Monitore mit IPS Panel Test 07/2025 (437 Testberichte)
437
Testberichte
85 / 100
∅-Note
36.790
Meinungen
4,1
∅-Bewertung

Monitore mit IPS Panel haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Diese Bildschirme zeichnen sich durch ihre hervorragende Farbwiedergabe und breiten Betrachtungswinkel aus. Wenn Sie nach einem neuen Monitor suchen, der sowohl für Büroarbeit als auch für Multimedia-Anwendungen geeignet ist, lohnt es sich, einen Blick auf IPS-Technologie zu werfen. Diese Panels bieten im Vergleich zu anderen Displaytechnologien einige Vorteile, die für viele Nutzer entscheidend sein können. Sie ermöglichen eine präzise Darstellung von Farben und Kontrasten, was besonders für Grafiker und Fotografen von Bedeutung ist. Zudem eignen sich diese Monitore hervorragend für den Einsatz in Büroumgebungen, wo mehrere Personen gleichzeitig auf den Bildschirm schauen müssen.
- IPS-Panels sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Bildschirms.
- Diese Monitore zeigen Farben auch bei seitlicher Betrachtung naturgetreu.
- Ein IPS Bildschirm eignet sich besonders gut für die Bildbearbeitung.
- Die Reaktionszeit dieser Monitore hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert.
- IPS-Panels finden Sie in verschiedenen Preisklassen, von Einsteigermodellen bis zu High-End-Geräten.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Display-Typ: IPS Panel
- Alle Filter löschen
Hersteller
- ASUS 179
- LG 154
- Acer 123
- DELL 117
- Iiyama 116
- Philips 102
- AG Neovo 1
- Alienware 8
- Alogic 3
- AOC 95
- AOpen 1
- AORUS 1
- Apple 6
- Arzopa 2
- ASRock 5
- Atlantis-Land 2
- Auvisio 1
- BenQ 63
- CoolerMaster 1
- Corsair 4
- Dahua 5
- Dough Tech 1
- EIZO 54
- ELO 2
- Elo TouchSystems 11
- espresso Displays 1
- Fujitsu 17
- Gigabyte 18
- HANNspree 3
- HP 95
- Huawei 3
- HyperX 2
- Koorui 2
- KTC 3
- LC Power 8
- Lenovo 81
- Mobile Pixels 1
- MSI 53
- NEC 21
- NEC Display Solutions 5
- Neovo 6
- Nilox 5
- Odys 1
- Peaq 4
- Samsung 67
- SHARP 2
- Smarttech 1
- Sony 3
- Thermaltake 1
- THOMSON 1
- TITAN ARMY 3
- UPERFECT 1
- Verbatim 4
- Viewsonic 72
- XIAOMI 10
Produkttyp
- Full-HD 836
- Gaming Monitore 420
- LED 156
- WQHD 391
- Curved Monitore 78
- LCD 108
- 4K Monitore 268
- FreeSync Monitor 87
- Touchscreen 77
- UltraWide Monitore 105
- Widescreen 21
- Portabler Monitor 41
- 5K Monitor 18
- 3D 2
- 2K Ultra hD Monitor 1
Bildschirmgröße
- 24 Zoll 450
- 27 Zoll 127
- 34 Zoll 50
- bis 18 Zoll 63
- 22 Zoll 17
- 19 Zoll 12
- 55 Zoll 11
- 49 Zoll 8
- 65 Zoll 2
- 23 Zoll 10
- 75 Zoll 7
- 42 Zoll 5
- 29 Zoll 7
- 20 Zoll 1
- 40 Zoll 5
- 30 Zoll 1
- 32 Zoll 39
Auflösung
- 1.920 x 1.080 Pixel 757
- 2.560 x 1.440 Pixel 337
- 3840 x 2160 Pixel 267
- 3440 x 1440 Pixel 38
- 1.280 x 1.024 Pixel 11
- 1.920 x 1.200 Pixel 56
- 1.024 x 768 Pixel 1
- 1.600 x 1.200 Pixel 1
geeignet für
- Office 840
- Spiele 416
- Videobearbeitung 121
- Bildbearbeitung 126
- Multimedia 169
