Kategorien

Desktop-PCs Test 2023

Die besten Desktop-PCs im Vergleich.

Desktop-PCs sind trotz der zunehmenden Beliebtheit von Laptops und Tablets nach wie vor eine attraktive Option für viele Nutzer, die Wert auf Leistung, Anpassungsfähigkeit und Komfort legen. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir Ihnen helfen, den perfekten Desktop-PC für Ihre Bedürfnisse zu finden und Ihre Nutzungserfahrung zu optimieren. Wir werden die wichtigsten Komponenten eines Desktop-PCs erläutern, die besten Geräte für verschiedene Anwendungsfälle empfehlen und Tipps zur Verbesserung der Leistung und Sicherheit geben.

zum Ratgeber

Acer Acer Aspire XC-704 (DT.B3YEG.025)
mehr anzeigen

FAKTEN: Desktop-PCs Bewertungen

22

Produkte

1

Testberichte

82 / 100

∅-Note

 

19

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 
(1-22 von 22)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Betriebssystem

Features

Prozessor

CPU

CPU Kerne

Arbeitsspeicher

Laufwerk

Speicherkapazität

Farbe

Dell OptiPlex 3050 (KYX8D) ab 13,08 € 2 Angebote Dell OptiPlex 3050 (KYX8D) 82 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 82% Dell OptiPlex 3050 (KYX8D) All in One-PC, Desktop-PC, Intel All in One PC Microsoft Windows 10 Pro, Windows 8.1 Prozessortyp: Intel Core i3-7100T  
  • praktische kleine Details
Acer Acer Aspire XC-704 (DT.B3YEG.025) ab 717,08 € 3 Angebote Acer Acer Aspire XC-704 (DT.B3YEG.025) Desktop-PC, Office-PC Microsoft Windows 10 Home, Windows 10 Home Prozessortyp: Intel Pentium J3710  
Fujitsu FUTRO S930 (VFY:S0930PP002DE) ab 440,18 € 2 Angebote Fujitsu FUTRO S930 (VFY:S0930PP002DE) Mini-PC, Thin Client Microsoft Windows 10 IoT, Windows 10 Prozessortyp: AMD GX-424CC  
HP t530 - Thin Client - Tower - 1 x GX-215JJ 1,5 GHz - RAM 4GB - ... 1 Meinung ab 24,70 € 4 Angebote HP t530 - Thin Client - Tower - 1 x GX-215JJ 1,5 GHz - RAM 4GB - Flash 8GB - Radeon Desktop-PC, Thin Client HP ThinPro, Microsoft Windows 10 Prozessortyp: AMD GX-215JJ  
Apple iMac 27" mit Retina 5K Display (MNEA2D/A-059004) ab 61,70 € 4 Angebote Apple iMac 27" mit Retina 5K Display (MNEA2D/A-059004) All in One-PC, Intel All in One PC Apple Mac OS X 10.12 Sierra, Mac OS Prozessortyp: Intel Core i7-7700K  
HP EliteDesk 800 G4 Mini (4KW99EA) ab 213,63 € 2 Angebote HP EliteDesk 800 G4 Mini (4KW99EA) Desktop-PC, Mini-PC, Office-PC Microsoft Windows 10 Professional, Windows 10 Prozessortyp: Core-i5 System, Intel Core i5-8500  
HP t310 G2 Zero Client (2EZ54AA) ab 499,95 € 2 Angebote HP t310 G2 Zero Client (2EZ54AA) Desktop-PC, Thin Client Prozessortyp: Intel Pentium E2160, Tera 2321 Taktfrequenz: 1.80 GHz  
Intel NUC Kit NUC7I3BNHXF (BOXNUC7I3BNHXF) ab 413,95 € 2 Angebote Intel NUC Kit NUC7I3BNHXF (BOXNUC7I3BNHXF) Desktop-PC, HTPC, Mini-PC Microsoft Windows 10 Home, Windows 10 Home 64Bit Prozessortyp: Core-i3 System, Intel Core i3-7100, Intel Core i3-7100U Serie: Intel NUC 7
Asus Zero Client CDX10 (90LS00L0-B00790) 1 Meinung ab 45,99 € 4 Angebote Asus Zero Client CDX10 (90LS00L0-B00790) Taktfrequenz: 1.00 GHz WLAN, integrierter Kartenleser Speicherkapazität Arbeitsspeicher (RAM): 1 GB  
Lenovo ThinkCentre M93p (10A90013GE) ab 399,00 € 2 Angebote Lenovo ThinkCentre M93p (10A90013GE) Desktop-PC, Mini-PC Windows Prozessortyp: Intel Core i5  
Apple iMac Pro 27" (MQ2Y2D/A) 7 Meinungen 1.699,00 € 1 Angebot Apple iMac Pro 27" (MQ2Y2D/A) / 1 Test keine Note Testbericht.de-Note für 0% Apple iMac Pro 27" (MQ2Y2D/A) All in One-PC, Intel All in One PC Apple Mac OS X 10.13 High Sierra, Mac OS, macOS High Sierra Prozessortyp: Intel Xeon W-2140B  
  • schickes, kompaktes Gehäuse

