Switch & Hub Ratgeber
Der Leitfaden für Switching und Hubbing
Haben Sie sich schon einmal gewünscht, dass Sie mit Ihren über das Internet verbundenen Lampen etwas anderes in Ihrem Haus auslösen können? Vielleicht möchten Sie die Heizung einschalten, wenn es eine Warnung vor starkem Frost gibt, oder Ihre Sicherheitskamera aktivieren, wenn Sie nicht zu Hause sind. Das ist möglich! Sie können ein Gerät umschalten und mit einem Hub verbinden, damit es ein anderes steuern kann. Dies wird als "Hubs und Switches" bezeichnet, und hier ist der Grund, warum dies so wichtig ist.
Was ist ein Hub?
Ein Hub ist ein Gerät, das alle Geräte in Ihrem Haus miteinander verbindet. Alle Geräte in Ihrem Haus, die mit Ihrem Hub verbunden sind, können miteinander kommunizieren. Ein Hub ist der zentrale Ort, an dem die gesamte Kommunikation zwischen den Geräten in Ihrem Smart Home stattfindet. Hubs können mit verschiedenen Designs und Protokollen implementiert werden. Hubs können wie Router für Ihr Heimnetzwerk funktionieren und tatsächlich auch Router sein. Sie können aber auch speziell für das Smart Home konzipiert sein. Sie können alle Ihre Smart-Home-Geräte miteinander verbinden, damit sie miteinander kommunizieren können. Hubs können Ihre Geräte entweder über WiFi oder, was häufiger der Fall ist, über eines der beiden wichtigsten kabelgebundenen Kommunikationsprotokolle miteinander verbinden: Zigbee und Z-Wave.
Platz 1: QNAP QSW-1105-5T- gute Verarbeitungsqualität
- hohe Geschwindigkeiten möglich
- preiswert
Was ist ein Switch?
Ein Schalter oder Switch ist ein Gerät, das ein oder mehrere Geräte mit Ihrem Hub verbindet. Traditionell wurden Schalter verwendet, um Glühbirnen zu steuern. Jetzt können Sie mit Schaltern jedes Gerät steuern, das mit einem Hub verbunden ist. Ein Schalter sieht dem Lichtschalter in Ihrem Haus sehr ähnlich, der einzige Unterschied ist, dass er mehr als ein Gerät steuern kann. Ein Schalter macht aus der einseitigen Kommunikation mit der Glühbirne eine zweiseitige Kommunikation. Der Schalter wartet auf Befehle von Ihrem Hub und kann diese Befehle dann an die Glühbirne weiterleiten.
Warum brauchen Sie einen physischen Schalter?
Schalter sind wichtig, weil sie Ihnen die Kontrolle geben. Sie können Ihre Geräte nach Belieben ein- und ausschalten, und Sie können ihren Betrieb planen. Sie können auch benutzerdefinierte Szenen erstellen, mit denen Sie mehrere Geräte gleichzeitig oder in einer bestimmten Reihenfolge einschalten können. Mit Schaltern können Sie Ihr Zuhause auf einfache und intuitive Weise steuern. Sie sind die physische Schnittstelle zwischen Ihnen und Ihren Geräten. Sie können einen Schalter verwenden, um das Licht zu dimmen, den Fernseher auszuschalten oder Ihr Sicherheitssystem zu aktivieren. Schalter können als Auslöser für andere Geräte in Ihrem Haus verwendet werden. Sie können einen Hub anweisen, einen Schalter auszuschalten, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt. So können Sie beispielsweise einen Schalter als Auslöser verwenden, um Ihre Kaffeemaschine zu starten, wenn Sie das Haus verlassen.
Wann sollten Sie einen Hub statt eines Schalters verwenden?
Hubs können viel mehr als Switches. Hubs haben viel mehr Funktionen und können mit viel mehr Geräten kommunizieren. Hubs sind für die Kommunikation mit all den verschiedenen Geräten zuständig, die mit Ihrem intelligenten Zuhause verbunden sind. Sie sind der zentrale Punkt, durch den alle Daten in Ihrem intelligenten Haus fließen. Hubs verbinden alle Ihre Geräte mit dem Internet und ermöglichen ihnen, miteinander zu kommunizieren. Hubs können alle Geräte in Ihrem Haus steuern, die mit demselben WiFi-Netzwerk verbunden sind. Sie können auch Geräte verbinden, die sich in anderen WiFi-Netzwerken befinden.
