Thunderbolt-Dockingstations
Test (19 Testberichte)19
Testberichte
85 / 100
∅-Note
1.092
Meinungen
3,8
∅-Bewertung

Thunderbolt-Dockingstations sind universelle Geräte, die über den Thunderbolt-Anschluss eine Vielzahl von Peripheriegeräten mit einem Computer verbinden. Sie bieten zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter USB-Ports, HDMI, DisplayPort, Ethernet und Audioausgänge, und ermöglichen so die Erweiterung der Funktionalität eines Laptops oder Desktop-Computers. Dank der hohen Datenübertragungsraten und der Möglichkeit, mehrere Bildschirme anzuschließen, sind sie besonders bei professionellen Anwendern und in Büroumgebungen beliebt.
- Eine Docking Station erweitert die Anschlussauswahl für Notebooks und PCs.
- Mit einer Thunderbolt Docking Station sind ultraschnelle Datenübertragungen und vielseitige Konnektivität möglich.
- Thunderbolt 4 Dockingstations unterstützen mehrere 4K-Monitore und schnelle Ladefunktionen.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Thunderbolt-Dockingstation
- Alle Filter löschen
Hersteller
- DELL 14
- Lenovo 12
- I-Tec 11
- OWC 8
- DeLock 6
- Startech 6
- ACCO Kensington 4
- Acer 2
- Alogic 2
- AmazonBasics 2
- Anker 1
- ASUS 1
- Aukey 1
- Belkin 5
- CalDigit 3
- Club3D 4
- Corsair 3
- Dicota 1
- Edimax 1
- Fujitsu 1
- Giissmo 1
- GLYPH 2
- HP 5
- Hyper 1
- InfiniWing 1
- IPC 1
- j5create 2
- Kensington 3
- Microsoft 1
- Raidsonic Icy Box 2
- Razer 2
- Sabrent 1
- Satechi 5
- Sonnet 5
- Targus 2
- Ugreen 4
- V7 Videoseven 1
- Wavlink 2
- Western Digital 3
Produkttyp
- USB-Dockingstation 6
- Laptop-Dockingstation 1
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse
- 2 4
- 3 1
Anzahl USB 3.0 Anschlüsse
- 2 17
- 3 30
- 1 19
- 4 19
Videoausgang
- HDMI 72
- DisplayPort 53
- Thunderbolt 3 50
- Thunderbolt 59
- VGA 8
- Mini DisplayPort 4
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 1
externe Schnittstellen
- USB 3.0 94
- LAN (RJ-45) 62
- USB 3.1 76
- Audio-in 12
- Audio-out 50
- USB 2.0 13
- Card-Reader 26
- Kensington Lock Slot 6
- USB-C 71

- Bietet umfassende Schnittstellenvielfalt für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.

- Überzeugt durch beeindruckende Funktionalität und eine breite Palette an Anschlussmöglichkeiten.

- solide Verarbeitung - die Verarbeitungsqualität ist als wertig zu bezeichnen

- 11 vielseitige Anschlüsse ermöglichen Verbindungen mit verschiedensten Geräten

- Unterstützt drei Monitore gleichzeitig mit 60 Hz, wenn DisplayPort, HDMI und USB-C verwendet werden.

- Im Gegensatz zu anderen Docks ist das HP-Dock ein Turm und nicht eine Box, was es zu einem erfrischenden Design macht.

- Das Dell-Dock besteht aus zwei Teilen, die ausgetauscht werden können, um die Funktionalität zu erweitern.

- Das Surface Dock präsentiert sich in einem ansprechenden mattschwarzen Gehäuse.
Thunderbolt-Dockingstations Test: Maximale Konnektivität mit überzeugender Leistung
Mit einer bemerkenswerten Vielfalt an Anschlüssen und einer leistungsstarken Energieversorgung von bis zu 100 Watt überzeugen die in 19 Tests analysierten Thunderbolt-Dockingstations durch ihre umfassende Schnittstellenvielfalt. Die getesteten Modelle beeindrucken besonders durch ihre hochwertige Verarbeitung mit Aluminiumgehäusen und durchdachter Anordnung der Anschlüsse. Erwähnenswert sind zudem die integrierten NVMe-SSD-Schächte für zusätzlichen schnellen Speicher sowie die Unterstützung von 2,5 Gbit/s Ethernet.
Die Dockingstations punkten mit hoher Leistungsfähigkeit und setzen durch HDMI-2.1-Support neue Standards in der Videoausgabe. Ihre kompakte Bauweise und das wertige Erscheinungsbild machen sie zu idealen Arbeitsplatz-Erweiterungen. Trotz der umfangreichen Ausstattung bleiben die Systeme dabei überraschend erschwinglich und bieten mit ihrer praktischen Bedienung via Power-Taste und zahlreichen Thunderbolt-Schnittstellen maximalen Komfort im Alltag.
Quellen

