Tablet PC ab 500 Euro Test 2023
Die besten Tablet-PCs ab 500 Euro im Vergleich.
Der Tablet-Markt war einst ein Boom. In den frühen 2010er Jahren brachten Unternehmen wie Samsung, LG und Apple ihre eigenen Versionen des Tablets mit gemischtem Erfolg heraus.
Im Laufe der Zeit begannen die Verbraucher jedoch langsam, ihre Tablets zugunsten von Smartphones mit größeren Bildschirmen aufzugeben...weiterlesen
FAKTEN: Tablet-PCs ab 500 Euro Bewertungen
410
Produkte
116
Testberichte
86 / 100
∅-Note
1.435
Meinungen
4,2
∅-Bewertung
Ratgeber Tablet PC ab 500 Euro
Wie wähle ich das beste Tablet für meine Bedürfnisse?
Der Tablet-Markt war einst ein Boom. In den frühen 2010er Jahren brachten Unternehmen wie Samsung, LG und Apple ihre eigenen Versionen des Tablets mit gemischtem Erfolg heraus. Im Laufe der Zeit begannen die Verbraucher jedoch langsam, ihre Tablets zugunsten von Smartphones mit größeren Bildschirmen aufzugeben.
Heute gibt es immer noch eine Vielzahl von Optionen für diejenigen, die ein Android-Tablet suchen. Ganz gleich, ob Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben oder größere Ausgaben planen, es gibt ein Android-Tablet, das für Sie in Frage kommt. In diesem Artikel finden Sie alle Details, die Sie beim Kauf eines Android-Tablets beachten sollten.
Wie Sie das richtige Tablet für sich auswählen
Beim Kauf eines Tablets gibt es einige Dinge zu beachten.
- Erstens: Wofür wollen Sie das Tablet verwenden? Werden Sie hauptsächlich Videos ansehen oder E-Books lesen? Dann sind die Bildschirmgröße und die Anzeigequalität wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Wenn Sie unterwegs häufig Notizen machen, sollten Sie ein Gerät wählen, auf dem Sie bequem tippen können.
- Als Nächstes sollten Sie überlegen, wie viel Sie bereit sind, auszugeben. Wenn Sie nach einem preiswerten Tablet suchen, gibt es viele Möglichkeiten. Wenn Sie bereit sind, etwas mehr auszugeben, können Sie ein Tablet mit einem besseren Bildschirm, einer längeren Akkulaufzeit und mehr Funktionen erwerben.
- Sie sollten auch überlegen, welche Art von Betriebssystem Sie verwenden möchten. Android ist das am weitesten verbreitete Betriebssystem für Tablets, aber es gibt auch andere Optionen, wie iOS. Im Allgemeinen hängt die Wahl des Betriebssystems von den persönlichen Vorlieben ab. iOS-Geräte sind in der Regel benutzerfreundlicher, aber Android-Tablets sind oft besser anpassbar.
Top 3: Tablet-PCs ab 500 Euro
Samsung Galaxy Tab S8+ 256GB WiFi grau
- ausgezeichneter, großer OLED Bildschirm
- prima Kamerasystem mit guter Foto- und Videoqualität
- Bluetooth 5.2 und Wi-Fi 6E sorgen für moderne Kommunikation
- ordentliche Ausstattung
Samsung Galaxy Tab S8 Wi-Fi, 128GB grau
- längere Akkulaufzeit als das Tab S8+ Modell
- Konnektivität: inklusive Bluetooth 5.2 und Wi-Fi 6E
- ausgezeichnete Ausstattung
- Design: handlich und schick
Apple iPad 256GB WiFi + 5G silber (2022)
- 5G - dank 5G lässt sich mit diesem Tablet auch unterwegs schnell Surfen
- ansehnliche Optik - das Design dieses Kandidaten kann sich sehen lassen
- USB-C-Schnittstelle - dieses Gerät verfügt über einen modernen USB-C-Anschluss// starke Performance - die hohe Leistung sorgt für eine flüssige Darstellung der Apps
Android-Tablets in jeder Preisklasse
Wie bereits erwähnt, ist der Tablet-Markt nicht mehr so stark wie früher, aber es gibt immer noch eine Vielzahl von Optionen. Die beliebteste Preisspanne für Android-Tablets liegt zwischen 150 und 300 Euro, und in diesem Bereich liegt auch der größte Teil der Konkurrenz.
Die teureren Tablets bieten bessere Bildschirme und Leistung, während die billigeren besser für leichtere Aufgaben wie das Lesen von eBooks oder das Surfen im Internet geeignet sind. Unter 200 Euro gibt es viele Optionen mit unterschiedlichen Funktionen, aber es kann schwierig sein, etwas wirklich Gutes zu finden.
Welche weitere Tablet PC Vergleiche gibt es?
