Kategorien

DVD-Brenner Test 2023

Die besten DVD-Brenner im Vergleich.

Auch wenn heute viele Daten auf der Festplatte landen oder einfach auf dem PC verweilen, sind CDs und DVDs weiterhin geeignete Medien zum Speichern von Daten. Gerade zur Sicherung und Vervielfältigung stellen die transportablen Datenträger weiterhin eine geeignete Alternative dar.

Die DVD als größeres Speichermedium bietet mehr Platz und damit gute Voraussetzungen für die Speicherung von Filmen und Videos...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: DVD-Brenner Bewertungen

78

Produkte

26

Testberichte

75 / 100

∅-Note

 

1.766

Meinungen

3,8

∅-Bewertung

 
(1-60 von 78)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

geeignet für

Testsieger

LG GP57ES40 extern ab 23,15 € 25 Angebote LG GP57ES40 extern 79 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 79% LG GP57ES40 extern Bauart: extern Bus: USB Cache: 1.024 KB Serie: LG GP57E extern
  • beschreibt alle gängigen CDs und DVDs
  • geringes Gewicht
  • etwas langsam beim Schreiben und Lesen
Pioneer DVR-XU01T 2 Meinungen Pioneer DVR-XU01T 87 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 87% Pioneer DVR-XU01T Bauart: extern Bus: USB Cache: 750 KB Serie: Pioneer DVR-XU01T
  • geringes Gewicht
  • langes Kabel
  • hohes Lese- und Schreibtempo
  • angenehm leise
  • lediglich USB 2.0

DVD-Brenner Ratgeber

Daten auf eine CD oder DVD brennen

Auch wenn heute viele Daten auf der Festplatte landen oder einfach auf dem PC verweilen, sind CDs und DVDs weiterhin geeignete Medien zum Speichern von Daten. Gerade zur Sicherung und Vervielfältigung stellen die transportablen Datenträger weiterhin eine geeignete Alternative dar. Die DVD als größeres Speichermedium bietet mehr Platz und damit gute Voraussetzungen für die Speicherung von Filmen und Videos. Auch die Musiksammlung findet darauf einen Platz. Neben dem Abspeichern von Daten zur Vervielfältigung und zum mobilen Einsatz, bieten sich CD und DVD vor allem auch für das Anlegen von Sicherungskopien an. Sogenannte Backups verhindern den Verlust wichtiger Daten, welches zum Beispiel durch den Ausfall der Festplatte geschehen könnte. Zum sichern der Daten ist ein DVD-Brenner erforderlich.

Intern oder extern - Welchen DVD-Brenner kaufen?

DVD-Brenner gibt es in verschiedenen Bauarten. Hier kann man zwischen internen Geräten zum Einbau in PC oder Notebook und dem externen DVD-Brennern wählen. Externe Brenner werden ganz einfach per USB an den Laptop oder den Desktop-PC angeschlossen. Dies bietet sich gerade bei den mobilen Rechnern an, aufgrund der kompakten Bauweise ist hier meist nur wenig Platz für ein Laufwerk vorhanden. Durch die externe Bauweise ist ein flexibler Einsatz möglich, sodass solche externen Brenner an verschiedenen Endgeräten mit USB-Anschluss genutzt werden können.

Alternativ bietet sich der interne DVD-Brenner zur Nachrüstung von PC und Notebook an. In der Regel wird dieser über den SATA-Anschluss mit dem Mainboard verbunden, wobei vor dem Nachrüsten geklärt werden muss, ob entsprechender Platz und Voraussetzungen erfüllt sind. Explizite Brenner für Notebooks sind in der Regel kompakter gebaut, aber auch hier gilt es sich vorher einen Überblick zu verschaffen, ob Notebook und DVD-Brenner kompatibel sind.