Speicherkarten 128 GB Test 07/2025 (5 Testberichte)
5
Testberichte
82 / 100
∅-Note
3.274
Meinungen
4,4
∅-Bewertung

Speicherkarten mit 128 GB ermöglichen zuverlässige Datenspeicherung durch ihre großzügige Kapazität, wodurch Sie wichtige Momente ohne Speichersorgen festhalten können. Die vielseitigen SD-Karten mit 128 GB Speicherplatz eignen sich hervorragend für hochauflösende Fotos, Videos und andere digitale Inhalte. Ob für Digitalkameras, Smartphones oder Überwachungskameras - diese Speicherlösungen überzeugen durch ihre Flexibilität und Leistungsfähigkeit. Mit einer MicroSD-Karte dieser Größenordnung profitieren Sie von schnellen Übertragungsraten und hoher Datensicherheit. Der umfangreiche Speicherplatz einer 128-GB-Speicherkarte bietet ausreichend Raum für tausende Fotos oder mehrere Stunden Videoaufnahmen in bester Qualität.
- Eine SD-Karte mit 128 GB Kapazität speichert bis zu 32.000 hochauflösende Fotos in bester Qualität.
- MicroSD-Speicherkarten dieser Größe ermöglichen mehrere Stunden Full-HD-Videoaufzeichnung am Stück.
- Durch den integrierten Schreibschutzschalter bleiben Ihre Daten auf der SD-Speicherkarte sicher geschützt.
- Hochwertige 128-GB-Speicherkarten widerstehen problemlos Temperaturschwankungen und leichten Stößen.
- Spezielle MicroSD-Karten für Überwachungskameras garantieren zuverlässige Langzeitaufnahmen rund um die Uhr.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Speicherkapazität: 128 GB
- Alle Filter löschen
Hersteller
- SanDisk 18
- Transcend 13
- Kingston 11
- PNY 6
- A-Data 5
- Sony 5
- AgfaPhoto 3
- Angelbird 3
- Axis 1
- DeLock 2
- EMTEC 2
- Goodram 1
- Hama 4
- Integral 4
- Intenso 1
- Lexar 4
- Patriot 2
- Philips 3
- Samsung 1
- Silicon Power 1
- Toshiba 2
- V7 1
- Verbatim 1
Produkttyp
- microSD Karte 41
- microSDXC Karte 40
- SD Karte 29
- SDHC Karte 1
- CF Karte 4
Eigenschaften
- stoßfest 33
- hitzebeständig 29
- mit Schreibschutzschalter 17
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 1

- sehr hohes Tempo beim Lesen



- 1
- 2
- 3
- 4
- Seite 1
Speicherkarten 128 GB Test - Überzeugende Datenraten für große Speicheranforderungen
Mit einer beeindruckenden Lesegeschwindigkeit und durchweg positiven Ergebnissen in 5 Tests stechen die 128-GB-Speicherkarten als zuverlässige Datenspeicher hervor. Die analysierten Modelle zeichnen sich durch ihre hohe Kapazität und schnelle Installation aus, wodurch sie sich optimal für den Einsatz in verschiedenen digitalen Geräten eignen. Besonders die hohen Datenraten ermöglichen einen effizienten Umgang mit großen Dateien und Datenströmen.
Die Speicherkarten überzeugen zudem durch ihr ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignen sich hervorragend für anspruchsvolle Anwendungen wie hochauflösende Videoaufnahmen oder umfangreiche Datensicherungen. Dank der schnellen Datentransfers lassen sich auch große Datenmengen zügig übertragen, was besonders bei der professionellen Nutzung von Vorteil ist. Die hohe Gesamtleistung macht diese Speicherlösungen zu einer praktischen Wahl für verschiedenste Einsatzzwecke.
Quellen
Leistungsstarke Datenspeicher im Überblick
Die modernen Speicherkarten mit 128 GB Kapazität ermöglichen zuverlässige Datensicherung durch fortschrittliche Speichertechnologie, wodurch große Datenmengen effizient gespeichert werden können. Für Fotografen, Videofilmer und Smartphone-Nutzer sind diese Speichermedien besonders wertvoll, da sie ausreichend Platz für hochauflösende Fotos und Videos bieten. Die verschiedenen Formate wie SD, microSD oder CF-Karten erfüllen dabei unterschiedliche Anforderungen und sind mit zahlreichen Geräten kompatibel. Besonders die schnelle Übertragungsgeschwindigkeit macht diese Speicherlösungen zu praktischen Begleitern im Alltag.
