Kategorien

Speicherkarten

Test (188 Testberichte)

188

Testberichte

80 / 100

∅-Note

 

47.556

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 

Speicherkarten sind die unsichtbaren Helden hinter Smartphones, Kameras und Drohnen – kleine Kraftpakete, die blitzschnell Daten speichern und Zugriff auf Fotos, Videos und Apps ermöglichen. Von microSD bis SDHC bieten sie für jeden Bedarf die passende Größe und Geschwindigkeit, um Medien in Sekundenschnelle zu sichern oder zu übertragen. Ideal für Technikfans und Kreative, erweitern Speicherkarten die digitale Freiheit, indem sie Platz schaffen und gleichzeitig die Performance von Geräten pushen – immer bereit für das nächste Abenteuer.

  • Eine Speicherkarte fürs Handy bietet zusätzlichen Platz für Fotos, Videos und Apps, ideal bei begrenztem Gerätespeicher.
  • SD-Karten sind kompakt und vielseitig einsetzbar, perfekt für die Erweiterung des Gerätespeichers in mobilen Geräten.
  • Micro-SD-Karten sind in verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich und bieten Platz für Fotos, Videos und Apps.
  • Für professionelle Nutzung eignen sich besonders schnelle Speicherkarten, die hohe Schreibgeschwindigkeiten für Serienbilder und 4K-Videos bieten.
mehr anzeigen
SanDisk Extreme PRO UHS-I V30 200 MB/s SDXC 256GB
mehr anzeigen
(1-24 von 1.829) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • SanDisk 298
  • Transcend 190
  • Lexar 103
  • Kingston 95
  • Samsung 94
  • Integral 71
  • A-Data 30
  • Abb 2
  • AccuCell 2
  • adata 3
  • AGFA 4
  • AgfaPhoto 31
  • AGI 6
  • AmazonBasics 5
  • AMPERTEC 1
  • Angelbird 56
  • Apacer 3
  • ARCANITE 6
  • Auer Verlag i d AAP LW 1
  • AXE Memory 1
  • Axis 6
  • Basi 1
  • Bestmedia 7
  • BOPLA 1
  • Broadcom 1
  • Cartonia 1
  • Cisco 3
  • Cisco Systems 1
  • CnMemory 1
  • Delkin 20
  • DELL 7
  • DeLock 10
  • Digicharge 1
  • DIGITUS 1
  • DSP Memory 9
  • Dupli Color 4
  • EAXUS 2
  • EICHNER 1
  • eMemoryCards 46
  • EMTEC 42
  • Exascend 21
  • ExtreMemory 2
  • Fujifilm 2
  • G.Skill 1
  • Gembird 1
  • Gibson 1
  • Goobay 1
  • Goodram 25
  • GP 1
  • Hama 56
  • Hoodman 3
  • HP 12
  • Imou 3
  • imro 1
  • Inline 2
  • INSTA360 2
  • Intenso 42
  • IStorage 13
  • Jung 1
  • Kaiser Foto 1
  • Kioxia 37
  • Kodak 7
  • kompatible Ware 1
  • Kontakt Chemie 1
  • Kunbus 1
  • Lenovo 1
  • Lexar Media 2
  • Lexmark 1
  • Lindy 1
  • MAD CATZ 1
  • Maxflash 1
  • MediaRange 15
  • Memorex 1
  • Memorysolution 2
  • MicroMemory 1
  • MITEL 1
  • MONACOR 1
  • Nextbase 3
  • Nextorage 9
  • Nikon 1
  • OBO Bettermann 1
  • OCZ 1
  • Olympia 1
  • OWC 22
  • Panasonic 2
  • Patriot 17
  • Peter Hadley 7
  • Philips 27
  • Phoenix Contact 2
  • Phoenix Gold 4
  • Platinum 16
  • plottiX 1
  • PNY 43
  • Polaroid 1
  • ProGrade 4
  • ProGrade Digital 1
  • Promethean 1
  • Raspberry 1
  • Sabrent 13
  • Saramonic 1
  • Schneider Electric 1
  • Siemens 5
  • Sigel 1
  • Silicon Power 35
  • Skoda 1
  • Soennecken 2
  • Sony 42
  • Strontium 3
  • Swissbit 1
  • Sécurité GOOD Deal 1
  • takeMS 1
  • TEAM GROUP 7
  • Toshiba 15
  • Trust 1
  • V7 7
  • V7 Videoseven 1
  • Verbatim 25
  • Verico 3
  • vhbw 1
  • Voigtländer 17
  • WAGO 4
  • Wentronic 1
  • Western Digital 7
  • Wise 16
  • Wise Advanced 12
  • XLYNE 9
  • Ökotopia 1

