Festplatten 2,5 Zoll
Test (193 Testberichte)193
Testberichte
84 / 100
∅-Note
44.350
Meinungen
4,5
∅-Bewertung

2,5-Zoll-Festplatten überzeugen durch ihr kompaktes Format und hohe Flexibilität, wodurch sie sich ideal für mobile Anwendungen eignen. Diese praktischen Speicherlösungen kombinieren effiziente SATA-Technologie mit zeitgemäßer Speicherkapazität von bis zu 8 TB. Interne HDDs im 2,5-Zoll-Format ermöglichen durch ihre geringen Abmessungen den Einsatz in Notebooks, Mini-PCs und externen Gehäusen. Besonders die Varianten mit 1 TB oder 2 TB Speicherplatz bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen verfügbarem Speicher und Energieeffizienz.
- Die kompakte Bauform ermöglicht flexible Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Geräten.
- Interne SATA-Festplatten mit 2,5 Zoll bieten zuverlässige Datenspeicherung bei geringem Stromverbrauch.
- HDDs mit 2,5-Zoll-Format erreichen Kapazitäten von bis zu 8 TB für umfangreiche Datensammlungen.
- Solche Laufwerke überzeugen durch ihre geringe Geräuschentwicklung im Betrieb.
- Dank standardisierter SATA-Schnittstelle gewährleisten die Festplatten maximale Kompatibilität.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Formfaktor: 2,5 Zoll
- Alle Filter löschen
Hersteller
- HPE 510
- HP 205
- Western Digital 200
- Seagate 188
- Lenovo 177
- DELL 164
- A-Data 75
- Acer 5
- adata 1
- AFOX 8
- AJA Video Systems 1
- Akasa 1
- Angelbird 8
- Apacer 13
- Apricorn 11
- Biostar 2
- Buffalo 3
- Buffalo Technology 1
- Chieftec 1
- Cisco 2
- Cisco Systems 2
- Conceptronic 1
- CoreParts 12
- Crucial 14
- Dahua 6
- DeLock 1
- Digittrade 12
- Digittrade GmbH 8
- EMTEC 10
- Ernitec 1
- EXSYS 1
- FANTEC 5
- FanXiang 1
- Freecom 4
- Fujitsu 144
- Fujitsu Siemens 1
- Gembird 1
- Gigabyte 6
- Gigastone 1
- Goodram 15
- GTECH 4
- Hamlet 1
- HEWLETT PACKARD ENTERPRISE 2
- HGST 23
- Hiksemi 1
- Hikvision 5
- Hitachi 25
- Hurricane 83
- IBM 73
- Icy Box 4
- ICY DOCK 1
- Imation 1
- Innovation IT 7
- Integral 11
- Intel 123
- Intenso 38
- Inter-Tech 1
- IStorage 48
- iTEC 1
- Kingston 30
- Kioxia 36
- Kodak 1
- Kolink International 1
- Lacie 19
- LC Power 5
- Lexar 8
- Logilink 4
- MAGIX 1
- Magix Technology 1
- Manhattan 1
- Maxone 2
- MediaRange 6
- Micro Storage 2
- Micron 53
- Microstorage 2
- MSI 3
- Mushkin 12
- Netac 1
- OCZ 2
- Origin Storage 8
- Origin Storage Solutions 1
- OWC 15
- Patriot 19
- Philips 3
- Phoenix Contact 2
- Platinum 3
- PNY 7
- Q-Connect 1
- RaidSonic 2
- Rarewaves 1
- Renkforce 1
- S3 4
- Samsung 67
- SanDisk 44
- SHARKOON 1
- Silicon Power 64
- Solidigm 9
- SONNICS 32
- Sony 1
- Startech 7
- Surefire Gaming 2
- Synology 10
- Team 7
- TEAM GROUP 18
- Toshiba 98
- Transcend 84
- UnionSine 4
- V 2
- V7 Videoseven 2
- Verbatim 34
Produkttyp
- Interne 1492
- SSD 1533
- Extern 165
- SATA 1
- mSATA 1
- interne SSD-Festplatte 1453
- HDD 274
- Server Festplatte 681
- Desktop Festplatte 20
- externe SSD-Festplatte 71
- NAS (Network Attached Storage) 34
- Festplattengehäuse 38
- WLAN-Festplatte 18
Speicherkapazität
- ab 4 TB Speicher 308
- 1 TB Speicher 284
- 500 GB 188
- 2 TB Speicher 77
- 3 TB Speicher 9
Formfaktor
- 3,5 Zoll 36
Bus
- S-ATA III (S-ATA 600) 1523
- PCIe 182
- PCIe 3.0 28
- PCIe 4.0 99
- S-ATA 206
- PCIe 3.1 35
- S-ATA II (S-ATA 300) 87
- eSATA 13
- S-ATA I (S-ATA 150) 4
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 17
Features
- S.M.A.R.T. 442
- AES-Verschlüsselung 386
- TRIM 302
- stoßfest 257
- LED Betriebsleuchte 360
- NCQ 158
- ECC 91
- Wear-Leveling 143
- Garbage Collection 112
- Kühlkörper 1
- Plug & Play 146
- RAID 64
- geräuschloser Betrieb 76
- RoHS Compliant 56
- DEVSLP 71
- Passwortschutz 85
- Hardware-Verschlüsselung 77
- integriertes USB-Kabel 76
- Device Sleep Mode 37
- LDPC 7
- wasserdicht 51
- Ein-/Ausschalter 6
- RGB-Beleuchtung 12
- Over-Provisioning 9
- Datensicherung 18
- staubdicht 32
- kratzfest 21
- Gummifüße 9
- Back-Up Button (OTB) 13
Farbe
- schwarz 484
- silber 163
- bunt 89
- blau 97
- grau 109
- rot 67
- grün 37
- weiß 34
- orange 21
- gelb 5
- braun 4
- gold 5

