






Philips Evnia 34M2C8600 Test Curved Monitor



3 Testberichte & 11 Meinungen zu Philips Evnia 34M2C8600 - Produkttyp: Curved Monitor - Gaming Monitor - UltraWide Monitor - WQHD Monitor - Bildschirmdiagonale: 34 Zoll - Auflösung: 3.440 x 1.440 Pixel
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
714,84 € Versand: 5,99 € Gesamt: 720,83 €
-
714,84 € Versand: 5,99 € Gesamt: 720,83 €
-
718,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 718,00 €
-
930,06 € Versand: kostenfrei Gesamt: 930,06 €
Produkttyp
Curved Monitor - Gaming Monitor - UltraWide Monitor - WQHD Monitor
Bildschirmdiagonale
34 Zoll
Auflösung
3.440 x 1.440 Pixel
Serie
Philips Evnia 8000
Bildwiederholungsrate
175 Hz
Reaktionszeit in ms
0,1 ms
Display-Seitenverhältnis
21:9
Hersteller
Philips , Philips Monitore (191)
Quelle
philips.dePhilips Evnia 34M2C8600 Test
Übersicht Bewertungen
1,4 - sehr gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 8
„Dieser 34-Zoll-Monitor überzeugt mit einem farbintensiven QD-OLED-Panel, das durch satte Kontraste, kräftige Farben und natürliche Hauttöne besticht. Die hohe Bildwiederholrate von 175 Hz über DisplayPort sorgt für flüssige Bewegungen, während HDR-Inhalte mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 1.000 Nits dargestellt werden. In SDR liegt die Helligkeit hingegen unter 250 Nits.
Zur Ausstattung gehören unter anderem USB-C mit 90-Watt-Ladefunktion, mehrere Videoanschlüsse sowie ein USB-Hub. Höhenverstellung, Neigefunktion und VESA-Kompatibilität verbessern die Handhabung. Das Menü wirkt jedoch wenig intuitiv. Rückseitige Ambiglow-LEDs setzen visuelle Akzente. Das schlichte Gehäuse wirkt teilweise weniger hochwertig, während ein unregelmäßig arbeitender Lüfter den Gesamteindruck trübt.“
- Hervorragende Bildqualität
- hohe Bildrate
- USB-C mit DisplayPort
- Bildqualität: Knallige Farben, natürliche Hauttöne, sattes Schwarz, Display spiegelt ein wenig (1,4 - sehr gut)
- Ausstattung: 1x DisplayPort (1.4), 2x HDMI 2.0, USB-C-Hub mit 90 Watt, 2x USB-A 3.0, Audioausgang (1,5 - sehr gut)
- Handhabung: Neigen, Drehen, höhenverstellbar, Menü etwas umständlich. Vesa-Halterung mitaeliefert (1,9 - gut)
- Stromverbrauch: Gering (im Betrieb 38,7 Watt / Stand-by: 0,34 Watt / aus: 0,34 Watt) (1,5 - sehr gut)
1,5 - gut »Preis-Leistungssieger«
- Platz: 2 von 8
„Der Curved Monitor verfügt über eine hohe Farbabdeckung, einen kräftigen Kontrast und OLED-Technologie und bietet eine beeindruckende Bildwiedergabe, die durch eine Bildrate von bis zu 175 Hz unterstützt wird. Die HDR-Spitzenhelligkeit erreicht 1.000 Nits, während in SDR eine vergleichsweise geringe Helligkeit gemessen wurde. Der rückseitige Lichteffekt sorgt für visuelle Akzente, während zahlreiche Anschlüsse und ein umfangreiches Zubehörpaket die Funktionalität erweitern.
