Kategorien

Webcam Test 07/2025 (135 Testberichte)

135

Testberichte

81 / 100

∅-Note

 

7.098

Meinungen

3,9

∅-Bewertung

 

Webcams sind in unserem digitalen Zeitalter kaum mehr wegzudenken. Ohne sie wären keine Videokonferenzen möglich, man könnte nicht mal eben mit der weit entfernt lebenden Oma skypen und auch vielen Gaming-Freunden würde etwas fehlen.

Immer dann, wenn es nicht ausreicht zum Telefonhörer zu greifen, spielen Webcams eine große Rolle. Wenn man sich eine Webcam besorgen möchte, steht man als technischer Laie oft vor der Frage: Welche Webcam ist gut? Welche Eigenschaften sollte eine Webcam besitzen? Um ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen, möchten wir Sie nachfolgend über alles Wichtige zum Thema Webcam unterrichten...weiterlesen

Logitech MX Brio Grafit
mehr anzeigen
(1-24 von 520) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • Logitech 54
  • Sandberg 21
  • OBSBOT 18
  • AVerMedia 13
  • Jabra 13
  • Lenovo 12
  • A4Tech 2
  • Acer 2
  • ACT Connectivity 1
  • Adesso 5
  • Airhug 1
  • Allnet 2
  • Angetube 8
  • Anker 2
  • AnkerWork 2
  • Annke 1
  • Anvask 1
  • Aplic 1
  • Arozzi 1
  • ASUS 2
  • Aukey 5
  • Ausdom 2
  • Avaya 1
  • AVer 8
  • Avizar 1
  • AXION 1
  • Axis 10
  • Axis Communic. 1
  • Axtel 2
  • Barco 1
  • BenQ 4
  • BirdDog 4
  • Blizzard Webcam 5
  • BOSE 1
  • cadorabo 1
  • Canyon 2
  • Cisco Systems 7
  • CloudValley 2
  • COFI1453 1
  • Conceptronic 8
  • Coolbox 1
  • Coolpo 1
  • Cougar 1
  • Creative 6
  • Crestron 1
  • CSL 2
  • CSL-Computer 3
  • D-Link 2
  • D-Parts 1
  • DELL 3
  • DeLock 3
  • deltaco 1
  • Denver 2
  • Dicota 5
  • DIGITUS 3
  • Elgato 4
  • Elo TouchSystems 1
  • eMeet 8
  • Epos 4
  • EPOS Audio 1
  • Eyonmé 1
  • Fanvil 1
  • Foscam 2
  • freeVoice 1
  • GENIUS 1
  • Genius Taiwan 1
  • Grandstream 1
  • Hama 10
  • Hamlet 1
  • Hikvision 2
  • HP 10
  • HuddleCam 1
  • Huddly 6
  • Hyper 1
  • Hyper by Sanho 1
  • HyperX 1
  • Hyrican 1
  • Iconbit 1
  • Iimilab 1
  • Iiyama 3
  • Inline 3
  • Innovation IT 1
  • INSTA360 5
  • Instar 1
  • Intel 2
  • IPEVO 6
  • ISY 4
  • j5create 5
  • Jelly Comb 1
  • Kandao 5
  • Kensington 3
  • KonfTel 2
  • Krom Gaming 1
  • LEVELONE 2
  • Lindy 2
  • Logilink 8
  • Lorgar 1
  • Lumens 2
  • Manhattan 1
  • MAXHUB 1
  • Media-Tech 1
  • Melchioni 1
  • Microsoft 7
  • Midland 2
  • Mobotix 1
  • mypni 1
  • Nabo 2
  • NACON 1
  • NanoRS 1
  • Natec 2
  • Nedis 3
  • NexiGo 6
  • NGS 2
  • NGS Technology 1
  • Nulaxy 1
  • Optoma 1
  • Owl Labs 6
  • Panasonic 3
  • Philips 1
  • plusonic 2
  • Poly 3
  • PORT Designs 3
  • ProXtend 4
  • PureLink 1
  • Raidsonic Icy Box 2
  • Rapoo 4
  • Razer 3
  • Redflexx 3
  • Redragon 1
  • Renkforce 2
  • Retoo 1
  • Ricoh 1
  • Rollei 1
  • Samsung 1
  • Schwaiger 1
  • Setty 1
  • Somikon 4
  • Sony 1
  • Speedlink 3
  • Steelplay 1
  • Streamplify 2
  • Targus 4
  • Teaisiy 1
  • Tellur 2
  • Thronmax 2
  • Totolink 1
  • toucan 1
  • Trust 11
  • Trust Computer 2
  • Ugreen 2
  • V7 1
  • Verbatim 3
  • Viewsonic 2
  • Vivanco 1
  • Vivolink 1
  • VIZOLINK 1
  • Wortmann 4
  • X-Treme 1
  • XLayer 1
  • XTreme S.P.A. 1
  • Yealink 7

