Kategorien

Laserdrucker Verbrauchsmaterial Test 2023

Die besten Laserdrucker Verbrauchsmaterialien im Vergleich.

Es lässt sich nicht leugnen, dass Laserdrucker im Betrieb teuer sind. Es fallen nicht nur laufende Kosten an, wie z.

B...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Laserdrucker Verbrauchsmaterialien Bewertungen

539

Produkte

220

Meinungen

3,8

∅-Bewertung

 
(1-60 von 539)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Laserdrucker Verbrauchsmaterial Ratgeber

Tipps zum Sparen von Verbrauchsmaterial für Laserdrucker

Es lässt sich nicht leugnen, dass Laserdrucker im Betrieb teuer sind. Es fallen nicht nur laufende Kosten an, wie z. B. der Anschaffungspreis, sondern auch der Toner und andere Verbrauchsmaterialien müssen häufig ersetzt werden. Um Ihre Druckkosten zu senken, lohnt es sich, in einen Multifunktionsdrucker mit niedrigen Seitenkosten (CPS) zu investieren. Ein solcher Drucker verbraucht weniger Toner als andere.

Aber auch wenn Sie nicht in einen teuren Laserdrucker investieren möchten, gibt es Möglichkeiten, Ihre laufenden Kosten zu senken. Deshalb sprechen wir heute über 5 Tipps zum Sparen von Verbrauchsmaterial für Laserdrucker. Mit diesen Tipps können Sie Geld sparen und Ihren Drucker besser nutzen.

Drucken Sie nur, was Sie brauchen

Viele Menschen drucken nur das, was sie brauchen. Dadurch kann der Tonerverbrauch gesenkt werden. Es kann verlockend sein, ein paar zusätzliche Kopien zu drucken, nur für den Fall, dass eine verloren geht. Aber tun Sie es nicht. Druckerhersteller schätzen, dass bis zu 80 % der Druckaufträge unnötig sind. Diese Zahlen können je nach Art des Druckvorgangs variieren, aber im Allgemeinen kann das Drucken unnötiger Seiten Sie jedes Jahr einen erheblichen Betrag kosten.

Tatsächlich verschwendet der durchschnittliche Büroangestellte bis zu 250 Blatt Papier pro Monat. Das macht allein für Papier etwa 9 Euro pro Monat aus. Rechnet man noch Toner und andere Verbrauchsmaterialien hinzu, können sich die Kosten schnell summieren.

Muss ich Markentoner verwenden?

Markentoner kostet in der Regel mehr als Nichtmarkentoner. Es gibt jedoch keinen Grund, einen höheren Preis zu zahlen. Sie können bis zu 80 % sparen, wenn Sie markenlosen Toner kaufen. Und die Qualität ist wahrscheinlich genauso gut. Einige Markentoner werden sogar von denselben Herstellern produziert wie die Markentoner, nach denen sie benannt sind.

Kann ich recycelten Toner verwenden?

Wenn Sie nach recyceltem Toner suchen, erhalten Sie eine Reihe von Ergebnissen. Sie können dann je nach Druckermodell eine Auswahl treffen. Wenn Sie einen älteren Drucker haben, könnte recycelter Toner eine gute Wahl sein. Er ist oft billiger und in kleinen Mengen erhältlich. Beachten Sie jedoch, dass recycelter Toner möglicherweise nicht so lange hält wie neuer Toner. Dennoch kann er eine gute Option sein, um Ihre Druckkosten zu senken.

Druckeinstellungen anpassen

Sie können Ihre Druckeinstellungen anpassen, um die Menge des verbrauchten Toners zu reduzieren. Die meisten Laserdrucker verfügen über eine Option für den Tonersparmodus. Dieser Modus reduziert den Tonerverbrauch. Einige Drucker verfügen über weitere Einstellungen, mit denen der Tonerverbrauch ebenfalls reduziert werden kann. Wenn Sie den Tonerverbrauch minimieren möchten, können Sie den Entwurfsmodus wählen.

Dabei wird Ihr Dokument in einem Modus mit geringerer Qualität gedruckt, der weniger Toner verbraucht. Diese Option ist bei den meisten Laserdruckern verfügbar. Der Unterschied zwischen Normal- und Entwurfsmodus macht sich vor allem beim Drucken von Farbdokumenten bemerkbar.