Kategorien

Nummernpads 07/2025 - 590 Erfahrungen

(1-24 von 73) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Nummernpad
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Perixx 6
  • Logilink 5
  • 8bitdo 4
  • R-GO Tools 4
  • Satechi 4
  • Hama 3
  • Lenovo 3
  • MOUNTAIN 3
  • Sandberg 3
  • 3Dconnexion 1
  • ACCO Kensington 1
  • Aplic 1
  • Bakker Elkhuizen 2
  • Cherry 1
  • DeLock 2
  • deltaco 2
  • EQUIP 1
  • Gembird 2
  • Glorious 2
  • HP 2
  • Inter-Tech 1
  • Keychron 2
  • KeySonic 1
  • Kinesis 1
  • Krom Gaming 1
  • LMP 1
  • Manhattan 2
  • Microsoft 1
  • Nedis 1
  • Nilox 1
  • PORT Designs 1
  • Renkforce 1
  • Targus 1
  • The Mobility Lab 1
  • Trust 1
  • T´nB 1
  • Ultron 1
  • V7 Videoseven 2

Produkttyp

  • kabelgebundene Tastaturen 3
  • Gaming Tastatur 1
  • drahtlose Tastatur 15
  • Wireless-Tastatur 2
  • Wireless-Set 1

Einsatzbereich

  • Gaming 1
  • Multimedia 1
  • Office 2

Bauart

  • mechanisch 10

Farbe

  • schwarz 53
  • weiß 5
  • grau 5
  • silber 7
  • rot 1
  • braun 1

Betriebssystemkompatibilität

  • Windows 60
  • Mac OS 23
  • Apple iOS 2
  • Android 10
  • Google Chrome OS 5
  • Linux 12

Ausstattung

  • Plug and Play 33
  • LED-Beleuchtung 7
  • Nummernblock 4
  • Anti-Ghosting-Effekt 1
  • N-Key Rollover 6
  • Multimedia-Tasten 1
  • Makroprogrammierung 3
  • Handballenauflage 2
  • USB-Empfänger 1
  • Ein- und Ausschaltfunktion 1
  • integrierter Speicher 2
  • integrierter Trackball 1

Eigenschaften

  • flach 18
  • kompakt 25
  • wasserfest 1
  • ergonomisch 6
  • spritzwassergeschützt 1
  • staubgeschützt 1

Gehäusematerial

  • Kunststoff 20
  • Aluminium 13
  • Silikon 1

Schnittstelle

  • USB 48
  • Bluetooth 24
  • RF (Funk) 17
  • Wi-Fi 1

Tastaturlayout

  • DE (Deutsch) 2
  • US (Englisch) 1
  • QWERTZ 2
  • FR (Französisch) 1
  • ES (Spanisch) 3
  • IT (Italienisch) 1

Anzahl Tasten

  • 104 1
  • 105 1

Anzahl Hotkeys

  • 13 1

Kabellänge

  • 1,8 m 1
  • 1,5 m 2
  • 1,6 m 2
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1

590

Meinungen

3,8

∅-Bewertung

 
Kensington Numerische Tastatur K79820WW Platz 1: Kensington Numerische Tastatur K79820WW

Nummernpads erweitern die Funktionalität einer Standard-Tastatur durch präzise Zahleneingabe, wodurch sich besonders Tabellenkalkulationen und Buchhaltungsaufgaben effizienter bewältigen lassen. Ein zusätzlicher Ziffernblock macht die Dateneingabe für Berufstätige deutlich komfortabler und schneller. Besonders praktisch zeigen sich externe Nummernblöcke für Laptops, die oft keinen integrierten Zahlenblock besitzen. Die kompakten Eingabegeräte lassen sich flexibel positionieren und bieten durch ihre ergonomische Gestaltung eine angenehme Handhabung. Verschiedene Ausführungen, vom klassischen USB-Nummernblock bis zur kabellosen Variante, ermöglichen eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Arbeitsumgebungen.

  • Ein ergonomischer Ziffernblock unterstützt ermüdungsfreies Arbeiten mit Zahlen über längere Zeiträume.
  • Externe Nummernblöcke sparen wertvollen Platz auf dem Schreibtisch durch ihr kompaktes Design.
  • Mechanische Numpad-Tastaturen überzeugen durch präzises Anschlagverhalten und lange Haltbarkeit.
  • Kabellose Nummernblöcke ermöglichen flexible Positionierung für optimalen Arbeitskomfort.
  • Ein USB-Nummernblock lässt sich problemlos an verschiedenen Computersystemen einsetzen.

Optimierte Dateneingabe

Das kompakte Nummernpad verbessert die Arbeitseffizienz durch ergonomische Tastengestaltung, wodurch schnelle und präzise Zahlenerfassung möglich wird. Für Nutzer, die regelmäßig mit Tabellenkalkulationen oder Buchhaltungssoftware arbeiten, erweist sich ein separater Ziffernblock als unverzichtbares Werkzeug. Die kabelgebundenen oder drahtlosen Varianten lassen sich problemlos an verschiedene Geräte anschließen und ermöglichen eine flexible Positionierung am Arbeitsplatz. Professionelle Nummernblöcke unterstützen dabei unterschiedliche Betriebssysteme wie Windows, Mac OS und Chrome OS.

Für wen ist ein Nummernpad besonders sinnvoll?

