Kategorien

Access Points Test 2023

Die besten Access Points im Vergleich.

Wer sich mit WLA, Routern & Co. ein wenig beschäftigt wird den Namen “Access Point” mit Sicherheit schon einmal gehört haben.

Doch was genau ist ein Access Point überhaupt? Kurz gesagt stellt dieser die Schnittstelle zu einem drahtgebundenen Netzwerk dar...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Access Points Bewertungen

667

Produkte

7

Testberichte

80 / 100

∅-Note

 

1.567

Meinungen

3,7

∅-Bewertung

 
(1-60 von 667)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Access Points Ratgeber

Was ist ein Access Point?

Wer sich mit WLA, Routern & Co. ein wenig beschäftigt wird den Namen “Access Point” mit Sicherheit schon einmal gehört haben. Doch was genau ist ein Access Point überhaupt? Kurz gesagt stellt dieser die Schnittstelle zu einem drahtgebundenen Netzwerk dar.

Ein Access Point (AP) ist ein Gerät, das Daten in einem drahtlosen lokalen Netzwerk (WLAN) empfängt und sendet. Ein Access Point verbindet die Benutzer eines drahtlosen Netzwerks mit anderen Benutzern und, falls erforderlich, mit dem kabelgebundenen Netzwerk (LAN). Access Points sind Hardware-Geräte, die drahtlosen LAN-Benutzern den Zugang zu Netzwerkressourcen und ggf. zum Internet ermöglichen.

An einem DSL-Router oder einem Switch baut er ein Funknetz auf und erlaubt damit jedem WLAN-fähigen Gerät wie dem Notebook, dem Tablet oder einem Smartphone den Zugang zum Netzwerk. Moderne Router haben einen solchen Access Point bereits integriert, ältere Modelle können mit einem Access Point nachgerüstet werden.

Wann brauche ich einen Access Point?

WLAN ist eine schöne Erfindung und ermöglicht uns den kabellosen Zugang zum Internet. Schön ist das kabellose Surfen aber nur dann, wenn eine entsprechende Performance erreicht wird. Ein Access Point kann gerade in großen Wohnungen oder Häusern sehr sinnvoll sein. Über mehrere Stockwerke hinweg kann ein Access Point das WLAN in ausreichender Performance zur Verfügung stellen.

Mehrere Access Points können dabei wahlweise über Kabel und Switch verbunden werden, aber auch moderne Powerline-Adapter als kabellose Alternative sind interessante Optionen.

Ein weiterer Einsatzort für einen Access Point kann die Verlängerung eines WLAN-Netzes sein. Überall dort wo die Reichweite des WLAN-Routers nicht ausreicht, helfen Access Points dabei, das WLAN in allen Räumen und Ecken des Hauses verfügbar zu machen.

Wichtige Kriterien beim Kauf eines Access Point

Bei der Wahl eines Access Points gibt es eine große Auswahl an Geräten. Dabei sollten immer einige Punkte beachtet werden und folgende Dinge dürfen bei einem modernen Modell nicht fehlen:

  • Hohe Sicherheitsstandards mit WPA2-Verschlüsselung
  • Ein Bridgemodus zur Verbindung zweier unterschiedlicher Teilnetze
  • Repeater-Funktion zur Verlängerung des WLAn-Netzes
  • 5-GHz-Band für höchste Sendeleistungen

Video: Access Point einfach erklärt

Externer Inhalt: Youtube Video