Welche Vorteile bietet eine SD-Karte mit 128 GB Speicherkapazität?
Eine SD-Karte mit 128 GB Speicherplatz maximiert die Nutzungsmöglichkeiten durch ihre großzügige Kapazität, wodurch sie sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen eignet. Die hohe Speicherkapazität dieser SD-Karten ermöglicht das Aufnehmen von mehreren Stunden Full-HD-Video oder tausenden hochauflösenden Fotos am Stück. Professionelle Fotografen schätzen besonders die Möglichkeit, lange Fotoshootings ohne Kartenwechsel durchführen zu können. Zusätzlich bieten viele Modelle Schreibgeschwindigkeiten von über 100 MB/s, was besonders bei Serienaufnahmen oder 4K-Videoaufzeichnungen von Vorteil ist.

- Passgenau für den SD-Kartenleser eines bestimmten Laptops: Die Karte fügt sich exakt in den vorhandenen Steckplatz ein.
- Lautloser Betrieb: Während der Nutzung entstehen keine Geräusche.
- Geeignet für Time-Machine-Backups von Bürodaten: Die Geschwindigkeit reicht aus, um regelmäßige Datensicherungen durchzuführen.
Warum sind MicroSD Karten mit 128 GB für Überwachungskameras geeignet?
Die kompakten MicroSD-Karten erweitern die Aufzeichnungsdauer von Überwachungskameras durch ihre beachtliche Speicherkapazität, wodurch eine lückenlose Dokumentation gewährleistet wird. Die robusten Speichermedien zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen extreme Temperaturen aus und arbeiten selbst unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig. Der integrierte Schreibschutzschalter verhindert versehentliches Löschen wichtiger Aufnahmen und sorgt für zusätzliche Sicherheit. Viele Modelle unterstützen zudem die Loop-Recording-Funktion, bei der ältere Aufnahmen automatisch überschrieben werden, sobald der Speicherplatz voll ist.
Wie viel passt auf eine 128 GB Speicherkarte?
Dateityp | Durchschnittliche Dateigröße | Menge auf 128 GB |
---|---|---|
Fotos (12 MP) | Ca. 4-6 MB pro Bild im JPEG-Format | Etwa 20.000 bis 30.000 Fotos |
4K-Videos (60 FPS) | Ca. 350 MB pro Minute | Ungefähr 6 Stunden 4K-Video |
Full HD-Videos (1080p, 30 FPS) | Ca. 130 MB pro Minute | Rund 16 Stunden Full HD-Video |
Musikdateien (MP3, 320 kbps) | Ca. 8-10 MB pro Song | Ca. 12.000 bis 16.000 Songs |
Apps und Spiele | Durchschnittlich 50-300 MB pro App (abhängig von Grafik und Funktionen) | Etwa 400 bis 1.200 Apps, abhängig von der Größe |
E-Books | Durchschnittlich 1-3 MB pro Buch | Ca. 40.000 bis 120.000 E-Books |
Dokumente (PDF, Word, etc.) | Durchschnittlich 1 MB pro Dokument | Etwa 120.000 Dokumente |
Wie unterscheiden sich SDHC und SDXC Speicherkarten?
Die technologischen Standards SDHC und SDXC definieren wesentliche Leistungsmerkmale durch spezifische Protokolle, wodurch sich unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten ergeben. SDHC-Karten unterstützen Kapazitäten bis 32 GB, während SDXC-Karten deutlich größere Speichermengen bis zu mehreren Terabyte ermöglichen. Die Geschwindigkeit dieser Speichermedien wird in Geschwindigkeitsklassen angegeben, die von Class 2 bis UHS-III reichen. Besonders wichtig ist die Kompatibilität mit dem jeweiligen Gerät, da ältere Geräte möglicherweise keine SDXC-Karten unterstützen.
Neue Speicherkarten 128 GB Tests
Welche Rolle spielt die Geschwindigkeitsklasse bei 128 GB Speicherkarten?
