Hot-Swap Festplatten Test 2023
Die besten Hot-Swap Festplatten im Vergleich.
Unter Hot-Swap versteht man das Wechseln oder Ersetzen von Peripheriegeräten bei laufendem Betrieb, ohne dass die Stromversorgung unterbrochen oder das System neu gestartet werden muss. In der Regel sind nur Peripheriegeräte, die nicht direkt mit der Software oder dem Betriebssystem interagieren, hot-swap-fähig.
Daneben gibt es auch eine Variante des Hot Swapping, das so genannte "Hot Plugging", bei dem die auszutauschenden Komponenten mit der Software zusammenarbeiten, anstatt manuell ausgetauscht zu werden...weiterlesen
FAKTEN: Hot-Swap Festplatten Bewertungen
19
Produkte
10
Testberichte
75 / 100
∅-Note
33
Meinungen
2,9
∅-Bewertung
Ratgeber Hot-Swap Festplatten
Was bedeutet Hot-Swap?
Unter Hot-Swap versteht man das Wechseln oder Ersetzen von Peripheriegeräten bei laufendem Betrieb, ohne dass die Stromversorgung unterbrochen oder das System neu gestartet werden muss. In der Regel sind nur Peripheriegeräte, die nicht direkt mit der Software oder dem Betriebssystem interagieren, hot-swap-fähig. Daneben gibt es auch eine Variante des Hot Swapping, das so genannte "Hot Plugging", bei dem die auszutauschenden Komponenten mit der Software zusammenarbeiten, anstatt manuell ausgetauscht zu werden. Bei dieser Art von Lösung sind viele Computerschnittstellen wie FireWire (USB), PCMCIA (Digital Versatile Card Interface) und Thunderbolt hot-plug-fähig und damit besonders komfortabel zu nutzen.
Was ist eine Hot-Swap-Festplatte?
Eine Hot-Swap-Festplatte ist ein Festplattentyp, mit dem Sie schnell und einfach zwischen verschiedenen Größen und Geschwindigkeiten wechseln können. Indem Sie die Festplatten in Ihrem Computer austauschen, können Sie Ihr System aufrüsten oder herunterstufen, wenn Sie es brauchen. Dies kann eine große Hilfe sein, wenn Sie eine defekte Festplatte ersetzen müssen oder wenn Sie Ihre Daten von einem Computer auf einen anderen übertragen müssen.
Top 3: Hot-Swap Festplatten
Hot-Swap in der Praxis
Wenn Sie einen Defekt an einem Lüfter oder einer Festplatte feststellen, während der PC läuft, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu beheben. Eine davon ist, die beschädigte Komponente auszubauen und durch eine neue zu ersetzen (Hot Swapping). Dieser Vorgang funktioniert ganz ähnlich wie bei RAID-Systemen: Fällt eine Festplatte im RAID aus, können Sie per Hot Swapping schnell und bequem die defekte Platte ersetzen und Ihr System wie gewohnt weiterarbeiten lassen! Die zuständige Software beginnt sofort, die neue Hardware in Ihr System zu integrieren, und schon nach kurzer Zeit arbeiten alle Ihre Festplatten ordnungsgemäß in einer RAID-Konfiguration. Bei Bedarf kann auch Striping (paralleler Zugriff auf alle Festplatten) aktiviert werden, damit bei einem Ausfall einer Festplatte keine Daten verloren gehen.
Welche Hot-Swap Festplatten sind die besten?
- Platz 1: HP 581286-B21 600 GB
- Platz 2: Digittrade HS256S SSD 240GB
- Platz 3: Fantec QB-35US3R Leergehäuse
- Platz 4: HP 507127-B21 300 GB
- Platz 5: Fujitsu S26361-F3670-L100 1 TB
- Platz 6: HP 581284-B21 450 GB
- Platz 7: Fujitsu S26361-F5247-L190 900 GB
- Platz 8: HP 286716-B22 146.8 GB
- Platz 9: Digittrade RS256 240GB externe SSD AES 256-Bit
- Platz 10: QNAP TS-269 Pro Nas