Kategorien

Handys Test 2023

Die besten Handys im Vergleich.

Viele von uns haben heute fast überall ein Smartphone dabei. Smartphones sind heute einer der am schnellsten wachsenden Märkte der Welt und werden für alles Mögliche verwendet, vom Telefonieren und Versenden von Textnachrichten bis zum Surfen im Internet und Fotografieren.

Die Kosten für Mobiltelefone variieren stark, je nachdem, wo man sie kauft, welche Funktionen sie haben und welches Netz sie nutzen...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Handys Bewertungen

3.350

Produkte

8.174

Testberichte

84 / 100

∅-Note

 

116.491

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 
(1-60 von 3.350)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Betriebssystem

Testsieger

Akkukapazität

Anschlüsse

Anzahl Prozessorkerne

Arbeitsspeicher

Serie

1 Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black 26 Meinungen ab 679,99 € 54 Angebote Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black 92 / 100 7 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 92% Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet 120Hz Amoled Display, Desktop-Modus, Snapdragon 8 Gen 2, Wasserdichtheit, neuester Mobilfunkstandard 5G, optischer Kamerazoom, variable Bildrate mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, LTE-Advanced, NSA, SA, SUB6, UMTS Serie: Samsung Galaxy S23
  • Verbesserte Displayhelligkeit: Das Samsung Galaxy S23 hat eine erhöhte Displayhelligkeit, die nun dem Galaxy S23+ entspricht
  • Gute Sprachqualität: Im Test überzeugt das Galaxy S23 mit einer hervorragenden Sprachqualität
  • Lange Updateversorgung: Das Smartphone profitiert von einer langen Updateversorgung
  • Hohe Leistung: Das Galaxy S23 bietet eine starke Performance
  • Kein Wi-Fi 7: Das Galaxy S23 verzichtet auf den neuesten WLAN-Standard Wi-Fi 7
2 Samsung Galaxy S23 Ultra 256GB Phantom Black 36 Meinungen ab 1.029,00 € 51 Angebote Samsung Galaxy S23 Ultra 256GB Phantom Black 94 / 100 14 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 94% Samsung Galaxy S23 Ultra 256GB Phantom Black 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet 120Hz Amoled Display, Desktop-Modus, S Pen Eingabestift mit Bluetooth, Snapdragon 8 Gen 2, Staubdichtheit, Wasserdichtheit, neuester Mobilfunkstandard 5G, variable Bildrate mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, LTE-Advanced, NSA, SA, SUB6, UMTS Serie: Samsung Galaxy S23 Ultra
  • Hochwertiges Design und Display: Das Galaxy S23 Ultra besticht durch sein edles Design und ein hervorragendes OLED-Display mit dynamischen 120Hz.
  • Leistungsstark und vielseitig: Mit seinem Power-Prozessor und der vielseitigen Kamera bietet das Smartphone eine beeindruckende Leistung.
  • Lange Akkulaufzeit und gute Konnektivität: Das Gerät überzeugt mit einer überragenden Akkulaufzeit und sehr guten 5G-Funkeigenschaften.
  • Hervorragende Kamera: Die Kamera liefert sehr gute Bildqualität und bietet viele Optionen, einschließlich RAW.
  • Langsame Ladegeschwindigkeit: Die Ladegeschwindigkeit des Galaxy S23 Ultra ist im Vergleich zur Konkurrenz eher langsam.
4 Google Pixel 7 128GB Obsidian 156 Meinungen ab 509,48 € 43 Angebote Google Pixel 7 128GB Obsidian 89 / 100 9 Tests gut Testbericht.de-Note für 89% Google Pixel 7 128GB Obsidian 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone Staubdichtheit, Wasserdichtheit, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax) mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, LTE, LTE-Advanced, NR, NSA, UMTS, WCDMA Serie: Google Pixel 7
  • tolle Displayqualität - der Bildschirm kann qualitativ überzeugen
  • 5G - auch unterwegs dank 5G schnell im Netz surfen
  • ausgezeichnete Verarbeitung - sehr gute Verarbeitungsqualität
  • solide Kamera - ein großartiges Kamerasystem für erstklassige Fotoergebnisse
  • Akku könnte stärker sein - die Akkulaufzeit ist etwas kurz