Die Geschwindigkeitsklassen bestimmen die Leistungsfähigkeit der Speicherkarten durch standardisierte Übertragungsraten, wodurch sich die optimale Karte für jeden Anwendungsfall finden lässt. Ein UHS-I-Standard ermöglicht beispielsweise Lesegeschwindigkeiten von bis zu 104 MB/s, während UHS-II sogar noch schnellere Transfers erlaubt. Die Performance moderner Speicherkarten wird zusätzlich durch spezielle Video-Speed-Klassen definiert, die besonders für 4K- und 8K-Aufnahmen relevant sind. Hitzebeständige und stoßfeste Ausführungen garantieren dabei eine lange Lebensdauer selbst unter schwierigen Bedingungen.
Wie lässt sich die Lebensdauer von 128 GB Speicherkarten verlängern?
Die richtige Handhabung der Speichermedien verlängert ihre Nutzungsdauer durch schonende Behandlung, wodurch eine langfristige Datensicherheit gewährleistet wird. Regelmäßiges Formatieren im verwendeten Gerät optimiert die Speicherstruktur und beugt Datenfragmentierung vor. Die korrekte Aufbewahrung in speziellen Cases schützt vor äußeren Einflüssen wie Staub und Feuchtigkeit. Ein wichtiger Aspekt ist auch das ordnungsgemäße Auswerfen der Karte vor der Entnahme, um Datenverluste zu vermeiden. Zusätzlich empfiehlt sich die regelmäßige Überprüfung der Speicherkarte auf mögliche Fehler.
Speicherkarten 128 GB Test: Welche Speicherkarten 128 GB sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Transcend JetDrive Lite 330 128GB (TS128GJDL330)
- Platz 2: SanDisk Extreme A2 U3 V30 microSDXC 128GB
- Platz 3: Hama SDHC 128GB Class 10 UHS-I U3
- Platz 4: SanDisk CompactFlash Extreme 128GB (SDCFXSB-128G-G46)
- Platz 5: SanDisk microSDXC für Nintendo Switch 128GB
- Platz 6: Kingston Canvas Select Plus microSDXC 128GB (Adapter)
- Platz 7: SanDisk High Endurance microSDXC 128GB
- Platz 8: SanDisk Extreme Pro CFexpress 128GB
- Platz 9: SanDisk Extreme Pro CFast 2.0 128 GB (SDCFSP-128G)
- Platz 10: Intenso UHS-I Premium microSDXC 128GB
Speicherkarten 128 GB Test - Überzeugende Datenraten für große Speicheranforderungen
Mit einer beeindruckenden Lesegeschwindigkeit und durchweg positiven Ergebnissen in 5 Tests stechen die 128-GB-Speicherkarten als zuverlässige Datenspeicher hervor. Die analysierten Modelle zeichnen sich durch ihre hohe Kapazität und schnelle Installation aus, wodurch sie sich optimal für den Einsatz in verschiedenen digitalen Geräten eignen. Besonders die hohen Datenraten ermöglichen einen effizienten Umgang mit großen Dateien und Datenströmen.
Die Speicherkarten überzeugen zudem durch ihr ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignen sich hervorragend für anspruchsvolle Anwendungen wie hochauflösende Videoaufnahmen oder umfangreiche Datensicherungen. Dank der schnellen Datentransfers lassen sich auch große Datenmengen zügig übertragen, was besonders bei der professionellen Nutzung von Vorteil ist. Die hohe Gesamtleistung macht diese Speicherlösungen zu einer praktischen Wahl für verschiedenste Einsatzzwecke.
Quellen
Weitere beliebte Suchen
- JJC (115)
- Hama (100)
- SmallRig (71)
- Visible Dust (64)
- Kamera-Reinigungen (314)
- Kamera-Fernauslöser (258)
- Kamerakabel (153)
- Farbkalibrierungen (60)
- walther design (721)
- Hama (324)
- Nielsen (286)
- Deknudt (94)
- Bilderrahmen (1576)
- Passepartouts (103)
- Foto-Zubehör silber (197)
- Foto-Zubehör weiß (217)
- Kamera-Trageriemen (117)
- Kamera-Schultergurte (120)
- Kamera-Handschlaufen (77)
- Kameragurte für Systemkameras (230)