Kategorien

Office-Tastaturen Test 07/2025 (7 Testberichte)

7

Testberichte

79 / 100

∅-Note

 

3.630

Meinungen

4,0

∅-Bewertung

 
Rapoo Wireless Laser Combo 8900p (DE) Platz 1: Rapoo Wireless Laser Combo 8900p (DE)

Office-Tastaturen verbessern die tägliche Arbeit durch ergonomische Gestaltung, wodurch stundenlanges Tippen deutlich angenehmer wird. Eine hochwertige Tastatur für das Büro ermöglicht nicht nur präzises und ermüdungsfreies Schreiben, sondern steigert auch die Produktivität am Arbeitsplatz. Dabei spielen sowohl kabellose Modelle für einen aufgeräumten Schreibtisch als auch mechanische Varianten für ein besonders taktiles Feedback eine wichtige Rolle. Die Auswahl der passenden Tastatur hängt von individuellen Anforderungen ab - vom leisen Tastengang für Großraumbüros bis zur optimalen Handballenauflage für lange Arbeitstage.

  • Eine kabellose Bürotastatur sorgt für mehr Bewegungsfreiheit und einen aufgeräumten Arbeitsplatz.
  • Mechanische Tastaturen bieten durch ihr präzises Feedback eine bessere Kontrolle beim Schreiben.
  • Ergonomisch gestaltete Tastaturen unterstützen eine natürliche Handhaltung und beugen Ermüdungserscheinungen vor.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 118) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Einsatzbereich: Office
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Logitech 28
  • Cherry 24
  • HP 23
  • DELL 4
  • KeySonic 4
  • Lenovo 4
  • Active Key 2
  • Apple 3
  • Bakker Elkhuizen 3
  • Das Keyboard 1
  • Fujitsu 1
  • Gett 1
  • Hama 1
  • Kensington 2
  • LogicKeyboard 2
  • Logilink 1
  • Manhattan 1
  • MediaRange 1
  • Microsoft 3
  • Perixx 2
  • R-Go 1
  • R-GO Tools 2
  • Rapoo 1
  • Renkforce 1
  • Sandberg 1
  • Ultron 1

Produkttyp

  • kabelgebundene Tastaturen 65
  • Gaming Tastatur 1
  • drahtlose Tastatur 24
  • Wireless-Tastatur 22
  • Tastatur und Maus Set 20
  • Tastatur mit Touchpad 3
  • Wireless-Set 21
  • Bluetooth-Tastatur 5
  • Nummernpad 2
  • kabelgebundenes Set 5

Einsatzbereich

  • Gaming 5
  • Multimedia 43

Bauart

  • mechanisch 13
  • Rubberdome 5

Farbe

  • schwarz 87
  • weiß 11
  • grau 14
  • silber 3
  • rot 3

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 1

Betriebssystemkompatibilität

  • Windows 100
  • Mac OS 19
  • Apple iOS 3
  • Android 3
  • Google Chrome OS 8
  • Linux 15
  • Universal 14

Ausstattung

  • Plug and Play 87
  • LED-Beleuchtung 3
  • Nummernblock 53
  • Anti-Ghosting-Effekt 1
  • N-Key Rollover 1
  • Multimedia-Tasten 24
  • Makroprogrammierung 4
  • Handballenauflage 9
  • Scrollrad 30
  • Hintergrundbeleuchtung 11
  • Touchpad 3
  • USB-Empfänger 20
  • Ein- und Ausschaltfunktion 3
  • Cherry MX-Technologie 1
  • Media Keys 15
  • Links- und Rechtshänder 8
  • Logitech Unifying-Empfänger 5
  • Card Reader 9
  • Cherry SX-Technologie 5
  • Cherry ML-Technologie 2
  • Display 4

Eigenschaften

  • flach 42
  • kompakt 10
  • leiser Tastenanschlag 18
  • anpassbare Tastaturhöhe 21
  • wasserfest 17
  • ergonomisch 4
  • spritzwassergeschützt 38
  • klappbar 2
  • programmierbar 3
  • staubgeschützt 1
  • ultraflach 1