Speicherkapazität

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 14
SanDisk Extreme PRO UHS-I V30 200 MB/s SDXC 256GB ab 38,97 € 1 SanDisk Extreme PRO UHS-I V30 200 MB/s SDXC 256GB Testbericht.de-Note für 94% SanDisk Extreme PRO UHS-I V30 200 MB/s SDXC 256GB 2 Tests
  • Mit einem Preis von 52 Euro ist die Sandisk SDXC Pro Silver Series UHS-I 1066X256 GB V30 deutlich günstiger als die High-End-Karte von Lexar. Sie kostet weniger als ein Fünftel des Preises des Lexar-Modells, was sie für Anwender mit begrenztem Budget zu einer attraktiven Option macht.
Samsung PRO Ultimate microSD (2023) 512GB (MB-MY512SA/WW) + SD-Ad... ab 44,90 € 2 Samsung PRO Ultimate microSD (2023) 512GB (MB-MY512SA/WW) + SD-Adapter Testbericht.de-Note für 94% Samsung PRO Ultimate microSD (2023) 512GB (MB-MY512SA/WW) + SD-Adapter 1 Test
  • Die Karte erreicht 172,18 MB/s und bietet eine schnelle Datenübertragung bei großen Dateien.
Samsung PRO Ultimate UHS-I V30 200MB/s SDXC 512GB ab 60,99 € 3 Samsung PRO Ultimate UHS-I V30 200MB/s SDXC 512GB Testbericht.de-Note für 96% Samsung PRO Ultimate UHS-I V30 200MB/s SDXC 512GB 1 Test
  • Bis zu 172,10 MB/s sorgen für schnelles Laden großer Datenmengen
Transcend CFExpress 820 512GB ab 144,93 € 4 Transcend CFExpress 820 512GB Testbericht.de-Note für 100% Transcend CFExpress 820 512GB
  • Stabile Leistung unter verschiedenen Bedingungen gewährleistet.
Samsung Evo Plus (2024) microSDXC 1TB (MB-MC1T0SA) ab 80,91 € 5 Samsung Evo Plus (2024) microSDXC 1TB (MB-MC1T0SA) Testbericht.de-Note für 89% Samsung Evo Plus (2024) microSDXC 1TB (MB-MC1T0SA)
  • Unterstützt professionelle Anwendungen durch den UHS-I-Standard mit ausreichend hoher Leistung.
Kingston Canvas Go! Plus SDXC 512GB ab 42,79 € 6 Kingston Canvas Go! Plus SDXC 512GB Testbericht.de-Note für 100% Kingston Canvas Go! Plus SDXC 512GB
  • Erreicht eine Lesegeschwindigkeit von 185,50 MB/s, ideal für schnelle Datenübertragungen
Sony CEA-G CFexpress 160GB ab 228,99 € 7 Sony CEA-G CFexpress 160GB Testbericht.de-Note für 100% Sony CEA-G CFexpress 160GB
  • Ermöglicht eine zügige Übertragung von Daten, ideal für professionelle Fotografie und Videografie.
Kingston Canvas Go! Plus microSDXC 256GB ab 21,95 € 8 Kingston Canvas Go! Plus microSDXC 256GB Testbericht.de-Note für 100% Kingston Canvas Go! Plus microSDXC 256GB
  • Mit 185,46 MB/s bietet die Karte außergewöhnlich schnelles Lesen von Daten
Intenso UHS-I Premium microSDXC 512GB ab 39,95 € 9 Intenso UHS-I Premium microSDXC 512GB Testbericht.de-Note für 96% Intenso UHS-I Premium microSDXC 512GB
  • 512 GB und extrem schnell beim Lesen
Kingston Canvas Go! Plus SDXC 256GB ab 20,95 € 10 Kingston Canvas Go! Plus SDXC 256GB Testbericht.de-Note für 100% Kingston Canvas Go! Plus SDXC 256GB
  • extrem schnell in allen Bereichen
Transcend 700S SDXC 64GB ab 44,99 € Transcend 700S SDXC 64GB Testbericht.de-Note für 100% Transcend 700S SDXC 64GB
  • Bietet eine kosteneffiziente und leistungsstarke Speicherlösung
SanDisk PRO-CINEMA CFexpress Type B 320GB ab 221,99 € SanDisk PRO-CINEMA CFexpress Type B 320GB Testbericht.de-Note für 100% SanDisk PRO-CINEMA CFexpress Type B 320GB
  • Die beeindruckende Qualität und Robustheit sorgen für eine lange Nutzungsdauer.

