Kategorien

WLAN-N Sticks 06/2025 - 399 Erfahrungen

399

Meinungen

3,9

∅-Bewertung

 
TP-Link Wireless-N Nano USB-Netzwerkadapter 150Mbps (TL-WN725N) Platz 1: TP-Link Wireless-N Nano USB-Netzwerkadapter 150Mbps (TL-WN725N)

WLAN-N Sticks ermöglichen blitzschnelle Internetverbindungen durch fortschrittliche Übertragungstechnologie, wodurch kabellose Netzwerke optimal genutzt werden können. Die hohe Übertragungsrate sorgt für störungsfreie Datenübermittlung selbst bei anspruchsvollen Anwendungen. Als kompakte USB-Netzwerkadapter lassen sich diese Geräte flexibel an verschiedenen Computern einsetzen und bieten dabei zuverlässige Verbindungsqualität. Der Standard gewährleistet dabei Kompatibilität mit älteren WLAN-Generationen bei gleichzeitig verbesserter Reichweite und Stabilität. Besonders in Umgebungen mit mehreren Netzwerkgeräten zeigt sich die Leistungsfähigkeit dieser Technologie.

  • Ein WLAN-N USB-Stick erreicht Übertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s für schnelles Streaming und Downloads.
  • Dank der USB-Netzwerkadapter-Technologie ist die Installation innerhalb weniger Minuten abgeschlossen.
  • Die Draft-N-Funktionalität gewährleistet eine optimale Verbindung auch in größerer Entfernung zum Router.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 58) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: WLAN-N Stick
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Hama 4
  • ALFA Network 3
  • Baseus 3
  • DeLock 3
  • Inter-Tech 3
  • Lanberg 3
  • Vivanco 3
  • 3Com 1
  • Allnet 2
  • ASUS 1
  • Aura HD 1
  • CSL 1
  • CSL-Computer 1
  • D-Link 2
  • Dream Multimedia 1
  • Edimax 1
  • Edision 1
  • Epson 1
  • Gembird 2
  • HERCULES 1
  • Hoco 1
  • Koenig 1
  • Logilink 1
  • Media-Tech 1
  • Mercusys 2
  • MERCUSYS Technologies Co., Ltd 1
  • MK-Digital 1
  • Nedis 2
  • Poppstar 1
  • PremiumX 1
  • Retoo 1
  • Sandberg 1
  • Startech 1
  • Tenda 2
  • TP-LINK 1
  • YAMAHA 1
  • Yealink 1

Produkttyp

  • WLAN-AC Stick 4
  • WLAN-Adapter 11
  • WLAN-G Stick 7

Antenne

  • extern 4
  • intern 15

Ausstattung

  • LED-Statusanzeige 4
  • MIMO 4
  • Quality of Service (QoS) 3
  • Wi-Fi Protected Setup (WPS) 10

Bauart

  • Micro USB Stick 9
  • Mini USB Stick 9
  • USB Stick 18
  • extern 8

Frequenzband

  • 2,4 GHz 42
  • 5 GHz 20

Schnittstelle

  • USB 2.0 50
  • USB 3.0 1

WLAN Standard

  • IEEE 802.11b 2
  • IEEE 802.11g 3
  • IEEE 802.11n 17

max. WLAN-Datenübertragungsrate

  • 150 Mbit/s 15
  • 300 Mbit/s 6
  • 433 Mbit/s 1
  • 450 Mbit/s 1
  • 600 Mbit/s 1
  • 867 Mbit/s 1

