Kategorien

Gaming-Tablets

Test (271 Testberichte)

271

Testberichte

83 / 100

∅-Note

 

16.818

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 
Apple iPad Pro 11 256GB WiFi schwarz 2024 Platz 1: Apple iPad Pro 11 256GB WiFi schwarz 2024

Gaming-Tablets ermöglichen packende Spielerlebnisse durch leistungsstarke Hardware und reaktionsschnelle Displays, wodurch mobile Unterhaltung ein völlig neues Level erreicht. Tablets zum Spielen überzeugen mit ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit und optimierten Touch-Steuerung für verschiedene Spielgenres. Die Kombination aus portabler Form und beeindruckender Grafikleistung macht diese Geräte zu idealen Begleitern für Spielefreunde, die unterwegs nicht auf hochwertige Gamingerlebnisse verzichten möchten.

  • Tablets für Spiele bieten hochauflösende Displays mit schnellen Bildwiederholraten für flüssiges Gameplay.
  • Android Gaming Tablets unterstützen eine riesige Auswahl an Spielen aus dem Google Play Store.
  • Die besten Tablet-Spiele nutzen die Touch-Steuerung optimal für ein intuitives Spielerlebnis.
  • Gaming-optimierte Tablet-PCs verfügen über leistungsstarke Prozessoren für anspruchsvolle 3D-Spiele.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 1.021) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Gaming-Tablet
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Apple 224
  • Samsung 191
  • Lenovo 185
  • Microsoft 56
  • Doogee 46
  • Blackview 43
  • Acepad 4
  • Acer 15
  • AGM 3
  • Alcatel 1
  • Alldocube 5
  • Allnet 7
  • Amazon 2
  • Amazon Fire 2
  • Archos 2
  • BestTab 1
  • Chuwi 1
  • Cubot 5
  • DELL 1
  • DORO 2
  • Emporia 1
  • Fossibot 1
  • Google 4
  • HANNspree 1
  • HMD 2
  • HONEYWELL 3
  • Honor 8
  • Hotwav 4
  • Huawei 24
  • Hyrican 1
  • Krüger&Matz 2
  • LincPlus 1
  • Lipa 4
  • Logicom 1
  • Majestic 2
  • Medion 1
  • Nokia 4
  • Odys 1
  • OnePlus 2
  • Onyx 1
  • Oppo 2
  • OSCAL 1
  • Oukitel 19
  • Peaq 3
  • Pipo 1
  • Prixton 1
  • Readly 1
  • Realme 4
  • Redmagic 2
  • SPC 5
  • Talius Technology S.L. 1
  • TCL 6
  • TCL Electronics 2
  • Teclast 13
  • Telecom y Novatecno 5
  • Telekom 1
  • THOMSON 1
  • Ulefone 10
  • Umidigi 6
  • Vale 2
  • Wortmann 6
  • XIAOMI 42
  • Xoro 8
  • Zebra 12
  • Zebra Technologies 1
  • ZTE 2

Produkttyp

  • Multimedia-Tablet 816
  • Office-Tablet 368
  • Business-Tablet 368
  • Windows-Tablet 67
  • Kinder-Tablet 7
  • Outdoor-Tablet 32

Preise

  • ab 500 Euro 445
  • 100 bis 200 Euro 207
  • 300 bis 500 Euro 136
  • bis 100 Euro 21
  • 200 bis 300 Euro 149

Betriebssystem

  • Android Tablet 699
  • Windows Tablet 67
  • iOs Tablet 224

interner Speicher

  • 64 GB 157
  • 32 GB 44
  • 128 GB 359
  • 256 GB 271
  • 16 GB 2
  • 512 GB 109
  • 1000 GB 73

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 25

Displaygröße

  • > 13 Zoll 157
  • 10,1 Zoll 151
  • 13 Zoll 120
  • 11 Zoll 286
  • 8 Zoll 7
  • 10,5 Zoll 13
  • 12,3 Zoll 5
  • 12,9 Zoll 24
  • 7 Zoll 4
  • 9,7 Zoll 6