5 Samsung Galaxy A34 128GB Awesome Graphite 12 Meinungen ab 288,90 € 43 Angebote Samsung Galaxy A34 128GB Awesome Graphite 84 / 100 6 Tests gut Testbericht.de-Note für 84% Samsung Galaxy A34 128GB Awesome Graphite 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet 120Hz Amoled Display, Staubdichtheit, Wasserdichtheit, neuester Mobilfunkstandard 5G mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, LTE, NSA, SA, SUB6, UMTS, WCDMA Serie: Samsung Galaxy A34
  • Hervorragendes Display: Das AMOLED-Display ist groß, hell und bietet eine hohe Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.
  • Wasserbeständigkeit: Das Smartphone ist nach IP67 wasserdicht, was in dieser Kategorie selten ist.
  • Lange Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit ist beeindruckend und hält bei normaler Nutzung lange durch.
  • Gute Leistung: Das Gerät bietet eine ordentliche Performance und kann aktuelle Spiele problemlos bewältigen.
  • Schwache Kamera bei schlechtem Licht: Die Kameraqualität lässt bei schlechten Lichtverhältnissen und beim Zoom nach.
6 Samsung Galaxy A54 128GB Awesome Graphite 18 Meinungen ab 336,15 € 47 Angebote Samsung Galaxy A54 128GB Awesome Graphite 84 / 100 7 Tests gut Testbericht.de-Note für 84% Samsung Galaxy A54 128GB Awesome Graphite 5G Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone 120Hz Amoled Display, Staubdichtheit, Wasserdichtheit, neuester Mobilfunkstandard 5G mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, LTE, NSA, SA, SUB6, UMTS, WCDMA Serie: Samsung Galaxy A54
  • Hervorragendes Display: Das OLED-Display mit 120 Hertz bietet eine helle und genaue Darstellung.
  • Attraktives Design: Das Smartphone besticht durch sein elegantes Aussehen im Stil der Galaxy S-Serie.
  • Gute Tageslichtkamera: Die Hauptkamera liefert bei Tageslicht sehr gute Bildqualität.
  • Lange Software-Updates: Die Benutzeroberfläche bietet eine fünfjährige Update-Garantie.
  • Eingeschränkte USB-Funktionalität: Das Gerät unterstützt nur USB 2.0 und wird ohne Netzteil geliefert.
7 Samsung Galaxy S22 128GB Phantom Black 176 Meinungen ab 554,99 € 44 Angebote Samsung Galaxy S22 128GB Phantom Black 86 / 100 12 Tests gut Testbericht.de-Note für 86% Samsung Galaxy S22 128GB Phantom Black 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone 120Hz Display, Desktop-Modus, Staubdichtheit, Ultraschall-Fingerabdrucksensor, Wasserdichtheit, flexible Bildwiederholraten, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax), optischer Kamerazoom mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, HSPA, LTE, LTE-Advanced, NSA, SUB6, UMTS, mmWave Serie: Samsung Galaxy S22
  • ausgezeichnete Leistung - die Performance dieses Handys ist hervorragend
  • toller Bildschirm - besonders farbenfrohes und heller OLED-Display
  • einfache Handhabung - unkomplizierter kann eine Smartphone-Bedienung kaum sein
  • langjährige Updates - 5 Jahre Update-Versorgung durch den Hersteller
  • maue Fotoqualität - die Qualität der Fotos ist nicht so schön
Xiaomi 13 8GB 256GB Black 7 Meinungen ab 709,00 € 25 Angebote Xiaomi 13 8GB 256GB Black 88 / 100 7 Tests gut Testbericht.de-Note für 88% Xiaomi 13 8GB 256GB Black 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone 120Hz Display, Leica-Kamera, Staubdichtheit, Wasserdichtheit, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax) mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, LTE, NSA, SA, UMTS, WCDMA Serie: Xiaomi 13
  • gute Verarbeitung - die Verarbeitungsqualität lässt nichts zu wünschen übrig
  • tolle Optik - das Design des Handys kann sich sehen lassen
  • moderne Technik - die verwendete Technik-Ausstattung ist auf der höhe der Zeit
  • Hochwertiges Kamera-Setup: Mit einer soliden Triple-Kamera und einer starken Selfie-Kamera erfüllt das Xiaomi 13 die Anforderungen der meisten Smartphone-Fotografen.
