Bildbearbeitung / Grafik & DTP Software Ratgeber
Bildbearbeitung / Grafik & DTP Software Test - Professionelle Kreativwerkzeuge für optimale Ergebnisse
Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Bearbeitungsmöglichkeiten unterstützen die in 45 Tests analysierten Bildbearbeitung / Grafik & DTP Software-Lösungen kreative Anwender bei der professionellen Bildgestaltung. Die getesteten Programme zeichnen sich durch intuitive Bedienoberflächen aus und ermöglichen eine strukturierte Verwaltung sowie schnelle Suche nach Bildern. Besonders die erweiterten Retusche-Funktionen und vielseitigen Filter sorgen für hochwertige Endergebnisse bei der Bildoptimierung.
Die Software-Lösungen punkten mit umfassenden Hilfefunktionen, die einen schnellen Einstieg ermöglichen und auch fortgeschrittene Nutzer bei komplexen Bearbeitungen unterstützen. Durch leistungsstarke KI-Funktionen in den Studio-Versionen lassen sich selbst anspruchsvolle Projekte effizient umsetzen. Die Programme bieten zudem zahlreiche Möglichkeiten für die professionelle Videobearbeitung und unterstützen die simultane Nutzung mehrerer Kameras - ideal für ambitionierte Multimediaprojekte.
Quellen


Tipps zur Bildbearbeitung
- Häufig lassen sich schon mit kleinen Änderungen große Wirkungen erzielen.
- Niemals das Original überschreiben. Stattdessen bearbeitete Bilder immer per Kopie abspeichern.
- Für Fotoabzüge eignen sich Bildausschnitte von 3:2 oder 4:3 am besten.
- Überflüssige Ränder wegschneiden.
- Weniger ist manchmal mehr! Zu stark bearbeitete Fotos wirken schnell unnatürlich.
- Erhöhte Kontraste und mehr Helligkeit erhöhen die Aussagekraft von Bildern.
Was kann ein Bildbearbeitungsprogramm?
Ganz einfach: Alles! Bildbearbeitungsprogramme sind in der Regel sehr vielfältige Programme mit zahlreichen Möglichkeiten. Dabei muss man natürlich zwischen Software für Einsteiger und Profi-Software unterscheiden. Einsteiger benötigen in der Regel eine Bildbearbeitung nach festen Mustern und mit einer besonders übersichtlichen Oberfläche. Hier sind Themen wie Ausschnitte, Entfernen von roten Augen oder die Änderung von Kontrast oder Helligkeit meist schon ausreichend. Bildbearbeitungsprogramme für Einsteiger sind oftmals auf die grundlegenden Funktionen der Bildbearbeitung beschränkt und dienen in der Regel vor allem der Optimierung der Fotos.
Fortgeschrittene Anwender und Profi-Bildbearbeiter nutzen die unterschiedlichsten Funktionen. Neben der Optimierung stehen beim Profi vor allem auch Änderungen und Ergänzungen im Mittelpunkt der Arbeit. Mit einer guter und vielseitigen Software lässt sich aus nahezu jedem Foto ein Kunstwerk machen. Dank einer Vielzahl an Werkzeugen und Funktionen bietet ein Bildbearbeitungsprogramm tolle Möglichkeiten der kreativen Gestaltung.

- Effiziente Organisation: Ermöglicht eine strukturierte Verwaltung und einfache Suche nach Bildern
- Benutzerfreundliche Bearbeitung: Bietet intuitive und vielseitige Bearbeitungsmöglichkeiten
- Erweiterte Retusche: Verbesserte Funktionen zur Verschönerung von Fotos
Photoshop Grundlagen
Externer Inhalt: Youtube Video
Bildbearbeitung / Grafik & DTP Software Test: Welche Bildbearbeitung / Grafik & DTP Software sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: CyberLink PhotoDirector 2024 Ultra
- Platz 2: Blackmagic Davinci Resolve Studio 14
- Platz 3: Pinnacle Studio 26 Ultimate (DE) (Download)
- Platz 4: Magix VEGAS Pro 20
- Platz 5: Capture One Pro 23 Kamerabundle (Download)
- Platz 6: Skylum Luminar Neo
- Platz 7: Adobe Photoshop Elements 2025
- Platz 8: Adobe Photoshop Elements & Premiere Elements 2025 (Download)
- Platz 9: Adobe Photoshop Elements & Premiere Elements 2025 (EDU)
- Platz 10: CyberLink PhotoDirector 2025 Ultra (Download)