Die Höhenverstellbarkeit, Neig- und Drehfunktionen tragen zur verbesserten Ergonomie bei. Die Lautsprecher erfüllen durchschnittliche Qualitätsstandards, während der Plastikrahmen und ein empfindlicher Schalter eine weniger hochwertige Anmutung erwecken. Darüber hinaus ist ein aktiver Lüfter mit unregelmäßigem Verhalten sowie regelmäßige Pixel-Refresh-Zyklen zu erwähnen. Es ist jedoch zu bemerken, dass HDMI die maximale Bildfrequenz nicht unterstützt.“
- Hervorragende Bildqualität
- hohe Bildrate
- USB-C mit DisplayPort
- Bildqualität: Knallige Farben, natürliche Hauttöne, sattes Schwarz, Helligkeit etwas gering (415 cd/m2) (1,4 - sehr gut)
- Ausstattung: 1x DisplayPort (1.4), 2x HDMI 2.0, USB-C- Hub, 2x USB-A 3.0, Audioausgang (1,5 - sehr gut)
- Handhabung: Neigen, Drehen, höhenverstellbar, Menü etwas umständlich, Vesa-Halterung mitgeliefert (1,9 - gut)
- Stromverbrauch: Gering (im Betrieb 38,7 Watt / Stand-by: 0.34 Watt / aus: 0,34 Watt) (1,5 - sehr gut)
ohne Note
„Mit dem Philips Evnia 34M2C8600 zeigt Philips, dass OLED-Bildschirme auch für Gamer eine echte Bereicherung sein können. Die exzellente Bildqualität, die beeindruckenden Farben und Kontraste ermöglichen ein großartiges Spielerlebnis, ohne auf eine hohe Bildwiederholrate verzichten zu müssen. Allerdings ist der ultrabreite Bildschirm nicht perfekt.
Personen, die geräuschempfindlich sind und in ruhigen Umgebungen arbeiten, könnten sich am aktiven Lüfter stören, der gelegentlich ungewöhnliche Geräusche erzeugt. Zudem kann es störend sein, dass der Ausschalter gelegentlich statt seiner eigentlichen Funktion ein Pixel Refresh durchführt. Die minderwertig wirkende Plasteschiene am unteren Rand weist Verarbeitungsmängel und Spaltmaße auf. Insgesamt beeindrucken jedoch das ultrabreite Seitenverhältnis und die lebendigen Farben und Kontraste des Philips Evnia 34M2C8600. Der aktive Lüfter muss dabei in Kauf genommen werden. Für rund 1.420 Euro sind nun auch im Massenmarkt 21:9-OLED-Alternativen erhältlich. Bisher waren hier meist VA-Panels mit den üblichen Nachteilen vertreten, gelegentlich auch IPS-Varianten. OLEDs bieten eine völlig neue Bildqualität, während IPS und andere Technologien wie Mini-LEDs in Zukunft hart arbeiten müssen, um mithalten zu können.“
- sehr gute Bildqualität, tolle Farben und Kontraste
- 1.000 Nits Peak in HDR
- OLED mit 175 Hz, 100% DCI-P3
- Ambiglow-LEDs auf der Rückseite
- Höhenverstellung
- viele Anschlüsse, viel Zubehör
Ein neues Zeitalter der Bildqualität und Performance
Der Philips Evnia 34M2C8600 setzt neue Maßstäbe in der Welt der Gaming-Monitore. Mit seiner beeindruckenden WQHD-Auflösung und der OLED-Technologie bietet er eine Bildqualität, die selbst die anspruchsvollsten Nutzer überzeugt. Die Kombination aus lebendigen Farben, tiefen Schwarztönen und einem hohen Kontrastverhältnis sorgt für ein visuelles Erlebnis, das seinesgleichen sucht.
Bestes Angebot am: 2025-06-19
Betrag: 711,00 €

















Kundenbewertungen
Top OLED Monitor
Dirk - (Februar 2024)
Der Philips Monitor ist einfach TOP! Mit integriertem KVM-Switch und PD-Funktion bietet er alles, was ich mir gewünscht habe. Die beeindruckenden 175Hz machen Gaming zum reinen Vergnügen, besonders dank Freesync Premium. Die Lautsprecher sind für einen Monitor ebenfalls von guter Qualität. Die Pixelrefresh-Meldung alle 4 Stunden kann problemlos ausgesetzt werden.
Im Officebetrieb kann man gelegentlich den Lüfter hören, was jedoch vorher bekannt war. Alle Meldungen des Bildschirms können in den Optionen angepasst werden. Ich empfehle zudem die Smart App des Monitors nach der Inbetriebnahme unter Windows zu installieren, um sofortige Firmwareupdates zu erhalten. Wer sich nicht am gelegentlichen Lüftergeräusch stört, bekommt hier meiner Meinung nach einen absoluten Top-OLED-Monitor für Gaming und Office. Ein wirklich herausragendes Produkt!.
