Kategorien

USV-Geräte Test 07/2025 (2 Testberichte)

(1-24 von 846) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • Bluewalker 208
  • APC 184
  • Eaton 157
  • CyberPower 55
  • Online USV 43
  • Roline 28
  • Accurat 1
  • Atlantis 1
  • Bicker 1
  • Conceptronic 23
  • Coolbox 1
  • CyberPower Systems 23
  • DELL 1
  • DIGITUS 13
  • EVER Power Systems 3
  • Fiamm 1
  • Fortron 9
  • FSP Group 3
  • Fujitsu 3
  • Gembird 9
  • Gira 1
  • GreenCell 7
  • Hewlett-Packard HP 3
  • IBM 1
  • LEGRAND 5
  • Liebert 4
  • MGE 2
  • Online 2
  • Phasak 1
  • Riello 19
  • Rotronic 2
  • Salicru 5
  • Salicru, S.A. 1
  • Schneider Electric 1
  • Secomp 1
  • Shanqiu 2
  • Siemens 3
  • Tecnoware s.r.l. 3
  • Trust 1
  • Ubiquiti 2
  • UNIT Technology 1
  • V7 4
  • V7 Videoseven 1
  • Value 3
  • Vultech 4
  • Woxter 1

Produkttyp

Batterieanzahl

Akku-Kapazität

Akkuladezeit

  • 2 h 1
  • 3 h 47
  • 4 h 42
  • 6 h 53
  • 8 h 49
  • 9 h 2
  • 10 h 1
  • 12 h 9
  • 16 h 2

Eigenschaften

Ausgangsspannung

Eingangsspannung

  • 110 - 300 V 17
  • 160 - 275 V 12
  • 160 - 286 V 20
  • 160 - 290 V 1
  • 162 - 290 V 28
  • 170 - 280 V 16
  • 176 - 276 V 22
  • 220 - 240 V 19

Frequenzbereich

Gehäusetyp

Nennspannung

Wirkleistung

  • 240 W 6
  • 300 W 9
  • 330 W 3
  • 360 W 25
  • 390 W 6
  • 400 W 10
  • 480 W 29
  • 500 W 9
  • 700 W 10
  • 720 W 12
  • 750 W 6
  • 800 W 9
  • 900 W 28
  • 1.000 W 15
  • 1.200 W 10
  • 1.350 W 9
  • 1.500 W 10
  • 1.600 W 7
  • 1.800 W 13
  • 1.980 W 10
  • 10.000 W 15
  • 2.700 W 22
  • 3.000 W 12
  • 4.500 W 6
  • 5.400 W 5
  • 8.000 W 4
  • 9.000 W 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

USV-Geräte Testberichte

CT Magazin: 8 preiswerte USVs im Test

03/2018 - CT Magazin

8 preiswerte USVs im Test

Wenn eine ständige Stromversorgung besonders wichtig ist, dann bieten sich sogenannte USV-Geräte zur Absicherung an. Diese unterbrechungssichere Stromversorgung (USV) besteht meist aus einem Akku samt Ladeelektronik, welcher in Kombination mit einem Wechselrichter, welcher aus der Gleichspannung des Stromspeichers eine Wechselspannung von 230 V erzeugt. Wird dieses System zwischen Steckdose und PC geschaltet, überprüft das USV die Netzspannung am Gerät ständig. Sollte die Netzspannung geringer oder über einem Maximalwert liegen, übernimmt das USV-Gerät die Stromversorgung. 7...

Kompletten Test von CT Magazin anzeigen

USV-Geräte Test - Effiziente Stromversorgung mit Sicherheitsfunktionen

Mit einer beeindruckenden Notstromversorgung im Ernstfall überzeugen die in 2 Tests analysierten USV-Geräte durch ihre zuverlässige Performance. Die getesteten Modelle schützen empfindliche Hardware effektiv vor Spannungsschwankungen und Stromausfällen, während die integrierte Batteriepufferung für einen kontrollierten Shutdown sorgt. Besonders hervorzuheben ist die intelligente Spannungsregulierung, die kontinuierlich für stabile Stromwerte sorgt.

Die USV-Systeme punkten mit ihrer benutzerfreundlichen Installation und dem automatischen Monitoring der angeschlossenen Geräte. Dank der ausgereiften Akkutechnologie wird eine verlässliche Überbrückungszeit gewährleistet, die ausreichend Zeit für das sichere Herunterfahren der Systeme bietet. Die fortschrittliche Managementsoftware ermöglicht dabei eine präzise Überwachung aller relevanten Parameter und informiert rechtzeitig über notwendige Wartungsarbeiten. Die robusten Gehäuse und die hochwertige Verarbeitung unterstreichen die Langlebigkeit dieser Schutzlösungen.

Quellen

CT Magazin