Gaming-Notebooks
Test (134 Testberichte)4.548
Produkte
134
Testberichte
86 / 100
∅-Note
3.029
Meinungen
4,1
∅-Bewertung
Gaming Laptops haben die Art und Weise, wie wir Spiele erleben, revolutioniert. Sie bieten eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Mobilität, die sie zur idealen Wahl für Spieler macht, die Wert auf Flexibilität und hohe Leistung legen. Mit der ständigen Weiterentwicklung der Technologie werden diese Geräte immer leistungsfähiger, während sie gleichzeitig kompakter und leichter werden. Sie eröffnen neue Möglichkeiten für Gamer, ihre Lieblingsspiele überall und jederzeit zu genießen. Die Zukunft des mobilen Spielens scheint hell, mit Gaming Notebooks, die an der Spitze dieser Entwicklung stehen..
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Gamer
- Alle Filter löschen
Hersteller
- MSI 1214
- Gigabyte 772
- Captiva 686
- ASUS 461
- Acer 437
- HP 331
- Alienware 29
- Corsair 2
- CSL 1
- DELL 51
- dercomputerladen 1
- Dream Machines 12
- Hyrican 1
- IT-Tradeport 9
- Lenovo 278
- Medion 79
- Monsternotebook 27
- mySN Schenker-Notebook 22
- One 4
- PaderBook 24
- PcCom 21
- Razer 55
- Schenker 25
- Schenker-Notebook 1
- Wortmann 3
- Xmg 2
Produkttyp
- Multimedia 9
- Business 1
- Convertible 6
- Ultrabook 1
- Touchscreen 14
Features
- SSD Festplatte 4534
- Webcam 4233
- Lautsprecher 4192
- Kartenleser 1887
- Tastaturbeleuchtung 94
- Mikrofon 351
- Multitouch Touchpad 5
- Virtual Reality ready 10
- DVD Brenner 2
- Fingerabdruck-Scanner 1
- HD-Webcam 3
Preis
- bis 250 Euro 128
- bis 400 Euro 130
- bis 500 Euro 24
- 500 bis 1.000 Euro 163
- 1.000 bis 1.500 Euro 613
- 1.500 bis 2.000 Euro 801
- ab 2.000 Euro 1296
Display-Typ
- Widescreen Display 4384
- LED Backlight Display 3908
- Full HD-Display 1927
- IPS-Display 1250
- Non-Glare Display 1431
- Touchscreen Display 15
- WQXGA-Display 1559
- QHD-Display 630
- 4K Ultra HD Display 29
- HD+ Display 24
- WQHD Display 11
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 8
Displaygröße
- 15,6 Zoll 1166
- 14 Zoll 73
- 17,3 Zoll 1525
- 16 Zoll 1209
- 13,3 Zoll 8
- 16,1 Zoll 210
- 13,4 Zoll 7
- 17 Zoll 3
Displayauflösung
- 1.920 x 1.080 Pixel 1952
- 2.560 x 1.600 Pixel 1559
- 2.560 x 1.440 Pixel 590
- 2.880 x 1.800 Pixel 26
- 3.840 x 2.160 Pixel 28
- 1.600 x 900 Pixel 10
- 2.256 x 1.504 Pixel 1
Betriebssystem
- Windows 11 3714
- Windows 11 Home 2887
- Windows 10 183
- Windows 11 Professional 827
- Windows 10 Professional 51
- Windows 10 Home 132
- ohne Betriebssystem 501
- Free DOS 124
- Linux 10
Speicher
- 512 GB 512
- 1.000 GB 1419
- 256 GB 1
- 2.000 GB 836
- 128 GB 1
- 500 GB 84
- 64 GB 1
CPU
- Intel Core i7 1759
- Intel Core i5 451
- AMD Ryzen 5 101
- AMD Ryzen 7 452
- Intel Core i9 955
- AMD Ryzen 9 108
CPU Hersteller
- Intel 2865
- AMD 764
Arbeitsspeicher
- 16 GB 1551
- 8 GB 56
- 32 GB 1358
Sicherheitseigenschaften
- Fingerprint Reader 1
- Trusted Platform Module 251
- Kensington Lock Support 380
- Benutzer Passwort 1
- Kameraabdeckung 169
- Supervisor Passwort 5
Farbe
- schwarz 2351