Ratgeber Desktop-PCs

Auswahl und Optimierung Ihres Desktop-PC-Erlebnisses

Ein Desktop-PC ist ein Personalcomputer, der für den Einsatz auf einem Schreibtisch oder einem anderen stationären Arbeitsplatz konzipiert ist. Im Vergleich zu Laptops oder Tablets bietet ein Desktop-PC in der Regel eine höhere Leistung und Erweiterbarkeit, da er nicht auf die begrenzte Größe und Mobilität dieser Geräte angewiesen ist. Desktop-PCs sind seit den frühen Tagen der Computerentwicklung ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsplatzes und des Haushalts und haben sich im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich verändernden Anforderungen der Benutzer gerecht zu werden.

Heute gibt es eine breite Palette von Desktop-PCs auf dem Markt, die für verschiedene Zwecke geeignet sind, von einfachen Arbeitsplatzrechnern bis hin zu leistungsstarken Gaming-PCs und Workstations für professionelle Anwendungen. In diesem Artikel werden wir einen Blick auf die verschiedenen Komponenten und Eigenschaften von Desktop-PCs werfen und Ihnen helfen, den richtigen Computer für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.

Grundlagen eines Desktop-PCs

Prozessor (CPU)

Der Prozessor ist das Herzstück eines jeden Desktop-PCs und ist für die Ausführung von Programmen und die Verarbeitung von Daten verantwortlich. Bei der Auswahl eines Prozessors sollten Sie auf die Anzahl der Kerne, die Taktfrequenz und die Kompatibilität mit dem gewählten Motherboard achten. Zu den bekanntesten Herstellern von Prozessoren gehören Intel und AMD.

Arbeitsspeicher (RAM)

Der Arbeitsspeicher ist ein kurzfristiger Datenspeicher, der für das schnelle Abrufen von Daten und die Ausführung von Programmen verantwortlich ist. Die Menge an RAM, die Sie benötigen, hängt von Ihren Nutzungsgewohnheiten ab, aber im Allgemeinen sollten Sie mindestens 8 GB für grundlegende Aufgaben und 16 GB oder mehr für anspruchsvollere Anwendungen in Betracht ziehen.

Grafikkarte (GPU)

Die Grafikkarte ist für die Darstellung von Bildern, Videos und Spielen auf Ihrem Monitor verantwortlich. Es gibt integrierte Grafiklösungen, die auf dem Prozessor basieren, sowie dedizierte Grafikkarten von Herstellern wie NVIDIA und AMD. Die Wahl der richtigen Grafikkarte hängt von Ihren individuellen Anforderungen und Ihrem Budget ab.

Speicher

Desktop-PCs verwenden Festplatten (HDDs) und Solid-State-Drives (SSDs) zur Speicherung von Daten und Programmen. SSDs sind schneller, zuverlässiger und langlebiger als HDDs, aber auch teurer. Bei der Auswahl eines Speichermediums sollten Sie Ihre Prioritäten hinsichtlich Geschwindigkeit, Kapazität und Kosten abwägen.

Desktop-PCs für verschiedene Anwendungsfälle

MSI Aegis 025DE

Gaming-PCs

Gaming-PCs sind auf hohe Leistung und schnelle Reaktionszeiten ausgelegt, um ein optimales Spielerlebnis zu bieten. Sie sollten auf eine leistungsstarke CPU, eine dedizierte Grafikkarte, ausreichend RAM und schnelle Speicherlösungen achten. Außerdem sollten Sie ein geeignetes Netzteil und ein gut belüftetes Gehäuse wählen, um eine stabile Leistung sicherzustellen.

Arbeits-PCs

Arbeits-PCs müssen in der Lage sein, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Hier sollten Sie auf einen ausgewogenen Prozessor, mindestens 8 GB RAM und eine SSD für schnelle Zugriffszeiten achten. Eine dedizierte Grafikkarte kann nützlich sein, wenn Sie grafikintensive Anwendungen wie Videobearbeitung oder CAD-Software verwenden.

Home-Office-PCs

Home-Office-PCs sollten in der Lage sein, alltägliche Aufgaben wie Textverarbeitung, E-Mail, Web-Browsing und einfache Multimedia-Anwendungen zu bewältigen. Hier reicht in der Regel eine Einsteiger- bis Mittelklasse-CPU, mindestens 4 GB RAM und eine integrierte Grafiklösung aus. Eine SSD ist empfehlenswert, um die Systemgeschwindigkeit zu erhöhen.

