Kategorien

WLAN Hotspots

Test (63 Testberichte)

63

Testberichte

81 / 100

∅-Note

 

3.327

Meinungen

3,7

∅-Bewertung

 
Netgear Nighthawk M6 Platz 1: Netgear Nighthawk M6

WLAN Hotspots ermöglichen flexiblen Internetzugang durch innovative Router-Technologie, wodurch Sie überall online bleiben können. Die Kombination aus leistungsstarken Routern und mobilen Zugangspunkten schafft ein zuverlässiges Netzwerk für unterschiedlichste Einsatzszenarien. Ein mobiler WLAN-Router bietet dabei besondere Freiheiten für Menschen unterwegs, während stationäre WiFi-Hotspots öffentliche Bereiche mit stabilem Internet versorgen. Die Integration von fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen gewährleistet dabei einen geschützten Datentransfer. Durch die Vielfalt verfügbarer Lösungen - vom kompakten mobilen Hotspot bis zum leistungsstarken Unternehmensrouter - findet jeder Anwender die passende Lösung für seine individuellen Anforderungen.

  • Ein mobiler WLAN-Hotspot ermöglicht ortsunabhängiges Arbeiten mit schnellen Internetverbindungen.
  • Öffentliche WiFi-Hotspots bieten kostenfreien Internetzugang an stark frequentierten Orten.
  • Router mit integrierten Hotspot-Funktionen schaffen flexible Zugangsmöglichkeiten für Gäste.
  • Ein mobiler Router gewährleistet sicheres Internet auch außerhalb des Heimnetzwerks.
  • Verschiedene WLAN-Router unterstützen mehrere Nutzer gleichzeitig ohne Geschwindigkeitsverlust.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 280) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Mobiler WLAN Hotspot
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Huawei 28
  • ZTE 23
  • Teltonika 16
  • Cisco 15
  • TP-LINK 15
  • TP-Link Technologies 15
  • ZyXEL 15
  • Acer 6
  • Alcatel 3
  • Allnet 1
  • ASUS 1
  • AVM 3
  • Bea-fon 1
  • BinTec 1
  • Caratec 2
  • Catphones 1
  • Cisco Systems 4
  • congstar 2
  • Cudy 7
  • D-Link 9
  • Deutsche Telekom 3
  • DrayTek 2
  • Falcon 6
  • Falcon Technology 3
  • GL.iNet 3
  • GlocalMe 1
  • Inseego 1
  • Kathrein 2
  • Keenetic 2
  • KEEZEL 2
  • Kuma 1
  • KuWFi 5
  • LANCOM 4
  • Lancom Systems 7
  • Maxview 2
  • Megasat 1
  • Mercusys 2
  • MERCUSYS Technologies Co., Ltd 1
  • Mikrotik 4
  • Milesight 1
  • Netgear 10
  • O 1
  • Oppo 1
  • Selfsat 9
  • Sitecom 1
  • Strong 9
  • TCL 2
  • TCL Electronics 2
  • Telekom 2
  • Tenda 9
  • THOMSON 1
  • Ubiquiti 3
  • Vodafone 4
  • XIAOMI 2
  • Xoro 3

Produkttyp

  • WLAN-Router 81
  • Mesh Router 30
  • DSL-Router 10
  • VPN Router 15
  • VoIP Router 25
  • Gigabit-Router 3
  • Dualband-Router 9
  • LTE-Router 23
  • VPN-Router 3
  • UMTS-Router 2

Funktionen

  • Firewall 157
  • Kindersicherung 44
  • Zugangskontrolle 49
  • MIMO 8
  • WPS 9
  • Client 3
  • Repeater 1
  • AccessPoint 2