Displaytyp

  • IPS 138
  • LED 106
  • retina 4
  • TFT 39
  • Super AMOLED 32
  • LCD 19
  • OLED 3
  • True Tone Display 50
  • Widescreen 72

Displayauflösung

  • WXGA (1280 x 800) 87
  • 1920 x 1200 Pixel 175
  • Full HD (1920 x 1080) 22
  • WSVGA (1024 x 600) 2
  • 2732 x 2048 Pixel 89
  • QXGA (2048 x 1536) 5

Farbe

  • grau 480
  • schwarz 167
  • silber 109
  • blau 94
  • weiß 19
  • pink 20
  • gold 44
  • rot 1

Features

  • Bluetooth 1007
  • Beschleunigungssensor 710
  • Kartenleser 635
  • Stereo Lautsprecher 508
  • Helligkeitssensor 561
  • Gyroskop 580
  • Dual-Band-Antenne 609
  • Kamera 169
  • GPS Empfänger 535
  • Wi-Fi 137
  • HD-Frontkamera 166
  • Mikrofon 154
  • GLONASS 457
  • Fingerabdruck-Scanner 289
  • Gesichtserkennung 313
  • Barometer 224
  • Anti-Fingerprint-Beschichtung 252
  • Anti-Reflexions-Beschichtung 242
  • Multitouch 10
  • Kompass 19
  • zweite Kamera 10
  • 2. Kamera 10
  • Stift 150
  • NFC 56
  • Touch ID 4
  • Webcam 902
  • Dual-SIM 17

Mobilfunk

  • ohne Mobilfunk-Funktion 349
  • mit Mobilfunk-Funktion 426
  • LTE 298
  • 4G 285
  • 5G 235
  • GSM 44
  • 3G 64
  • HSPA 13
  • UMTS 24
  • WCDMA 21

Serie

  • Apple iPad 224
  • Samsung Galaxy Tab 187

Anschlüsse

  • WLAN 1010
  • USB 930
  • Kopfhöreranschluss 312
  • Mikrofonanschluss 58
  • Micro-USB 4
  • Apple Lightning 4
  • HDMI 3
  • Micro-HDMI 6
  • Mini-HDMI 1
  • LAN 2