Optimaler Arbeitsplatzbildschirm
Amazon-Kunde - (Dezember 2023)
Dieser weiße Curved-Monitor ist die perfekte Ergänzung zu meinem Microsoft Surface Pro im Homeoffice. Die hochauflösende Anzeige ohne Reflexionen macht das Arbeiten angenehmer und effizienter. Mit der Möglichkeit, drei Fenster nebeneinander anzuzeigen, ist Multitasking ein Kinderspiel.
E-Mails, Kalender und Teams Chat lassen sich problemlos gleichzeitig im Blick behalten. Der Bildschirm hat meine Produktivität erheblich gesteigert, und ich bereue es, ihn nicht schon früher gekauft zu haben.
Monitor OLED
jörg l - (August 2023)
Der Monitor ist ideal für Gamer, mit lebendigen Farben und einem beeindruckenden Bild. Der Preis ist hoch, aber die Qualität rechtfertigt es. Es gibt einige kleine störende Details wie die weiße Farbe und die schwarzen Streifen am Rand.
Die Pickelreinigungsanfrage alle 4 Stunden ist lästig, aber abschaltbar. Der Aufbau ist schnell und einfach, mit vielen nützlichen Funktionen. Das Menü ist benutzerfreundlich und das Bild ist auch beim Schauen von Videos auf YouTube hervorragend.
Insgesamt eine klare Empfehlung für alle, die viel spielen. Auch für Filme oder YouTube ist der Monitor top. Ein lohnender Kauf für Gaming-Enthusiasten, die eine hochwertige Bildqualität schätzen.
Super Gaming-Monitor!!!
Helmut G - (Mai 2023)
Ich habe zuvor einen 27-Zoll-Monitor mit 144 Hz und gleicher Auflösung für 200 Euro besessen. Nachdem ich diesen ausprobiert habe, bin ich restlos begeistert! Der Monitor verfügt über 2 DisplayPorts 2. 0, 2 HDMI 2.
0 Anschlüsse und 4 USB-Ports (2 davon mit Schnellladefunktion)! Der Kontrast und die Schärfe sind perfekt und es gibt viele individuelle Einstellungsmöglichkeiten. Zudem unterstützt er G-Sync Pro und andere Standards. Mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz liefert er eine hervorragende Leistung ohne Ghosting-Effekte. Es lohnt sich definitiv, etwas mehr Geld auszugeben und diesen Monitor zu kaufen, anstatt sich für ein günstigeres Modell zu entscheiden! Eine klare Kaufempfehlung!.
optimaler Bildschirm
Marianne A - (Mai 2023)
Wir benutzen diesen Bildschirm in unserem Planungsbüro und ich verwende ihn zum Zeichnen. Mit seiner nahezu randlosen Optik, einer 70 cm Diagonale und leicht gekrümmten Form bietet er ein angenehmes Zeichenerlebnis mit hoher Auflösung. Die schönen Farben und scharfen Details gefallen mir sehr gut.
Ein hervorragender Gaming-Monitor
von einem Kunden - (November 2023)
Das 34-Zoll gebogene Monitor von Philips ist optimal für den Schreibtisch und bietet einen traumhaften Blick auf den gesamten Bildschirm. Dank HDR True Black ist das Bild einfach beeindruckend. Trotz fehlender G-Sync Zertifizierung läuft alles reibungslos.
Der Pixel Refresh dauert weniger als 10 Minuten und kann sogar im Standby-Modus durchgeführt werden. Der Lüfter ist kaum hörbar und es gibt keine Farbsäume bei Schriften. Das Ambilight ist ein echter Mehrwert und funktioniert sogar im HDR Modus. Insgesamt eine klare Kaufempfehlung, denn Philips bietet hier aktuelle Technik zu einem relativ günstigen Preis im Vergleich zu anderen Herstellern.