WLAN-Standard

  • Wi-Fi 6 8
  • Wi-Fi 7 3

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 5
Netgear Nighthawk M6 ab 719,00 € Netgear Nighthawk M6 Testbericht.de-Note für 90% Netgear Nighthawk M6 2 Tests
  • Bietet sehr schnelle und stabile Drahtlosnetzwerke.
Netgear Nighthawk M3 ab 499,00 € Netgear Nighthawk M3 Testbericht.de-Note für 90% Netgear Nighthawk M3 1 Test
  • Unterstützt moderne WLAN-Technologie für schnelle und stabile Verbindungen.
Netgear Nighthawk M6 Pro ab 939,99 € Netgear Nighthawk M6 Pro Testbericht.de-Note für 92% Netgear Nighthawk M6 Pro 5 Tests
  • Unterstützt neueste Technologie für schnelle und stabile Verbindungen
TP-Link VX800v ab 159,00 € TP-Link VX800v Testbericht.de-Note für 84% TP-Link VX800v
  • Das integrierte Modem ermöglicht vielseitige Breitbandanschlüsse, einschließlich schneller Glasfaserverbindungen
Zyxel 5G NR Portable Router (NR2301) ab 264,99 € Zyxel 5G NR Portable Router (NR2301) Testbericht.de-Note für 83% Zyxel 5G NR Portable Router (NR2301)
  • Stabile Leistung und schnelle Verbindungen ermöglichen komfortables Surfen und Streamen
Netgear Nighthawk M1 Mobile ab 319,00 € Netgear Nighthawk M1 Mobile Testbericht.de-Note für 99% Netgear Nighthawk M1 Mobile
  • kompaktes Design
D-Link DWR-2101 ab 435,82 € D-Link DWR-2101 Testbericht.de-Note für 90% D-Link DWR-2101
  • farbiges Touchscreen
Netgear Nighthawk M2 Mobile ab 458,07 € Netgear Nighthawk M2 Mobile Testbericht.de-Note für 93% Netgear Nighthawk M2 Mobile
  • schnelles LTE
ZTE HyperMobile 5G (MU5001) ab 258,99 € ZTE HyperMobile 5G (MU5001) Testbericht.de-Note für 87% ZTE HyperMobile 5G (MU5001)
  • Gute Leistung und zuverlässige Geschwindigkeit für mobile Anwendungen
Netgear Nighthawk M5 (MR5200) ab 719,90 € Netgear Nighthawk M5 (MR5200) Testbericht.de-Note für 96% Netgear Nighthawk M5 (MR5200)
  • 5G-Empfang
ZTE HyperBox 5G MC801A ab 203,03 € ZTE HyperBox 5G MC801A Testbericht.de-Note für 83% ZTE HyperBox 5G MC801A
  • geringer Stromverbrauch - das Gerät arbeitet energieeffizient
Kathrein CAR 150 WiFi Duo ab 419,00 € Kathrein CAR 150 WiFi Duo Testbericht.de-Note für 88% Kathrein CAR 150 WiFi Duo
  • USB-Anschluss

WLAN Hotspots als mobile Internetversorgung der Zukunft

Mobile WLAN-Hotspots ermöglichen flexible Internetkonnektivität durch fortschrittliche Übertragungstechnologie, wodurch Nutzer ortsunabhängig online bleiben können. Die kompakten Geräte verwandeln das mobile Datennetz in ein privates WLAN-Netzwerk und gewährleisten dabei hohe Sicherheitsstandards. Besonders für Geschäftsreisende und digitale Nomaden erweist sich diese Technologie als äußerst wertvoll. Die sichere Datenübertragung steht dabei stets im Fokus, während gleichzeitig mehrere Endgeräte problemlos verbunden werden können.

Welche Vorteile bieten mobile WLAN Router im Alltag?

Er steigert die Produktivität durch seine flexible Einsatzfähigkeit, wodurch Anwender an jedem Ort arbeiten können. Die Geräte überzeugen durch ihre kompakte Bauweise und lassen sich mühelos in jeder Tasche verstauen. Viele aktuelle Modelle verfügen über leistungsstarke Akkus, die eine ganztägige Nutzung ermöglichen. Besonders praktisch zeigt sich die Option, bis zu zehn Geräte gleichzeitig zu verbinden. Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Einrichtung, die auch technisch weniger versierten Nutzern keine Schwierigkeiten bereitet.

VorteilBeschreibungAlltagstauglichkeit
Flexibilität und MobilitätMobile WLAN-Router ermöglichen es, an nahezu jedem Ort eine Internetverbindung aufzubauen.Ideal für Reisen, Arbeiten im Freien oder in Gebieten ohne festes WLAN.
Verbindung für mehrere GeräteSie können mehrere Geräte wie Smartphones, Laptops und Tablets gleichzeitig mit dem Internet verbinden.Praktisch für Familien oder Teams, die gemeinsam online sein müssen.
KostenkontrolleViele mobile Router unterstützen Prepaid-Datenkarten, was die Kosten gut planbar macht.Hilft, unerwartete Gebühren bei der Datennutzung zu vermeiden.
Hohe SicherheitSie bieten die Möglichkeit, ein eigenes, verschlüsseltes WLAN-Netzwerk einzurichten.Reduziert das Risiko, sensible Daten über unsichere öffentliche Netzwerke zu übertragen.
Unabhängigkeit von festen NetzwerkenSie benötigen keinen festen Internetanschluss oder Vertrag.Perfekt für kurzfristige Einsätze oder als Backup bei Netzwerkausfällen.