unterstützte Betriebssysteme

  • Windows 19
  • Linux 13
  • Mac OS X 1
Asus USB-N10B1 ab 7,90 € Asus USB-N10B1
Hama N150 Nano-WLAN-USB-Stick ab 14,95 € Hama N150 Nano-WLAN-USB-Stick
Edimax N300 Wi-Fi 4 Mini USB Adapter ab 14,43 € Edimax N300 Wi-Fi 4 Mini USB Adapter
Lanberg NC-0150-WE ab 9,21 € Lanberg NC-0150-WE
Tenda W311MI Auto-Install WLAN WiFi 6 AX300 (USB 2.0) (W311MI-V6) ab 8,99 € Tenda W311MI Auto-Install WLAN WiFi 6 AX300 (USB 2.0) (W311MI-V6)
CSL WLAN-Dongle, WLAN Stick, 300 Mbit/s, mit abnehmbarer Antenne,... ab 19,94 € CSL WLAN-Dongle, WLAN Stick, 300 Mbit/s, mit abnehmbarer Antenne, USB 2.0 Stick (300433)
Lanberg NC-0150-WI ab 6,97 € Lanberg NC-0150-WI
Lanberg NC-0300-WI ab 8,14 € Lanberg NC-0300-WI
Baseus Ethernet Adapter BS-OH172, 300Mb/s, Schwarz – Kompakte USB... ab 22,95 € Baseus Ethernet Adapter BS-OH172, 300Mb/s, Schwarz – Kompakte USB-Netzwerkkarte für zuverlässige Verbindung (B01317600111-01)
Baseus 300Mb/s USB Netzwerkadapter BS-OH169, Schwarz (B0131760011... ab 19,95 € Baseus 300Mb/s USB Netzwerkadapter BS-OH169, Schwarz (B01317600111-03)
Nedis Netzwerk-Dongle | Wi-Fi | N300 | 2.4 GHz | USB2.0 | Wi-Fi s... ab 4,49 € Nedis Netzwerk-Dongle | Wi-Fi | N300 | 2.4 GHz | USB2.0 | Wi-Fi speed total: 300 Mbps | Windows 10 / Windows 11 / Windows 8 (WSNWM310BK)
Baseus FastJoy Series BS-OH171 ab 17,95 € Baseus FastJoy Series BS-OH171
Hoco WLAN-Netzwerkkarte mit externer Antenne USB Wifi4 in Schwarz... 17,95 € Hoco WLAN-Netzwerkkarte mit externer Antenne USB Wifi4 in Schwarz (B-8345)
Retoo WLAN Adapter WiFi Stick Dual Band Wireless Dongle mit Anten... 4,97 € Retoo WLAN Adapter WiFi Stick Dual Band Wireless Dongle mit Antenne Netzwerkadapter Netzwerkkarte für PC Laptop Windows 2.4G USB 2.0 150Mpbs (E202)
Alfa Network US036NFM - 802.11n USB Modul (RT5370) (323591) 13,17 € Alfa Network US036NFM - 802.11n USB Modul (RT5370) (323591)
Gembird Wnp-ua300-01 Wlan-usb-adapter Durchsichtig Durchsichtig O... 43,90 € Gembird Wnp-ua300-01 Wlan-usb-adapter Durchsichtig Durchsichtig One Size (WNP-UA300-01)
MERCUSYS Mercusys Mw300Uh Netzwerkadapter (MW300UH) 20,58 € MERCUSYS Mercusys Mw300Uh Netzwerkadapter (MW300UH)
Edision WLAN Stick EDI-Mega 2 USB WiFi 150 Mbps mit Antenne (07-0... 14,95 € Edision WLAN Stick EDI-Mega 2 USB WiFi 150 Mbps mit Antenne (07-02-0003)
Nedis Netzwerk-Dongle | Wi-Fi | N150 | 2.4 GHz | USB2.0 | Wi-Fi s... 16,81 € Nedis Netzwerk-Dongle | Wi-Fi | N150 | 2.4 GHz | USB2.0 | Wi-Fi speed total: 150 Mbps | Windows 10 / Windows 7 / Windows 8 NE550678035 (NED5412810287116)
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1

WLAN-N Sticks für schnelle Datenübertragung

Der WLAN-N Standard verbessert die drahtlose Netzwerkverbindung durch fortschrittliche Übertragungstechnologie, wodurch Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s erreicht werden können. Diese leistungsstarken Netzwerkadapter eignen sich besonders für anspruchsvolle Anwendungen wie HD-Streaming oder Online-Gaming. Die hohe Übertragungsrate der Technologie ermöglicht eine stabile und schnelle Internetverbindung auch über größere Distanzen. Besonders praktisch erweist sich dabei die einfache Installation via USB-Anschluss.

Welche Vorteile bietet ein USB WLAN-N Stick?

Die moderne MIMO-Technologie steigert die Verbindungsqualität durch mehrere integrierte Antennen, wodurch Störungen effektiv minimiert werden. Ein hochwertiger Netzwerkadapter für WLAN gewährleistet zuverlässige Verbindungen selbst in Umgebungen mit vielen konkurrierenden Netzwerken. Die integrierten Quality of Service (QoS) Funktionen priorisieren wichtige Datenströme und sorgen für flüssiges Streaming. Besonders hervorzuheben ist die Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen, was eine flexible Nutzung an unterschiedlichen Geräten ermöglicht.