Optimierung Ihres Desktop-PC-Erlebnisses

  • Betriebssystem: Die Wahl des richtigen Betriebssystems (OS) ist entscheidend für eine reibungslose Nutzung Ihres Desktop-PCs. Die bekanntesten Betriebssysteme sind Microsoft Windows, Apple macOS und Linux. Windows ist am weitesten verbreitet und bietet die größte Softwarekompatibilität, während macOS nur auf Apple-Hardware läuft und Linux ein Open-Source-OS ist, das sich gut für fortgeschrittene Benutzer eignet.
  • Sicherheit: Es ist wichtig, Ihren Desktop-PC vor Viren, Malware und anderen Bedrohungen zu schützen. Installieren Sie einen vertrauenswürdigen Antiviren- und Anti-Malware-Schutz und halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software stets auf dem neuesten Stand. Erstellen Sie regelmäßige Backups Ihrer Daten und verwenden Sie starke Passwörter, um Ihre Konten abzusichern.
  • Leistungsoptimierung: Um die Leistung Ihres Desktop-PCs zu verbessern, sollten Sie unnötige Programme deinstallieren, den Autostart von Programmen reduzieren und Ihren PC regelmäßig auf Fehler überprüfen und bereinigen. Eine regelmäßige Hardwarewartung, wie das Reinigen von Staub und das Überprüfen von Kabelverbindungen, kann ebenfalls dazu beitragen, die Lebensdauer Ihres PCs zu verlängern.

Fazit

Ein Desktop-PC bietet viele Vorteile, wenn es um Leistung, Anpassungsfähigkeit und Komfort geht. Um das Beste aus Ihrem Desktop-PC-Erlebnis herauszuholen, ist es wichtig, die richtigen Komponenten auszuwählen und Ihren PC regelmäßig zu warten und zu optimieren.

Mit den Informationen in diesem Leitfaden sind Sie gut gerüstet, um einen Desktop-PC zu wählen, der Ihren Anforderungen entspricht, und Ihre Nutzungserfahrung zu maximieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Dell OptiPlex 5060 MT (16F65)

Welche Komponenten sind in einem Desktop-PC enthalten?

Ein Desktop-PC besteht aus mehreren Hauptkomponenten, darunter Prozessor (CPU), Arbeitsspeicher (RAM), Grafikkarte (GPU), Speicherlösungen (HDD oder SSD), Motherboard, Netzteil und Gehäuse. Zusätzlich können Peripheriegeräte wie Monitor, Tastatur, Maus und Lautsprecher hinzukommen.

Welche CPU soll ich wählen: Intel oder AMD?

Die Wahl zwischen Intel und AMD hängt von Ihren individuellen Anforderungen und Ihrem Budget ab. Beide Hersteller bieten eine breite Palette von Prozessoren für verschiedene Anwendungsfälle. Vergleichen Sie die Spezifikationen und Preise der Prozessoren, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wie viel Arbeitsspeicher (RAM) benötige ich?

Die Menge an RAM, die Sie benötigen, hängt von Ihren Nutzungsgewohnheiten ab. Im Allgemeinen sollten Sie mindestens 8 GB für grundlegende Aufgaben und 16 GB oder mehr für anspruchsvollere Anwendungen in Betracht ziehen.

Soll ich eine HDD oder eine SSD wählen?

SSDs sind schneller, zuverlässiger und langlebiger als HDDs, aber auch teurer. Bei der Auswahl eines Speichermediums sollten Sie Ihre Prioritäten hinsichtlich Geschwindigkeit, Kapazität und Kosten abwägen. Für die meisten Benutzer ist eine SSD eine gute Investition, um die Systemgeschwindigkeit zu erhöhen.

Wie wichtig ist die Grafikkarte (GPU) für meinen Desktop-PC?

Die Wichtigkeit der Grafikkarte hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Für alltägliche Aufgaben und einfache Multimedia-Anwendungen reicht eine integrierte Grafiklösung aus. Wenn Sie jedoch anspruchsvolle Spiele spielen oder grafikintensive Anwendungen wie Videobearbeitung und CAD-Software verwenden möchten, sollten Sie in eine dedizierte Grafikkarte investieren.

Welches Betriebssystem soll ich für meinen Desktop-PC wählen?

Die bekanntesten Betriebssysteme sind Microsoft Windows, Apple macOS und Linux. Windows ist am weitesten verbreitet und bietet die größte Softwarekompatibilität, während macOS nur auf Apple-Hardware läuft und Linux ein Open-Source-OS ist, das sich gut für fortgeschrittene Benutzer eignet.

Wie schütze ich meinen Desktop-PC vor Viren und Malware?

Installieren Sie einen vertrauenswürdigen Antiviren- und Anti-Malware-Schutz und halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software stets auf dem neuesten Stand. Erstellen Sie regelmäßige Backups Ihrer Daten und verwenden Sie starke Passwörter, um Ihre Konten abzusichern.

Desktop-PC Test Stiftung Warentest: Wer ist Testsieger?

Eine Übersicht der Tests von Stiftung Warentest inklusive Testsieger finden Sie hier.

Welche Desktop-PCs sind die besten?