Kategorien

Notebook bis 250 Euro

Test (16 Testberichte)

16

Testberichte

78 / 100

∅-Note

 

772

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
Dell XPS 17 9720 CN97201CC Platz 1: Dell XPS 17 9720 CN97201CC

Die Auswahl an Notebooks bis 250 Euro ist groß und vielfältig. Ob für den Alltag, das Studium oder speziell für Office-Arbeiten – es gibt für jeden Bedarf das passende Modell. Wichtig ist, dass Sie sich vor dem Kauf über die für Sie relevanten Spezifikationen klar werden und die Angebote sorgfältig vergleichen. Bedenken Sie dabei auch Aspekte wie Akkulaufzeit, Displayqualität und Ergonomie. Mit einem guten Auge für Details und einem Bewusstsein für das Preis-Leistungs-Verhältnis können Sie ein Modell erwerben, das Ihren Anforderungen gerecht wird und Ihnen treue Dienste leisten wird.

mehr anzeigen
(1-24 von 198) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Preis: bis 250 Euro
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Lenovo 51
  • Acer 39
  • ASUS 26
  • HP 21
  • Apple 10
  • DELL 10
  • Captiva 2
  • Chuwi 1
  • Dynabook 1
  • Fujitsu 1
  • Geo 1
  • Gigabyte 1
  • Lexibook 3
  • LincPlus 1
  • Medion 5
  • Memorysolution 1
  • Microsoft 1
  • MSI 2
  • NComputing 1
  • Ninkear 1
  • Odys 2
  • Panasonic 1
  • PHS-memory 1
  • Prixton 1
  • Samsonite 1
  • Samsung 2
  • Sony 4
  • Striebel&john 1
  • THOMSON 2
  • Toshiba 1
  • vhbw 2
  • Wacom 1

Produkttyp

  • Multimedia 87
  • Business 3
  • Gamer 20
  • Convertible 6
  • Chromebook 26
  • Ultrabook 2
  • Netbook 3
  • Familien Notebook 1
  • Notebook (Portable PC) 2
  • Touchscreen 15

Features

  • SSD Festplatte 104
  • Webcam 130
  • Lautsprecher 116
  • Kartenleser 77
  • Tastaturbeleuchtung 6
  • Mikrofon 19
  • Helligkeitssensor 6
  • Force Touch Trackpad 5
  • Touch ID 5
  • Multitouch Touchpad 11
  • Touch Bar 3
  • Virtual Reality ready 2
  • Fingerabdruck-Scanner 2
  • HD-Webcam 4
  • TrackPoint 2
  • Smartcard Reader 1

Display-Typ

  • Widescreen Display 128
  • LED Backlight Display 113
  • Full HD-Display 96
  • IPS-Display 63
  • Non-Glare Display 56
  • Touchscreen Display 16
  • Retina-Display 9
  • WQXGA-Display 3
  • QHD-Display 6
  • HD Ready Display 11
  • 4K Ultra HD Display 2
  • HD+ Display 2
  • WXGA-Display 7

Displaygröße

  • 15,6 Zoll 54
  • 14 Zoll 37
  • 17,3 Zoll 24
  • 16 Zoll 7
  • 13,3 Zoll 11
  • 16,1 Zoll 1
  • 16,2 Zoll 1
  • 11,6 Zoll 6
  • 13,4 Zoll 1
  • 12 Zoll 1

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 1

Displayauflösung

  • 1.920 x 1.080 Pixel 89
  • 2.560 x 1.600 Pixel 7
  • 2.560 x 1.440 Pixel 6
  • 2.880 x 1.800 Pixel 3
  • 1.366 x 768 Pixel 11
  • 3.840 x 2.160 Pixel 3
  • 1.600 x 900 Pixel 2

Betriebssystem

  • Windows 11 65
  • Windows 11 Home 44
  • Windows 10 25
  • Windows 11 Professional 11
  • Windows 10 Professional 10
  • Windows 10 Home 11
  • macOS 8
  • macOS Monterey 6
  • ohne Betriebssystem 8
  • Chrome OS 26
  • Free DOS 4
  • Windows 10 S 4
  • Linux 2
  • Mac OS X 2

Speicher

  • 512 GB 46
  • 1.000 GB 24
  • 256 GB 17
  • 2.000 GB 3
  • 128 GB 37
  • 500 GB 4
  • 64 GB 14

CPU

  • Intel Core i7 26
  • Intel Core i5 26
  • AMD Ryzen 5 7
  • Apple M2 5
  • AMD Ryzen 7 12
  • Intel Core i3 2
  • Intel Core i9 2
  • Intel Celeron 32
  • Intel Pentium 6
  • AMD Ryzen 3 2
  • Apple M1 2

CPU Hersteller

  • Intel 92
  • AMD 25
  • Apple 7
  • Qualcomm 1

Arbeitsspeicher

  • 16 GB 42
  • 8 GB 40
  • 32 GB 6
  • 4 GB 53

Sicherheitseigenschaften

  • Fingerprint Reader 7
  • Trusted Platform Module 2
  • Kensington Lock Support 3