Anzahl Prozessorkerne

  • 8 867
  • 4 52
  • 6 7
  • 2 2

Arbeitsspeicherkapazität

  • 2 GB 14
  • 8 GB 15
  • 4 GB 7
  • 3 GB 3
  • 6 GB 2

Auflösung Frontkamera

  • 5.0 MP 215
  • 2,0 MP 64
  • 8.0 MP 301
  • 7.0 MP 1
  • 1,2 MP 3

Auflösung Rückkamera

  • 8,0 MP 18
  • 12,0 MP 15
  • 5,0 MP 4
  • 13,0 MP 7

Bedienung

  • Touchscreen 571
  • Eingabestift 149
  • Tastatur 1
Apple iPad Pro 11 256GB WiFi schwarz 2024 ab 985,00 € Apple iPad Pro 11 256GB WiFi schwarz 2024 Testbericht.de-Note für 96% Apple iPad Pro 11 256GB WiFi schwarz 2024 5 Tests
  • M4-Chip bietet beeindruckende Geschwindigkeit für rechenintensive Anwendungen und Spiele
Apple iPad Pro 13 256GB WiFi schwarz 2024 ab 1.391,00 € Apple iPad Pro 13 256GB WiFi schwarz 2024 Testbericht.de-Note für 95% Apple iPad Pro 13 256GB WiFi schwarz 2024 7 Tests
  • Das Display überzeugt durch Helligkeit, Farbgenauigkeit und modernste Tandem-OLED-Technologie für erstklassige Darstellung.
Samsung Galaxy Tab A9+ 64GB WiFi grau ab 159,00 € Samsung Galaxy Tab A9+ 64GB WiFi grau Testbericht.de-Note für 83% Samsung Galaxy Tab A9+ 64GB WiFi grau 4 Tests
  • 90 Hz Bildschirm für klare und lebendige Darstellungen.
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra 256GB WiFi grau ab 949,00 € Samsung Galaxy Tab S10 Ultra 256GB WiFi grau Testbericht.de-Note für 90% Samsung Galaxy Tab S10 Ultra 256GB WiFi grau
  • Mit nur 5,4 Millimetern Dicke bietet das Gerät ein schlankes Design.
Samsung Galaxy Tab A9 64GB WiFi grau ab 119,00 € Samsung Galaxy Tab A9 64GB WiFi grau Testbericht.de-Note für 87% Samsung Galaxy Tab A9 64GB WiFi grau
  • Beeindruckt durch eine schlanke und kompakte Form.
Apple iPad Pro 13 256GB 5G schwarz 2024 ab 1.359,00 € Apple iPad Pro 13 256GB 5G schwarz 2024 Testbericht.de-Note für 90% Apple iPad Pro 13 256GB 5G schwarz 2024
  • Das OLED-Display bietet eine Auflösung von 2064 x 2752 Pixel mit 266 dpi.
Samsung Galaxy Tab S9 128GB 5G grau ab 729,00 € Samsung Galaxy Tab S9 128GB 5G grau Testbericht.de-Note für 87% Samsung Galaxy Tab S9 128GB 5G grau
  • Das Tablet zeigt Haptik, Stabilität und ist nach IP68 wasserfest.
Samsung Galaxy Tab S10+ 256GB WiFi grau ab 841,04 € Samsung Galaxy Tab S10+ 256GB WiFi grau Testbericht.de-Note für 92% Samsung Galaxy Tab S10+ 256GB WiFi grau
  • AMOLED-Bildschirm bietet hohe Farbtreue, Schärfe und extrem hohen Kontrast
Apple iPad Pro 11 2TB 5G schwarz 2024 ab 2.199,00 € Apple iPad Pro 11 2TB 5G schwarz 2024 Testbericht.de-Note für 96% Apple iPad Pro 11 2TB 5G schwarz 2024
  • Bietet hohe Helligkeit, beeindruckende Farbtreue und doppelte OLED-Technik für exzellente Bildqualität
Apple iPad Pro 13 2TB 5G schwarz 2024 ab 2.199,90 € Apple iPad Pro 13 2TB 5G schwarz 2024 Testbericht.de-Note für 96% Apple iPad Pro 13 2TB 5G schwarz 2024
  • Sehr hohe Farbtreue und starke Kontraste sorgen für beeindruckende Bildqualität
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra 1TB 5G grau ab 1.184,79 € Samsung Galaxy Tab S10 Ultra 1TB 5G grau Testbericht.de-Note für 94% Samsung Galaxy Tab S10 Ultra 1TB 5G grau
  • Großes AMOLED-Display mit hohem Kontrast und viel Helligkeit
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra 256GB WiFi silber ab 945,00 € Samsung Galaxy Tab S10 Ultra 256GB WiFi silber Testbericht.de-Note für 92% Samsung Galaxy Tab S10 Ultra 256GB WiFi silber
  • Das 14,6-Zoll-Display bietet starke Kontrastwerte und eine exzellente Darstellung

Gaming-Tablets Test: Leistungsstarke Modelle mit Top-Performance

Mit beachtlicher Rechenpower und einem leuchtstarken OLED-Display überzeugen die in 271 Tests analysierten Gaming-Tablets durch ihre hervorragende Gaming-Performance. Die getesteten Modelle beeindrucken besonders durch ihre blitzschnelle Reaktionszeit und flüssige Spielewiedergabe, unterstützt von modernsten Prozessoren wie dem M4-Chip. Dank ihrer hochwertigen Displays mit 90 Hz Bildwiederholrate und lebendigen Farben ermöglichen sie ein intensives Spielerlebnis, während die kraftvollen Quad-Lautsprecher für mitreißenden Sound sorgen.

