Kategorien

DSL-Router Test 06/2025 (112 Testberichte)

112

Testberichte

84 / 100

∅-Note

 

3.931

Meinungen

3,9

∅-Bewertung

 
AVM FRITZ!Box 7590 AX (20002998) Platz 1: AVM FRITZ!Box 7590 AX (20002998)

Der DSL-Router ist das Herzstück Ihres Heimnetzwerks und ermöglicht eine stabile Internetverbindung für all Ihre Geräte. Mit modernen Funktionen wie WLAN-Abdeckung und Netzwerksicherheit sorgen hochwertige Router für ein optimales Online-Erlebnis. Ob Sie einen WLAN-Router für schnelles Internet oder einen Mesh Router für lückenlose Abdeckung suchen - die richtige Wahl ist entscheidend für Ihr digitales Zuhause.

  • Ein Router mit Firewall schützt Ihr Netzwerk zuverlässig vor unerwünschten Zugriffen und hält Ihre Daten sicher.
  • Durch die integrierte Kindersicherung in vielen Routern können Sie den Internetzugang für Ihre Kinder altersgerecht einschränken und kontrollieren.
  • Router mit Zugangskontrolle ermöglichen es Ihnen, den Zugriff auf Ihr WLAN-Netzwerk gezielt zu steuern und unerwünschte Nutzer fernzuhalten.
  • Die MIMO-Technologie in modernen DSL Routern verbessert die Übertragungsleistung und Reichweite Ihres WLANs deutlich.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 374) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: DSL-Router
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Cisco 155
  • Cisco Systems 63
  • AVM 34
  • Lancom Systems 25
  • LANCOM 12
  • DrayTek 10
  • TP-Link Technologies 10
  • 3Com 2
  • Actebis 2
  • Allied Telesis 1
  • Allnet 4
  • ASUS 4
  • ASUS Computer 1
  • BinTec 5
  • Bintec Elmeg 1
  • D-Link 3
  • Deutsche Telekom 5
  • devolo 1
  • HP 4
  • HPE 1
  • Juniper 1
  • Keenetic 3
  • Linksys 3
  • Mikrotik 5
  • ON NETWORKS 1
  • Telekom 8
  • TELEKOM DEUTSCHLAND 1
  • TP-LINK 5
  • ZyXEL 4

Produkttyp

  • WLAN-Router 115
  • Mesh Router 31
  • Mobiler WLAN Hotspot 8
  • VPN Router 43
  • VoIP Router 48
  • Gigabit-Router 21
  • Dualband-Router 17
  • LAN Router 14
  • LTE-Router 2
  • VPN-Router 4
  • Kabel-Router 10

Funktionen

  • Firewall 276
  • Kindersicherung 56
  • Zugangskontrolle 39
  • MIMO 18
  • WPS 16
  • Client 10
  • Repeater 4
  • AccessPoint 7

WLAN-Standard

  • Wi-Fi 6 4
  • Wi-Fi 7 5

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 7
AVM FRITZ!Box 7560 74,80 € AVM FRITZ!Box 7560 Testbericht.de-Note für 81% AVM FRITZ!Box 7560
  • VDSL
TP-Link EAP225 104,99 € TP-Link EAP225 Testbericht.de-Note für 86% TP-Link EAP225
  • tolle Ausstattung
AVM FRITZ!Box 7390 126,90 € AVM FRITZ!Box 7390 Testbericht.de-Note für 84% AVM FRITZ!Box 7390
  • zwei USB-Anschlüsse
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

DSL-Router Test - Leistungsstarke Netzwerk-Allrounder

Mit beeindruckenden WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 922 Mbps und umfassenden Verbindungsoptionen wurden 112 DSL-Router einer gründlichen Analyse unterzogen. Die getesteten Modelle glänzen durch zukunftssichere Ausstattung mit WLAN-Mesh für nahtlose Netzabdeckung und bieten vielseitige Anschlussmöglichkeiten - von DSL mit bis zu 250 Mbps bis hin zur Erweiterbarkeit durch Mobilfunksticks. Besonders hervorzuheben sind die Smart-Home-Funktionen mit Zigbee- und DECT-ULE-Unterstützung sowie die integrierten 2,5-Gbit/s-LAN/WAN-Ports.