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 12
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Webcam Ratgeber

Webcam Test - Professionelle Bildqualität für Videokonferenzen

In umfangreichen 135 Tests begeistern die aktuellen Webcam-Modelle durch ihre bemerkenswerte 4K-Bildqualität und lebendige Farbwiedergabe. Die analysierten Systeme punkten mit kristallklarer Bildübertragung und einem besonders reaktionsschnellen Autofokus, der für durchgehend scharfe Aufnahmen sorgt. Besonders hervorzuheben ist die intelligente KI-gestützte Zoom-Funktion, die automatisch den optimalen Bildausschnitt wählt.

Die benutzerfreundliche Logitech-Software eröffnet vielfältige Anpassungsmöglichkeiten und einen praktischen Präsentationsmodus für professionelle Meetings. Zur Grundausstattung gehört eine integrierte hochwertige Mikrofoneinheit, die für erstklassige Sprachübertragung sorgt. Der Picture-in-Picture-Modus und die praktische Linsenabdeckung zum Schutz der Privatsphäre runden das durchdachte Gesamtpaket ab. Dank der kompakten Bauweise und flexiblen Montagemöglichkeiten lassen sich die Kameras platzsparend am Arbeitsplatz positionieren.

Quellen

Stiftung Warentest Computer Bild MAC LIFE

Webcams - digitale Kommunikation mit Bewegtbildern und Ton

Webcams sind in unserem digitalen Zeitalter kaum mehr wegzudenken. Ohne sie wären keine Videokonferenzen möglich, man könnte nicht mal eben mit der weit entfernt lebenden Oma skypen und auch vielen Gaming-Freunden würde etwas fehlen. Immer dann, wenn es nicht ausreicht zum Telefonhörer zu greifen, spielen Webcams eine große Rolle. Wenn man sich eine Webcam besorgen möchte, steht man als technischer Laie oft vor der Frage: Welche Webcam ist gut? Welche Eigenschaften sollte eine Webcam besitzen? Um ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen, möchten wir Sie nachfolgend über alles Wichtige zum Thema Webcam unterrichten.

Welche Webcam-Produkttypen gibt es?

Bei Webcams unterscheidet man zwischen verschiedenen Produkttypen. Nachfolgend möchten wir Ihnen die vier wichtigsten Webcam-Produkttypen aufzeigen:

  • HD-Webcam
  • Konferenzkamera
  • Streaming Cam
  • USB-Webcam
    • HD-Webcam

      Wie man bereits anhand der Bezeichnung "HD" erkennt, handelt es sich bei einer HD-Webcam um eine Webcam, die das Bild in einer HD-Qualität aufzeichnet. Das ist vor allem dann wichtig, wenn man seinem digitalen Gegenüber ein vernünftiges, scharfes Bild bieten möchte.

      Konferenzkamera

      Ein weiterer Produkttyp ist die Konferenzkamera. Diese eignet sich für vor allem für Meetings und Konferenzen. Üblicherweise sind diese Art von Webcams mit einem Mikrofon ausgestattet und streamen das Bild mindestens in HD-Ready-Qualität. Normalerweise müssen Konferenzkameras mit einem Computer oder Laptop verbunden werden, es gibt aber auch Stand-Alone-Konferenzkameras. Ein weiteres Merkmal vieler Konferenzkameras ist ein Standfuß, mit dem die Kamera stabil auf einem Tisch oder einer anderen ebenen Oberfläche platziert werden kann. Für eine unkomplizierte Bedienung während des Meetings sind viele dieser Cams auch mit einer kabellosen Fernbedienung ausgestattet. Und um dem Zuschauer ein optimales Bild bieten zu können, sind eine große Anzahl von Konferenzkameras kipp- und schwenkbar.

      Streaming Cam

      Eine Streaming Cam eignet sich vor allem dann, wenn man sich einem Publikum live via Bild und Ton präsentieren möchte. Daher ist es üblich, dass Streaming Cams ein Mikrofon besitzen. Weiterhin bietet eine Streaming Cam dem Zuschauer ein scharfes Bild, welches zumeist die HD-Ready-Qualität besitzt. Für eine unkomplizierte Anbringung der Kamera, ist diese meistens mit einer Universalhalterung ausgestattet. Ein weiteres typisches Merkmal einer Streaming Cam ist eine eingebaute Datenkomprimierung, sodass Daten schneller übermittelt werden können.