Farbe

  • schwarz 31
  • grau 50
  • silber 38
  • blau 9
  • gold 1
  • weiß 7

Anschlüsse

  • Kopfhörerausgang 135
  • Mikrofoneingang 124
  • USB-C 103
  • HDMI 95
  • USB 3.1 90
  • USB 3.2 75
  • USB 4.0 18
  • USB 3.0 49
  • USB 2.0 49
  • HDMI 2.0 10
  • Mini-DisplayPort 4
  • DisplayPort 8
  • Thunderbolt 6
  • VGA 1
  • Micro-HDMI 2

Datenkommunikation

  • WLAN 148
  • Bluetooth 138
  • Ethernet (LAN) 38

Serie

  • Lenovo Thinkpad 2
  • Lenovo Ideapad 18
  • Acer Aspire 10
  • Apple MacBook Air 2
  • Apple MacBook Pro 7
  • Asus VivoBook 7
  • HP Elitebook 2
  • Microsoft Surface 1
  • Lenovo Yoga 3
  • Acer Nitro 6
  • HP ZBook 3
  • Asus Republic of Gamers 1
  • Lenovo Legion 2
  • Acer Swift 3
  • Lenovo ThinkBook 1
  • HP Envy 1
  • Asus ZenBook 3
  • Acer Spin 2
  • Dell Inspiron 1
  • Medion Akoya 3
  • Acer Predator 2
  • Dell XPS 4
  • Medion Erazer 1
  • Acer ConceptD 1
Dell XPS 17 9720 CN97201CC ab 128,25 € Dell XPS 17 9720 CN97201CC Testbericht.de-Note für 91% Dell XPS 17 9720 CN97201CC 2 Tests
  • Robuste Bauweise ohne Materialmängel.
Lenovo IdeaPad 3 Chromebook 14 770609 ab 168,00 € Lenovo IdeaPad 3 Chromebook 14 770609 Testbericht.de-Note für 79% Lenovo IdeaPad 3 Chromebook 14 770609 1 Test
  • Eines der kosteneffizientesten Notebooks auf dem Markt.
Asus Chromebook CM1402CM2A-EK0048 ab 155,00 € Asus Chromebook CM1402CM2A-EK0048 Testbericht.de-Note für 78% Asus Chromebook CM1402CM2A-EK0048 1 Test
  • Mit einer beeindruckenden Laufzeit von 12 Stunden hält der Akku den ganzen Tag durch.
Lenovo Yoga 6 13 82UD007AGE ab 63,50 € Lenovo Yoga 6 13 82UD007AGE Testbericht.de-Note für 82% Lenovo Yoga 6 13 82UD007AGE
  • Qualität des Displays gut, mit hoher Farbtreue
GEO GeoFlex 140 14" 1,1 GHz 4 GB RAM 128 GB SSD W11 ab 239,99 € GEO GeoFlex 140 14" 1,1 GHz 4 GB RAM 128 GB SSD W11 Testbericht.de-Note für 76% GEO GeoFlex 140 14" 1,1 GHz 4 GB RAM 128 GB SSD W11
  • Trotz des niedrigen Preises bietet es mehr als erwartet.
Lenovo Yoga 6 13ARE (82FN000T) 89,95 € Lenovo Yoga 6 13ARE (82FN000T) Testbericht.de-Note für 81% Lenovo Yoga 6 13ARE (82FN000T)
  • hohes Tempo
DELL Latitude E5510 43,97 € DELL Latitude E5510 Testbericht.de-Note für 82% DELL Latitude E5510
  • lange Laufzeit
Acer Chromebook Spin 512 (R853TNA-P8E3) ab 179,99 € Acer Chromebook Spin 512 (R853TNA-P8E3) Testbericht.de-Note für 0% Acer Chromebook Spin 512 (R853TNA-P8E3)
  • Das Gerät ist solide gebaut und bietet eine hochwertige Haptik.
Samsung Galaxy Chromebook Go XE345XDA-KA1DE ab 194,95 € Samsung Galaxy Chromebook Go XE345XDA-KA1DE Testbericht.de-Note für 73% Samsung Galaxy Chromebook Go XE345XDA-KA1DE
  • starker Akku - die Akkuleistung ist beeindruckend
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Notebook bis 250 Euro Test - Praktische Mobilbegleiter mit überraschender Leistung

Mit einer beachtlichen Akkulaufzeit von bis zu 11 Stunden überzeugen die in 16 Tests analysierten Notebook bis 250 Euro durch ihre hohe Mobilität und effiziente Energienutzung. Die getesteten Modelle beeindrucken besonders durch ihr geringes Gewicht von unter 1,2 Kilogramm, was sie zu idealen Begleitern für unterwegs macht. Die integrierte Grafik liefert dabei ausreichend Leistung für alltägliche Anwendungen, während das Display mit seiner hellen und kontrastreichen Darstellung für angenehmes Arbeiten sorgt.

