Kategorien

Farblaserdrucker

Test (27 Testberichte)

27

Testberichte

81 / 100

∅-Note

 

1.069

Meinungen

4,0

∅-Bewertung

 
Brother HL-L9430CDN Platz 1: Brother HL-L9430CDN

Farblaserdrucker bieten eine effiziente und hochwertige Lösung für den Farbdruck im Büro und privaten Bereich. Sie kombinieren schnelle Druckgeschwindigkeiten mit präziser Farbwiedergabe, ideal für professionelle Dokumente, Marketingmaterialien oder kreative Projekte. Durch ihre robuste Bauweise und die Möglichkeit, große Druckvolumen zu bewältigen, sind sie ein unverzichtbares Gerät für Unternehmen, die auf Qualität und Wirtschaftlichkeit setzen.

  • Farblaserdrucker für Zuhause benötigen weniger Wartung und bieten langfristig geringere Seitenkosten als Tintenstrahldrucker.
  • Die besten Farblaserdrucker im Vergleich erreichen beeindruckende Druckgeschwindigkeiten von bis zu 30 Seiten pro Minute.
  • Ein Farblaserdrucker als Multifunktionsgerät kombiniert Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen in einem platzsparenden Gerät.
  • Dank WLAN-Verbindung drucken Sie bequem von verschiedenen Endgeräten ohne lästige Kabelverbindungen.
  • Automatischer Duplex-Druck spart Papier und schont Ressourcen bei regelmäßigen Ausdrucken.
  • Color-Laserdrucker mit WiFi Direct ermöglichen direktes Drucken von Smartphones ohne zusätzliche Netzwerkeinrichtung.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 135) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Farblaserdrucker
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • HP 31
  • Kyocera 29
  • Lexmark 21
  • Brother 18
  • XEROX 12
  • Canon 9
  • Oki 5
  • OKI Systems 1
  • Ricoh 7
  • Samsung 2

Produkttyp

  • LED-Laserdrucker 13
  • LED-Farbdrucker 7

Display

  • LCD-Display 65
  • Touchdisplay 56
  • Farbdisplay 18
  • LED-Display 15

Features

  • Duplexdruck 117
  • Apple AirPrint 113
  • netzwerkfähig 54
  • Mopria 94
  • Energy Star-zertifiziert 48
  • Google Cloud Print 36
  • Vor-Ort-Service 30
  • Tonersparmodus 21
  • 2 Papierzuführungen 23
  • NFC 21
  • HP ePrint 11
  • Auto Power Off 9
  • Fotodirektdruck von Speicherkarte 2
  • Energiesparmodus 2
  • iPrint 2
  • PostScript 5
  • Auto Power On 9
  • interne Festplatte 3
  • 3 Papierzuführungen 4
  • Instant-on 5
  • Touch-to-print 4

Anschlüsse

  • Ethernet 121
  • WLAN 63
  • USB-Host 22
  • WiFi Direct 26
  • Kartenleser 5
  • EIO-Steckplatz 3