      USB-Webcam

      Eine USB-Webcam besitzt einen USB-Anschluss, sodass man eine Verbindung zu einem Computer oder Notebook herstellen kann. Zumeist ist es heutzutage noch ein USB-B-Anschluss, mit dem eine USB-Webcam versehen ist aber immer mehr Modelle besitzen den schnelleren USB-C-Anschluss.

      Logitech MX Brio Grafit Platz 1: Logitech MX Brio Grafit
      • Hervorragende Aufnahmen bei Tageslicht: Die Kamera liefert bei Tageslicht sehr klare und detaillierte Bilder.
      • Ausgezeichnetes Mikrofon: Das integrierte Mikrofon bietet eine hohe Klangqualität für Sprachaufnahmen.
      • Praktische Software: Die zugehörige Software bietet viele Anpassungsmöglichkeiten, inklusive Präsentationsmodus.
      • Schneller Autofokus: Der Autofokus reagiert zügig und sorgt für scharfe Bilder.

      Welche Ausstattung besitzen moderne Webcams?

      Webcams können unterschiedliche Ausstattungsmerkmale besitzen. So besitzen einige Webcams einen eingebauten Bewegungssensor und zeichnen nur dann auf, wenn eine Bewegung registriert wird. Weiterhin gibt es Webcams mit Mikrofon. Diese werden vor allem dann benötigt, wenn man die Webcam für die digitale Kommunikation benutzen, oder ein vertontes Video aufzeichnen möchte. Es gibt auch moderne Webcams mit einem PIR-Sensor. Die Bezeichnung PIR steht für "passive Infrared", bzw. "Pyroelektrischer Sensor". Dieser Sensor ist dazu in der Lage Temperaturänderungen zu registrieren. Der Vorteil eines PIR-Sensors gegenüber eines herkömmlichen Bewegungssensors ist seine geringere Anfälligkeit für Fehler.

      Welche Halterungen gibt es für Webcams?

      Es gibt kaum eine Webcam, die keine Halterung besitzt. Grundsätzlich wird unter drei verschiedenen Halterungen unterschieden. Am verbreitetsten ist die Universalhalterung, die so konzipiert ist, dass man die Webcam fast überall anbringen kann. Sie bietet die flexibelste Möglichkeit eine Webcam sicher zu positionieren. Einige Modelle besitzen einen Klemmfuß, welcher ebenfalls eine recht flexible Möglichkeit darstellt eine Webcam anzubringen, wie etwa an den oberen Teil eines Laptop-Displays. Es gibt auch Webcams die einen Standfuß besitzen. Zu diesen gehören oftmals Konferenzkameras.

      Was ist beim Kauf einer Webcam zu beachten?

      Bei einer Webcam möchte man natürlich nicht die Katze im Sack kaufen. Es ergibt Sinn, sich vor dem Kauf einer Webcam bestimmte Fragen zu stellen. Eine wichtige Frage lautet etwa: Welche Auflösung sollte eine Webcam haben? In den meisten Fällen dürfte eine Full-HD-Auflösung (1080p) völlig ausreichen. Wer sich für ein gutes Bild nicht nur auf die hohe Auflösung verlassen möchte, sollte darauf achten, dass die Webcam über eine Belichtungssteuerung sowie Bildoptimierungs-Möglichkeiten verfügt. Wer professionelle Videokonferenzen streamen möchte, sollte vielleicht eher zu einer 4k-Konferenzkamera greifen.

      Eine weitere wichtige Frage die man sich vor dem Kauf einer Webcam stellen sollte lautet: Ist ein Autofokus notwendig? Das kommt ganz darauf an: Wenn die Webcam benötigt wird, um sich selber etwa beim Spielen aufzuzeichnen oder zu streamen, braucht keine Webcam mit Autofokus, da man sich vor der Webcam kaum bewegt. Wer allerdings flexibel vor der Webcam agieren und dabei bildlich immer schön scharf beim Gegenüber ankommen möchte, benötigt eine Webcam mit Autofokus.

      Jabra PanaCast 20 Platz 2: Jabra PanaCast 20
      • Hervorragende Bildqualität: Kristallklare 4k-Videos für professionelle Anwendungen.
      • Bild-im-Bild Funktionalität: Picture-in-Picture-Modus für verbesserten Überblick.
      • Automatischer KI-Zoom: AI-gesteuerte Anpassung des Zooms für beste Fokussierung.
      • Benutzerfreundliche Software: Leistungsstarke und einfach zu bedienende Software inklusive.

      Video: 7 Tipps wie man vor der Kamera natürlich wirkt

      Externer Inhalt: Youtube Video

      Webcam Test: Welche Webcam sind die besten oder Testsieger?