- grau 396
- silber 41
- blau 26
- weiß 23
- rot 3
Anschlüsse
- Kopfhörerausgang 4310
- Mikrofoneingang 4313
- USB-C 4207
- HDMI 1655
- USB 3.1 3414
- USB 3.2 4050
- USB 4.0 1913
- USB 3.0 345
- USB 2.0 1233
- HDMI 2.0 135
- Mini-DisplayPort 895
- DisplayPort 104
- Thunderbolt 16
- VGA 7
Datenkommunikation
- WLAN 4376
- Bluetooth 4286
- Ethernet (LAN) 3649
Serie
- Lenovo Ideapad 37
- Acer Aspire 2
- Acer Nitro 176
- HP ZBook 1
- Asus Republic of Gamers 165
- Lenovo Legion 161
- HP Pavilion 3
- HP Omen 147
- Asus ZenBook 4
- Razer Blade 55
- Schenker XMG 48
- Acer Predator 258
- Dell XPS 1
- Medion Erazer 78
- MSI Prestige 1
- Gigabyte Aero 7
Gaming-Notebooks Test: Leistungsstark mit OLED-Display
Mit beeindruckender Grafikleistung und einem hochauflösenden OLED-Display haben sich die in 134 Tests geprüften Gaming-Notebooks als wahre Kraftpakete erwiesen. Die getesteten Modelle überzeugen durch ihre leistungsstarke Hardware mit 32 GB RAM und hochmodernen Prozessoren, die selbst anspruchsvollste Spiele mühelos bewältigen. Der verbaute OLED-Bildschirm mit 240 Hz Bildwiederholrate und G-Sync-Technologie sorgt für ein gestochen scharfes und flüssiges Spielerlebnis.
Die Systeme glänzen durch ihr hochwertiges Aluminium-Gehäuse, das trotz robuster Konstruktion ein geringes Gewicht von nur 1,9 kg aufweist. Besonders hervorzuheben sind auch die exzellenten Lautsprecher, die ein kraftvolles Klangerlebnis liefern. Die flexible Speichererweiterung durch zwei SSD-Steckplätze und die lange Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden ermöglichen dabei maximale Mobilität. Präzise Eingabegeräte runden das durchdachte Gesamtpaket ab.
- Aluminium-Gehäuse bietet Robustheit bei geringem Gewicht.
- Schlank und portabel: Wiegt nur 1,9 kg und ist nur 1,9 cm dick
- Das Gerät ist klein und wiegt weniger als 1,5 Kilogramm
- Bietet ausgezeichnete Helligkeit und visuelle Klarheit.
- Bietet mit 32 GB RAM und leistungsstarkem Prozessor schnelle und effiziente Performance für anspruchsvolle Aufgaben
- Bietet herausragende Spiele-Leistung durch leistungsstarke Hardware
- Das Gehäuse bietet eine ausgezeichnete Verarbeitungsqualität und Portabilität.
- Sichert Leistungsfähigkeit für aufwändige Aufgaben wie Gaming, Streaming, Rendering und Videoschnitt dank GeForce RTX 4090 und Core i9-14900HX
- Ermöglicht eine weite Öffnung bis 174 Grad für vielfältige Nutzungseinstellungen
- Überzeugt in Benchmarks sowohl fürs Gaming als auch für kreative Aufgaben.
- Bietet eine hohe Reaktionszeit, einen starken Kontrast und gute Blickwinkel
- 24-Kern-Prozessor und RTX 4070 garantieren ausgezeichnete Spieleleistung.
- Wesentlich günstiger als ähnliche Top-Laptops auf dem Markt.
- Kraftvolle Leistung für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele.
- Bietet verbesserte Datenübertragungsraten und Konnektivitätsoptionen.
- Das Produkt punktet durch seine stabile und saubere Verarbeitung im Aluminium-Gehäuse
- Bietet mehr als acht Stunden Videowiedergabe und knapp sieben Stunden Surfen.