Die Gaming-Tablets punkten zudem mit ihrer benutzerfreundlichen Bedienung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Ihre lange Akkulaufzeit erlaubt ausgedehnte Gaming-Sessions auch unterwegs, während das geringe Gewicht und die hochwertige Verarbeitung für hohen Bedienkomfort sorgen. Die Unterstützung verschiedener Zubehörteile wie Stylus und Tastatur sowie regelmäßige Software-Updates machen diese Geräte zu verlässlichen Begleitern für ambitionierte Mobile-Gamer.

Quellen

Computer Bild

Gaming-Tablets – Leistungsstarke Begleiter für mobiles Spielen

Die neuesten Gaming-Tablets verbessern das mobile Spielerlebnis durch hochwertige Hardware-Komponenten, wodurch anspruchsvolle Spiele in beeindruckender Qualität laufen. Besonders die Integration leistungsstarker Prozessoren und dedizierter Grafikeinheiten ermöglicht flüssiges Spielen in Full-HD. Die aktuelle Generation dieser mobilen Spielebegleiter überzeugt mit schnellen Reaktionszeiten und optimierter Wärmeableitung für längere Gamingsessions. Gerade für Spieler, die Wert auf Mobilität legen, eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten des digitalen Entertainments.

Welche Faktoren sind für ein gutes Gaming-Tablet wichtig?

Die Display-Technologie bestimmt maßgeblich die Spielqualität durch hochauflösende Panels mit hohen Bildwiederholraten, wodurch selbst schnelle Spielszenen gestochen scharf dargestellt werden. Ein hochwertiges Gaming-Tablet mit IPS-Display garantiert brillante Farben und weite Blickwinkel für optimalen Spielgenuss. Entscheidend sind zudem mindestens 6 GB Arbeitsspeicher und ein performanter Prozessor der neuesten Generation. Schnelle Reaktionszeiten und präzise Steuerung werden durch eine geringe Eingabeverzögerung und ein responsives Touch-Display gewährleistet. Experten empfehlen mindestens 128 GB Speicherplatz für eine umfangreiche Spielebibliothek.

Apple iPad Pro 11 256GB WiFi schwarz 2024 Platz 1: Apple iPad Pro 11 256GB WiFi schwarz 2024
  • Blitzschnelle Leistung: M4-Chip bietet beeindruckende Geschwindigkeit für rechenintensive Anwendungen und Spiele
  • Leuchtstarkes Display: OLED-Bildschirm bietet hohe Helligkeit und lebendige Farben
  • Verlängerte Laufzeiten: Akkulaufzeit übertrifft Vorgängermodell und ermöglicht langfristige Nutzung
  • Hervorragende Verarbeitungsqualität: Stabiles und elegantes Gehäuse: robust und hochwertig

Wie unterscheiden sich Android- und iOS-Tablets beim Spielen?

Die Betriebssysteme prägen das Gamingerlebnis durch unterschiedliche App-Stores und Spiele-Bibliotheken, wodurch sich spezifische Vor- und Nachteile ergeben. Android-Tablets punkten mit einer größeren Auswahl an kostenlosen Spielen und der Möglichkeit, Apps aus verschiedenen Quellen zu installieren. iOS überzeugt dagegen mit einem kuratierten App-Store und exklusiven Premium-Titeln. Optimierte Spiele-Performance und regelmäßige Updates kennzeichnen beide Systeme. Während Android mehr Freiheiten bei der Systemanpassung bietet, gewährleistet iOS eine nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem mit Features wie Apple Arcade.

MerkmalAndroid-TabletiOS-Tablet
LeistungGute Performance, abhängig vom Modell, auch günstig erhältlich.Hohe Leistung, besonders das iPad überzeugt mit schnellem Prozessor.
SpieleangebotGroße Auswahl im Google Play Store, jedoch teils weniger optimiert.Exklusive Spiele im App Store, ideal für ambitionierte Gamer.
KompatibilitätUnterstützt viele Plattformen, auch Cloud-Gaming.Perfekt für Apple-Ökosystem, aber eingeschränkt bei Windows-Diensten.
SteuerungVerbindung mit Controllern und Maus möglich, je nach Gerät.Native Unterstützung für Controller, ideal zum zocken.
Preis-Leistungs-VerhältnisBreite Auswahl von Einsteigermodellen bis High-End.Höherer Preis, dafür erstklassige Hardware und Langlebigkeit.