Wie unterscheiden sich die Übertragungsraten bei WLAN-N?

Die Übertragungsrate erreicht beeindruckende Geschwindigkeiten durch optimierte Signalverarbeitung, wodurch eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber älteren Standards erzielt wird. Die Draft Technologie unterstützt sowohl das 2,4-GHz- als auch das 5-GHz-Frequenzband und ermöglicht dadurch flexiblere Verbindungsoptionen. In der Praxis zeigen sich die Vorteile besonders beim gleichzeitigen Streaming mehrerer HD-Videos oder beim Online-Gaming, wo geringe Latenzzeiten entscheidend sind. Ein praktischer Tipp: Die Verwendung des 5-GHz-Bandes reduziert Interferenzen mit anderen Geräten.

Welche Bauformen gibt es?

Die verschiedenen Formfaktoren erweitern die Einsatzmöglichkeiten durch kompakte Bauweisen, wodurch sich für jeden Anwendungsfall die passende Lösung findet. Micro-USB-Sticks überzeugen durch ihre besonders platzsparende Konstruktion, während Modelle mit externen Antennen maximale Reichweite bieten. Die LED-Statusanzeige informiert kontinuierlich über die Verbindungsqualität und erleichtert die Fehlersuche. Für Laptops empfehlen sich besonders die Mini-USB-Varianten, die kaum über das Gehäuse hinausragen.

Was sind die Unterschiede zwischen 2.0 und 3.0 WLAN-Adaptern?

Der 3.0 Standard maximiert die Datenübertragung durch höhere Bandbreiten, wodurch das volle Potential moderner N-Sticks ausgeschöpft werden kann. Die schnelle 3.0 Schnittstelle ermöglicht Übertragungsraten von bis zu 5 Gbit/s und verhindert Engpässe bei der Datenübermittlung. Praktische Erfahrungen zeigen, dass besonders bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer datenintensiver Anwendungen die Vorteile von USB 3.0 zum Tragen kommen. Dennoch bleiben die Adapter abwärtskompatibel zu USB 2.0 Anschlüssen.

Welche Sicherheitsfunktionen bieten aktuelle Sticks?

Die integrierten Sicherheitsprotokolle schützen die Datenübertragung durch moderne Verschlüsselungstechnologien, wodurch ein hohes Maß an Privatsphäre gewährleistet wird. WPS (Wi-Fi Protected Setup) vereinfacht die sichere Einrichtung der Netzwerkverbindung erheblich. Die fortschrittlichen Sicherheitsstandards unterstützen sowohl WPA2 als auch WPA3 und bieten damit bestmöglichen Schutz vor unbefugten Zugriffen. Ein praktischer Vorteil: Die automatische Verschlüsselung aktiviert sich direkt nach der Verbindungsherstellung.

Wie installiert man einen N-Stick richtig?

Der Installationsprozess optimiert die Netzwerkleistung durch automatische Treibererkennung, wodurch eine schnelle Einrichtung gewährleistet wird. Die mitgelieferte Software ermöglicht eine individuelle Konfiguration der Verbindungseinstellungen und Sicherheitsoptionen. Die benutzerfreundliche Installations-Software führt auch technisch weniger versierte Nutzer sicher durch den Einrichtungsprozess. Ein wichtiger Hinweis: Nach der Installation sollten die neuesten Treiber von der Herstellerwebseite heruntergeladen werden, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

WLAN-N Sticks Test: Welche WLAN-N Sticks sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: TP-Link Wireless-N Nano USB-Netzwerkadapter 150Mbps (TL-WN725N)
  • Platz 2: Asus USB-N10B1
  • Platz 3: Epson OT-WL06-323
  • Platz 4: Hama N150 Nano-WLAN-USB-Stick
  • Platz 5: Edimax N300 Wi-Fi 4 Mini USB Adapter
  • Platz 6: DeLock USB 3.0 Dualband WLAN Stick (12535)
  • Platz 7: D-Link DWA-137
  • Platz 8: DeLock USB2.0 Dual Band WLAN (12461)
  • Platz 9: Lanberg NC-0150-WE
  • Platz 10: Tenda W311MI Auto-Install WLAN WiFi 6 AX300 (USB 2.0) (W311MI-V6)

Weitere beliebte Suchen

WLAN-Sticks
  • WLAN-AC Sticks (94)
  • WLAN-Adapter (86)
  • WLAN-N Sticks (58)
  • WLAN-Sticks USB Stick (80)