Die Router überzeugen durch eine komfortable Bedienung mit übersichtlicher Menüführung und automatisierbaren Updates. Ihre umfangreichen Telefonanlagen-Features ermöglichen die Anbindung von bis zu sechs DECT-Geräten und unterstützen sowohl analoge als auch ISDN-Schnittstellen. Dank regelmäßiger Firmware-Updates und Features wie Kinderschutz oder Gastnetz-Funktion sind diese Netzwerk-Zentren optimal für den langfristigen Einsatz gerüstet.

Quellen

connect Computer Bild

Essentielle Netzwerkgeräte für zuverlässige Internetverbindungen

DSL-Router sind unverzichtbare Komponenten für moderne Heimnetzwerke. Sie verbinden Haushalte mit dem Internet und ermöglichen die Verteilung des Signals an verschiedene Endgeräte. Durch integrierte Funktionen wie WLAN, Firewall und VoIP-Telefonie bieten diese Geräte umfassende Lösungen für die digitale Kommunikation. Bei der Auswahl eines passenden Modells spielen Faktoren wie Geschwindigkeit, Sicherheitsfeatures und Benutzerfreundlichkeit eine entscheidende Rolle. Aktuelle Modelle unterstützen oft auch fortschrittliche Technologien wie Mesh-Systeme für eine optimale Internetabdeckung im gesamten Zuhause.

Was sind die Vorteile eines DSL-Routers gegenüber anderen Internetverbindungen?

Er nutzt die vorhandene Telefonleitung für die Datenübertragung, was eine weitreichende Verfügbarkeit gewährleistet. Im Vergleich zu anderen Verbindungsarten zeichnen sich DSL-Router durch ihre Stabilität und konstante Geschwindigkeit aus. Sie ermöglichen in der Regel höhere Übertragungsraten als mobile Lösungen und sind weniger anfällig für Störungen durch äußere Einflüsse. Zudem integrieren moderne Geräte oft zusätzliche Funktionen wie WLAN, Firewall und VoIP-Telefonie, was sie zu vielseitigen Zentralen für das Heimnetzwerk macht.

AVM FRITZ!Box 7590 AX (20002998) Platz 1: AVM FRITZ!Box 7590 AX (20002998)
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Unterstützt DSL bis zu 250 Mbps und kann mit einem Mobilfunkstick erweitert werden
  • Hohe WLAN-Leistung: Erreicht Spitzengeschwindigkeiten bis zu 922 Mbps und bietet zahlreiche WLAN-Optimierungs-Tools
  • Umfangreiche Telefonanlage: Unterstützt zwei analoge und eine ISDN-Schnittstelle sowie sechs DECT-Verbindungen
  • Erweiterte Router-Funktionen: Bietet WLAN-Mesh für nahtlose Netzabdeckung und hat zwei USB-Anschlüsse

Wie wählt man den besten DSL-Router für seine Bedürfnisse aus?

Zunächst ist die Kompatibilität mit dem eigenen Internetanschluss entscheidend. Die Übertragungsgeschwindigkeit sollte den gebuchten Tarif unterstützen. Wichtig sind auch Sicherheitsfeatures wie integrierte Firewalls und aktuelle Verschlüsselungsstandards. Für Familien können Funktionen wie Kindersicherung und Zugangskontrolle relevant sein. Bei großen Wohnflächen empfiehlt sich eine Lösung mit starkem WLAN-Signal oder Mesh-Fähigkeit. Auch die Benutzerfreundlichkeit und regelmäßige Firmware-Updates sind wichtige Aspekte bei der Entscheidungsfindung.