Neue WLAN Hotspots Tests

Welche Sicherheitsfunktionen bietet ein WLAN Hotspot?

Die integrierte Sicherheitsarchitektur schützt sensible Daten durch mehrschichtige Verschlüsselung, wodurch höchste Sicherheitsstandards gewährleistet werden. Moderne Verschlüsselungsprotokolle und Firewalls bilden dabei das Fundament für eine geschützte Datenübertragung. Router mit WPS ermöglichen eine schnelle, aber dennoch sichere Verbindung neuer Geräte. Die implementierte Zugangskontrolle verhindert unerwünschte Zugriffe und stellt sicher, dass ausschließlich autorisierte Nutzer Zugang zum Netzwerk erhalten. Für Familien bietet die integrierte Kindersicherung zusätzlichen Schutz.

Wie funktioniert die Einrichtung eines WiFi Hotspots?

Der Einrichtungsprozess vereinfacht die Netzwerkkonfiguration durch intuitive Benutzerführung, wodurch auch Einsteiger schnell zum Ziel kommen. Nach dem ersten Einschalten verbindet sich der Router automatisch mit dem verfügbaren Mobilfunknetz. Die automatische Netzwerkerkennung wählt dabei stets die bestmögliche Verbindung aus. Anschließend können Sie das Gerät über eine Smartphone-App oder Weboberfläche konfigurieren. Dabei lassen sich wichtige Parameter wie Netzwerkname, Passwort und Sicherheitseinstellungen individuell anpassen.

Worauf sollte man beim Kauf eines WLAN Hotspots achten?

Ein gründlicher Vergleich ermöglicht die optimale Kaufentscheidung durch systematische Analyse, wodurch individuelle Anforderungen bestmöglich erfüllt werden. Zentrale Auswahlkriterien umfassen die unterstützten Mobilfunkstandards und die maximale Übertragungsgeschwindigkeit. Die Akkulaufzeit und Gerätegröße spielen besonders bei mobiler Nutzung eine wichtige Rolle. Auch die Anzahl der gleichzeitig verbindbaren Geräte sowie die Integration von MIMO-Technologie sollten in die Entscheidung einfließen.

WLAN Hotspots Test: Welche WLAN Hotspots sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Netgear Nighthawk M6
  • Platz 2: Netgear Nighthawk M3
  • Platz 3: Netgear Nighthawk M6 Pro
  • Platz 4: TP-Link VX800v
  • Platz 5: Zyxel 5G NR Portable Router (NR2301)
  • Platz 6: Netgear Nighthawk M1 Mobile
  • Platz 7: D-Link DWR-2101
  • Platz 8: Netgear Nighthawk M2 Mobile
  • Platz 9: ZTE HyperMobile 5G (MU5001)
  • Platz 10: Netgear Nighthawk M5 (MR5200)
mehr anzeigen
Huawei E5785Lh-320 ab 113,59 € Huawei E5785Lh-320 Testbericht.de-Note für 79% Huawei E5785Lh-320
  • fairer Preis - der Kaufpreis ist relativ gering
Acer Predator Connect M5 426,73 € Acer Predator Connect M5 Testbericht.de-Note für 79% Acer Predator Connect M5
  • einfache Bedienbarkeit - die Handhabung des Geräts ist unkompliziert
Keezel KZL-1 Basic Service ab 43,38 € Keezel KZL-1 Basic Service Testbericht.de-Note für 89% Keezel KZL-1 Basic Service
  • mobile VPN-Nutzung
Lancom Systems 1781-4G (62027) ab 798,00 € Lancom Systems 1781-4G (62027) Testbericht.de-Note für 90% Lancom Systems 1781-4G (62027)
  • sehr viele Funktionen
Acer Enduro Connect M3 ab 224,01 € Acer Enduro Connect M3 Testbericht.de-Note für 73% Acer Enduro Connect M3
  • Schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeit gewährleistet effiziente Nutzung.
TP-Link M7650 ab 137,43 € TP-Link M7650 Testbericht.de-Note für 79% TP-Link M7650
  • Kompaktes Design und geringes Gewicht erleichtern den Transport
TP-Link M7000 ab 32,41 € TP-Link M7000 Testbericht.de-Note für 68% TP-Link M7000
  • Durchgehende Nutzung bis zu 11 Stunden möglich
D-Link DWR-933 ab 55,00 € D-Link DWR-933 Testbericht.de-Note für 47% D-Link DWR-933
  • Der kompakte und leichte Aufbau ermöglicht einfache Mitnahme.
TP-Link M7350 V1 ab 54,44 € TP-Link M7350 V1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Weitere beliebte Suchen

Router