Die moderne Konnektivität mit 5G-Unterstützung gewährleistet eine stabile und schnelle Internetverbindung, ideal für mobiles Arbeiten und Streaming. Das praktische 3:2-Seitenverhältnis des Bildschirms bietet mehr vertikalen Platz für produktives Arbeiten, während der integrierte Blickschutzfilter die Privatsphäre auch in öffentlichen Umgebungen wahrt. Die kurze Ladezeit von nur zwei Stunden ergänzt das mobile Nutzungskonzept optimal und macht diese Notebooks zu verlässlichen Arbeitsgeräten für den Alltag.

Quellen

Computer Bild

Günstige Laptops für den Alltag

In der heutigen Zeit, in der Mobilität und digitale Vernetzung eine immer größere Rolle spielen, ist ein Laptop ein unverzichtbares Werkzeug geworden. Doch muss ein solides Gerät für den täglichen Gebrauch nicht zwangsläufig ein Vermögen kosten. Es gibt eine Vielzahl an günstigen Modellen, die für weniger als 250 Euro erhältlich sind und dennoch eine zufriedenstellende Leistung bieten. Diese Modelle eignen sich hervorragend für grundlegende Aufgaben wie das Surfen im Internet, die Nutzung von Office-Programmen oder das Streamen von Medieninhalten.

Welche Spezifikationen sind entscheidend?

Für Einsteiger, die im preislichen Rahmen bleiben, sind bestimmte Spezifikationen besonders wichtig. Achten Sie auf einen ausreichend dimensionierten Arbeitsspeicher (RAM), der idealerweise bei mindestens 4 GB liegt, um eine flüssige Bedienung zu gewährleisten. Ein solider Prozessor, wie ein Intel Celeron oder ein AMD A-Serie, bietet genug Leistung für alltägliche Anwendungen. Zudem ist eine ausreichende Speicherkapazität von Bedeutung. Ein SSD-Speicher beschleunigt das System erheblich, auch wenn er in dieser Preisklasse eher selten anzutreffen ist. Ein HD-Display sorgt für eine angenehme Darstellung, während eine gute Akkulaufzeit für Flexibilität im mobilen Einsatz sorgt.

Neue Notebook bis 250 Euro Tests

Was bietet der Markt bis 250 Euro?

Studenten benötigen oft einen preiswerten Laptop, der dennoch zuverlässig ist und alle notwendigen Funktionen für das Studium bietet. Der Markt hält eine Reihe von Geräten bereit, die mit einem Budget von bis zu 250 Euro erschwinglich sind. Diese Modelle sind in der Regel mit einem kompakten Design ausgestattet, was sie leicht und tragbar macht – ideal für den Campus. Wichtige Features wie Wi-Fi, eine ausreichende Anzahl an USB-Anschlüssen und eine integrierte Webcam für Online-Vorlesungen sind meistens gegeben. Auch wenn diese Geräte nicht für rechenintensive Aufgaben ausgelegt sind, erfüllen sie doch die Grundanforderungen eines Studierenden.

Leistungsstarke und kostengünstige Notebooks für Office-Anwendungen

Für Office-Anwendungen benötigen Sie keinen High-End-Laptop. Es gibt zahlreiche kostengünstige Modelle, die mit einer soliden Leistung aufwarten und sich ideal für Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen und Präsentationen eignen. Diese Geräte verfügen über eine für Office-Anwendungen optimierte Hardware und bieten oft vorinstallierte Software-Pakete. Ein stabiles Betriebssystem, eine angenehme Tastatur und ein übersichtliches Display sind weitere Pluspunkte, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten.

Wie finde ich ein robustes und preiswertes Notebook für den Heimgebrauch?

Ein robustes und preiswertes Modell für den Heimgebrauch zu finden, ist nicht schwer, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen. Ein stabiles Gehäuse, eine gute Verarbeitungsqualität und ein zuverlässiger Kundenservice sind wichtige Faktoren. Lesen Sie Kundenbewertungen und Testberichte, um sich ein Bild von der Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Geräte zu machen. Achten Sie auch auf eine Garantie, die Ihnen zusätzliche Sicherheit bietet.

Notebooks bis 250 Euro Test: Welche Notebooks bis 250 Euro sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Dell XPS 17 9720 CN97201CC
  • Platz 2: Lenovo IdeaPad 3 Chromebook 14 770609
  • Platz 3: Asus Chromebook CM1402CM2A-EK0048
  • Platz 4: Lenovo Yoga 6 13 82UD007AGE
  • Platz 5: GEO GeoFlex 140 14" 1,1 GHz 4 GB RAM 128 GB SSD W11
  • Platz 6: Lenovo Yoga 6 13ARE (82FN000T)
  • Platz 7: Acer Chromebook Spin 11 (CP311-3H-K9PB)
  • Platz 8: Lenovo V15 G2 82QY00NLGE
  • Platz 9: DELL Latitude E5510
  • Platz 10: Lenovo V15 G2 82QY00NDGE