KriteriumBeschreibungWarum wichtig
WLAN-StandardModerne Geräte unterstützen mindestens den WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11ac) oder besser Wi-Fi 6 (802.11ax) für höhere Geschwindigkeit und bessere Stabilität.Wichtig für schnelle und stabile Verbindungen, vor allem bei mehreren Geräten.
Anzahl der LAN-PortsDSL-Router sollten mehrere LAN-Anschlüsse bieten, um Geräte direkt per Kabel anzuschließen. Mindestens 4 Gigabit-LAN-Ports sind empfehlenswert.Ermöglicht stabile Verbindungen für PCs, Smart-TVs und Spielekonsolen.
Dual-Band-UnterstützungEin Dual-Band-Router kann sowohl im 2,4 GHz- als auch im 5 GHz-Band arbeiten, was flexiblere und weniger überlastete Verbindungen ermöglicht.Reduziert Interferenzen und optimiert die Leistung in Netzwerken mit vielen Geräten.
SicherheitsfunktionenIntegrierte Firewall, WPA3-Verschlüsselung und regelmäßige Software-Updates sind wichtige Sicherheitsmerkmale.Schützt das Netzwerk vor unbefugtem Zugriff und Cyber-Angriffen.

Welche Sicherheitsfunktionen sollte ein moderner Router besitzen?

Zeitgemäße DSL-Router verfügen über eine Reihe von Sicherheitsfunktionen zum Schutz des Heimnetzwerks. Eine integrierte Firewall ist Standard und filtert unerwünschten Datenverkehr. Die Verschlüsselung des WLAN-Netzwerks mit WPA3 bietet den aktuell höchsten Sicherheitsstandard. Einige Modelle beinhalten VPN-Funktionalitäten für sicheres Arbeiten von zu Hause. Zugriffskontrollen ermöglichen die Verwaltung verbundener Geräte und die Einrichtung von Gastnetzwerken. Regelmäßige automatische Firmware-Updates sorgen dafür, dass Sicherheitslücken zeitnah geschlossen werden und das Gerät stets auf dem neuesten Stand bleibt.

Inwiefern unterscheiden sich Mesh-Systeme von herkömmlichen WLAN-Routern?

Mesh-Systeme stellen eine Weiterentwicklung traditioneller WLAN-Router dar. Sie bestehen aus mehreren Netzwerkknoten, die zusammenarbeiten, um eine lückenlose WLAN-Abdeckung zu gewährleisten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten mit Repeatern bilden Mesh-Systeme ein einheitliches Netzwerk ohne Geschwindigkeitsverlust. Geräte werden automatisch mit dem stärksten Knoten verbunden. DSL-Router mit Mesh-Funktionalität ermöglichen eine einfache Erweiterung des Netzwerks bei Bedarf. Diese Technologie ist besonders vorteilhaft in größeren Wohnungen oder mehrstöckigen Häusern, wo ein einzelnes Gerät an seine Grenzen stoßen würde.

Neue DSL-Router Tests

Welche Bedeutung haben Testsieger-Auszeichnungen bei der Routerwahl?

Auszeichnungen können bei der Entscheidung für einen Router eine hilfreiche Orientierung bieten. Sie geben einen Überblick über die Leistungsfähigkeit und Qualität verschiedener Modelle im direkten Vergleich. Allerdings sollten diese Bewertungen nicht als alleiniges Kriterium herangezogen werden. Die individuellen Anforderungen des eigenen Haushalts, wie beispielsweise die Größe der zu versorgenden Fläche oder spezifische Funktionswünsche, sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Es empfiehlt sich, die Testberichte genau zu lesen und die bewerteten Kriterien mit den eigenen Bedürfnissen abzugleichen.

DSL-Router Test: Welche DSL-Router sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: AVM FRITZ!Box 7590 AX (20002998)
  • Platz 2: AVM FRITZ!Box 5690 Pro
  • Platz 3: AVM FRITZ!Box 7690
  • Platz 4: AVM FRITZ!Box 7530 AX
  • Platz 5: AVM FRITZ!Box 7590
  • Platz 6: AVM FRITZ!Box 4040
  • Platz 7: Zyxel DX3301-T0
  • Platz 8: Telekom Speedport Pro Plus
  • Platz 9: TP-Link Archer VR2800v
  • Platz 10: AVM FRITZ!Box 7490

Weitere beliebte Suchen

Router