  • Vorinstallierte Software: Das Xiaomi 13 enthält eine übermäßige Anzahl von vorinstallierten Apps, auch bekannt als Bloatware, die für einige Nutzer störend sein kann.
Google Pixel 6a Chalk 111 Meinungen ab 339,99 € 32 Angebote Google Pixel 6a Chalk 84 / 100 14 Tests gut Testbericht.de-Note für 84% Google Pixel 6a Chalk 5G Handy, Android Handy, LTE Smartphone Staubdichtheit, Wasserdichtheit, Wi-Fi 6E, neuester Mobilfunkstandard 5G mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, LTE, NSA, SA, SUB6, UMTS, WCDMA Serie: Google Pixel 6a
  • gutes Display - Bildschirm mit hervorragender Grafikleistung
  • ausgezeichnete Fotos - die Fotos der Kamera sind hervorragend
  • aktuelles Android - mit 5 Jahren Sicherheits-Updates
  • solides Gehäuse - der Korpus ist sehr robust mit IP67-Schutz
  • begrenzter Speicherplatz - der interner Speicherplatz geht nur bis 128 GB, keine Speichererweiterung möglich
Google Pixel 7a Snow 23 Meinungen ab 449,99 € 33 Angebote Google Pixel 7a Snow 86 / 100 8 Tests gut Testbericht.de-Note für 86% Google Pixel 7a Snow 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone Staubdichtheit, Wasserdichtheit, Wi-Fi 6E, neuester Mobilfunkstandard 5G mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, NSA, SA, SUB6, UMTS, WCDMA Serie: Google Pixel 7a
  • Beeindruckende Leistung mit dem Tensor-Prozessor: Das Google Pixel 7a bietet eine herausragende Leistung dank des Tensor-Prozessors.
  • Scharfes und farbenfrohes OLED-Display mit angenehmer Flüssigkeit: Das Display ermöglicht ein flüssiges Scrollen mit scharfer und lebendiger Darstellung.
  • Qualitativ hochwertige Bilder und flüssige 4K-Videos: Die Dual-Kamera des Google Pixel 7a liefert trotz weniger Modi qualitativ hochwertige Bilder und flüssige 4K-Videos.
  • Staub- und Wasserschutz, 5G-Konnektivität, eSIM und Fingerabdrucksensor: Das Gerät bietet verschiedene Funktionen wie Staub- und Wasserschutz, 5G-Konnektivität, eSIM und einen Fingerabdrucksensor unter dem Display.
  • Etwas kürzere Akkulaufzeit im Vergleich zur Konkurrenz: Die Akkulaufzeit des Google Pixel 7a liegt mit etwas über 11 Stunden etwas unter dem Durchschnitt der Konkurrenz.
Motorola Edge 30 Neo 128GB Onyx Black 5 Meinungen ab 257,27 € 35 Angebote Motorola Edge 30 Neo 128GB Onyx Black 84 / 100 7 Tests gut Testbericht.de-Note für 84% Motorola Edge 30 Neo 128GB Onyx Black 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone 120Hz Display, Desktop-Modus, neuester Mobilfunkstandard 5G mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, LTE, LTE-Advanced, NSA, SA, UMTS, WCDMA Serie: Motorola Edge 30 Neo
  • hervorragender Bildschirm - das Display dieses Handys ist ein echter Augenschmeichler
  • sehr lange Akkulaufzeit - der Akku dieses Smartphones hält sehr lange durch
  • QI-Aufladefunktion - dank Wireless Charging-Funktion lässt sich der Akku dieses Phones kabellos aufladen
  • maue Ausstattung - die Ausstattung hätte ein wenig umfangreicher sein können
Samsung Galaxy Z Flip5 256GB Graphite ab 836,90 € 3 Angebote Samsung Galaxy Z Flip5 256GB Graphite 88 / 100 4 Tests gut Testbericht.de-Note für 88% Samsung Galaxy Z Flip5 256GB Graphite 5G Handy, Android Handy, LTE Smartphone, Phablet, faltbares Handy 120Hz Display, Snapdragon 8 Gen 2, Wasserdichtheit, dynamische Bildwiederholrate, faltbares Display, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax), zwei Displays (Cover- & faltbares Display) mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA Serie: Samsung Galaxy Z Flip5
  • Hervorragende Verarbeitungsqualität: Die Qualität der Verarbeitung ist erstklassig, was eine lange Lebensdauer verspricht.
  • Erweitertes Außendisplay: Das Außendisplay ist groß und unterstützt nun auch Apps, was die Bedienung erleichtert.
  • Leistungsstarker Prozessor: Der neueste Qualcomm-Prozessor sorgt für eine beeindruckende Leistung und schnelle Reaktionszeiten.
  • Innovatives Design: Das frische Konzept und das innovative Design machen das Gerät zu einem echten Hingucker.