Speicherkarten Ratgeber

Speicherkarten Test: Schnelle Datenübertragung für anspruchsvolle Anwender

Mit beeindruckenden Transferraten und zuverlässiger Performance haben sich die in 188 Tests untersuchten Speicherkarten als leistungsstarke Datenträger erwiesen. Die analysierten Modelle erreichen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 172 MB/s und Schreibraten von 139 MB/s, was besonders beim Umgang mit hochauflösenden Foto- und Videodateien von Vorteil ist. Dabei gewährleisten die hohen IOPS-Werte von über 3400 beim Lesen eine besonders schnelle Verarbeitung auch kleiner Dateien.

Die Speicherkarten punkten mit ihrer robusten Konstruktion und der mitgelieferten Datenrettungssoftware, die zusätzliche Sicherheit bei der Speicherung wichtiger Aufnahmen bietet. Durch die kurze Zugriffszeit von nur 0,289 Millisekunden ermöglichen sie einen besonders flüssigen Workflow bei der professionellen Bildbearbeitung. Der im Lieferumfang enthaltene SD-Adapter erhöht dabei die Flexibilität im Einsatz und macht die Speicherkarten zu einer kosteneffizienten Lösung für ambitionierte Fotografen und Videofilmer.

Quellen

Computer Bild Foto Hits

Vielseitige Speicherlösungen für Geräte aller Art

Speicherkarten sind kompakte und zuverlässige Speicherlösungen, die in zahlreichen Geräten wie Smartphones, Kameras, Tablets und Laptops verwendet werden. Sie bieten eine flexible Möglichkeit, Daten wie Fotos, Videos, Musik und Dokumente zu speichern und einfach zu transportieren. Erhältlich in unterschiedlichen Formaten – wie SD, microSD oder CompactFlash – und Kapazitäten, lassen sich Speicherkarten an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Ob für den privaten Gebrauch, im professionellen Umfeld oder für technische Anwendungen, Speicherkarten bieten vielseitige Optionen, die digitale Speicherkapazität unkompliziert zu erweitern.

Welche Arten von Speicherkarten gibt es?

SpeicherkartentypBeschreibungEinsatzbereiche
SD-Karte (Secure Digital)Weit verbreitete Speicherkarte in Standardgröße, Kapazitäten von 2 GB bis 2 TB (SD, SDHC, SDXC)Geeignet für Kameras, Camcorder und einige Laptops
microSD-KarteKleine Variante der SD-Karte, Kapazitäten bis zu 1 TB (microSD, microSDHC, microSDXC)Beliebt in Smartphones, Tablets, Drohnen und Action-Kameras
CF-Karte (CompactFlash)Robuste und schnelle Karte, hauptsächlich in älteren professionellen Kameras verwendetGeeignet für DSLR-Kameras und professionelle Fotografie
CFast-KarteSchnellere Variante der CompactFlash-Karte, für hohe Schreibgeschwindigkeiten entwickeltEinsatz in professionellen Video- und Fotokameras, die hohe Datenraten benötigen
XQD-KarteHochleistungsfähige Speicherkarte mit sehr hohen ÜbertragungsratenHäufig in professionellen Kameras, die 4K-Videoaufnahmen unterstützen
CFexpress-KarteNachfolger der XQD-Karte, bietet extrem hohe Lese- und SchreibgeschwindigkeitenEinsatz in modernen Profi-Kameras und Camcordern für 4K- und 8K-Video
Memory StickSpeicherkartenformat von Sony, Kapazitäten bis 32 GBVerwendet in älteren Sony-Geräten wie Kameras, Camcordern und Spielkonsolen
UFS-Karte (Universal Flash Storage)Sehr schnelle Speicherkarte, entwickelt als Alternative zu SD-KartenPotenzieller Einsatz in Smartphones, Drohnen und Kameras, allerdings noch wenig verbreitet

Welche Speichergrößen gibt es bei Speicherkarten?