Was ist eine Thunderbolt-Dockingstation?
Es ist ein Gerät, das den Anschluss mehrerer Peripheriegeräte an einen Computer über eine einzige Thunderbolt-Schnittstelle ermöglicht. Diese Schnittstelle bietet hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten und unterstützt verschiedene Protokolle wie DisplayPort und Ethernet. Dadurch können Nutzer Monitore, externe Festplatten, Netzwerkkabel und andere Geräte gleichzeitig anschließen und so die Konnektivität und Produktivität steigern.
Besonders in professionellen Umgebungen, in denen zahlreiche Geräte gleichzeitig verwendet werden, bietet eine sie erhebliche Vorteile durch ihre Vielseitigkeit und Leistung.
Unterschied zwischen USB- und Thunderbolt-Dockingstationen
Sie unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Leistung und Vielseitigkeit. USB-Dockingstationen nutzen die USB-Schnittstelle und bieten eine solide Konnektivität für gängige Peripheriegeräte wie Monitore, Tastaturen und externe Festplatten. Sie sind in der Regel kostengünstiger, aber ihre Datenübertragungsgeschwindigkeiten und unterstützten Protokolle sind begrenzt.
Thunderbolt-Dockingstationen hingegen bieten erheblich höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten und unterstützen mehrere Protokolle wie, DisplayPort und Ethernet gleichzeitig. Dadurch können sie mehr Geräte mit höherer Leistung unterstützen, was sie besonders für professionelle Anwendungen attraktiv macht.
Neue Thunderbolt-Dockingstations Tests
Gibt es einen HDMI-Videoausgang?
Viele Stationen verfügen über einen HDMI-Videoausgang, um eine direkte Verbindung zu HDMI-fähigen Monitoren und Fernsehern zu ermöglichen. Dies erleichtert die Nutzung von hochauflösenden Bildschirmen und bietet eine nahtlose Video- und Audioübertragung. Einige Modelle bieten zusätzlich DisplayPort-Ausgänge, was die Vielseitigkeit bei der Auswahl der angeschlossenen Monitore erhöht.
Es ist jedoch ratsam, die Spezifikationen der jeweiligen Dockingstation zu prüfen, da die verfügbaren Anschlüsse je nach Modell variieren können. Die Integration unterstreicht ihre Flexibilität und ihren Nutzen in professionellen und privaten Umgebungen.
Thunderbolt-Dockingstations Test: Welche Thunderbolt-Dockingstations sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Sonnet Echo 20 Thunderbolt 4 SuperDock
- Platz 2: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 4 Dock (ECHO-DK11-T4)
- Platz 3: Razer Thunderbolt 4 Dock Chroma
- Platz 4: Sonnet Echo 5 Thunderbolt 4 Hub
- Platz 5: CalDigit TS4
- Platz 6: Corsair TBT200
- Platz 7: OWC Thunderbolt 4 Go Dock OWCTB4DKG11P
- Platz 8: Lenovo ThinkPad Thunderbolt 4 Universal Dock (40B00135)
- Platz 9: HP Thunderbolt Dock G4 120W 4J0A2AA
- Platz 10: Dell Thunderbolt Dock WD22TB4


- Erstklassige Materialwahl sorgt für Langlebigkeit.




- Gefertigt aus langlebigen, widerstandsfähigen Materialien.


- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Weitere beliebte Suchen
- Captiva (4435)
- Kiebel (1022)
- HP (800)
- Apple (681)
- Gaming-PCs (5389)
- Office-PCs (1799)
- All in One-PCs (144)
- Mini-PCs (1447)
- Lenovo (2314)
- HP (2150)
- ASUS (1303)
- Acer (1236)
- Multimedia Notebooks (5454)
- Business Notebooks (1975)
- Gaming-Notebooks (3321)
- Convertible Notebooks (794)
- Hama (168)
- Laptop-Umhängetaschen (394)
- Laptop-Hüllen (396)
- Notebook-Aktentaschen (116)
- Laptop-Aktentaschen (80)