- Die Toshiba Canvio Basics 4TB bietet umfangreichen Speicherplatz, was sie ideal für umfangreiche Datenmengen macht.

- Bietet eine beeindruckende Geschwindigkeit, die die Leistung erheblich steigert.

- Die Toshiba Canvio Basics 2TB bietet mit ihren zwei Terabyte reichlich Speicherplatz, was sie zu einem effektiven Speichermedium macht.

- Mehrere Terabyte Speicherplatz sind kostengünstig verfügbar.

- Das Metallgehäuse bietet eine robuste und hochwertige Verarbeitung.

- Das Gerät erreicht besonders hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von über 3.000 bzw. 2.600 MB/s.

- Mit 216 MB/s gehört sie zu den schnellsten 2,5-Zoll-Festplatten

- Bietet 4TB Speicherplatz, ideal für große Datenmengen und Backups wie Time Machine.

- Die Sandisk Ultra 3D 1TB liefert im Test bei geringen Anforderungen sehr hohe Geschwindigkeiten.

- Ermöglicht Speicherung riesiger Datenmengen mit bis zu 6 Terabyte.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Festplatten 2,5 Zoll Test: Leistungsstarke mobile Speicherlösungen
Mit beeindruckender Geschwindigkeit und hoher Zuverlässigkeit haben sich die kompakten Festplatten 2,5 Zoll in 193 Tests als effiziente Speicherlösungen erwiesen. Die getesteten Modelle überzeugen durch schnelle Datentransfers und eine besonders kompakte Bauweise, die sie ideal für den mobilen Einsatz macht. Ihre hervorragende Performance zeigt sich besonders bei der Verarbeitung großer Datenmengen, wobei die hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Die robusten Speichersysteme punkten zudem mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis und ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit. Dank ihrer hohen Speicherkapazität eignen sie sich hervorragend für umfangreiche Backups und die sichere Archivierung wichtiger Daten. Die durchdachte Konstruktion gewährleistet dabei nicht nur eine zuverlässige Funktionalität, sondern ermöglicht auch eine besonders effiziente Nutzung im Alltag. Unterstützt wird dies durch die integrierte Garantie, die zusätzliche Sicherheit für die langfristige Nutzung bietet.
Quellen

Kompakte Speicherlösungen für mobile Geräte
Die kompakten 2,5-Zoll-Festplatten optimieren die Speichereffizienz durch ihr platzsparendes Design, wodurch sie sich ideal für Notebooks und mobile Systeme eignen. Diese Speichermedien zeichnen sich besonders durch ihre geringen Abmessungen von etwa 69,85 x 100 x 9,5 Millimetern aus. Dank der ausgereiften Technik erreichen diese Laufwerke beachtliche Speicherkapazitäten von bis zu 5 Terabyte. Die hohe Energieeffizienz und geringe Wärmeentwicklung machen sie zur ersten Wahl für mobile Anwendungen.
Welche Vorteile bieten interne 2,5-Zoll-Festplatten im Vergleich zu 3,5-Zoll-Modellen?
Die internen SATA-Festplatten der 2,5-Zoll-Klasse überzeugen durch niedrigen Stromverbrauch im laufenden Betrieb, wodurch die Akkulaufzeit mobiler Geräte deutlich verlängert wird. Die kompakte Bauform dieser Laufwerke ermöglicht eine flexible Installation in verschiedenen Geräten. Besonders hervorzuheben ist die geringere Geräuschentwicklung im Vergleich zu größeren Modellen. Die reduzierte Vibration während des Betriebs schont nicht nur die Hardware, sondern erhöht auch den Arbeitskomfort. Zudem benötigen diese Speichermedien weniger Platz im Gehäuse.

