zusätzliche Bildschirmfläche durch einen mobilen Bildschirm ermöglicht effizientes Multitasking und verbessert den Workflow spürbar. Besonders praktisch: Viele Geräte benötigen nur einen USB-Anschluss für Stromversorgung und Bildübertragung.
- Ein portabler Monitor lässt sich dank geringem Gewicht problemlos in jeder Laptoptasche verstauen.
- Durch USB-Monitore entfällt die Suche nach einer zusätzlichen Stromquelle beim mobilen Arbeiten.
- Die Bildschirmerweiterung für Laptops ermöglicht professionelles Arbeiten auch außerhalb des Büros.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Portabler Monitor
- Alle Filter löschen
Hersteller
- ASUS 19
- Lenovo 4
- DELL 3
- Viewsonic 3
- AOC 2
- Arzopa 2
- HP 2
- LG 2
- MSI 2
- Verbatim 2
- Acer 1
- Auvisio 1
- Iiyama 1
- LC Power 1
- Philips 1
- UPERFECT 1
Produkttyp
- Full-HD 40
- Gaming Monitore 5
- LED 5
- WQHD 2
- LCD 1
- 4K Monitore 2
- FreeSync Monitor 1
- Touchscreen 11
- OLED 2
Bildschirmgröße
- bis 18 Zoll 46
Auflösung
- 1.920 x 1.080 Pixel 39
- 3840 x 2160 Pixel 2
- 1.920 x 1.200 Pixel 1
- 1.366 x 768 Pixel 1
geeignet für
- Office 22
- Spiele 5
- Videobearbeitung 1
- Bildbearbeitung 1
- Multimedia 2
- Präsentationen 1
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 1
Display-Typ
- IPS Panel 42
- TN Panel 2
Bildschirmformat
- 16:9 41
- 16:10 4
Anschlüsse
- USB 36
- DisplayPort 2
- Audioausgang (Line-Out) 8
- USB-C 33
Funktionen
- neigbar 14
- Wandmontage 4
- matt 17
- Lautsprecher 18
- höhenverstellbar 2
- USB-Hub 6
- flimmerfrei 14
- schwenkbar 1
- Low Blue Light 22
- Pivot-Funktion (drehbar) 9
- Kensington Lock 3
- HDCP 10
- Game Mode 2
- HDR 1
- entspiegelt 1
Reaktionszeit
- 4 bis 8 ms 30
- 1 ms 3
- 8 bis 12 ms 3
- 2 bis 4 ms 2
- ab 16 ms 2
Serie
- Iiyama ProLite 1
- Lenovo ThinkVision 3
- Viewsonic VX 1
- Viewsonic VA 1
Preise
- bis 100 Euro 2
- bis 150 Euro 11
- bis 300 Euro 17
- bis 500 Euro 8
- bis 1000 Euro 3
- ab 1000 Euro 2
Bildwiederholungsrate
- 144 Hz 4
- 240 Hz 1
- 60 Hz 35
- 75 Hz 1
- 1
- 2
- Seite 1
Monitore portabel Test: Hervorragende Bildqualität für unterwegs
Für flexible Bildschirmarbeit unterwegs begeistern die in 21 Tests geprüften portablen Monitore mit ihrer hervorragenden Bildqualität und leichter Bauweise. Die getesteten Modelle überzeugen durch hochauflösende Displays mit bis zu 2560 x 1600 Pixeln, was eine gestochen scharfe Darstellung garantiert. Besonders hervorzuheben ist die vollständige Abdeckung des sRGB-Farbraums bei vielen Geräten, die zusammen mit präziser Farbwiedergabe professionelle Anwendungen unterstützt. Der praktische USB-C-Anschluss ermöglicht nicht nur die einfache Verbindung mit Laptops, sondern kann diese in einigen Fällen sogar aufladen.
Die vielseitige Konnektivität mit Anschlüssen wie Mini-HDMI und doppeltem USB-C macht diese tragbaren Bildschirme zu wahren Allroundern. Durch ihr Aluminiumgehäuse bleiben sie trotz robuster Konstruktion mit unter 700 Gramm erstaunlich leicht und lassen sich problemlos transportieren. Praktisches Zubehör wie Folio-Cover, die gleichzeitig als Ständer dienen, oder spezielle Transporttaschen erhöhen den Nutzwert zusätzlich. Die intuitive Bedienung über OSD-Joystick und umfangreiche Einstellmöglichkeiten runden das Gesamtpaket ab – perfekt für alle, die ihren Arbeitsplatz flexibel erweitern möchten.