Philips Monitore
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
Curved Monitor, Gaming Monitor, UltraWide Monitor, WQHD Monitor
Serie
Philips Evnia 8000
Display
Auflösung
3.440 x 1.440 Pixel
Bildwiederholungsrate
175 Hz
Display-Panel
OLED
Display-Seitenverhältnis
21:9
Aktive Bildfläche
800,1 x 337,1 mm
Darstellbare Farben
1,07 Milliarden
Display-Helligkeit
250 cd/m²
Displayoberfläche
matt
FOV
178/178 °
Farbraum
AdobeRGB 97,8%, NTSC 121,3%, sRGB 148,8%
Farbtiefe
10 Bit
Horizontaler Frequenzbereich
30 - 255 kHz
Kontrastverhältnis (typisch)
1.000.000:1
Kontrastverhältnis dynamisch
1.000.000:1
Pixelabstand
0,2315 mm
Pixeldichte
109,68 ppi
Reaktionszeit in ms
0,1 ms
Schwenkbereich
+/-20 °
Vertikaler Frequenzbereich
48 - 175 Hz
Bildschirmdiagonale
34 Zoll
Helligkeit (Peak)
450 cd/m²
DisplayHDR Standard
DisplayHDR True Black 400
Bildschirmdiagonale in cm
86,36 cm
Ausstattung
Features
DTS Sound, HDCP 2.2, HDCP 2.3, Lautsprecher, USB-Hub, flimmerfrei
Gaming-Modus
FPS
Eigenschaften
Höhenverstellbarkeit
150 mm
Lautsprecherleistung
2 x 5 Watt
Neigbereich
-5 - 20 °
ergonomische Eigenschaften
höhenverstellbar, neigbar (Tiltfunktion), schwenkbar (Swivelfunktion)
geeignet für
Bildbearbeitung, Office, Spiele, Videobearbeitung
Standfußfarbe
weiß
Standfußform
V-Form
Rahmenoberfläche
matt
Rahmenfarbe
weiß
Rahmeneigenschaften
Ultraschlanker Rahmen
Energiemerkmale
Stromverbrauch SDR
55 kWh/1000h
Stromverbrauch HDR
75 kWh/1000h
Energieeffizienzklasse SDR
G
Energieeffizienzklasse HDR
G
Konnektivität
Anschlüsse
1 x USB 3.0 (Upstream), USB-C
Anzahl DisplayPort-Anschlüsse
1
Anzahl HDMI-Anschlüsse
2
Anzahl USB 3.0-Anschlüsse
4
Audio-Anschlüsse
Audio-Out (3,5mm Klinke)
DisplayPort Version
DisplayPort 1.4
HDMI-Version
HDMI 2.0
Anzahl USB-C Ports
1
Maße & Gewicht
Abmessungen mit Standfuß (BxHxT)
813 x 553 x 295 mm
Abmessungen ohne Standfuß (BxHxT)
813 x 367 x 135 mm
Curved Radius
1.800 R / 1,8 m
Gewicht mit Standfuß
8,7 kg
Gewicht ohne Standfuß
6,8 kg
Weitere beliebte Suchen
- Diese Gaming Monitore solltest du kennen
- Ratgeber: WQHD Monitore
- Curved-Monitore vergleichen und sparen
- UltraWide Monitore 2025 – aktuelle Modelle im Überblick
- OLED Monitore – unsere Empfehlungen
- 34 Zoll Monitore leicht gemacht
- Topmodelle: Office-Monitore
- Die wichtigsten Fakten zu Monitore für Spiele
- Was du über Monitore für Videobearbeitung wissen solltest
- Klick dich rein: Monitore für Bildbearbeitung erklärt
- Monitore Bildschirmformat 21:9 im Test
- Monitore Anschlüsse USB verständlich erklärt
- Monitore Anschlüsse USB 3.0 im Preis-Leistungs-Check 2025
- Monitore Anschlüsse Audioausgang (Line-Out) leicht gemacht
- Beste Monitore Anschlüsse USB-C im Überblick
- Beste Monitore neigbar im Überblick
- Monitore matt entdecken – kompakt & verständlich
- Diese Monitore mit Lautsprecher lohnen sich 2025
- Höhenverstellbare Monitore auf einen Blick
- Top Monitore mit USB-Hub im Vergleich 2025