- Mit dem Intel Core i7-13700HX Prozessor und der Nvidia GeForce RTX 4060 GPU liefert der Laptop eine beeindruckende Leistung.
- Ausgestattet mit einem QHD 165-Hz G-Sync-Panel, das eine geringe Reaktionszeit und keine PWM aufweist.
- Die 2023 eingeführten Zen-4- und mobile GeForce-RTX-40-Serien von AMD und Nvidia bieten endlich die erheblichen Leistungssteigerungen, die Laptop-Spieler erwartet haben.
- Das G16 ist deutlich günstiger als das ROG Strix Scar 18 mit RTX 4090 und liefert dennoch eine ähnliche Leistung
- Mini-LED-Display (16:10, 18 Zoll) bietet hohe Farbgenauigkeit und fast 1.000 cd/m² Helligkeit.
- Der Laptop bietet hohe Rechenleistung für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele.
- Das 16-Zoll-Display bietet beeindruckende Helligkeit und Farbtreue.
- Das Gerät bietet eine konstante und zuverlässige Leistung.
- Die Geforce RTX 4070 liefert in WQXGA-Auflösung eine beeindruckende Performance in fast allen Spielen.
- Optimale Performance für anspruchsvolle Spiele
- Beeindruckendes 2,8K-120-Hz-OLED-Panel mit lebendigen DCI-P3-Farben.
- Oft unter 1000 Euro erhältlich und bietet somit viel für wenig Geld
- erstklassige Leistung - das ASUS ROG Zephyrus M16 bietet beeindruckende Spiele- und Systemleistung dank NVIDIA GeForce RTX 40 Grafikchips
- Der Intel-HX-Prozessor bietet eine hohe Leistung für anspruchsvolle Aufgaben.
- Ermöglicht ein leises Gaming-Erlebnis in Full-HD-Qualität
- Das Legion Pro 7 bietet ein stabil und hochwertig wirkendes Gehäuse.
Hochleistung für Spieler mit Gaming Notebooks
In der Welt der Computerspiele steht Leistung an oberster Stelle, und genau hier glänzen Gaming Notebooks. Diese spezialisierten Laptops sind darauf ausgerichtet, anspruchsvolle Spiele mit hohen Grafikanforderungen reibungslos auszuführen. Ein Hauptmerkmal dieser Geräte ist ihre starke Hardware, die oft High-End-Prozessoren und Grafikkarten umfasst, um eine optimale Spielerfahrung zu gewährleisten. Zusätzlich sind sie mit Kühlungssystemen ausgestattet, die selbst bei langen Spiele-Sessions für eine stabile Performance sorgen. Ihr Design ist oft robust und auffällig, was sie nicht nur leistungstechnisch, sondern auch optisch von Standard-Laptops abhebt.
Effizienz und Mobilität: Welche Vorteile bieten Gaming Laptops?
Gaming Laptops bieten eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Mobilität, was sie für viele Spieler attraktiv macht. Im Vergleich zu herkömmlichen Desktop-Computern sind sie leicht und einfach zu transportieren, was es ermöglicht, überall zu spielen - sei es bei Freunden, auf LAN-Partys oder während Reisen. Trotz ihrer kompakten Größe bieten sie eine beeindruckende Leistung, die oft der von Desktop-PCs gleichkommt. Darüber hinaus sind sie vielseitig einsetzbar und eignen sich nicht nur fürs Spielen, sondern auch für andere rechenintensive Aufgaben wie Videobearbeitung oder Grafikdesign. Diese Flexibilität macht sie zu einer idealen Wahl für Nutzer, die sowohl Spielspaß als auch Produktivität suchen.
Platz 1: Asus ROG Zephyrus G16 GU605MV-QP177X- Hochwertiges und leichtes Gehäuse: Aluminium-Gehäuse bietet Robustheit bei geringem Gewicht.
- Exzellenter OLED-Screen: 240 Hz mit G-Sync sorgt für flüssige Bilder.
- Fantastische Lautsprecherqualität: Bieten ein beeindruckendes Klangerlebnis.
- Hochwertige Eingabegeräte: Ermöglichen präzise und komfortable Nutzung.