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 1

Farbe

  • grau 117
  • weiß 40
  • schwarz 17
  • blau 7
Brother HL-L9430CDN ab 590,00 € Brother HL-L9430CDN Testbericht.de-Note für 90% Brother HL-L9430CDN 1 Test
  • fairer Preis - der Kaufpreis des Laserdruckers ist vergleichsweise günstig
Canon i-SENSYS LBP673Cdw ab 269,90 € Canon i-SENSYS LBP673Cdw Testbericht.de-Note für 77% Canon i-SENSYS LBP673Cdw 1 Test
  • Klare und präzise Darstellung von Textdokumenten
Canon i-SENSYS LBP633Cdw ab 226,09 € Canon i-SENSYS LBP633Cdw Testbericht.de-Note für 77% Canon i-SENSYS LBP633Cdw 1 Test
  • Liefert sehr scharfe und klare Textausdrucke.
Canon i-SENSYS LBP722Cdw ab 369,99 € Canon i-SENSYS LBP722Cdw Testbericht.de-Note für 80% Canon i-SENSYS LBP722Cdw
  • vielseitig nutzbar
Oki Systems C650dn ab 469,69 € Oki Systems C650dn Testbericht.de-Note für 88% Oki Systems C650dn
  • Die Installation des Druckers erfolgt unkompliziert und schnell.
HP Color LaserJet Enterprise M455dn (3PZ95A) ab 419,00 € HP Color LaserJet Enterprise M455dn (3PZ95A) Testbericht.de-Note für 76% HP Color LaserJet Enterprise M455dn (3PZ95A)
  • viele Funktionen
HP Color LaserJet Pro M454dw (W1Y45A) ab 413,51 € HP Color LaserJet Pro M454dw (W1Y45A) Testbericht.de-Note für 76% HP Color LaserJet Pro M454dw (W1Y45A)
  • sehr guter Textdruck
KYOCERA ECOSYS P5021cdw ab 285,59 € KYOCERA ECOSYS P5021cdw Testbericht.de-Note für 82% KYOCERA ECOSYS P5021cdw
  • Duplex-Druck
HP Color Laserjet Pro 3202dw (499R0F) ab 249,89 € HP Color Laserjet Pro 3202dw (499R0F) Testbericht.de-Note für 73% HP Color Laserjet Pro 3202dw (499R0F)
  • Schnelles Drucken von Dokumenten ohne Verzögerungen
Brother HL-L3240CDW ab 253,50 € Brother HL-L3240CDW Testbericht.de-Note für 72% Brother HL-L3240CDW
  • Produziert sehr scharfe und klare Textausdrucke.
HP Color LaserJet Pro 4202dw (4RA88F) ab 264,99 € HP Color LaserJet Pro 4202dw (4RA88F) Testbericht.de-Note für 70% HP Color LaserJet Pro 4202dw (4RA88F)
  • Produziert sehr scharfe und klare Textausdrucke.
HP Color Laserjet Pro 3202dn (8D7L0A) ab 238,00 € HP Color Laserjet Pro 3202dn (8D7L0A) Testbericht.de-Note für 73% HP Color Laserjet Pro 3202dn (8D7L0A)
  • Scharfe und präzise Wiedergabe von Texten auf Papier
Brother HL-L3215CW ab 199,90 € Brother HL-L3215CW
Brother HL-L3220CWE ab 206,00 € Brother HL-L3220CWE
Brother HL-L8230CDW ab 259,25 € Brother HL-L8230CDW
Brother HL-L8240CDW ab 314,50 € Brother HL-L8240CDW
Kyocera ECOSYS PA2100cwx ab 267,99 € Kyocera ECOSYS PA2100cwx Testbericht.de-Note für 73% Kyocera ECOSYS PA2100cwx
  • ordentliche Druckqualität
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Farblaserdrucker Test: Effiziente Drucker mit vielen Anschlussmöglichkeiten

Mit bemerkenswert geringen Betriebskosten und vielfältigen Anschlussmöglichkeiten punkten die in 27 Tests analysierten Farblaserdrucker. Die getesteten Modelle zeichnen sich durch ihre flexible Konnektivität aus - von klassischem USB über LAN bis hin zu WLAN-Verbindungen. Besonders die hohe Druckgeschwindigkeit und die modulare Bauweise mit separat austauschbaren Tonerkartuschen und Bildtrommeln machen diese Systeme zu praktischen Arbeitsgeräten.

Die intuitive Bedienung ermöglicht einen schnellen Einstieg, während der automatische Duplex-Druck Zeit und Papier spart. Dank des sehr geringen Stromverbrauchs bleiben die laufenden Kosten überschaubar. Die Drucker überzeugen zudem mit einer erstklassigen Textqualität und lassen sich durch zusätzliche Papierfächer oder Netzwerkmodule an wachsende Anforderungen anpassen. Mit ihrem leisen Betrieb und den umfangreichen Einstellmöglichkeiten eignen sie sich hervorragend für den Einsatz im Büro oder Homeoffice.

Quellen

Stiftung Warentest

Farblaserdrucker: Leistungsstarke Helfer für brillante Farbausdrucke

Der moderne Farblaserdrucker ermöglicht professionelle Druckergebnisse durch präzise Farbwiedergabe, wodurch sowohl im Privathaushalt als auch im Büro beeindruckende Dokumente entstehen. Mit gestochen scharfen Texten und lebendigen Farben überzeugen diese Geräte auf ganzer Linie. Im Gegensatz zu Tintenstrahldruckern punkten Farblaserdrucker besonders durch ihre Wirtschaftlichkeit bei häufiger Nutzung. Die langlebigen Tonerkartuschen eines Farblaserdruckers reichen für deutlich mehr Seiten und trocknen nicht ein, was sie zu einer verlässlichen Lösung für alle macht, die nicht täglich drucken. Zudem sind die Ausdrucke sofort trocken und wischfest.