  • Nicht staubresistent: Das Gerät ist nicht staubdicht, was die Lebensdauer beeinträchtigen kann.
Apple iPhone 14 Plus 128GB Blau 107 Meinungen ab 879,99 € 33 Angebote Apple iPhone 14 Plus 128GB Blau 85 / 100 6 Tests gut Testbericht.de-Note für 85% Apple iPhone 14 Plus 128GB Blau 5G Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartphone Staubdichtheit, Ultra Wideband (UWB), Unfallerkennung, Wasserdichtheit, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax) mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, LTE, LTE-Advanced, NSA, SA, SUB6, UMTS, WCDMA Serie: Apple iPhone 14 Plus
  • Starke Kamera: Die Kamera des iPhone 14 Plus liefert beeindruckende Bilder und gehört zu den besten auf dem Markt
  • Hervorragendes Display: Das Smartphone verfügt über ein ausgezeichnetes Display, das zu den Top-Geräten gehört
  • hervorragende Leistung
  • Hochwertiges Design und Verarbeitung: Das iPhone 14 Plus überzeugt mit seinem ansprechenden Design und der erstklassigen Verarbeitung
  • sehr hoher Anschaffungspreis
Xiaomi Redmi Note 12 Pro 6GB 128GB Onyx Black 19 Meinungen ab 239,90 € 34 Angebote Xiaomi Redmi Note 12 Pro 6GB 128GB Onyx Black 86 / 100 6 Tests gut Testbericht.de-Note für 86% Xiaomi Redmi Note 12 Pro 6GB 128GB Onyx Black 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet neuester Mobilfunkstandard 5G mobile Datenkommunikation: GSM, LTE, NSA, SA, WCDMA Serie: Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro bietet beeindruckende Funktionen für ein Mittelklasse-Smartphone und minimiert Abstriche, die typischerweise in dieser Preisklasse vorkommen.
  • Hochqualitatives Display: Das große OLED-Display liefert bei einer flüssigen Bildrate von 120 Hertz, beeindruckender Farbintensität und erhöhter Helligkeit eine ausgezeichnete Darstellung.
  • Adequate Leistung: Trotz des Fehlens von Spitzenleistung bietet das Smartphone genügend Leistung für das Betriebssystem Android, tägliche Anwendungen und sogar 3D-Spiele.
  • Langlebiger Akku: Mit einer Akkulaufzeit von 13:19 Stunden im Test bietet das Gerät eine bemerkenswerte Akkudauer.
  • Beschränkte Kamerafähigkeiten: Obwohl die Triple-Kamera anständige Fotos bei Tages- und Dämmerlicht liefert, kann sie nicht mit High-End-Kameras konkurrieren.
Motorola Edge 40 Eclipse Black 1 Meinung ab 357,23 € 29 Angebote Motorola Edge 40 Eclipse Black 89 / 100 6 Tests gut Testbericht.de-Note für 89% Motorola Edge 40 Eclipse Black 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet 144Hz Display, Staubdichtheit, Wasserdichtheit, Wi-Fi 6E, neuester Mobilfunkstandard 5G mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, LTE, LTE-Advanced, NSA, SA, SUB6, WCDMA Serie: Motorola Edge 40
  • Hochwertiges Design: Schlankes, handliches Design mit Staub- und Wasserschutz.
  • Hervorragende Bildqualität: 6,5-Zoll-OLED-Display mit 144 Hz für beeindruckende Darstellung.
  • Leistungsstarke Kamera: Gute Aufnahmen bei Tag und Nacht, trotz fehlendem Teleobjektiv.
  • Reines Android-Erlebnis: Läuft mit Stock-Android 13 und bietet Update-Garantie.
  • Mittelmäßige Laufzeit: Die Laufzeit könnte besser sein.
Motorola Edge 30 Fusion 128GB Cosmic Grey 11 Meinungen ab 359,00 € 27 Angebote Motorola Edge 30 Fusion 128GB Cosmic Grey 86 / 100 7 Tests gut Testbericht.de-Note für 86% Motorola Edge 30 Fusion 128GB Cosmic Grey 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet neuester Mobilfunkstandard 5G mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, LTE, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA Serie: Motorola Edge 30 Fusion
  • hervorragender OLED-Bildschirm - das Display gibt Inhalte in hoher Qualität wieder
  • 144 Hertz - durch eine Bildwiederholfrequenz von rasanten 144 Hz, ist das Bild sehr flüssig
  • ausgezeichnete Leistung - die Performance ist sehr stark
  • umfassender Lieferumfang - es ist alles wichtige im Lieferumfang enthalten