Sie sind in einer Vielzahl von Speichergrößen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen von Geräten und Nutzern gerecht zu werden. Gängige Kapazitäten reichen von kleineren Größen wie 4 GB oder 8 GB, die ideal für einfache Aufgaben wie das Speichern von Fotos oder Textdateien sind, bis hin zu größeren Varianten von 32 GB, 64 GB und 128 GB, die sich gut für Videos oder Spiele-Apps eignen. Für professionelle Anwendungen oder hochauflösende Videoaufnahmen bieten Speicherkarten auch Speicherkapazitäten von 256 GB, 512 GB und sogar 1 TB oder mehr, wodurch große Datenmengen sicher und mobil gespeichert werden können.

Was bedeuten Tempo und Leistung bei Speicherkarten?

Tempo und Leistung sind entscheidende Faktoren bei der Auswahl einer Speicherkarte, besonders für Anwendungen mit hohen Datenmengen wie Fotografie, Videografie und Gaming. Die Geschwindigkeit einer Speicherkarte wird in Lesegeschwindigkeit (wie schnell Daten abgerufen werden) und Schreibgeschwindigkeit (wie schnell Daten gespeichert werden) gemessen. Karten mit hoher Lesegeschwindigkeit sind ideal für reibungslose Wiedergaben, etwa beim Abspielen von Videos. Schreibgeschwindigkeit ist wichtig für das schnelle Speichern großer Dateien, wie bei Serienaufnahmen in der Fotografie oder 4K-Videoaufnahmen. Leistungsklassen wie „UHS“ (Ultra High Speed) oder „V30/V60/V90“ (Video Speed Class) geben an, welche Mindestgeschwindigkeit eine Karte garantiert, sodass Nutzer eine für ihre spezifischen Anforderungen geeignete Speicherkarte wählen können.

Welche Sicherheitsfeatures bieten Speicherkarten?

Gute Alternativen verfügen über verschiedene Sicherheitsfeatures, um Datenverlust und unbefugten Zugriff zu verhindern. Ein gängiges Feature ist der Schreibschutzschalter bei SD-Karten, der das unabsichtliche Löschen oder Überschreiben von Daten verhindert. Viele moderne Speicherkarten unterstützen auch Verschlüsselungstechnologien, um sensible Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen – besonders relevant für geschäftliche und private Daten. Einige Karten bieten zudem integrierte Datenwiederherstellung, die beschädigte oder versehentlich gelöschte Dateien rekonstruieren kann. Für den physischen Schutz sind hochwertige Speicherkarten wasser-, stoß- und temperaturbeständig, sodass die Daten auch unter extremen Bedingungen sicher gespeichert bleiben.

Warum gibt es keine einheitliche Speicherkarte?

Speicherkarten unterscheiden sich in Format, Größe, Geschwindigkeit und Speicherkapazität, weil sie auf spezifische Anforderungen und Geräte abgestimmt sind. Verschiedene Einsatzbereiche – wie Fotografie, Videografie, mobile Geräte und professionelle Technik – benötigen spezielle Leistungsmerkmale. Kameras beispielsweise erfordern hohe Schreibgeschwindigkeiten für Serienaufnahmen, während Smartphones kompakte Formate wie microSD bevorzugen, um Platz zu sparen. Auch technische Entwicklungen spielen eine Rolle: Fortschritte in der Datenverarbeitung führen zu schnelleren Karten wie UHS-II und CFexpress, die ältere Formate ergänzen, ohne sie komplett abzulösen. Die Vielfalt an Speicherkarten ermöglicht also eine präzise Anpassung an Geräteanforderungen und Benutzerbedürfnisse.

Wie unterscheiden sich Marken und das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Speicherkarten?

