Kartenleser Ratgeber
Was ist ein Kartenleser?
Als Kartenleser (engl. Card Reader) werden Geräte genannt, mit denen Speicherkarten gelesen und je nach Modell auch beschrieben werden können. Oft sind in Desktop PCs Speicherkartenleser eingebaut, die das Lesen einiger verschiedener Speicherkarten ermöglichen. Zu diesen Speicherkarten gehört etwa die SD-Karte, welche bei vielen Handys, Tablets und Kameras als Speichererweiterung zum internen Speicher dient. Aber es gibt auch Kartenleser für CF, TF, Micro SD und viele weitere Karten.
Bei Kartenlesern wird zwischen folgenden Typen unterschieden:
- Single Card Reader
- Series Card Reader
- Multi Card Reader
Single Card Reader
Wie sich anhand der Bezeichnung bereits vermuten lässt, kann man mit einem Single Card Reader nur einen Karten-Typ, wie etwa eine SD Karte auslesen.
Series Card Reader
Der Series Card Reader ist ebenfalls nur dazu in der Lage einen bestimmten Karten-Typ auszulesen. Allerdings besitzt dieser Kartenleser im Gegensatz zum Single Card Reader mehrere Schächte zum Einfügen von Speicherkarten desselben Typs..
Multi Card Reader
Multi Card Reader sind oft als Modul in PCs zu finden und stellen eine praktische Möglichkeit dar, verschiedenste Speicherkarten zu lesen und zu bearbeiten. Solche Kartenleser sind besonders praktisch, da man dank ihnen nicht für jeden Speicherkarten-Typ einen eigenen Kartenleser benötigt.
Was ist ein Chipkartenleser?
Chipkartenleser sind dazu in der Lage die Daten von Chipkarten auszulesen und je nach Modell auch zu modifizieren. Mit einem Chipkartenleser lassen sich etwa Bank- und Gelddaten von einer Geldkarte auslesen aber auch die Daten auf der Versichertenkarte und vielen weiteren Karten sind mit einem solchen Gerät einsehbar. Ein solcher Kartenleser kann auch für eine Online-Identifizierung beim Online-Banking verwendet werden, was einen besonders hohen Sicherheitsfaktor bedeutet.
Welche Sicherheitsmerkmale besitzen Chipkartenleser?
Chipkartenleser sind in die Sicherheitsklassen 1-4 eingeteilt. Während die Geräte in der Sicherheitsklasse 1 keine wirklich nennenswerten Sicherheitsmerkmale besitzen, kommt in der zweiten Sicherheitsklasse bereits eine Tastatur zum Einsatz, mit der etwa eine PIN direkt am Gerät eingegeben werden kann. Geräte der dritten Klasse verfügen über ein Display und erlauben das Bezahlen mit einer Geldkarte im Internet. In der vierten Klasse verfügt der Chipkartenleser über zumindest einen weiteren Steckplatz, der mit einem Authentifizierungsmodul ausgestattet ist. Mit diesen meist im professionellen Bereich benutzten Chipkartenlesern lassen sich zudem auch Karten mit Magnetstreifen auslesen.