  • kein kabelloses Laden - Aufladen nur über Kabel möglich
Motorola Edge 40 Pro Interstellar Black ab 714,99 € 28 Angebote Motorola Edge 40 Pro Interstellar Black 91 / 100 6 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 91% Motorola Edge 40 Pro Interstellar Black 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet 165Hz Display, Desktop-Modus, Staubdichtheit, Wasserdichtheit, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax), optischer Kamerazoom mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, HSPA, LTE, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA Serie: Motorola Edge 40 Pro
  • Hochwertiges Design: Edle, matte Glasrückseite für ein elegantes Erscheinungsbild
  • Hervorragendes Display: 6,7" OLED-Bildschirm mit 165 Hz Bildwiederholrate und Gorilla-Glas
  • Ausgezeichnete Kamera: Hochwertige Kamera mit optischem Bildstabilisator und Teleobjektiv
  • Aktuelles Betriebssystem: Ausgestattet mit dem schlanken und effizienten Android 13
  • Zoom-Schwächen: Die Kamera kann in Sachen Zoom nicht mit Top-Modellen mithalten
Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ Midnight Black 9 Meinungen ab 330,47 € 35 Angebote Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ Midnight Black 85 / 100 3 Tests gut Testbericht.de-Note für 85% Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ Midnight Black 5G Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet neuester Mobilfunkstandard 5G mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, LTE-Advanced, NSA, SA, UMTS, WCDMA Serie: Xiaomi Redmi Note 12 Pro+
  • Schnelles Aufladen und erweiterter Speicherplatz: Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ 5G, das teuerste Modell der Redmi-Note-12-Serie, brilliert mit hervorragenden Ladezeiten und dem doppelten Datenspeicherplatz im Vergleich zum Note 12 Pro.
  • Alltagstaugliche Leistung: Trotz starker Konkurrenz im Preisbereich von rund 500 Euro bietet das Note 12 Pro+ in der Regel ausreichende Leistung für tägliche Anforderungen.
  • Präzise Ortung und hochwertiges Display: Das Smartphone bietet präzises GPS, einen hellen, farbgenauen OLED-Bildschirm und einen zuverlässigen Fingerabdruckscanner.
  • Langjährige Sicherheitsupdates: Das Gerät ist für vier Jahre mit Sicherheitsupdates versorgt.
  • Kameraleistung: Trotz einer 200-Megapixel-Kamera übertrifft das Modell nicht die Qualität und Flexibilität des günstigeren Schwestermodells.
Samsung Galaxy S22 Ultra 128GB Phantom White 145 Meinungen ab 829,00 € 23 Angebote Samsung Galaxy S22 Ultra 128GB Phantom White 88 / 100 15 Tests gut Testbericht.de-Note für 88% Samsung Galaxy S22 Ultra 128GB Phantom White 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet 120Hz Display, Desktop-Modus, S Pen Eingabestift, Staubdichtheit, Ultraschall-Fingerabdrucksensor, Wasserdichtheit, flexible Bildwiederholraten, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax), optischer Kamerazoom mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, LTE, LTE-Advanced, NSA, SA, SUB6, UMTS, mmWave Serie: Samsung Galaxy S22 Ultra
  • 5G - mit diesem Handy lässt sich dank 5G auch unterwegs flott im Internet surfen
  • ausgezeichneter Display - der Bildschirm dieses Smartphones begeistert das Auge mit einer Top Qualität
  • langlebiger Akku - dank starker Akkuleistung, muss dieses Handy vergleichsweise selten an die Steckdose
  • ordentliche Ausstattung - die Ausstattung ist zeitgemäß und lässt nichts wichtiges vermissen
  • Rückseite des Gehäuses leicht kratzanfällig - das Gehäuse muss vorsichtig behalt werden, da es anfällig für Kratzer ist
Samsung Galaxy Z Fold4 256GB Graygreen 25 Meinungen ab 1.109,98 € 29 Angebote Samsung Galaxy Z Fold4 256GB Graygreen 84 / 100 13 Tests gut Testbericht.de-Note für 84% Samsung Galaxy Z Fold4 256GB Graygreen 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet, faltbares Handy 120Hz Display, Desktop-Modus, Frontkamera unter dem Display verbaut, Multitasking fähig, Wasserdichtheit, faltbares Display, neuester Mobilfunkstandard 5G, optischer Kamerazoom, variable Bildrate mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA Serie: Samsung Galaxy Z Fold 4