Quellen

Portabler Monitor für maximale Flexibilität
Der mobile Monitor steigert die Arbeitseffizienz durch seine kompakte Bauweise, wodurch eine flexible Bildschirmerweiterung überall möglich wird. Besonders für Berufstätige und Vielreisende eröffnen sich damit völlig neue Möglichkeiten der digitalen Produktivität. Ein zusätzlicher Bildschirm lässt sich praktisch in jeder Tasche verstauen und verwandelt jeden Ort in einen vollwertigen Arbeitsplatz. Die neueste Generation dieser tragbaren Displays überzeugt durch ihr geringes Gewicht und die einfache USB-Verbindung zum Laptop.
Welche Vorteile bietet das Gerät im Alltag?
Die USB-Technologie ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verbindung durch die Plug-and-Play-Funktionalität, wodurch eine sofortige Nutzung gewährleistet ist. Für Geschäftsreisende bedeutet dies maximale Flexibilität bei Präsentationen oder beim Multitasking in Hotels und Konferenzräumen. Die meisten Modelle benötigen keine zusätzliche Stromversorgung und beziehen ihre Energie direkt über das USB-Kabel. Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit: Die tragbaren Bildschirme eignen sich gleichermaßen für Büroarbeit, kreative Tätigkeiten und Gaming unterwegs.

- Hohe Auflösung und Pixeldichte: Bietet eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln und eine Pixeldichte von 189 PPI, was scharfe Inhalte garantiert.
- Zweit-Display-Funktionalität: Erweitert die Bildschirmfläche von Laptops und ermöglicht paralleles Arbeiten.
- Hervorragende Bildqualität: Hohe Luminanz, starkes Kontrastverhältnis und präzise Farbdarstellung.
- Umfassende Farbraumabdeckung: Vollständige Abdeckung des sRGB-Farbraums und hohe Abdeckung für DCI-P3 und AdobeRGB.
Welche Auflösungen sind bei mobilen Monitoren verfügbar?
Die Bildqualität eines portablen Monitors entfaltet sich besonders eindrucksvoll durch die verschiedenen verfügbaren Auflösungen, die von 1.366 x 768 Pixel bis hin zu gestochen scharfen 3840 x 2160 Pixel reichen. Bei der Wahl der passenden Auflösung spielen vor allem die individuelle Nutzung und Bildschirmgröße eine zentrale Rolle. Für Office-Anwendungen und normale Produktivitätsaufgaben erweist sich Full HD mit 1.920 x 1.080 Pixeln als optimaler Kompromiss zwischen Darstellungsqualität und Energieeffizienz. Kreative Nutzer profitieren besonders von höher auflösenden Modellen mit IPS-Panel für präzise Farbdarstellung.
Wie funktioniert die Erweiterung?
Der Anschluss eines mobilen Bildschirms erfolgt durch eine intuitive Plug-and-Play-Verbindung über USB-C oder USB-A, wodurch die nahtlose Integration als zweiter Monitor automatisch geschieht. Das Betriebssystem erkennt den tragbaren Monitor sofort und ermöglicht eine flexible Positionierung der Arbeitsflächen. Für eine optimale Performance empfiehlt sich die Verwendung eines USB-C-Anschlusses, der gleichzeitig Bild, Ton und Stromversorgung überträgt. Die Bildschirmeinstellungen lassen sich dabei genauso komfortabel anpassen wie bei einem stationären Display.
Welche Display-Technologien eignen sich für portable Monitore?
Ein mobiler Monitor mit IPS-Panel zeichnet sich durch exzellente Blickwinkelstabilität und naturgetreue Farbwiedergabe aus, was ihn ideal für professionelle Anwendungen macht. Im Gegensatz dazu punkten TN-Panels mit schnellen Reaktionszeiten, was sie besonders für Gaming-Enthusiasten interessant macht. Die TFT-Technologie bietet einen guten Kompromiss zwischen Bildqualität und Preis. Für kreative Anwendungen wie Foto- oder Videobearbeitung empfiehlt sich die Wahl eines Displays mit hoher Farbraumabdeckung und präziser Kalibrierungsmöglichkeit.