Beim Kauf einer Speicherkarte spielen Marke und Preis-Leistungs-Verhältnis eine große Rolle, da sich Qualität und Leistung je nach Hersteller deutlich unterscheiden können. Marken wie SanDisk, Samsung und Lexar bieten in der Regel zuverlässige, hochwertige Speicherkarten, die durch schnelle Datenübertragungsraten und lange Haltbarkeit überzeugen – ideal für intensive Anwendungen wie professionelle Fotografie. Günstigere Marken wie Kingston oder Transcend bieten solide Leistung für den alltäglichen Gebrauch und sind preislich oft attraktiver, jedoch meist mit geringeren Geschwindigkeitsklassen und ohne zusätzliche Schutzfunktionen. Es lohnt sich, die technischen Spezifikationen genau zu vergleichen, um eine Speicherkarte zu wählen, die sowohl der gewünschten Anwendung als auch dem Budget gerecht wird.

Speicherkarten Test: Welche Speicherkarten sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: SanDisk Extreme PRO UHS-I V30 200 MB/s SDXC 256GB
  • Platz 2: Samsung PRO Ultimate microSD (2023) 512GB (MB-MY512SA/WW) + SD-Adapter
  • Platz 3: Samsung PRO Ultimate UHS-I V30 200MB/s SDXC 512GB
  • Platz 4: Transcend CFExpress 820 512GB
  • Platz 5: Samsung Evo Plus (2024) microSDXC 1TB (MB-MC1T0SA)
  • Platz 6: Kingston Canvas Go! Plus SDXC 512GB
  • Platz 7: Sony CEA-G CFexpress 160GB
  • Platz 8: Kingston Canvas Go! Plus microSDXC 256GB
  • Platz 9: Intenso UHS-I Premium microSDXC 512GB
  • Platz 10: Kingston Canvas Go! Plus SDXC 256GB
mehr anzeigen
Transcend 300S microSDXC 256GB mit Adapter ab 19,90 € Transcend 300S microSDXC 256GB mit Adapter Testbericht.de-Note für 96% Transcend 300S microSDXC 256GB mit Adapter
  • aber nur beim Lesen und Datenzugriff
Samsung Evo Plus (2021) microSDXC 512GB (MB-MC512KA) ab 40,99 € Samsung Evo Plus (2021) microSDXC 512GB (MB-MC512KA) Testbericht.de-Note für 93% Samsung Evo Plus (2021) microSDXC 512GB (MB-MC512KA)
  • sehr schnell beim Lesen und Schreiben
Transcend 300S SDXC 256GB ab 20,75 € Transcend 300S SDXC 256GB Testbericht.de-Note für 94% Transcend 300S SDXC 256GB
  • Lesen gelingt ihr extrem schnell
Samsung Evo Plus (2021) microSDXC 256GB (MB-MC256KA) ab 22,90 € Samsung Evo Plus (2021) microSDXC 256GB (MB-MC256KA) Testbericht.de-Note für 94% Samsung Evo Plus (2021) microSDXC 256GB (MB-MC256KA)
  • äußerst gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Transcend SDXC 340S A2 512GB ab 48,90 € Transcend SDXC 340S A2 512GB Testbericht.de-Note für 90% Transcend SDXC 340S A2 512GB
  • Erreicht bis zu 154,80 MB/s und ermöglicht schnelle Datenzugriffe.
Transcend 300S microSDXC 512GB mit Adapter ab 42,90 € Transcend 300S microSDXC 512GB mit Adapter Testbericht.de-Note für 83% Transcend 300S microSDXC 512GB mit Adapter
  • Bietet schnelle Lesevorgänge mit einer Rate von bis zu 98,71 MB/s
PNY PRO Elite microSDXC 512GB ab 42,24 € PNY PRO Elite microSDXC 512GB Testbericht.de-Note für 94% PNY PRO Elite microSDXC 512GB
  • sehr schnelles Lese- und Schreibtempo
Samsung EVO Plus (2021) SDXC 256GB (MB-SC256K) ab 25,92 € Samsung EVO Plus (2021) SDXC 256GB (MB-SC256K) Testbericht.de-Note für 94% Samsung EVO Plus (2021) SDXC 256GB (MB-SC256K)
  • Extremes Tempo - beim Lesen ist sie besonders schnell
Transcend microSDXC 340S 512GB ab 55,90 € Transcend microSDXC 340S 512GB Testbericht.de-Note für 84% Transcend microSDXC 340S 512GB
  • Erreicht bis zu 153,76 MB/s und ermöglicht schnelle Datenübertragung
Transcend JetDrive Lite 330 128GB (TS128GJDL330) ab 33,34 € Transcend JetDrive Lite 330 128GB (TS128GJDL330) Testbericht.de-Note für 86% Transcend JetDrive Lite 330 128GB (TS128GJDL330)
  • Die Karte fügt sich exakt in den vorhandenen Steckplatz ein.
Hama microSDXC 256GB Class 10 UHS-I (00124173) ab 26,45 € Hama microSDXC 256GB Class 10 UHS-I (00124173) Testbericht.de-Note für 94% Hama microSDXC 256GB Class 10 UHS-I (00124173)
  • Sehr hohes Lese- und Schreibtempo
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Speicherkarten Testberichte