Was macht einen guten Farblaserdrucker aus?

Die Qualität eines Laserdruckers mit Farbfunktion zeigt sich in mehreren entscheidenden Eigenschaften. An erster Stelle steht die Druckauflösung, die bei hochwertigen Geräten mindestens 1200 x 1200 dpi beträgt. Eine hohe Auflösung garantiert gestochen scharfe Texte und detailreiche Grafiken. Hinzu kommt die Druckgeschwindigkeit, die bei guten Farblaserdruckern zwischen 20 und 30 Seiten pro Minute liegt. Die Betriebskosten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Bewertung der Gerätequalität. Ein guter Farblaserdrucker zeichnet sich durch einen niedrigen Preis pro Seite aus, wobei die Tonerreichweite und der Energieverbrauch entscheidende Faktoren sind. Energy Star-zertifizierte Modelle bieten hier deutliche Vorteile.

KriteriumBedeutungEmpfehlung
DruckqualitätSorgt für scharfe Texte und lebendige Farben.Mindestens 600 x 600 dpi für klare Ausdrucke.
DruckgeschwindigkeitEntscheidet, wie schnell Seiten gedruckt werden.Ab 20 Seiten pro Minute für effizientes Arbeiten.
PapierkapazitätVerhindert häufiges Nachfüllen von Papier.250 Blatt oder mehr für Büroanwendungen sinnvoll.
AnschlussmöglichkeitenWLAN, USB oder Ethernet für flexible Nutzung.WLAN-Druck für kabellose Verbindungen mit mehreren Geräten.
FolgekostenTonerpreise und Reichweite beeinflussen die Druckkosten.Modelle mit günstigen XL-Tonern oder Nachfülloptionen wählen.
Brother HL-L9430CDN Platz 1: Brother HL-L9430CDN
  • fairer Preis der Kaufpreis des Laserdruckers ist vergleichsweise günstig
  • gute Erweiterungsmöglichkeiten der Drucker lässt sich vielfältig erweitern

Welche Vorteile bietet ein Laserdrucker mit Farbdruck für das Homeoffice?

Nach der Einrichtung eines Homeoffice stellt sich oft die Frage nach dem passenden Drucker. Ein Farb-Laserdrucker überzeugt im häuslichen Arbeitsumfeld durch seine Zuverlässigkeit und konstante Druckqualität, wodurch selbst nach längeren Standzeiten ohne Wartungsaufwand sofort perfekte Ergebnisse erzielt werden. Die kompakten Farblaserdrucker für Zuhause benötigen wenig Platz und arbeiten deutlich leiser als ihre Büro-Pendants. Ein weiterer entscheidender Vorteil liegt in der Wirtschaftlichkeit bei mittleren Druckvolumen. Während Tintenstrahldrucker bei gelegentlicher Nutzung durch eingetrocknete Düsen Probleme bereiten können, stehen Laserdrucker mit Farbfunktion jederzeit einsatzbereit zur Verfügung und produzieren vom ersten bis zum letzten Blatt gleichbleibend hochwertige Ausdrucke.

Wie unterscheiden sich günstige Farblaserdrucker von Premium-Modellen?

Günstige Farblaserdrucker starten preislich bereits bei etwa 200 Euro und bieten grundlegende Funktionen für den gelegentlichen Einsatz. Diese Einstiegsmodelle verfügen typischerweise über langsamere Druckgeschwindigkeiten von 16-18 Seiten pro Minute und kleinere Papierfächer für etwa 150 Blatt. Die Farbwiedergabe erreicht nicht die Präzision teurerer Geräte, ist aber für die meisten Alltagsdokumente völlig ausreichend. Premium-Farblaserdrucker hingegen kosten ab 400 Euro aufwärts und glänzen mit deutlich höheren Druckgeschwindigkeiten von 30 Seiten pro Minute oder mehr. Sie bieten zudem umfangreichere Konnektivitätsoptionen wie WLAN, Ethernet und USB-Host, wodurch das direkte Drucken von verschiedenen Medien möglich wird. Die höherwertigen Modelle punkten außerdem mit größeren Papierfächern, längerer Garantiezeit und niedrigeren Kosten pro Seite.

Welche Funktionen sollte ein Farblaserdrucker Multifunktionsgerät haben?