GPU und CPU gehören zu den wichtigsten Details eines Gaming Notebooks
Die CPU (Central Processing Unit) und die GPU (Graphics Processing Unit) sind das Herzstück eines jeden Gaming Notebooks. Die CPU, auch bekannt als Prozessor, ist entscheidend für die allgemeine Leistungsfähigkeit des Laptops, insbesondere bei Aufgaben, die schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeiten erfordern. Die GPU hingegen ist speziell für die Grafikverarbeitung zuständig und spielt eine Schlüsselrolle bei der Darstellung komplexer Spielewelten und Effekte. Gaming Laptops nutzen oft die neuesten und leistungsstärksten Versionen dieser Komponenten, um eine flüssige und detailreiche Spielgrafik zu gewährleisten. Eine hohe Qualität in CPU und GPU sichert also ein optimales Spiel-Erlebnis.
Sollte man einen 17 Zoll Gaming Laptop oder einen 15 Zoll Gamer Laptop auswählen?
Bei der Wahl zwischen einem 17 Zoll Gaming Laptop und einem 15 Zoll Modell spielen persönliche Präferenzen und Nutzungsgewohnheiten eine wesentliche Rolle. Ein 17 Zoll Laptop bietet in der Regel ein immersiveres Spielerlebnis mit einem größeren Display, das sich ideal für Spiele mit detaillierten Grafiken eignet. Allerdings sind diese Modelle oft schwerer und weniger mobil. Ein 15 Zoll Gaming Laptop hingegen bietet eine gute Balance zwischen Bildschirmgröße und Portabilität. Er ist leichter und einfacher zu transportieren, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Spieler macht, die oft unterwegs sind. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Nutzers ab.
Was ist vor dem Kauf eines Gaming Laptops zu beachten?
Vor dem Kauf ist es wichtig, verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Zunächst sollte man die eigenen Spiel-Bedürfnisse und das Budget evaluieren. Wichtige technische Spezifikationen wie Prozessor, Grafikkarte, RAM und Speicherplatz spielen eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit des Geräts. Es ist auch ratsam, auf die Bildschirmqualität, Auflösung und Bildwiederholrate zu achten, da diese das Spielerlebnis erheblich beeinflussen. Die Akkulaufzeit und die Bauqualität des Laptops sind weitere wichtige Faktoren. Es empfiehlt sich, Bewertungen und Testberichte zu lesen, um einen Überblick über die Leistung und Zuverlässigkeit verschiedener Modelle zu bekommen.
Platz 2: Asus ROG Zephyrus G16 GU605MY-QR058X- Elegantes und leichtes Design: Schlank und portabel: Wiegt nur 1,9 kg und ist nur 1,9 cm dick
- Hochwertiges Display: OLED-Bildschirm mit hoher Auflösung: 16-Zoll-Panel bietet überragende Bildqualität und 240 Hz
- Starke Akkulaufzeit: Lange Betriebsdauer: Ermöglicht bis zu 9 Stunden ununterbrochenes Surfen
- Leistungsstarker Prozessor: Hohe Rechenkapazität: Ausgestattet mit Intel Core Ultra 9 185H Prozessor und 16 Kernen für reibungsloses Gaming
Bietet Apple Notebooks für Gamer an?
Apple Notebooks, bekannt für ihr elegantes Design und ihre leistungsstarke Hardware, haben sich traditionell mehr auf Kreative und Berufstätige konzentriert. Jedoch hat Apple in den letzten Jahren Anstrengungen unternommen, um die Spiele-Fähigkeiten ihrer Geräte zu verbessern. Dank der fortschrittlichen M1 und M2 und M3 Chips bieten neuere MacBook-Modelle eine verbesserte Grafikleistung, die für Casual Gaming ausreichend sein kann. Allerdings sind sie im Vergleich zu spezialisierten Gaming Laptops in Bezug auf anpassbare Hardware und Spiele-spezifische Features noch immer begrenzt. Für Hardcore-Gamer, die die neuesten und anspruchsvollsten Spiele spielen möchten, könnten dedizierte Notebooks anderer Marken eine bessere Wahl sein.