- Videokonferenz 86
- Präsentationen 17
- Homeschooling 15
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 30
Display-Typ
- VA Panel 3
- TN Panel 2
- TFT Panel 32
- LED-Panel 12
- LCD Panel 10
- S-IPS Panel 2
Bildschirmformat
- 16:9 1379
- 21:9 90
- 16:10 67
- 5:4 11
- 4:3 10
Anschlüsse
- USB 786
- HDMI 179
- VGA 122
- DisplayPort 228
- USB 3.0 402
- Audioausgang (Line-Out) 327
- DVI 110
- USB-C 429
- DVI-D 40
- USB 3.1 28
Funktionen
- neigbar 1258
- Wandmontage 703
- matt 1165
- Lautsprecher 877
- höhenverstellbar 995
- USB-Hub 857
- flimmerfrei 756
- schwenkbar 833
- Low Blue Light 733
- Pivot-Funktion (drehbar) 640
- VESA Kompatibilität 146
- Kensington Lock 193
- HDCP 263
- Game Mode 156
- HDR 363
- Plug & Play 54
- Kabel Management 87
- Webcam 101
- NVIDIA G-Sync 42
- Energiesparmodus 8
- entspiegelt 30
- KVM-Switch 69
- Mikrofon 60
- Mac-kompatibel 4
- Bild-in-Bild (PiP) 8
- Eye Saver Mode 3
- TV Tuner 6
- Helligkeitssensor 3
- WLAN 1
- Ausschalt-Timer 4
- NFC 1
Reaktionszeit
- 4 bis 8 ms 948
- 1 ms 358
- 8 bis 12 ms 111
- 12 bis 16 ms 44
- 2 bis 4 ms 29
- ab 16 ms 15
Serie
- Iiyama ProLite 88
- NEC Multisync 26
- Lenovo ThinkVision 43
- Philips B-Line 27
- Iiyama G-Master 21
- EIZO FlexScan 38
- Philips V-Line 7
- Viewsonic VX 12
- Philips E-Line 9
- Dell UltraSharp 30
- Viewsonic VA 11
- Acer Predator 10
- Fujitsu B Line 3
- BenQ BL 7
- Asus VP 7
- Acer B 3
- BenQ GW 10
- EIZO ColorEdge 9
- Asus V 1
- Acer B6 2
- Philips Brilliance 2
- AOC Pro-line 5
- HP EliteDisplay 1
Preise
- bis 100 Euro 83
- bis 150 Euro 246
- bis 300 Euro 517
- bis 500 Euro 270
- bis 1000 Euro 188
- ab 1000 Euro 98
Bildwiederholungsrate
- 144 Hz 141
- 100 Hz 163
- 120 Hz 24
- 165 Hz 98
- 180 Hz 40
- 240 Hz 46
- 60 Hz 596
- 75 Hz 370
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Monitore mit IPS Panel Test - Brillante Bildqualität mit überzeugender Blickwinkelstabilität
Bei der Analyse von 437 Tests beeindrucken die innovativen IPS-Panel-Monitore durch ihre herausragende Farbwiedergabe und blickwinkelstabile Darstellung. Die getesteten Modelle glänzen mit einer extrem hohen Auflösung von bis zu 5120 x 2880 Pixeln und erreichen Helligkeitswerte von über 600 cd/m². Die erweiterte IPS Black-Panel-Technologie sorgt dabei für verbesserte Schwarzwerte und bemerkenswerte Kontraste.
Diese Monitore punkten durch ihre professionelle Bildqualität und unterstützen HDR sowie Bildwiederholraten von bis zu 240 Hz für flüssiges Gaming. Ein integrierter USB-C-Hub mit 90 Watt Leistung und vielseitige Anschlussmöglichkeiten wie Mini-DisplayPort ermöglichen flexible Connectivity-Optionen. Zusätzliche Features wie eine integrierte Videoanruf-Funktion mit Kamera und Mikrofon sowie umfangreiche SmartTV-Funktionalitäten runden das Gesamtpaket ab. Die blendfreie Bildschirmoberfläche und präzise Graubalance gewährleisten dabei ein ermüdungsfreies Arbeiten.
Quellen

Was zeichnet Monitore mit IPS-Panel aus?