  • besondere Features - mit Faltfunktion und Multitasking-Features
  • lange Herstellergarantie - Update-Garantie über 5 Jahre
  • solide Verarbeitung - die Verarbeitungsqualität ist auf einem sehr hohen Niveau
  • hervorragende Leistung - die Performance ist äußerst hoch
  • mauer Akku - die Akkulaufzeit könnte besser sein
Samsung Galaxy Z Fold5 256GB Phantom Black ab 1.359,46 € 3 Angebote Samsung Galaxy Z Fold5 256GB Phantom Black 89 / 100 3 Tests gut Testbericht.de-Note für 89% Samsung Galaxy Z Fold5 256GB Phantom Black 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet, faltbares Handy 120Hz Amoled Display, 8K Video-Aufnahme, Desktop-Modus, Selfie-Kamera unter dem Display, Snapdragon 8 Gen 2, Wasserdichtheit, dynamische Bildwiederholrate, faltbares Display, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax), optischer Kamerazoom mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, LTE-Advanced, WCDMA Serie: Samsung Galaxy Z Fold5
  • Verbesserte Leistung: Mit dem neuesten Qualcomm-Prozessor ausgestattet, bietet es eine beeindruckende Geschwindigkeit.
  • Hochwertige Bildschirme: Die OLED-Displays bieten eine flüssige Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz.
  • Effizienzsteigerung: Die Kompatibilität mit dem S Pen erleichtert die Arbeit.
  • Optimierter Faltmechanismus: Die Bildschirme schließen nun dichter als beim vorherigen Modell.
  • Nicht staubdicht: Das Gerät ist nicht gegen Staub geschützt.
Samsung Galaxy Z Flip4 128GB Graphite 107 Meinungen ab 589,00 € 17 Angebote Samsung Galaxy Z Flip4 128GB Graphite 86 / 100 13 Tests gut Testbericht.de-Note für 86% Samsung Galaxy Z Flip4 128GB Graphite 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet, faltbares Handy 120Hz Display, Wasserdichtheit, faltbares Display, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax), variable Bildrate mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSPA+, LTE, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA Serie: Samsung Galaxy Z Flip4
  • Kompaktes Design und hohe Leistung: Das Gerät bietet ein handliches Format, ist wasserdicht und verfügt über spannende Features wie den Camcorder-Modus.
  • Hochwertige Verarbeitung und Optik: Das Gerät besticht durch seine hochwertige Verarbeitung, tolle Optik und verbessertes Scharnier.
  • Leistungsstarker Prozessor und tolles Display: Das Gerät bietet ein tolles 6,7-Zoll-Falt-Display, ist schnell und hat eine sehr gute Performance.
  • Lange Akkulaufzeit und hoher Coolness-Faktor: Das Gerät hat hohe Akkulaufzeiten, einen hohen Coolness-Faktor und ist wasserdicht.
  • Eingeschränkte Kamerafunktionen: Das Gerät hat keine Telelinse, die Kamera ist eher mittelmäßig und der Zoom der Kamera fehlt.
Xiaomi 13 Lite 128GB Black 8 Meinungen ab 376,00 € 26 Angebote Xiaomi 13 Lite 128GB Black 83 / 100 4 Tests gut Testbericht.de-Note für 83% Xiaomi 13 Lite 128GB Black 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet 120Hz Display, neuester Mobilfunkstandard 5G mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, LTE, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA Serie: Xiaomi 13 Lite
  • schickes Design - optisch weiß das Handy zu gefallen
  • Zuverlässige Leistung: Das Xiaomi 13 Lite ermöglicht eine reibungslose Systembedienung und unterstützt 3D-Gaming, was auf seine solide Performance zurückzuführen ist.
  • Hochwertiges Display: Das helle OLED-Display ermöglicht ein flüssiges Scrollen und stellt Farben klar und kräftig dar.
  • Schnelle Ladezeit: Trotz einer Akkulaufzeit von etwas über elf Stunden, die nicht rekordverdächtig ist, überzeugt das Gerät mit einer erfreulich schnellen Ladezeit von 52 Minuten.