Beste Gaming Laptops Test
Um den besten Gaming Laptop für Ihre Bedürfnisse zu finden, ist es empfehlenswert, Testberichte und Meinungen sorgfältig zu studieren. Auf testbericht.de erhalten Sie die umfassenden Tests und Vergleiche. Diese Berichte bieten wertvolle Einblicke in Leistung, Design, Akkulaufzeit und weitere wichtige Aspekte. Neben technischen Spezifikationen werden auch Benutzererfahrungen und Preis-Leistungs-Verhältnisse beleuchtet. Solche Informationen helfen dabei, eine fundierte Wahl zu treffen und ein Gerät zu finden, das sowohl den Zock-Anforderungen als auch dem Budget entspricht.
Laptop für Gaming lassen keine Wünsche offen
Laptops für Gaming bieten eine beeindruckende Vielseitigkeit und Leistung, die kaum Wünsche offen lassen. Sie sind nicht nur für das Spielen von anspruchsvollen Games geeignet, sondern erfüllen auch die Bedürfnisse von Nutzern, die leistungsstarke Maschinen für andere rechenintensive Aufgaben suchen. Mit fortschrittlichen Prozessoren, hochleistungsfähigen Grafikkarten und schnellen Speicheroptionen sind sie in der Lage, eine Vielzahl von Anwendungen problemlos zu bewältigen. Zusätzlich bieten sie spezielle Funktionen wie hochauflösende Bildschirme, verbesserte Kühlungssysteme und anpassbare Tastaturbeleuchtung, die das Gesamterlebnis verbessern. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl sowohl für Playing-Enthusiasten als auch für professionelle Nutzer.
Neue Gaming-Notebooks Tests
Der Begleiter für Gamer
Gaming Laptops der Begleiter für moderne Gamer. Sie vereinen fortschrittliche Technologie mit benutzerfreundlichem Design, um eine optimale Spiele-Erfahrung zu bieten. Ob es um die neuesten Spiele geht oder um rechenintensive Aufgaben, diese Laptops sind darauf ausgelegt, Spitzenleistungen zu erbringen. Ihre Mobilität ermöglicht es Spielern, das Gaming-Erlebnis überallhin mitzunehmen. Die Wahl des richtigen Gaming Laptops hängt von individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab, aber eines ist sicher: Sie bieten eine Welt voller Möglichkeiten für jeden, der sich in das Abenteuer stürzen möchte
Gaming-Notebookss Test: Welche Gaming-Notebookss sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Asus ROG Zephyrus G16 GU605MV-QP177X
- Platz 2: Asus ROG Zephyrus G16 GU605MY-QR058X
- Platz 3: Asus TUF Gaming A14 FA401WV-RG010W
- Platz 4: GigaByte Aorus 16X ASG-63DEC65SH
- Platz 5: GigaByte G6X 9KG-43DE854SH
- Platz 6: HP Omen Transcend 14 9Z329EA
- Platz 7: Razer Blade 16 (RZ09-05102GN4-R3G1)
- Platz 8: Asus ROG Zephyrus G14 GA403UI-QS024W
- Platz 9: Medion Erazer Beast X40 30037115
- Platz 10: HP Omen 16-wf1078ng
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Weitere beliebte Suchen
- Captiva (4323)
- Kiebel (924)
- HP (866)
- Apple (619)
- Gaming-PCs (5276)
- Office-PCs (1739)
- All in One-PCs (167)
- Mini-PCs (1371)
- Lenovo (2258)
- HP (2118)
- Acer (1537)
- Apple (1454)
- Multimedia Notebooks (5600)
- Business Notebooks (2205)
- Gaming-Notebooks (4549)
- Convertible Notebooks (770)
- Hama (166)
- Laptop-Umhängetaschen (403)
- Laptop-Hüllen (401)
- Notebook-Aktentaschen (104)
- Laptop-Aktentaschen (73)
- I-Tec (61)
- Lenovo (53)
- Satechi (52)
- DeLock (50)
- USB-Dockingstations (1122)
- Thunderbolt-Dockingstations (118)
- Laptop-Dockingstations (61)
- Notebook-Dockingstations mit 2 USB 2.0 Anschlüssen (103)