Ein Farblaserdrucker als Multifunktionsgerät vereint mehrere Bürotechnologien in einem kompakten System, wodurch Platz gespart und der Workflow optimiert wird. Essenziell für ein solches Gerät ist ein leistungsfähiger Scanner mit automatischem Dokumenteneinzug (ADF), der beidseitiges Scannen ermöglicht. Diese Funktion beschleunigt die Digitalisierung mehrseitiger Dokumente erheblich. In Büroumgebungen erweist sich die Faxfunktion des Farblaserdrucker Multifunktionsgeräts trotz zunehmender Digitalisierung als nützlich für Kommunikation mit traditionellen Geschäftspartnern. Bezüglich der Anschlüsse sollte ein modernes Multifunktionsgerät mindestens mit WLAN, Ethernet und USB ausgestattet sein. Besonders praktisch sind Modelle mit Touchdisplay, die eine intuitive Bedienung aller Funktionen ohne Computer ermöglichen und direkten Zugriff auf Cloud-Dienste oder Netzwerkordner bieten.

Neue Farblaserdrucker Tests

Sind netzwerkfähige Color Laserdrucker für kleine Büros sinnvoll?

Kleine Bürogemeinschaften profitieren besonders von der Anschaffung eines netzwerkfähigen Color Laserdruckers durch die gemeinsame Nutzung eines einzigen leistungsstarken Geräts, wodurch Anschaffungs- und Wartungskosten für mehrere Einzeldrucker entfallen. Die zentrale Positionierung des Druckers optimiert die Arbeitsabläufe und spart wertvollen Büroraum. Ein netzwerkfähiger Drucker mit WLAN und Ethernet ermöglicht allen Mitarbeitern den einfachen Zugriff von verschiedenen Arbeitsplätzen. Moderne Color Laserdrucker mit WiFi Direct erlauben zudem das direkte Drucken von mobilen Geräten ohne Einbindung ins Firmennetzwerk. Diese Flexibilität ist besonders in dynamischen Arbeitsumgebungen wertvoll. Durch Technologien wie Apple AirPrint oder Mopria wird das Drucken von Smartphones und Tablets zum Kinderspiel, was die Produktivität unterwegs oder in Besprechungen steigert.

Wann lohnt sich die Investition in einen Laserdrucker mit Duplex-Druck?

Die automatische Duplexfunktion eines Laserdruckers sorgt für beidseitiges Bedrucken ohne manuelles Eingreifen, wodurch nicht nur Zeit gespart, sondern auch der Papierverbrauch um bis zu 50 Prozent reduziert wird. Diese Einsparung macht sich sowohl ökologisch als auch finanziell bemerkbar. Für Unternehmen, die regelmäßig umfangreiche Dokumente erstellen, amortisiert sich der anfänglich höhere Anschaffungspreis eines Farblaserdruckers mit Duplexfunktion bereits nach wenigen Monaten. Die Umweltvorteile durch reduzierten Papierverbrauch werden zudem durch den geringeren Energiebedarf für Produktion und Transport des eingesparten Papiers verstärkt. Besonders sinnvoll ist die Investition in einen grauen oder schwarzen Laserdrucker mit Duplexfunktion für alle, die regelmäßig mehrseitige Dokumente wie Verträge, Präsentationen oder Berichte erstellen und dabei professionelle Ergebnisse erzielen möchten.

Farblaserdrucker Test: Welche Farblaserdrucker sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Brother HL-L9430CDN
  • Platz 2: Canon i-SENSYS LBP673Cdw
  • Platz 3: Canon i-SENSYS LBP633Cdw
  • Platz 4: Canon i-SENSYS LBP722Cdw
  • Platz 5: Oki Systems C650dn
  • Platz 6: HP Color LaserJet Enterprise M455dn (3PZ95A)
  • Platz 7: HP Color LaserJet Pro M454dw (W1Y45A)
  • Platz 8: KYOCERA ECOSYS P5021cdw
  • Platz 9: HP Color Laserjet Pro 3202dw (499R0F)
  • Platz 10: Brother HL-L3240CDW

Weitere beliebte Suchen

Laserdrucker
  • HP (128)
  • Lexmark (83)
  • Kyocera (78)
  • Brother (66)
  • Schwarzweiß Laserdrucker (214)
  • Farblaserdrucker (141)
  • Laserdrucker mit LCD-Display (192)
  • Laserdrucker mit Touchdisplay (91)