Tastaturen Linux Test 2023
Die besten Tastaturen Linux im Vergleich.
Wenn Sie ein Linux-Benutzer sind und nach einer neuen Tastatur für Linux suchen, gibt es viele Optionen zur Auswahl. Die meisten Tastaturen sind mit Linux kompatibel und können über die Systemeinstellungen oder die Befehlszeile konfiguriert werden. Es gibt auch spezielle Tastaturen für Linux, die erweiterte Funktionen und eine bessere Integration bieten.
Achten Sie bei der Auswahl einer Tastatur auf die Kompatibilität, die Tastenbelegung und die Qualität der Tasten. Vergessen Sie nicht, Ihre Tastatur regelmäßig zu pflegen, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Mit der richtigen Tastatur können Sie Ihre Linux-Erfahrung verbessern und effizienter arbeiten. zum Ratgeber
Inhaltsverzeichnis
FAKTEN: Tastaturen Linux Bewertungen
505
Produkte
8
Testberichte
90 / 100
∅-Note
857
Meinungen
3,9
∅-Bewertung

- angenehmes Tippgefühl

- Komplettpaket: Dell liefert die KB700 kabellose Tastatur mit einem Dongle und Batterien aus.

- Angenehmes Tipperlebnis: Bietet ein komfortables und angenehmes Schreibgefühl.

- Hochwertige Verarbeitung und Robustheit

- Erfolgreiches Design-Experiment: Die Tastatur überzeugt mit einer einzigartigen Optik, die sich von der Masse abhebt.

- Vielfältige Modellreihe: Die Omnis-Tastaturen sind in drei einzigartigen Varianten erhältlich, die für jeden Geschmack etwas bieten.
















Ratgeber Tastaturen Linux
Kompatibilität von Tastaturen mit Linux
Die Kompatibilität von Tastaturen mit dem Betriebssystem Linux ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Tastatur. Es gibt zwei Arten von Tastaturen, die mit Linux kompatibel sind: Plug-and-Play-Tastaturen und spezielle Linux-Tastaturen.
Plug-and-Play-Tastaturen sind Tastaturen, die ohne zusätzliche Treiber oder Konfiguration mit Linux funktionieren. Sie können einfach an den Computer angeschlossen werden und sind sofort einsatzbereit. Diese Tastaturen sind in der Regel mit den grundlegenden Funktionen ausgestattet und bieten möglicherweise nicht alle erweiterten Funktionen, die Linux-Benutzer benötigen.
Spezielle Linux-Tastaturen sind Tastaturen, die speziell für die Verwendung mit Linux entwickelt wurden. Sie bieten erweiterte Funktionen und sind oft mit zusätzlichen Tasten und Funktionen ausgestattet, die speziell für Linux-Benutzer entwickelt wurden. Diese Tastaturen erfordern möglicherweise eine spezielle Treiberinstallation oder Konfiguration, um alle Funktionen nutzen zu können.
Tastatureigenschaften für Linux
Bei der Auswahl einer Tastatur für Linux gibt es bestimmte Eigenschaften, auf die Sie achten sollten, um ein optimales Benutzererlebnis zu gewährleisten. Hier sind einige der wichtigsten Tastatureigenschaften, die für Linux-Benutzer relevant sind:
- Layout: Das Tastaturlayout kann je nach Region variieren. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Layout mit Ihrem Linux-System kompatibel ist.
- Tastenbelegung: Überprüfen Sie, ob die Tastenbelegung der Tastatur mit den Linux-Standards übereinstimmt. Einige Tastaturen haben möglicherweise spezielle Tasten oder Funktionen, die nur unter Windows funktionieren.
- Mechanische Tasten: Mechanische Tastaturen bieten ein besseres Tippgefühl und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Membrantastaturen. Sie sind besonders bei Vielschreibern beliebt.
- Hintergrundbeleuchtung: Eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung kann das Arbeiten in dunklen Umgebungen erleichtern. Stellen Sie sicher, dass die Hintergrundbeleuchtung von Linux unterstützt wird.
- Zusätzliche Funktionstasten: Einige Tastaturen verfügen über zusätzliche Funktionstasten, die speziell für Linux entwickelt wurden. Diese Tasten können Ihnen den Zugriff auf häufig verwendete Linux-Befehle erleichtern.