- Große Kapazität: Die Toshiba Canvio Basics 4TB bietet umfangreichen Speicherplatz, was sie ideal für umfangreiche Datenmengen macht.
- Gute Performance: Sie besticht durch überzeugende Leseund Schreibgeschwindigkeiten, die eine schnelle Datenübertragung ermöglichen.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Verhältnis von Preis zu Speicherkapazität ist sehr wettbewerbsfähig und daher wirtschaftlich vorteilhaft.
- Kompakte Bauweise: Ihre geringe Größe und ihr leichtes Gewicht machen sie ideal für den mobilen Einsatz.
Wie unterscheiden sich HDD und SSD im 2,5-Zoll-Format?
Der technologische Aufbau der Speichermedien bestimmt maßgeblich ihre Leistungscharakteristik durch unterschiedliche Zugriffsgeschwindigkeiten, wodurch sich spezifische Einsatzgebiete ergeben. Während klassische HDDs mit 2,5 Zoll durch ihr hervorragendes Preis-pro-Terabyte-Verhältnis punkten, glänzen SSDs mit deutlich schnelleren Zugriffszeiten. Die mechanischen Festplatten eignen sich besonders für große Datenmengen und Backups. Der Geschwindigkeitsvorteil der SSD-Technologie kommt vor allem beim Systemstart und bei häufigen Datenzugriffen zum Tragen. Ein weiterer Vorteil der SSDs liegt in ihrer höheren Stoßunempfindlichkeit.
Was bedeutet die SATA-Schnittstelle bei 2,5-Zoll-Festplatten?
Die SATA-Schnittstelle ermöglicht schnelle Datenübertragungen durch standardisierte Verbindungsprotokolle, wodurch eine reibungslose Kommunikation zwischen Festplatte und System gewährleistet wird. Mit SATA 3.0 erreichen die Laufwerke theoretische Übertragungsraten von bis zu 6 Gbit/s. Die bewährte SATA-Technologie garantiert dabei eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Systemen. Moderne Controller unterstützen zusätzlich Features wie S.M.A.R.T.-Monitoring und TRIM-Funktionen. Diese Technologien tragen zur Optimierung der Speicherleistung und Langlebigkeit bei.
Welche Speicherkapazitäten sind verfügbar?
Das Speichervolumen der aktuellen Laufwerke steigert die Flexibilität durch vielfältige Kapazitätsoptionen, wodurch sich für jeden Anwendungsfall die passende Lösung findet. Die Palette reicht von kostengünstigen 500-GB-Modellen bis zu leistungsstarken 5-TB-Varianten. Besonders beliebt sind Festplatten mit 1 TB und 2 TB Speicherplatz, die einen guten Kompromiss aus Kapazität und Wirtschaftlichkeit darstellen. Die größeren Speicherkapazitäten ab 3 TB eignen sich hervorragend für professionelle Anwendungen und umfangreiche Datensammlungen.