Welche Spiele eignen sich besonders für Tablets?

Die Touch-Steuerung ermöglicht intuitive Spielerlebnisse durch spezielle Tablet-Optimierungen, wodurch sich besonders Strategiespiele und Aufbausimulatoren perfekt spielen lassen. Auch Action-RPGs und Adventure-Games profitieren von der großen Bildschirmfläche und präzisen Fingereingaben. Beliebte Titel wie Civilization VI oder GRID Autosport demonstrieren eindrucksvoll das Potenzial mobiler Spieleplattformen. Grafisch aufwendige 3D-Spiele und MMORPGs laufen dank leistungsfähiger Hardware flüssig. Entwickler setzen verstärkt auf Tablet-spezifische Steuerungskonzepte, die das Beste aus dem Format herausholen.

Was macht ein Gaming-Tablet besonders?

Die Akkulaufzeit definiert die mobile Spielefreiheit durch energieeffiziente Komponenten, wodurch mehrstündige Sessions ohne Ladepause möglich sind. Spezielle Features wie anpassbare Performance-Modi und Gaming-Center-Apps optimieren das Spielerlebnis zusätzlich. Hochwertige Stereolautsprecher und vibrationsfähige Displays sorgen für packende audiovisuelle Eindrücke. Viele Hersteller integrieren zudem spezielle Kühlsysteme, die auch bei grafisch anspruchsvollen Spielen eine konstante Leistung gewährleisten. Für kompetitive Spieler sind niedrige Latenzzeiten und schnelle WLAN-Verbindungen entscheidend.

Neue Gaming-Tablets Tests

Welches Zubehör verbessert das Tablet-Gaming?

Die Peripherie erweitert die Einsatzmöglichkeiten durch kompatible Controller und spezielle Halterungen, wodurch klassische Konsolentitel optimal gesteuert werden können. Bluetooth-Controller verschiedener Hersteller ermöglichen präzise Steuerung bei Action-Spielen und Rennsimulationen. Ergonomische Tablet-Ständer und Gaming-Grips verbessern den Spielkomfort bei längeren Sessions. Qualitativ hochwertige Gaming-Headsets steigern die Spielatmosphäre durch präzisen Sound und ermöglichen taktische Kommunikation in Multiplayer-Spielen. Powerbanks und Schnellladegeräte garantieren durchgehendes Spielvergnügen.

Wie viel sollte man in ein Gaming-Tablet investieren?

Die Preisspanne für leistungsfähige Tablets startet bei 400 Euro durch effiziente Mittelklasse-Modelle, wodurch auch preisbewusste Spieler qualitativ hochwertige Geräte finden. Premium-Modelle mit Top-Ausstattung und maximaler Leistung bewegen sich im Bereich von 800 bis 1200 Euro. Langfristige Softwareunterstützung und hochwertige Verarbeitung rechtfertigen die Investition in höherpreisige Modelle. Ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Preis findet sich oft im mittleren Preissegment um 600 Euro. Regelmäßige Preisvergleiche und Sonderangebote ermöglichen dabei zusätzliche Einsparungen.