Macwelt spezial

03/2025 - Macwelt spezial

11 Festplatten und SSDs im Vergleich

Fast jeder Mac-Anwender nutzt für Backups Time Machine / oder besser gesagt: sollte es tun. Wir stellen Ihnen die idealen Speicherlösungen vor....

Kompletten Test von Macwelt spezial anzeigen

Computer Bild: 8 SD Speicherkarten mit 512 GB im Test

19/2024 - Computer Bild

8 SD Speicherkarten mit 512 GB im Test

SD-Karten sind die Speicherlösung für Digitalkameras, Notebooks, Camcorder und andere Geräte, die viel Speicherplatz und schnelles Speichern benötigen. COMPUTER BILD hat in einer aktuellen Testreihe acht SD-Karten mit jeweils 512 Gigabyte Speicherplatz genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welche Karten die beste Leistung bieten und worauf Käufer achten sollten. SD-Karten sind der Standard für viele größere Geräte, bei denen microSD-Karten aufgrund ihrer Größe nicht passen. Insbesondere Digitalkameras, Camcorder und Notebooks setzen auf SD-Karten. Diese bieten...

Kompletten Test von Computer Bild anzeigen

Computer Bild: 8 MicroSD Speicherkarten mit 512 GB im Test

19/2024 - Computer Bild

8 MicroSD Speicherkarten mit 512 GB im Test

MicroSD-Karten sind aus dem Alltag kaum wegzudenken, insbesondere für den Einsatz in Smartphones, Action-Cams, Drohnen und Tablets. Sie bieten eine praktische und kompakte Möglichkeit, den Speicherplatz deutlich zu erweitern. COMPUTER BILD hat in einem aktuellen Test acht Modelle mit 512 GB Speicher unter die Lupe genommen, um herauszufinden, wie gut diese Karten wirklich sind und worauf Käufer achten sollten. Der wichtigste Unterschied zwischen microSD- und SD-Karten liegt in ihrer Größe. Während SD-Karten vor allem in größeren...

Kompletten Test von Computer Bild anzeigen

Foto Hits: 8 Speicherkarten im Vergleich

05/2024 - Foto Hits

8 Speicherkarten im Vergleich

Die Digitalfotografie hat sich über die Jahre deutlich verändert, insbesondere in Bezug auf die Speicherkapazitäten und die Schnelligkeit der Datenspeicherung. Speicherkarten sind heute unverzichtbare Komponenten in digitalen Kameras, die entscheidend für die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Geräte sind. Die praktische Anwendung von Speicherkarten unter realen Bedingungen gibt Aufschluss über ihre Zuverlässigkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Kameramodellen. Hierbei wird besonders darauf geachtet, wie die Karten in anspruchsvollen Szenarien, wie schnellen Serienaufnahmen oder langen Belichtungszeiten, performen. Ein entscheidender Aspekt...

Kompletten Test von Foto Hits anzeigen

Weitere beliebte Suchen

  • SanDisk (298)
  • Transcend (190)
  • Lexar (103)
  • Kingston (95)
  • microSD Karten (555)
  • microSDXC Karten (380)
  • SD Karten (336)
  • microSDHC Karten (95)