Gehäusematerial

  • Kunststoff 48
  • Aluminium 4
  • Silikon 2

Schnittstelle

  • USB 115
  • Bluetooth 9
  • RF (Funk) 19
  • Wi-Fi 1

Tastaturlayout

  • DE (Deutsch) 32
  • US (Englisch) 14
  • QWERTZ 50
  • QWERTY 42
  • FR (Französisch) 6
  • UK (Englisch) 7
  • CH (Schweizerisch) 5
  • ES (Spanisch) 3
  • IT (Italienisch) 3
  • NO (Norwegisch) 2
  • DK (Dänisch) 2
  • SE (Schwedisch) 1
  • AZERTY 9
  • BE (Belgisch) 1
  • CZ (Tschechisch) 3
  • RU (Russisch) 2
  • PT (Portugiesisch) 1
  • SK (Slowakisch) 1
  • AR (Arabisch) 1

Anzahl Tasten

  • 104 13
  • 105 41
  • 109 16
  • 111 6
  • 87 1
  • 101 1
  • 112 3
  • 103 3
  • 115 3
  • 86 2
  • 89 2

Anzahl Hotkeys

  • 4 13
  • 8 7
  • 6 5
  • 12 3

Kabellänge

  • 1,8 m 33
  • 1,5 m 11
  • 1,4 m 1
  • 1,9 m 3
  • 1,6 m 1
  • 2,0 m 1
  • 2,5 m 2
  • 1,2 m 2
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Office-Tastaturen Test: Ergonomisches Arbeiten mit modernem Design

Mit einer Kombination aus angenehmen Schreibgefühl und flachem Design haben Office-Tastaturen in 7 Tests überzeugt. Die untersuchten Modelle punkten durch ihre hochwertige Verarbeitung und einfache Installation, was sie ideal für den täglichen Bürogebrauch macht. Besonders hervorzuheben ist die gute drahtlose Übertragung, die eine flexible Arbeitsplatzgestaltung ermöglicht. Viele der getesteten Systeme werden als Set mit einer präzisen Maus geliefert, die durch bis zu 8 Funktionstasten zusätzlichen Bedienkomfort bietet.

Die ergonomische Gestaltung unterstützt langes Arbeiten ohne Ermüdungserscheinungen, oft durch integrierte Handballenablagen. Diese Tastaturen überzeugen zudem durch ihr modernes Design und die gut durchdachte technische Ausstattung. Magnetisch schließbare Batteriefächer und lange Batterielaufzeiten erhöhen den Nutzungskomfort im Alltag. Auch Linkshänder profitieren von der durchdachten Konstruktion der mitgelieferten Mäuse, die auf nahezu allen Oberflächen präzise gleiten.

Quellen

Computer Bild

Office-Tastaturen für professionelle Anforderungen

Die ergonomischen Office-Tastaturen optimieren den Arbeitskomfort durch durchdachte Handballenauflagen, wodurch ermüdungsfreies Schreiben über viele Stunden möglich wird. Eine effiziente Tastatur trägt maßgeblich zur Produktivität am Arbeitsplatz bei. Besonders wichtig sind dabei die Anschlagsdynamik und das Tippgefühl, die sich direkt auf die Schreibgeschwindigkeit und -präzision auswirken. Die richtige Wahl der Tastatur unterstützt nicht nur die Arbeitseffizienz, sondern beugt auch gesundheitlichen Beschwerden vor.

Was macht die beste Tastatur für das Büro aus?

Die optimale Bürotastatur vereint Ergonomie und Funktionalität durch anpassbare Neigungswinkel, wodurch eine natürliche Handposition gefördert wird. Hochwertige Tasten mit perfektem Druckpunkt sorgen für ein präzises Schreibgefühl bei der täglichen Arbeit. Zusätzliche Multimediatasten und programmierbare Funktionstasten steigern die Effizienz durch schnellen Zugriff auf häufig genutzte Befehle. Die Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, MacOS und Chrome OS gewährleistet maximale Flexibilität am Arbeitsplatz.

Neue Office-Tastaturen Tests

Welche ergonomischen Faktoren sind bei Bürotastaturen wichtig?