Neue Monitore portabel Tests
Welche Extras bieten portable Monitore mit Touchscreen?
Der portable Monitor mit Touchfunktion erweitert die Bedienoptionen durch intuitive Gestensteuerung, wodurch sich neue Interaktionsmöglichkeiten erschließen. Die Touch-Technologie ermöglicht direktes Zeichnen, Notizen und präzise Eingaben direkt auf dem Bildschirm. Besonders praktisch erweist sich diese Funktion bei Präsentationen oder kreativen Arbeiten. Die meisten Touch-Modelle unterstützen dabei mehrere Berührungspunkte gleichzeitig und reagieren äußerst präzise auf Eingaben. Ein weiterer Vorteil: Die Touch-Funktion arbeitet ohne zusätzliche Treiber-Installation.
Monitore portabel Test: Welche Monitore portabel sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: LG gram +view 16MR70
- Platz 2: Asus ZenScreen MB166CR
- Platz 3: Viewsonic VA1655
- Platz 4: Asus ZenScreen OLED MQ16AH
- Platz 5: Arzopa A1 GAMUT
- Platz 6: Arzopa S1
- Platz 7: Asus ZenScreen MB14AHD
- Platz 8: AOC I1601P
- Platz 9: Asus ProArt PA169CDV
- Platz 10: HP E14 G4
Monitore portabel Test: Hervorragende Bildqualität für unterwegs
Für flexible Bildschirmarbeit unterwegs begeistern die in 21 Tests geprüften portablen Monitore mit ihrer hervorragenden Bildqualität und leichter Bauweise. Die getesteten Modelle überzeugen durch hochauflösende Displays mit bis zu 2560 x 1600 Pixeln, was eine gestochen scharfe Darstellung garantiert. Besonders hervorzuheben ist die vollständige Abdeckung des sRGB-Farbraums bei vielen Geräten, die zusammen mit präziser Farbwiedergabe professionelle Anwendungen unterstützt. Der praktische USB-C-Anschluss ermöglicht nicht nur die einfache Verbindung mit Laptops, sondern kann diese in einigen Fällen sogar aufladen.
Die vielseitige Konnektivität mit Anschlüssen wie Mini-HDMI und doppeltem USB-C macht diese tragbaren Bildschirme zu wahren Allroundern. Durch ihr Aluminiumgehäuse bleiben sie trotz robuster Konstruktion mit unter 700 Gramm erstaunlich leicht und lassen sich problemlos transportieren. Praktisches Zubehör wie Folio-Cover, die gleichzeitig als Ständer dienen, oder spezielle Transporttaschen erhöhen den Nutzwert zusätzlich. Die intuitive Bedienung über OSD-Joystick und umfangreiche Einstellmöglichkeiten runden das Gesamtpaket ab – perfekt für alle, die ihren Arbeitsplatz flexibel erweitern möchten.
Quellen

Weitere beliebte Suchen
- PHS-memory (3609)
- Kingston (1017)
- G.Skill (812)
- Offtek (765)
- DIMM Arbeitsspeicher (4920)
- DDR4 Ram Arbeitsspeicher (4272)
- SODIMM Arbeitsspeicher (3292)
- DDR3 Ram Arbeitsspeicher (952)
- dynaTRON (68)
- Thermal Grizzly (67)
- Thermalright (66)
- Deepcool (63)
- Towerkühlungen (563)
- Top-Blow Kühler (161)
- CPU Wärmeleitpasten (179)
- CPU Wärmeleitpads (123)
- Thermaltake (224)
- Mars Gaming (140)
- Fractal Design (138)
- AeroCool (124)
- Midi Tower (1619)
- Mini ITX Gehäuse (197)
- Mini Tower (336)
- Big Tower (143)
- Logitech (214)
- Trust (141)
- HP (118)
- Lenovo (89)
- USB-Mäuse (2525)
- Funkmäuse (2187)
- Wireless Mäuse (1583)
- Gaming-Mäuse (1615)