Hubs können Licht, Steckdosen, Thermostate, Kameras, Türsensoren, Alarme und viele weitere Geräte steuern. Sie sind der zentrale Ort in Ihrem Haus, an dem die gesamte Kommunikation stattfindet. Hubs können mit einer Vielzahl verschiedener Apps programmiert werden. Sie können dazu verwendet werden, benutzerdefinierte Routinen zu erstellen, die verschiedene Geräte zu bestimmten Zeiten auslösen.
Platz 2: TRENDnet TEG-S762- Hochleistungs-Ports: Bietet zwei 10GBASE-T-Ports für eine optimale Netzwerkleistung.
- Schutz vor Schleifenbildung: Verfügt über einen Schutzmechanismus gegen Switching-Loops, der Netzwerkprobleme verhindert.
- Energieeffizienz: Der Switch zeichnet sich durch einen relativ geringen Energieverbrauch aus.
- Garantiezeitraum: Mit einer dreijährigen Garantie bietet der Hersteller einen langfristigen Schutz.
Wie man einen Schalter und einen Hub benutzt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Entscheiden Sie zunächst, welche Geräte Sie als Hub und Switch verwenden möchten: Wenn Sie ein neues intelligentes Haus bauen, wählen Sie einen Hub und einen Switch entsprechend Ihren zukünftigen Bedürfnissen. Wenn Sie viele verschiedene Geräte steuern möchten, müssen Sie einen Hub wählen, der über Z-Wave oder Zigbee kommunizieren kann. Wenn Sie Lampen und Steckdosen steuern möchten, benötigen Sie einen Hub mit WiFi.
Schließen Sie nun die Geräte an die Hubs an: Schalten Sie den Schalter ein und verbinden Sie ihn mit dem Hub: Die Kommunikation zwischen dem Schalter und dem Hub erfolgt nun in eine Richtung. Der Switch kann dem Hub Informationen senden, aber der Hub kann keine Informationen an den Switch zurücksenden. Schließen Sie nun den Hub an den Switch an: Verbinden Sie den Hub mit dem Switch. Der Hub kann nun Informationen an den Switch senden. Der Switch kann nun Informationen an die mit dem Hub verbundenen Lampen und Stecker senden. Nun können Sie die angeschlossenen Geräte über den Switch steuern. Verwenden Sie einen WiFi-Hub, um andere WiFi-Geräte zu steuern. Verwenden Sie einen Hub mit einem anderen Protokoll, um Geräte anzuschließen, die nicht WiFi-fähig sind.
Die besten physischen Schalter und Hubs für Smart Home-Plattformen
Hubs sind der beste Weg, um die verschiedenen Geräte in Ihrem Smart Home zu steuern. Mit ihnen können Sie die meisten Geräte verbinden und steuern. Hubs gibt es in verschiedenen Ausführungen und Protokollen. Außerdem gibt es eine ständig wachsende Zahl von Apps, mit denen Sie Ihre Geräte steuern können. Hubs sind der zentrale Ort, an dem die gesamte Kommunikation zwischen Ihren Smart-Home-Geräten stattfindet.
Fazit
Schalter und Hubs sind zwei der wichtigsten Bausteine eines intelligenten Zuhauses. Mit ihnen können Sie jedes Gerät in Ihrem Haus steuern und ein- und ausschalten. Hubs sind der beste Weg, um all die verschiedenen Geräte in Ihrem Smart Home zu steuern. Mit ihnen können Sie die meisten Geräte verbinden und steuern. Hubs gibt es in verschiedenen Ausführungen und Protokollen. Außerdem gibt es eine ständig wachsende Zahl von Apps, mit denen Sie Ihre Geräte steuern können. Hubs sind der zentrale Ort, an dem die gesamte Kommunikation zwischen Ihren Smart-Home-Geräten stattfindet. Mit Hubs können Sie Ihr Smart Home so gestalten, wie Sie es wünschen. Mit ihnen können Sie Ihre Geräte aus der Ferne und programmgesteuert steuern. Mit ihnen können Sie Ihr Zuhause automatisieren, um Ihr Leben einfacher zu machen.
Switch & Hub Test: Welche Switch & Hub sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: QNAP QSW-1105-5T
- Platz 2: TRENDnet TEG-S762
- Platz 3: Transcend 4 Port USB 3.0 Hub (TS-HUB3K)
- Platz 4: D-Link 7 Port USB 2.0 Hub (DUB-H7)
- Platz 5: TP-Link TL-SG1016PE
- Platz 6: Netgear XS508M
- Platz 7: TP-Link 8-Port Gigabit PoE Switch (TL-SG108PE)
- Platz 8: D-Link DMS-106XT
- Platz 9: D-Link 5-Port Gigabit Switch (DGS-1005D) Schwarz
- Platz 10: Netgear 8-Port Gigabit PoE Switch (GS108LP)