Tablet Tastaturen Test 2023
Die besten Tablet Tastaturen im Vergleich.
Tablets sind für viele Dinge gut geeignet, aber das Tippen gehört nicht dazu. Schließlich werden Sie wahrscheinlich keine normalgroße Tastatur mit Ihrem Tablet verwenden.
Das wäre viel zu umständlich...weiterlesen
FAKTEN: Tablet Tastaturen Bewertungen
244
Produkte
6
Testberichte
92 / 100
∅-Note
2.084
Meinungen
4,3
∅-Bewertung
Ratgeber Tablet Tastaturen
Tablet PCs sind im modernen Leben mehr und mehr allgegenwärtig. Diese Geräte haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, aber sie machen manche Tätigkeiten einfacher als andere. Das Tippen auf einem Tablet ist eine solche Tätigkeit, die eine Reihe von Vorteilen mit sich bringt.
Wenn Sie Ihr Tablet für die Arbeit oder die Schule verwenden, dann tippen Sie wahrscheinlich viele Dokumente oder Notizen darauf. Schließlich ist es nicht gerade förderlich, mit der Hand zu schreiben. Deshalb kann die Verwendung einer Tablet-Tastatur so vorteilhaft sein. Es ist viel schneller und einfacher, auf einer virtuellen Tastatur zu schreiben, als mit den Fingern auf dem Bildschirm herumzuhacken.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Tablett-Tastaturen wissen müssen, einschließlich der Gründe, warum Sie überhaupt eine Tastatur verwenden sollten!
Warum eine Tastatur für Ihr Tablet verwenden?
Tablets sind für viele Dinge gut geeignet, aber das Tippen gehört nicht dazu. Schließlich werden Sie wahrscheinlich keine normalgroße Tastatur mit Ihrem Tablet verwenden. Das wäre viel zu umständlich. Wenn Sie Ihr Tablet hauptsächlich für die Erstellung von Inhalten verwenden, dann haben Sie wahrscheinlich die Nase voll vom Tippen auf der kleinen Tastatur. Es kann sogar ziemlich mühsam und langsam sein, auf einem normalen Tablet zu tippen.
Leider können Touchscreen-Tastaturen beim Tippen unglaublich frustrierend sein. Selbst auf Smartphones sind virtuelle Tastaturen mühsam zu bedienen. Sie sind auch nicht sehr genau. Manchmal tippt man die falsche Taste und muss dann zurückgehen und die Eingabe manuell korrigieren.
Wahrscheinlich haben Sie auch bemerkt, dass es nicht sehr ergonomisch ist, mit den Händen auf einer Touchscreen-Tastatur zu tippen. Leider ist das Tippen auf einem Tablet nicht die beste Erfahrung. Virtuelle Tastaturen sind besonders schlimm.
Welche Tastatur ist die beste für Tablets?
Tastaturen sind bei der Verwendung eines Tablets unerlässlich. Ein Tablet ohne Tastatur ist im Grunde nur ein Touchscreen mit einer Hintergrundbeleuchtung. Es gibt keine Möglichkeit, Daten einzugeben, was ein Tablet völlig nutzlos macht. Sie werden feststellen, dass es auf dem Markt eine Reihe von verschiedenen Tastaturtypen gibt. Einige von ihnen sind für ein Tablet besser geeignet als andere. Sie werden feststellen, dass die meisten Tablet-Tastaturen entweder Bluetooth- oder physische Tastaturen sind.
Bluetooth-Tastaturen sind in der Regel klappbar. Physische Tastaturen sind die, die man normalerweise im Büro sieht. Tablets werden häufig für handschriftliche Notizen und Zeichnungen verwendet. Wenn Sie eine Tablet-Tastatur verwenden, können Sie nicht direkt auf dem Bildschirm schreiben. Deshalb ist es am besten, eine Tastatur mit einem eingebauten Schreibblock zu finden, damit man direkt auf dem Bildschirm schreiben kann.
Top 3: Tablet Tastaturen
Logitech Keys-To-Go
- kompakte Maße
- top Akkulaufzeit
- sehr gute Haptik
- gutes Tippgefühl
Logitech Slim Folio Pro iPad Pro 11 (1./2. Gen) (DE)
- Gummiumrandung bietet guten Schutz
- angenehmes Tippgefühl
- Bluetooth
- ausdauernder Akku
Logitech Combo Touch für iPad Air (4. Generation) (DE) Oxford Grey
- ausgezeichnete Verarbeitungsqualität
- fairer Anschaffungspreis
Welche Vorteile bietet die Verwendung einer Tastatur mit Ihrem Tablet?