Gaming-Tablets Test: Welche Gaming-Tablets sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Apple iPad Pro 11 256GB WiFi schwarz 2024
  • Platz 2: Apple iPad Pro 13 256GB WiFi schwarz 2024
  • Platz 3: Samsung Galaxy Tab A9+ 64GB WiFi grau
  • Platz 4: Samsung Galaxy Tab S10 Ultra 256GB WiFi grau
  • Platz 5: Samsung Galaxy Tab A9 64GB WiFi grau
  • Platz 6: Apple iPad Pro 13 256GB 5G schwarz 2024
  • Platz 7: Samsung Galaxy Tab S9 128GB 5G grau
  • Platz 8: Samsung Galaxy Tab S10+ 256GB WiFi grau
  • Platz 9: Apple iPad Pro 11 2TB 5G schwarz 2024
  • Platz 10: Apple iPad Pro 13 2TB 5G schwarz 2024
mehr anzeigen
Apple iPad Air 11 128GB WiFi blau 2024 ab 585,90 € Apple iPad Air 11 128GB WiFi blau 2024 Testbericht.de-Note für 88% Apple iPad Air 11 128GB WiFi blau 2024
  • Bietet schnelle und effiziente Leistung mit dem Apple M2-Chip
Samsung Galaxy Tab S9 256GB 5G grau ab 828,95 € Samsung Galaxy Tab S9 256GB 5G grau Testbericht.de-Note für 90% Samsung Galaxy Tab S9 256GB 5G grau
  • Das Tablet besticht durch seine hochwertigen Materialien und seine kompakte Bauweise.
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra 512GB 5G grau ab 1.083,52 € Samsung Galaxy Tab S9 Ultra 512GB 5G grau Testbericht.de-Note für 92% Samsung Galaxy Tab S9 Ultra 512GB 5G grau
  • Sorgen für anhaltende Stabilität und erstklassige Verarbeitung.
Apple iPad Air 13 256GB WiFi violett 2024 ab 953,00 € Apple iPad Air 13 256GB WiFi violett 2024 Testbericht.de-Note für 88% Apple iPad Air 13 256GB WiFi violett 2024
  • Der M2-Prozessor liefert außergewöhnliche Leistung für alle Anwendungen.
Apple iPad Air 13 128GB WiFi spacegrau 2024 ab 853,90 € Apple iPad Air 13 128GB WiFi spacegrau 2024 Testbericht.de-Note für 85% Apple iPad Air 13 128GB WiFi spacegrau 2024
  • Sorgt für hohe Geschwindigkeit und ermöglicht anspruchsvolle Anwendungen ohne Verzögerungen
Apple iPad Air 11 256GB WiFi violett 2024 ab 736,90 € Apple iPad Air 11 256GB WiFi violett 2024 Testbericht.de-Note für 91% Apple iPad Air 11 256GB WiFi violett 2024
  • Übertrifft fast alle Android-Tablets und ist ähnlich stark wie größere Modelle.
Samsung Galaxy Tab S9+ 512GB WiFi grau ab 795,98 € Samsung Galaxy Tab S9+ 512GB WiFi grau Testbericht.de-Note für 89% Samsung Galaxy Tab S9+ 512GB WiFi grau
  • Das Tablet zeichnet sich durch hohe Qualitätsstandards aus
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra 256GB WiFi grau ab 849,95 € Samsung Galaxy Tab S9 Ultra 256GB WiFi grau Testbericht.de-Note für 90% Samsung Galaxy Tab S9 Ultra 256GB WiFi grau
  • Das OLED-Display bietet hervorragende Bildqualität und lebendige Farbdarstellung.
Xoro MegaPAD 1333 Pro ab 235,99 € Xoro MegaPAD 1333 Pro Testbericht.de-Note für 94% Xoro MegaPAD 1333 Pro
  • Das große Display bietet eine hohe Auflösung für eine detailreiche Darstellung.
Samsung Galaxy Tab S9 FE Enterprise Edition 128GB 5G grau ab 454,35 € Samsung Galaxy Tab S9 FE Enterprise Edition 128GB 5G grau Testbericht.de-Note für 84% Samsung Galaxy Tab S9 FE Enterprise Edition 128GB 5G grau
  • Bietet ein beeindruckendes visuelles Erlebnis trotz fehlender OLED-Technologie.
Xoro MegaPAD 1564 Pro 3 ab 483,53 € Xoro MegaPAD 1564 Pro 3 Testbericht.de-Note für 92% Xoro MegaPAD 1564 Pro 3
  • Viele Arbeitsoptionen in einem Gerät.
Apple iPad Air 11 1TB WiFi spacegrau 2024 ab 1.205,68 € Apple iPad Air 11 1TB WiFi spacegrau 2024 Testbericht.de-Note für 86% Apple iPad Air 11 1TB WiFi spacegrau 2024
  • Das helle Display überzeugt durch hohe Farbtreue und Detailgenauigkeit
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Weitere beliebte Suchen