Ein IPS-Monitor ist ein Bildschirm, der mit der In-Plane Switching Technologie ausgestattet ist. Herausragende Bildqualität und beeindruckende Farbwiedergabe stehen für diese Monitorklasse. Diese innovativen Bildschirme erobern zunehmend den Markt und begeistern Nutzer in verschiedensten Bereichen. Von der präzisen Grafikbearbeitung bis zum farbintensiven Gaming-Erlebnis überzeugen sie durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Die ausgezeichnete Blickwinkelstabilität und die naturgetreue Farbdarstellung machen sie zu einer beliebten Wahl für Profis und anspruchsvolle Heimanwender gleichermaßen.
Brillante Farbwiedergabe und außergewöhnliche Bildqualität kennzeichnen diese Bildschirme. Diese Displays zeichnen sich durch einen breiten Farbraum und konstante Farben aus verschiedenen Blickwinkeln aus. Die hervorragende Blickwinkelstabilität ermöglicht es mehreren Betrachtern, das Bild ohne Farbverzerrungen oder Helligkeitsverluste zu sehen. Zudem punkten IPS-Panels mit schnellen Reaktionszeiten, was zu einer flüssigeren Darstellung von bewegten Bildern führt. Der hohe Kontrast sorgt für tiefe Schwarztöne und strahlende Weißtöne, was besonders bei der Wiedergabe von Fotos und Videos beeindruckt. Diese Eigenschaften machen sie zu einer erstklassigen Wahl für Grafikdesigner, Videoeditoren und qualitätsbewusste Nutzer.
Für welche Anwendungsbereiche eignen sich Monitore mit IPS Panel besonders gut?
In der Grafikbranche sind diese Bildschirme aufgrund ihrer präzisen Farbwiedergabe und Detailtreue unerlässlich. Videobearbeiter schätzen die hervorragende Bildqualität und die Möglichkeit zur genauen Farbkorrektur. Im Büroalltag sorgen IPS-Displays für ermüdungsfreies Arbeiten bei Textverarbeitung und Tabellenkalkulation. Gelegenheitsspieler profitieren von den lebendigen Farben und weiten Betrachtungswinkeln, besonders bei Strategie- und Rollenspielen. Auch im Heimkino-Bereich überzeugen solche Monitore mit ihrer brillanten Filmwiedergabe und Eignung für Multimedia-Anwendungen. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für unterschiedlichste Nutzergruppen.
Vorteil | Beschreibung | Einsatzbereich |
---|---|---|
Breite Betrachtungswinkel | IPS-Panels bieten sehr weite Betrachtungswinkel von bis zu 178°, ohne dass Farben oder Kontraste stark verfälscht werden. | Ideal für professionelle Bildbearbeitung, Büroarbeit und gemeinsame Bildschirmnutzung. |
Farbgenauigkeit und Farbwiedergabe | Diese Monitore liefern eine exzellente Farbtreue und lebendige Farben, was sie für präzise Arbeiten unverzichtbar macht. | Besonders geeignet für Grafikdesigner, Fotografen und Videobearbeitung. |
Konstante Helligkeit | Die gleichmäßige Ausleuchtung sorgt dafür, dass der Bildschirm in allen Bereichen gleich hell und farbstark bleibt. | Optimal für Langzeitarbeiten wie Programmierung oder Office-Aufgaben. |
Keine Schlieren bei Bewegung | Die Displays haben eine gute Reaktionszeit, was zu einer flüssigen Darstellung ohne Schlieren führt, besonders bei moderneren Modellen. | Geeignet für Gaming und Multimedia-Anwendungen mit schnellen Bildwechseln. |
Neue Monitore mit IPS Panel Tests
Welche technologischen Entwicklungen gibt es?
Die Nano-IPS-Technologie ermöglicht verbesserte Farben, schnellere Reaktionszeiten und höhere Auflösungen. HDR-Unterstützung sorgt für einen höheren Kontrast und lebendigere Farben bei gleichzeitig verbesserter Helligkeit. Adaptive-Sync-Technologien wie G-Sync und FreeSync garantieren eine flüssige Bildwiedergabe ohne Tearing. Curved Displays mit dieser Panelart bieten ein immersives Seherlebnis mit reduzierten Verzerrungen und verbesserter Ergonomie. Die Integration von Touchscreen-Funktionen eröffnet neue interaktive Möglichkeiten und erhöht die Benutzerfreundlichkeit. Diese Fortschritte machen diese Bildschirme zu einer zukunftsweisenden Wahl für anspruchsvolle Anwender.