- Huawei Tablet PC
- Amazon Tablet PC
- Business-Tablets
- Tablet PC 300 bis 500 Euro
- Windows Tablets
- Tablets mit 32 GB Speicher
Bildschirmgröße und Display-Qualität
Je nach Ihren Bedürfnissen kann die Bildschirmgröße wichtig oder unwichtig sein. Wenn Sie Ihr Tablet hauptsächlich zum Lesen verwenden möchten, ist ein kleinerer Bildschirm besser, da er leichter in einer Hand zu halten ist. Wenn Sie Ihr Tablet jedoch für Aufgaben wie das Erstellen von Notizen verwenden möchten, ist ein größerer Bildschirm praktischer.
Wenn Sie auf der Suche nach der besten Bildschirmqualität sind, müssen Sie mehr Geld ausgeben. Im Allgemeinen gilt: Je mehr Sie bezahlen, desto besser ist der Bildschirm. Achten Sie darauf, dass die Auflösung mindestens Full HD ist, da Bilder und Text sonst pixelig und unscharf erscheinen.
Prozessor und Leistung
Der Prozessor ist der wichtigste Faktor, der bei der Auswahl eines Tablets zu berücksichtigen ist. Sie sollten prüfen, welchen Prozessor das Tablet, für das Sie sich interessieren, hat und wie er im Vergleich zu anderen Geräten abschneidet. Im Allgemeinen gilt: je höher die Zahl, desto besser.
Die besten Android-Tablets haben einen Qualcomm Snapdragon-Prozessor, aber es kommt wirklich nur darauf an, welchen Prozessor Ihr bevorzugtes Modell hat. Sie können sich auch ansehen, was andere Leute über die Leistung ihrer Tablets sagen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was Sie erwarten sollten.
Die Leistung hängt auch von anderen Faktoren ab, z. B. von der Größe des Arbeitsspeichers. Im Allgemeinen haben die besten Android-Tablets mindestens 4 GB RAM, aber das hängt wirklich vom Modell ab.
Akkulaufzeit
Die besten Android-Tablets mit der besten Akkulaufzeit sind die, die eigentlich keine Tablets sind, sondern eher Hybrid-Laptops. Diese Geräte haben abnehmbare Tastaturen und laufen mit Windows 10, das weniger Strom verbraucht als Android. Wenn Sie sich für ein Android-Tablet entscheiden, sollten Sie nach einem Gerät mit einer großen Akkukapazität suchen.
Einige Android-Tablets sind sogar mit einem Akku ausgestattet, der gegen einen neuen ausgetauscht werden kann, wenn der alte Akku leer ist oder nicht mehr lange hält. Wenn Sie ein Tablet mit langer Lebensdauer suchen, sollten Sie nach einem Akku mit einer hohen mAh-Zahl suchen. Im Allgemeinen gilt: Je höher die mAh-Zahl, desto länger hält der Akku.
Betriebssystem und Software
Die besten Android-Tablets laufen mit Android, aber es gibt auch viele Alternativen. Es gibt auch viele Android-Tablets, die für nahezu jede Situation geeignet sind. Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Android-Tablet sind, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Von Hybrid-Notebooks mit abnehmbaren Tastaturen bis hin zu Tablets mit Stiftunterstützung ist für jeden etwas dabei.
Auf welche Funktionen sollte ich achten?
Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Android-Tablet sind, sollten Sie einige Funktionen im Auge behalten. Die erste ist die Unterstützung für einen Stylus. Wenn Sie häufig Notizen machen oder Skizzen anfertigen, kann ein Tablet mit einem Stylus das Leben sehr erleichtern.
Es gibt auch einige Android-Tablets, die mit einer Tastatur ausgestattet sind. Wenn Sie viel Zeit auf Ihrem Tablet verbringen oder ein Gerät für die Arbeit benötigen, sollten Sie ein Tablet mit Tastatur in Betracht ziehen. Sie können auch prüfen, ob das Tablet, an dem Sie interessiert sind, über einen Steckplatz für erweiterbaren Speicher verfügt.
Wenn Sie vorhaben, viele Dateien auf Ihrem Tablet zu speichern, können Sie den internen Speicher mit einer SD-Karte erweitern.
Welche Tablet-PCs ab 500 Euro sind die besten?
- Platz 1: Samsung Galaxy Tab S8+ 256GB WiFi grau
- Platz 2: Samsung Galaxy Tab S8 Wi-Fi, 128GB grau
- Platz 3: Apple iPad 256GB WiFi + 5G silber (2022)
- Platz 4: Samsung Galaxy Tab S7 FE 64GB 5G schwarz
- Platz 5: Apple iPad Air (2022) 256GB WiFi violett
- Platz 6: Apple iPad Air 10.9 + Cellular Blau
- Platz 7: Samsung Galaxy Book 2 Pro 360 13 NP930QED-KA1DE
- Platz 8: Apple iPad 10.2 Wi-Fi + Cellular 256GB Silber 9.Gen
- Platz 9: Apple iPad mini 8.3" Liquid Retina Display 256 GB Wi-Fi + Cellular space grau
- Platz 10: Apple iPad Pro 12.9 1TB WiFi + 5G spacegrau (2022)