Tastaturkonfiguration unter Linux
Die Konfiguration einer Tastatur unter Linux kann je nach Distribution und Desktop-Umgebung unterschiedlich sein. In den meisten Fällen können Sie die Tastaturkonfiguration über die Systemeinstellungen oder die Konfigurationsdateien vornehmen.
Es gibt verschiedene Konfigurationsoptionen, die Sie anpassen können, um Ihre Tastatur optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Hier sind einige der wichtigsten Konfigurationsoptionen:
- Tastaturlayout: Sie können das Tastaturlayout ändern, um die Tastenbelegung an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie eine Tastatur mit einem anderen Layout verwenden.
- Tastenbelegung: Sie können die Tastenbelegung ändern, um bestimmte Tasten oder Tastenkombinationen neu zuzuweisen. Dies kann Ihnen helfen, häufig verwendete Befehle oder Symbole schneller zu erreichen.
- Tastenwiederholung: Sie können die Geschwindigkeit und Verzögerung der Tastenwiederholung anpassen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie schnell tippen oder bestimmte Tasten gedrückt halten müssen.
- Zusätzliche Funktionstasten: Wenn Ihre Tastatur über zusätzliche Funktionstasten verfügt, können Sie diese möglicherweise über die Konfigurationsoptionen aktivieren oder neu zuweisen.
- Kompatibilität mit Linux-Betriebssystemen
- Spezielle Funktionen und Tasten für Linux-Benutzer
- Hochwertige Konstruktion und Materialien
- Anpassungsmöglichkeiten für individuelle Bedürfnisse
Fazit
Die Auswahl der richtigen Tastatur für Ihr Linux-System ist entscheidend für ein optimales Benutzererlebnis. Achten Sie auf die Kompatibilität, Qualität und Benutzerfreundlichkeit der Tastatur. Berücksichtigen Sie auch Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben. Mit den richtigen Tastatureinstellungen und regelmäßiger Pflege können Sie Ihre Tastatur unter Linux optimal nutzen. Wählen Sie eine Tastatur, die Ihren Anforderungen entspricht, und genießen Sie ein effizientes und komfortables Arbeiten mit Ihrem Linux-System.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Tastaturen sind mit Linux kompatibel?
Linux ist ein beliebtes Betriebssystem, das von vielen Menschen auf der ganzen Welt verwendet wird. Wenn Sie ein Linux-Benutzer sind und nach einer neuen Tastatur suchen, fragen Sie sich vielleicht, welche Tastaturen mit Linux kompatibel sind. Glücklicherweise gibt es viele Tastaturen auf dem Markt, die problemlos mit Linux funktionieren.
Einige der beliebtesten Tastaturmarken, die mit Linux kompatibel sind, sind Logitech, Microsoft, Corsair und Das Keyboard. Diese Marken bieten eine breite Palette von Tastaturen an, die sowohl für den Heimgebrauch als auch für den professionellen Einsatz geeignet sind. Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten USB-Tastaturen mit Linux kompatibel sind, da das Betriebssystem standardmäßig USB-Tastaturen unterstützt.
Wie kann ich eine Tastatur unter Linux konfigurieren?
Die Konfiguration einer Tastatur unter Linux kann je nach Distribution und Desktop-Umgebung unterschiedlich sein. In den meisten Fällen können Sie jedoch die Tastaturkonfiguration über die Systemeinstellungen oder die Tastaturbelegungsoptionen ändern.
Um die Tastaturkonfiguration unter Ubuntu zu ändern, gehen Sie zu "Systemeinstellungen" und wählen Sie "Tastatur". Hier können Sie die Tastaturbelegung ändern, Tastenkombinationen anpassen und andere Einstellungen vornehmen.
Unter Fedora können Sie die Tastaturkonfiguration über die "Einstellungen" ändern. Wählen Sie "Tastatur" und passen Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen an.
Es ist auch möglich, die Tastaturkonfiguration über die Befehlszeile zu ändern. Verwenden Sie dazu das Befehlszeilentool "setxkbmap". Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, die Tastaturbelegung und andere Einstellungen direkt über die Befehlszeile zu ändern.
Welche Tastatureigenschaften sind für Linux-Benutzer wichtig?
Für Linux-Benutzer sind einige Tastatureigenschaften besonders wichtig. Eine davon ist die Kompatibilität mit dem Betriebssystem. Stellen Sie sicher, dass die Tastatur, die Sie kaufen möchten, mit Linux kompatibel ist.
Eine weitere wichtige Eigenschaft ist die Tastenbelegung. Viele Linux-Benutzer bevorzugen eine individuelle Tastenbelegung, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Achten Sie darauf, dass die Tastatur, die Sie wählen, eine anpassbare Tastenbelegung bietet.
Die Qualität der Tasten ist ebenfalls wichtig. Mechanische Tastaturen sind bei vielen Linux-Benutzern beliebt, da sie ein besseres Tippgefühl und eine längere Lebensdauer bieten.
Wie pflege ich eine Tastatur unter Linux richtig?
Um die optimale Leistung Ihrer Tastatur unter Linux zu gewährleisten, sollten Sie regelmäßig Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchführen. Hier sind einige Tipps zur Pflege und Wartung von Tastaturen unter Linux:
- Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz von Ihrer Tastatur. Verwenden Sie dazu einen weichen Pinsel oder Druckluft. Vermeiden Sie den Einsatz von Flüssigkeiten, da diese die Tastatur beschädigen könnten.
- Tastenentfernung: Wenn Ihre Tastatur über abnehmbare Tasten verfügt, können Sie diese vorsichtig entfernen und reinigen. Achten Sie darauf, die Tasten richtig wieder anzubringen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Tastenreparatur: Wenn eine Taste nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie versuchen, sie vorsichtig zu reparieren. Überprüfen Sie, ob die Taste richtig auf dem Schalter sitzt und ob der Schalter ordnungsgemäß funktioniert.
- Schutz: Verwenden Sie eine Tastaturabdeckung, um Ihre Tastatur vor Staub und Schmutz zu schützen. Dies kann die Lebensdauer Ihrer Tastatur verlängern und die Wartung erleichtern.
Welche Linux Tastatur ist Testsieger bei Stiftung Warentest?
Eine Übersicht der Tests von Stiftung Warentest zu Tastaturen finden Sie hier.
Welche Tastaturen Linux sind die besten?
- Platz 1: Logitech MX Keys Mini Hellgrau (DE)
- Platz 2: Dell KB700 (DE)
- Platz 3: Logitech MX Keys S (DE) Grafit
- Platz 4: Logitech MX Keys (DE)
- Platz 5: Endorfy Thock Pudding Black (Kailh Red) (DE)
- Platz 6: Endorfy Omnis Pudding Onyx White (Kailh Brown) (DE)
- Platz 7: Logitech Desktop MK120
- Platz 8: Logitech MX Keys Mini Black (DE)
- Platz 9: Dell Premier Multi-Device - Tastatur & Maus Set
- Platz 10: Dell Pro KM5221W (DE)