Wie schneiden Monitore mit IPS Panel im Vergleich zu anderen Paneltypen ab?
Gegenüber TN-Panels bieten sie deutlich bessere Farben und Blickwinkel, sind jedoch etwas langsamer in der Reaktionszeit. VA-Panels übertreffen IPS in Sachen Kontrast, bleiben aber bei Farbgenauigkeit und Blickwinkelstabilität zurück. OLED-Displays liefern zwar perfekte Schwarzwerte, sind jedoch teurer und anfälliger für Einbrennen. QLED-Monitore konkurrieren durch helle, lebendige Farben, haben aber oft einen höheren Energieverbrauch. Mini-LED-Technologie bietet lokales Dimming und hohe Helligkeit, ist aber preislich noch im oberen Segment angesiedelt. In-Plane Switching Monitore stellen somit einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Bildqualität, Leistung und Preis dar.
Was sollte man beim Kauf von Monitoren mit IPS Panel beachten?
Das Budget spielt eine wichtige Rolle, daher empfiehlt sich ein Preisvergleich und die Suche nach attraktiven Angeboten. Die Bildschirmgröße sollte dem verfügbaren Platz und den persönlichen Präferenzen entsprechen. Bei der Auflösung bieten sich Optionen von Full HD bis hin zu 4K UHD oder höher an. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten wie HDMI, DisplayPort und USB-C erhöhen die Flexibilität. Die Wahl zwischen beliebten Herstellern und Testsieger-Modellen kann durch Kundenbewertungen erleichtert werden. Achten Sie auch auf ergonomische Funktionen wie höhenverstellbare Ständer und Blaulichtfilter für gesundes Arbeiten. Diese Faktoren tragen zu einer fundierten Kaufentscheidung bei.
Monitore mit IPS Panel Test: Welche Monitore mit IPS Panel sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Dell U2724D
- Platz 2: Dell U2724DE
- Platz 3: Dell P2724DEB
- Platz 4: BenQ PD3225U
- Platz 5: BenQ PD3420Q
- Platz 6: Asus ProArt PA279CRV
- Platz 7: BenQ MA270U
- Platz 8: Samsung Odyssey G4 (S27BG400EU)
- Platz 9: Dell UltraSharp U3425WE
- Platz 10: EIZO FlexScan EV3240X-WT
Monitore mit IPS Panel Test - Brillante Bildqualität mit überzeugender Blickwinkelstabilität
Bei der Analyse von 437 Tests beeindrucken die innovativen IPS-Panel-Monitore durch ihre herausragende Farbwiedergabe und blickwinkelstabile Darstellung. Die getesteten Modelle glänzen mit einer extrem hohen Auflösung von bis zu 5120 x 2880 Pixeln und erreichen Helligkeitswerte von über 600 cd/m². Die erweiterte IPS Black-Panel-Technologie sorgt dabei für verbesserte Schwarzwerte und bemerkenswerte Kontraste.
Diese Monitore punkten durch ihre professionelle Bildqualität und unterstützen HDR sowie Bildwiederholraten von bis zu 240 Hz für flüssiges Gaming. Ein integrierter USB-C-Hub mit 90 Watt Leistung und vielseitige Anschlussmöglichkeiten wie Mini-DisplayPort ermöglichen flexible Connectivity-Optionen. Zusätzliche Features wie eine integrierte Videoanruf-Funktion mit Kamera und Mikrofon sowie umfangreiche SmartTV-Funktionalitäten runden das Gesamtpaket ab. Die blendfreie Bildschirmoberfläche und präzise Graubalance gewährleisten dabei ein ermüdungsfreies Arbeiten.
Quellen

Weitere beliebte Suchen
- PHS-memory (3609)
- Kingston (1005)
- DIMM Arbeitsspeicher (4884)
- DDR4 Ram Arbeitsspeicher (4290)
- dynaTRON (68)
- Thermal Grizzly (67)
- Towerkühlungen (558)
- Top-Blow Kühler (163)
- Thermaltake (221)
- Mars Gaming (140)
- Midi Tower (1606)
- Mini ITX Gehäuse (195)