Berufs- oder NutzergruppeNutzen des NummernpadsWarum es wichtig ist
Buchhalter und FinanzmitarbeiterSchnelles und präzises Eingeben von Zahlen, Rechnungen und Formeln.Erleichtert die Arbeit mit Tabellenkalkulationen und Finanzsoftware.
ProgrammiererHäufiger Einsatz für Zahlenkombinationen, Codes oder Shortcut-Mappings.Spart Zeit bei der Eingabe und verbessert den Workflow.
Studenten und WissenschaftlerFür Berechnungen in Mathematik, Physik oder Statistik-Programmen.Ideal für komplexe Formeln und Datenanalysen.
DatenanalystenEingabe großer Datenmengen in Tabellen und Datenbanken.Effizienter und ergonomischer als die obere Zahlenreihe der Tastatur.
GamerZusätzliche Tasten für Makros oder Steuerung in Spielen.Erweitert die Möglichkeiten für personalisierte Gaming-Setups.
Kassierer und EinzelhändlerSchnelle Eingabe von Produktcodes oder Preisen.Erhöht die Produktivität und reduziert Fehler im Arbeitsalltag.
Ingenieure und CAD-NutzerHäufige Zahlen- und Befehlseingabe in technischen Programmen.Verbessert die Handhabung komplexer Software.
Freiberufler und SelbstständigeRechnungsstellung und Budgetverwaltung.Erleichtert den Umgang mit Abrechnungsprogrammen und Kalkulationen.

Welche Vorteile bietet ein externes Numpad für Laptops?

Der externe Nummernblock steigert die Mobilität durch sein kompaktes Design, wodurch Nutzer auch unterwegs effizient Zahlen eingeben können. Besonders bei Laptops ohne integrierten Ziffernblock erweist sich diese Ergänzung als praktische Lösung. Die meisten Modelle verfügen über Plug-and-Play-Funktionalität und benötigen keine zusätzliche Treiber-Installation. Durch die Anti-Ghosting-Technologie werden auch schnelle Eingabesequenzen zuverlässig erkannt und verarbeitet. Die Geräte punkten zudem mit einer robusten Verarbeitung und langer Haltbarkeit.

Wie unterscheiden sich mechanische und Standard-Nummernpads?

Die mechanische Tastentechnologie erhöht das Eingabefeedback durch präzise Druckpunkte, wodurch eine besonders taktile Rückmeldung entsteht. Mechanische Nummernpads überzeugen mit ihrer langlebigen Konstruktion und ermöglichen Millionen von Anschlägen. Die verschiedenen Schaltertypen bieten unterschiedliche Eigenschaften hinsichtlich Auslösepunkt und Widerstand. Im Vergleich zu Standard-Modellen mit Rubberdome-Technik bieten sie ein direkteres Ansprechverhalten und eine höhere Präzision bei der Zahleneingabe. Viele Ausführungen verfügen zusätzlich über eine LED-Beleuchtung für bessere Sichtbarkeit.

Welche Features sind bei Gaming-Nummernpads wichtig?

Die Gaming-Ausführungen maximieren die Reaktionsgeschwindigkeit durch N-Key-Rollover, wodurch mehrere gleichzeitige Tastendrücke präzise registriert werden. Bei intensiven Gaming-Sessions gewährleisten diese Nummernpads eine verlässliche Eingabe auch unter hoher Belastung. Die Modelle sind häufig mit programmierbaren Makrotasten ausgestattet und ermöglichen individuelle Tastenbelegungen. Spezielle Gaming-Features wie RGB-Beleuchtung sorgen für atmosphärische Effekte und verbesserte Sichtbarkeit. Die Geräte sind meist in schwarzer oder grauer Ausführung erhältlich und fügen sich harmonisch in bestehende Gaming-Setups ein.

Was kennzeichnet kabellose Nummernpads?

Die drahtlose Übertragungstechnik optimiert den Arbeitskomfort durch kabellose Freiheit, wodurch eine flexible Platzierung auf dem Schreibtisch möglich wird. Wireless-Nummernpads nutzen meist Bluetooth oder einen USB-Dongle für die Verbindung und sind mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel. Die Akkulaufzeit beträgt je nach Modell mehrere Wochen bis Monate. Die kabellose Technologie ermöglicht maximale Bewegungsfreiheit bei der Nutzung, ohne Einbußen bei der Eingabegeschwindigkeit oder Präzision. Viele Modelle verfügen über einen Energiesparmodus zur Verlängerung der Batterielaufzeit.

Welche Multimedia-Funktionen bieten moderne Nummernpads?

Die Multimedia-Steuerung erweitert den Funktionsumfang durch zusätzliche Hotkeys, wodurch sich Medieninhalte bequem kontrollieren lassen. Neben der klassischen Zahleneingabe bieten diese Modelle häufig Schnellzugriff auf Taschenrechner, Lautstärkeregelung oder Musiksteuerung. Die Integration in Office- und Multimedia-Anwendungen erfolgt nahtlos und ermöglicht effizientes Arbeiten. Praktische Zusatzfunktionen wie programmierbare Tasten erhöhen die Vielseitigkeit im täglichen Einsatz. Die Geräte sind sowohl für Windows als auch für Apple iOS optimiert und unterstützen verschiedene Anwendungsszenarien.

Nummernpads Test: Welche Nummernpads sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Kensington Numerische Tastatur K79820WW
  • Platz 2: R-Go Tools R-Go Numpad Break Black
  • Platz 3: LogiLink Keypad Bluetooth Aluminium (ID0187)
  • Platz 4: R-Go Tools Numpad Break Black
  • Platz 5: 3Dconnexion 3DX-700105
  • Platz 6: Lenovo USB Numeric Keypad G2 4Y40R38905
  • Platz 7: LogiLink ID0201
  • Platz 8: R-Go Tools R-Go Numpad Break White
  • Platz 9: R-Go Tools Numpad Break White
  • Platz 10: HP 430 Programmierbarer Wireless-Ziffernblock (7N7C2AA)

Weitere beliebte Suchen

Tastaturen