




BenQ PD3226G Test 4K Ultra HD Monitor



1 Testbericht zu BenQ PD3226G - Produkttyp: 4K Ultra HD Monitor - Gaming Monitor - Bildschirmdiagonale: 31,5 Zoll - Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel
- Beeindruckende 4K-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln auf einem großzügigen 31,5-Zoll-IPS-Panel für gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben.
- Flüssiges Gameplay dank 144 Hz Bildwiederholrate und 1 ms Reaktionszeit, unterstützt durch Adaptive Sync und FreeSync für ruckelfreie Darstellung.
- Vielseitige Konnektivität mit USB-C (90W Power Delivery), DisplayPort 1.4, HDMI 2.1 und Thunderbolt 4 für flexible Anschlussmöglichkeiten.
- Ergonomisches Design mit höhenverstellbarem Standfuß (150 mm), Pivot-, Swivel- und Tilt-Funktion für optimalen Sitzkomfort und Produktivität.
- Umfassende Farbdarstellung mit 1,07 Milliarden Farben, 100% sRGB-Abdeckung und DisplayHDR 400 für brillante und naturgetreue Bildwiedergabe.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
999,00 € Versand: 7,99 € Gesamt: 1.006,99 €
-
999,00 € Versand: 7,99 € Gesamt: 1.006,99 €
-
1.074,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.074,99 €
-
1.264,49 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.264,49 €
Produkttyp
4K Ultra HD Monitor - Gaming Monitor
Bildschirmdiagonale
31,5 Zoll
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Serie
BenQ PD
Bildwiederholungsrate
144 Hz
Reaktionszeit in ms
1 ms
Display-Seitenverhältnis
16:9
Hersteller
BenQ , BenQ Monitore (80)
Quelle
benq.euBenQ PD3226G Test
4 von 5 Punkte
„Der 4K Ultra HD Monitor verfügt über vielseitige Anschlussmöglichkeiten, darunter Thunderbolt und USB-C, die eine einfache Integration in professionelle Setups ermöglichen. Die präzise Farbwiedergabe sowie die Darstellung eines breiten Farbraums sprechen besonders visuelle Arbeitsbereiche an. Eine flüssige Bewegungsdarstellung ergänzt das, was selbst bei hoher Beanspruchung für visuelle Konsistenz sorgt.
Eine mitgelieferte Fernbedienung sowie verschiedene Softwareoptionen erhöhen den Bedienkomfort im Alltag. Gleichzeitig beeinträchtigt ein begrenztes Kontrastverhältnis den Gesamteindruck. Die HDR-Funktion erfüllt die Erwartungen hingegen nicht. Im direkten Vergleich zu Modellen mit 4K-QD-OLED-Technologie auf ähnlicher Bildschirmgröße zeigt sich zudem ein erhöhter Konkurrenzdruck.“
- Viele Optionen für die Anzeigequalität, Software und eine mitgelieferte Fernbedienung
- Ausgezeichnete Farbgenauigkeit und Farbraumleistung
- Zahlreiche Thunderbolt- und USB-C-Anschlüsse
- Hervorragende Bewegungsdarstellung für ein Arbeits-/Produktivitätsdisplay
BenQ PD3226G Gaming Monitor für professionelle Performance
Erleben Sie visuelle Exzellenz auf höchstem Niveau mit diesem leistungsstarken Gaming-Monitor. Das Gerät vereint atemberaubende 4K-Auflösung mit einer flüssigen 144 Hz Bildwiederholrate und eröffnet damit neue Dimensionen des Spielerlebnisses. Egal ob Sie kompetitive E-Sports-Titel oder grafisch anspruchsvolle Singleplayer-Abenteuer bevorzugen – dieser Monitor liefert die perfekte Basis für Ihr Setup.
Farbtreue und Helligkeit für kreative Profis
Kreative Anwender profitieren von der exzellenten Farbwiedergabe dieses Modells. Mit einer Abdeckung von 100% des sRGB-Farbraums und einer 10-Bit-Farbtiefe stellt der Monitor über eine Milliarde Farbnuancen präzise dar. Die DisplayHDR 400-Zertifizierung sorgt zudem für lebendige Kontraste und brillante Helligkeitswerte bis 400 cd/m². So bleiben selbst feinste Details in hellen und dunklen Bildbereichen stets erkennbar.
Bestes Angebot am: 2025-06-10
Betrag: 999,00 €
















BenQ Monitore
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K Ultra HD Monitor, Gaming Monitor
Serie
BenQ PD
Display
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Bildwiederholungsrate
144 Hz
Display-Panel
IPS-Panel
Display-Seitenverhältnis
16:9
Darstellbare Farben
1,07 Milliarden
Display-Helligkeit
400 cd/m²
Displayoberfläche
matt
FOV
178/178 °
Farbraum
sRGB 100%
Farbtiefe
10 Bit
Kontrastverhältnis (typisch)
1.200:1
Pixeldichte
140 ppi
Reaktionszeit in ms
1 ms
Schwenkbereich
+/-30 °
Bildschirmdiagonale
31,5 Zoll
DisplayHDR Standard
DisplayHDR 400
Bildschirmdiagonale in cm
80 cm
Ausstattung
Features
Daisy Chain, HDR10, KVM-Switch, Lautsprecher, Low Blue Light, flimmerfrei
Eigenschaften
Höhenverstellbarkeit
150 mm
Lautsprecherleistung
2 x 3 Watt
Neigbereich
-5 - 20 °
ergonomische Eigenschaften
drehbar (Pivot-Funktion), höhenverstellbar, neigbar (Tiltfunktion), schwenkbar (Swivelfunktion)
geeignet für
Office
Standfußfarbe
schwarz
Standfußform
eckig
Rahmenoberfläche
matt
Rahmenfarbe
schwarz
Rahmeneigenschaften
Ultraschlanker Rahmen
Energiemerkmale
Stromverbrauch SDR
33 kWh/1000h
Stromverbrauch HDR
36 kWh/1000h
Energieeffizienzklasse SDR
G
Energieeffizienzklasse HDR
G
Konnektivität
Anschlüsse
1 x USB-C 3.0 (Upstream), Thunderbolt 4, USB-C
Anzahl DisplayPort-Anschlüsse
1
Anzahl HDMI-Anschlüsse
1
Anzahl USB 3.0-Anschlüsse
3
Audio-Anschlüsse
Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke)
DisplayPort Version
DisplayPort 1.4
HDMI-Version
HDMI 2.1
Weitere beliebte Suchen
- Gaming Monitore leicht gemacht
- Tipps & Tricks rund um 4K Monitore
- Warum Office-Monitore eine gute Wahl ist
- Monitore mit IPS Panel im Test 2025
- Monitore Bildschirmformat 16:9 im Vergleich
- Beliebte Modelle: Monitore Anschlüsse USB
- Monitore Anschlüsse USB-C unter der Lupe
- Monitore neigbar entdecken – jetzt informieren
- Technik erklärt: Monitore matt
- Monitore mit Lautsprecher leicht gemacht
- So findest du das beste Höhenverstellbare Monitore
- Beliebte Modelle: Monitore flimmerfrei
- Monitore schwenkbar unter der Lupe
- Monitore mit Low Blue Light 2025 – aktuelle Modelle im Überblick
- Monitore mit Pivot-Funktion entdecken – jetzt informieren
- Monitore mit HDR im Test 2025
- Tipps & Tricks rund um Monitore mit KVM-Switch
- Warum Monitore Reaktionszeit 1 ms eine gute Wahl ist
- Technik erklärt: Monitore bis 1000 Euro
- Unser Ratgeber zu 144 Hz Monitore