Laufwerke Ratgeber
Interne und externe DVD-Laufwerke
Genau genommen ist ein Laufwerk ein Gerät, welches das Lesen und/oder Schreiben auf einen Speicherträger ermöglicht. Das können zwar verschiedene Speicherträger sein aber wenn man von Laufwerken spricht, sind zumeist DVD-Laufwerke gemeint, mit denen man DVDs oder CDs lesen und Rohlinge beschreiben kann. Dabei kann es sich um interne und externe Laufwerke handeln. Während interne Laufwerke fest mit dem Computer oder Notebook verbunden sind, lassen sich externe Laufwerke flexibel überall hin mitführen. Da externe Laufwerke zudem meist sehr flach sind, nehmen sie kaum Platz in Anspruch.
Kann man mit DVD Laufwerken auch Rohlinge beschreiben?
Rohlinge lassen sich nur mit Daten, Musik oder Videos beschreiben, wenn man über einen DVD-Brenner verfügt. Bei einem DVD-Brenner handelt es sich um ein optisches Laufwerk, mit dem sich Rohlinge, wie etwa DVDs oder Blu-ray Discs beschreiben lassen. Umgangssprachlich werden diese Rohlinge dann "gebrannt". Mit einem internen oder externen DVD-Brenner lassen sich nicht nur Rohlinge beschreiben, er kann natürlich auch wie jedes andere DVD-Laufwerk Daten einer DVD oder CD auslesen.
Was sind Laufwerksbuchstaben?
Auf verschiedenen Systemen, wie etwa Windows, erhält das Laufwerk, sobald es intern oder extern mit dem System verbunden wird, einen Laufwerksbuchstaben. Wenn etwa ein externes DVD-Laufwerk angeschlossen wird, so wird dieses als neuer Laufwerksbuchstabe sichtbar. Über diesen Buchstaben lässt sich dann das neue Laufwerk im Dateimanager oder über verschiedene Programme ansprechen.
Welche weiteren Arten von Laufwerken gibt es?
Auch wenn es sich bei Laufwerken fast immer um DVD-Laufwerke handelt, gibt es noch einige andere Laufwerk-Typen, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Was heute etwa das DVD-Laufwerk ist, war früher einmal das Diskettenlaufwerk. Allerdings wurde dieses bereits vor einiger Zeit erst vom CD- und dann vom DVD-Laufwerk abgelöst, sodass Diskettenlaufwerke sich im Grunde nur noch dafür eignen, sehr alte, auf Diskette lagernde Daten zu sichern. CD-Laufwerke werden ebenfalls kaum noch genutzt, schließlich bieten DVDs wesentlich mehr Speicherplatz. Zudem lassen sich mit einem DVD-Laufwerk auch normale CDs auslesen. Auch interne und externe Festplatten zählen zu den Laufwerken.