Die ergonomische Gestaltung verbessert die Arbeitshaltung durch anatomisch geformte Handballenauflagen, wodurch Sehnenscheidenentzündungen vorgebeugt wird. Eine geteilte Tastaturanordnung unterstützt die natürliche Position der Handgelenke und beugt Verspannungen vor. Die Höhenverstellung ermöglicht eine individuelle Anpassung an verschiedene Körpergrößen und Tischhöhen. Flache Tasten reduzieren den Kraftaufwand beim Tippen und ermöglichen ein ermüdungsfreies Arbeiten auch über längere Zeiträume.

Wie unterscheiden sich Gaming- und Office-Keyboards?

Die spezialisierten Geräte differenzieren sich durch ihre Fokussierung auf unterschiedliche Anwendungsszenarien, wodurch sie optimal auf ihre jeweiligen Einsatzzwecke abgestimmt sind. Während Gaming-Tastaturen oft durch RGB-Beleuchtung und extra schnelle Reaktionszeiten glänzen, punkten Büro-Keyboards mit leiseren Tastenanschlägen und praktischen Businessfunktionen. Die ergonomische Ausrichtung steht bei Bürotastaturen deutlich mehr im Vordergrund als bei Gaming-Modellen. Multimediatasten und Nummernblock sind für Office-Anwender besonders wichtig.

Was kostet eine gutes Tastatureingabegerät für das Büro?

Die Preisspanne hochwertiger Bürotastaturen erstreckt sich über verschiedene Kategorien durch unterschiedliche Ausstattungsmerkmale, wodurch für jedes Budget passende Optionen verfügbar sind. Qualitativ hochwertige Kabelgebundene Modelle sind bereits ab 50 Euro erhältlich. Premium-Tastaturen mit mechanischen Schaltern und umfangreicher Ausstattung bewegen sich im Bereich von 100 bis 200 Euro. Dabei lohnt sich die Investition in eine hochwertige Tastatur durch die längere Haltbarkeit und bessere Ergonomie.

Office-Tastaturen Test: Welche Office-Tastaturen sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Rapoo Wireless Laser Combo 8900p (DE)
  • Platz 2: Microsoft Designer Bluetooth Desktop (UK)
  • Platz 3: Microsoft Wireless Desktop 3050 (DE)
  • Platz 4: Logitech Desktop MK120
  • Platz 5: Logitech K120 BE
  • Platz 6: CHERRY KC 1000 (black)(DE)
  • Platz 7: Logitech Comfort K280e (DE)
  • Platz 8: CHERRY DW 3000 (schwarz)(DE)
  • Platz 9: CHERRY KC 1000 (white-grey)(DE)
  • Platz 10: CHERRY STREAM Keyboard grey (DE)

Office-Tastaturen Test: Ergonomisches Arbeiten mit modernem Design

Mit einer Kombination aus angenehmen Schreibgefühl und flachem Design haben Office-Tastaturen in 7 Tests überzeugt. Die untersuchten Modelle punkten durch ihre hochwertige Verarbeitung und einfache Installation, was sie ideal für den täglichen Bürogebrauch macht. Besonders hervorzuheben ist die gute drahtlose Übertragung, die eine flexible Arbeitsplatzgestaltung ermöglicht. Viele der getesteten Systeme werden als Set mit einer präzisen Maus geliefert, die durch bis zu 8 Funktionstasten zusätzlichen Bedienkomfort bietet.

Die ergonomische Gestaltung unterstützt langes Arbeiten ohne Ermüdungserscheinungen, oft durch integrierte Handballenablagen. Diese Tastaturen überzeugen zudem durch ihr modernes Design und die gut durchdachte technische Ausstattung. Magnetisch schließbare Batteriefächer und lange Batterielaufzeiten erhöhen den Nutzungskomfort im Alltag. Auch Linkshänder profitieren von der durchdachten Konstruktion der mitgelieferten Mäuse, die auf nahezu allen Oberflächen präzise gleiten.

Quellen

Computer Bild

Weitere beliebte Suchen

Tastaturen