- Hohes Tempo: Bietet eine beeindruckende Geschwindigkeit, die die Leistung erheblich steigert.
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet hervorragende Leistung und Qualität für den gezahlten Preis.
- Garantie: Kommt mit einer Garantie, die zusätzliche Sicherheit bietet.
- Vielseitigkeit: Kann für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden.
Wo kommen sie zum Einsatz?
Einsatzbereich | Beschreibung | Vorteile |
---|---|---|
Laptops | Aufgrund ihrer kompakten Größe und Energieeffizienz sind sie ideal für tragbare Computer. | Spart Platz und verlängert die Akkulaufzeit. |
externe Speicherlösungen | Oft in externen Festplattengehäusen verbaut, um Daten portabel zu machen. | Leicht zu transportieren und benötigt meist keinen zusätzlichen Stromanschluss. |
Spielkonsolen | Häufig als interner Speicher in Konsolen wie der PlayStation oder Xbox verwendet. | Bietet schnellen Zugriff auf Spiele und Medien. |
Mini-PCs und Server | Werden in kompakten Desktop-PCs oder Home-Servern eingesetzt, wo Platzersparnis wichtig ist. | Reduzierte Größe ohne signifikante Leistungseinbußen. |
Hybridgeräte | In Geräten wie Convertible-Laptops oder All-in-One-PCs verbaut, die Mobilität und Leistung kombinieren. | Perfekte Balance zwischen Größe und Speicherkapazität. |
Wie wirkt sich die Geschwindigkeit auf die Leistung aus?
Die Rotationsgeschwindigkeit der Festplatten beeinflusst die Systemleistung durch unterschiedliche Zugriffszeiten, wodurch sich spezifische Vor- und Nachteile ergeben. Gängige 2,5-Zoll-HDDs arbeiten meist mit 5400 oder 7200 Umdrehungen pro Minute. Die schnelleren 7200-RPM-Modelle erreichen höhere Transferraten, verbrauchen aber auch mehr Energie. Die Balance zwischen Leistung und Effizienz spielt besonders bei mobilen Geräten eine wichtige Rolle. Moderne Cache-Speicher von 8 bis 128 MB unterstützen dabei die Performance im Alltagsbetrieb.
Welche Rolle spielt die Verschlüsselung bei 2,5-Zoll-Festplatten?
Die integrierte Datenverschlüsselung schützt sensible Informationen durch hardwarebasierte AES-Technologie, wodurch ein hohes Sicherheitsniveau gewährleistet wird. Viele aktuelle Modelle unterstützen 256-bit-AES-Verschlüsselung direkt in der Firmware. Dies ermöglicht eine effiziente Verschlüsselung ohne spürbare Leistungseinbußen. Der automatische Verschlüsselungsprozess läuft transparent im Hintergrund ab und benötigt keine zusätzliche Software. Diese Sicherheitsfunktion ist besonders für Geschäftskunden und sicherheitsbewusste Anwender relevant.
Neue Festplatten 2,5 Zoll Tests
Wie lässt sich die Lebensdauer von Festplatten verlängern?
Die regelmäßige Wartung optimiert die Betriebsdauer durch gezielte Pflegemaßnahmen, wodurch die Investition langfristig geschützt wird. Ein wichtiger Aspekt ist die Vermeidung von Erschütterungen während des Betriebs. Die integrierte S.M.A.R.T.-Technologie überwacht kontinuierlich verschiedene Betriebsparameter und warnt frühzeitig vor möglichen Ausfällen. Regelmäßige Defragmentierungen bei HDDs und die Aktivierung der TRIM-Funktion bei SSDs tragen zur Leistungserhaltung bei. Eine ausreichende Belüftung verhindert zudem thermische Überlastungen.
Festplatten 2,5 Zoll Test: Welche Festplatten 2,5 Zoll sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Toshiba Canvio Basics 2022 4TB
- Platz 2: Samsung 870 QVO 1TB
- Platz 3: Toshiba Canvio Basics 2022 2TB
- Platz 4: Western Digital My Passport 4TB schwarz (WDBPKJ0040BBK)
- Platz 5: Samsung 870 Evo 2TB
- Platz 6: Toshiba Canvio Flex 1TB (HDTX110ESCAA)
- Platz 7: Kingston DC600M 1.92TB
- Platz 8: Samsung 870 QVO 8TB
- Platz 9: Samsung 870 Evo 4TB
- Platz 10: Intenso SATA III Top 1TB
Weitere beliebte Suchen
- PHS-memory (3547)
- Kingston (969)
- G.Skill (947)
- Corsair (643)
- DIMM Arbeitsspeicher (5011)
- DDR4 Ram Arbeitsspeicher (4460)
- SODIMM Arbeitsspeicher (3255)
- DDR3 Ram Arbeitsspeicher (938)
- dynaTRON (66)
- Noctua (62)
- Deepcool (55)
- Thermalright (53)
- Towerkühlungen (559)
- Top-Blow Kühler (166)
- CPU Wärmeleitpasten (182)
- CPU Wärmeleitpads (127)
- Thermaltake (220)
- AeroCool (132)
- Fractal Design (132)
- Mars Gaming (112)
- Midi Tower (1573)
- Mini ITX Gehäuse (196)
- Mini Tower (322)
- Big Tower (132)
- Logitech (217)
- Trust (146)
- HP (119)
- Hama (93)
- USB-Mäuse (2286)
- Funkmäuse (1918)
- Gaming-Mäuse (1365)
- Wireless Mäuse (1382)