Wenn Sie Ihr Tablet für die Arbeit nutzen, wissen Sie wahrscheinlich, wie wichtig es ist, so schnell und effizient wie möglich zu tippen. Leider ist das Tippen auf einem Tablet nicht gerade die beste Erfahrung. Es ist langsam, umständlich und auch nicht sehr genau. Deshalb ist es am besten, eine Tastatur mit Ihrem Tablet zu verwenden. Sie macht das Tippen viel einfacher und schneller.
Tablet-Tastaturen haben außerdem eine Reihe weiterer Vorteile, die erwähnenswert sind:
- Einhändig Tippen - Sie können auf Ihrem Tablet einhändig tippen. Das kann sehr vorteilhaft sein, wenn Sie viel unterwegs sind.
- Kein Aufladen nötig - Wenn Sie eine Bluetooth-Tastatur mit Ihrem Tablet verwenden, müssen Sie sich nicht um das Aufladen kümmern. Sie können sie einfach mit Ihrem Gerät koppeln und mit dem Tippen loslegen.
- Präzise Arbeitsweise - Wenn Sie mit einer physischen Tastatur auf Ihrem Tablet tippen, werden Sie feststellen, dass die Eingabe viel präziser ist als auf einem Touchscreen.
- Vielseitig nutzbar - Eine physische Tastatur kann auch mit einem Computer verwendet werden. Auf diese Weise müssen Sie nicht zwei separate Geräte mit sich herumtragen.
- Tastenkombinationen möglich - Es kann einfacher sein, eine Tastatur mit den von Ihnen gewünschten Funktionen zu finden. Wenn Sie z. B. Programmierer sind, möchten Sie vielleicht eine Tastatur mit einer Vielzahl von Tastenkombinationen.
Welche weitere Tastaturen Vergleiche bietet Testbericht.de?
- Fujitsu Tastaturen
- Hama Tastaturen
- Tastaturen Wireless-Set
- Tastaturen blau
- Tastaturen Apple iOS
- Tastaturen mit Cherry MX-Technologie
Welche Nachteile gibt es bei der Verwendung einer Tastatur mit Ihrem Tablet?
Tablet-Tastaturen sind zwar nicht perfekt, aber sie machen das Tippen auf einem Tablet wesentlich angenehmer. Leider kann man sie nicht für alles verwenden. Es gibt bestimmte Dinge, die man mit einer Tastatur nicht machen kann. Wenn Sie handschriftliche Notizen machen oder direkt auf dem Bildschirm zeichnen möchten, sollten Sie einen normalen Stift verwenden.
Man kann auch nicht durch das Betriebssystem navigieren. Das müssen Sie mit Ihren Fingern machen. Wenn Sie eine Bluetooth-Tastatur verwenden, ist diese nicht ganz billig. Sie müssen auch daran denken, sie aufzuladen und zu pflegen.
Sollten man eine Bluetooth-Tastatur oder eine physische Tastatur kaufen?
Das hängt wirklich von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie nur gelegentlich Notizen machen, ist eine Bluetooth-Tastatur vielleicht mehr als genug für Sie. Wenn Sie ein Programmierer sind, sollten Sie sich eine physische Tastatur für Ihr Tablet zulegen. Auf diese Weise haben Sie alle Tastenkombinationen immer griffbereit.
Wenn Sie Ihr Tablet für die Arbeit verwenden, sollten Sie sich sowohl eine physische Tastatur als auch eine Bluetooth-Tastatur zulegen. Auf diese Weise können Sie unterwegs und am Schreibtisch schnell tippen.
Welche Tablet Tastaturen sind die besten?
- Platz 1: Logitech Keys-To-Go
- Platz 2: Logitech Slim Folio Pro iPad Pro 11 (1./2. Gen) (DE)
- Platz 3: Logitech Combo Touch für iPad Air (4. Generation) (DE) Oxford Grey
- Platz 4: Logitech Slim Folio iPad (7. Gen)(graphite)(DE)
- Platz 5: Apple Smart Keyboard Folio für iPad Pro 11 (2. Generation) (Deutsch)
- Platz 6: Logitech Rugged Folio iPad 7 (DE)
- Platz 7: Apple Smart Keyboard 10.5" iPad Pro (DE)
- Platz 8: Logitech K480 DE white
- Platz 9: Logitech Combo Touch iPad Pro 12.9 Oxford Grey (DE)
- Platz 10: Logitech Slim Combo iPad 10.5 Grau