      • Platz 1: Logitech MX Brio Grafit
      • Platz 2: Jabra PanaCast 20
      • Platz 3: Logitech Brio Ultra HD 4K
      • Platz 4: Logitech StreamCam Schwarz
      • Platz 5: Logitech Brio 500 grafit
      • Platz 6: Logitech MeetUp
      • Platz 7: Logitech Brio Stream 4K
      • Platz 8: Logitech MX Brio Hellgrau
      • Platz 9: Logitech HD C270
      • Platz 10: Owl Labs Meeting Owl 3

Webcam Testberichte

Spiegel Tests

01/2025 - Spiegel Tests

6 Leuchten für die Videokonferenz im Vergleich

In der Welt der Videokonferenzen entscheidet nicht nur der Ton über einen professionellen Auftritt – sondern vor allem das Licht. Das hat der Test von Markus Linden für den SPIEGEL deutlich gemacht. Denn wer regelmäßig in Zoom-, Teams- oder Google-Meetings sitzt, kennt das Problem: schlechte Ausleuchtung macht Gesichter blass, betont Augenringe und lässt selbst ausgeschlafene Menschen müde wirken. Sechs unterschiedliche Videoleuchten wurden für diesen Test geprüft – vom professionellen Studiolicht bis zur günstigen All-in-one-Lösung. Das Ziel...

Kompletten Test von Spiegel Tests anzeigen

MAC LIFE: 6 Profi-Webcams im Vergleich

10/2024 - MAC LIFE

6 Profi-Webcams im Vergleich

Webcams sind nach wie vor ein zentrales Werkzeug für viele Menschen, sei es im Homeoffice, für Videokonferenzen oder für Content Creator. Im Jahr 2024 sind die integrierten Webcams in MacBooks und iMacs zwar besser geworden, doch viele Anwender greifen weiterhin zu externen Kameras. Warum? Um diese Frage zu beantworten, hat Mac Life verschiedene Premium-Webcams getestet, um herauszufinden, welche Vorteile sie bieten und ob sich die Investition lohnt – besonders im Vergleich zur Nutzung eines iPhones...

Kompletten Test von MAC LIFE anzeigen

Computer Bild: 3 4K-Webcams im Test

16/2023 - Computer Bild

3 4K-Webcams im Test

In der digitalen Ära, in der Home-Office und Content-Erstellung immer wichtiger werden, sind Webcams zu einem unverzichtbaren Werkzeug im täglichen Leben vieler Menschen geworden. Daher hat COMPUTER BILD drei 4K-Webcams getestet, um festzustellen, ob sich die hohe Investition wirklich lohnt und welches Modell für welche Anwendung am besten geeignet ist. Ein erster Eindruck: Gewicht und Verarbeitungsqualität Beim Auspacken der Razer Kiyo Pro Ultra, der Elgato Facecam Pro und der Epos S6 fällt sofort auf, dass zwei der...

Kompletten Test von Computer Bild anzeigen

Stiftung Warentest: 18 Webcams fürs Home-Office im Test

09/2021 - Stiftung Warentest

18 Webcams fürs Home-Office im Test

Meetings mit Kunden oder Kollegen, Bewerbungsgespräche mit dem neuen Chef oder beim Homeschooling / eine gute Webcam ist in diesen und vielen weiteren Situationen unerlässlich im Home-Office. Neben einem guten Bild und gutem Klang, sollte sie möglichst einfach zu handhaben sein und auch beim Thema Preis/Leistung überzeugen. In der aktuellen Ausgabe von Stiftung Warentest mussten 18 Modelle für das Homeoffice ihre Qualitäten unter Beweis stellen....

Kompletten Test von Stiftung Warentest anzeigen

Webcam Test - Professionelle Bildqualität für Videokonferenzen

In umfangreichen 135 Tests begeistern die aktuellen Webcam-Modelle durch ihre bemerkenswerte 4K-Bildqualität und lebendige Farbwiedergabe. Die analysierten Systeme punkten mit kristallklarer Bildübertragung und einem besonders reaktionsschnellen Autofokus, der für durchgehend scharfe Aufnahmen sorgt. Besonders hervorzuheben ist die intelligente KI-gestützte Zoom-Funktion, die automatisch den optimalen Bildausschnitt wählt.

Die benutzerfreundliche Logitech-Software eröffnet vielfältige Anpassungsmöglichkeiten und einen praktischen Präsentationsmodus für professionelle Meetings. Zur Grundausstattung gehört eine integrierte hochwertige Mikrofoneinheit, die für erstklassige Sprachübertragung sorgt. Der Picture-in-Picture-Modus und die praktische Linsenabdeckung zum Schutz der Privatsphäre runden das durchdachte Gesamtpaket ab. Dank der kompakten Bauweise und flexiblen Montagemöglichkeiten lassen sich die Kameras platzsparend am Arbeitsplatz positionieren.

Quellen

Stiftung Warentest Computer Bild MAC LIFE