  • Fehlender Staub- und Wasserschutz: Das Xiaomi 13 Lite bietet keinen Schutz gegen Staub und Wasser, was seine Nutzungsmöglichkeiten einschränkt.
Motorola Razr 40 Sage Green ab 773,43 € 27 Angebote Motorola Razr 40 Sage Green 85 / 100 4 Tests gut Testbericht.de-Note für 85% Motorola Razr 40 Sage Green 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet, faltbares Handy Spritzwasserschutz, Wi-Fi 6E, faltbares Display, neuester Mobilfunkstandard 5G mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, LTE-Advanced, NSA, SA, SUB6 Serie: Motorola Razr 40
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Für ein Falt-Smartphone ist es relativ preiswert.
  • Qualität des Gehäuses: Das Gehäuse ist hochwertig und stabil.
  • Android-Updates: Es bietet pures Android mit 4 Jahren Updates.
  • Bildschirmqualität: Der Bildschirm ist hell und bietet DC-Dimming.
  • USB-Port: Es verfügt nur über einen USB-2.0-Port.
Nothing Phone (1) 8GB 256GB Schwarz 55 Meinungen ab 376,99 € 24 Angebote Nothing Phone (1) 8GB 256GB Schwarz 86 / 100 8 Tests gut Testbericht.de-Note für 86% Nothing Phone (1) 8GB 256GB Schwarz 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet 120Hz Display, LED-Beleuchtung, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax), variable Bildrate mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA Serie: Nothing Tech Nothing Phone (1)
  • schicke Optik - modernes und kantiges Design
  • Android ohne Bloatware - das hier zum Einsatz kommende Android ist ziemlich rein
  • tolle LED-Beleuchtung - die transparente Rückseite hat eine sehr schöne LED-Lichtshow
  • ordentliche Akustik - der Klang kann sich hören lassen
  • Kamera könnte besser sein - die Fotoergebnisse sind nut mittelmäßig
Sony Xperia 5 IV Schwarz 14 Meinungen ab 799,00 € 23 Angebote Sony Xperia 5 IV Schwarz 90 / 100 9 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 90% Sony Xperia 5 IV Schwarz 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone 120Hz Display, Kamera mit ZEISS-Optik, Staubdichtheit, Wasserdichtheit, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax) mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA Serie: Sony Xperia 5 IV
  • umfangreiche Ausstattung - das Handy ist recht vielfältig ausgestattet
  • unkomplizierte Benutzung - die Handhabung ist kinderleicht
  • sehr gute Leistung - dank starkem Prozessor, bietet das Smartphone eine ordentliche Performance
  • 120-Hz-OLED - die hohe Bildwiederholfrequenz sorgt für ein schön flüssiges Bild
  • Kontrast könnte stärker sein - die Display-Kontrastwerte könnten etwas kraftvoller sein
Google Pixel 6 Pro 128GB Stormy Black 29 Meinungen ab 469,55 € 22 Angebote Google Pixel 6 Pro 128GB Stormy Black 88 / 100 16 Tests gut Testbericht.de-Note für 88% Google Pixel 6 Pro 128GB Stormy Black 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet 5 Jahre Software-Support, AI-gestützte Kamera- und Sprachfunktionen, Adaptive 120Hz, Android 12, Fingerabdrucksensor unter dem Display, Staubdichtheit, Wasserdichtheit, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax), variable Bildrate mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, LTE, LTE-Advanced, NSA, SA, SUB6, UMTS, VoLTE, WCDMA Serie: Google Pixel 6 Pro
  • schickes Design - das Pixel 6 Pro ist optisch äußerst ansprechend
  • 5G - 5G für schnelles Internet, wenn man unterwegs ist
  • fairer Preis - das Handy wird zu einem vernünftigen Preis angeboten
  • ordentlicher Bildschirm - helles, qualitativ hochwertiges OLED Display (120 Hz)
  • Aufladezeit könnte kürzer sein - das Aufladen des Akkues zieht sich ganz schön hin
Honor Magic5 Pro Midnight Black ab 939,98 € 16 Angebote Honor Magic5 Pro Midnight Black 96 / 100 9 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 96% Honor Magic5 Pro Midnight Black 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet 120Hz Display, Staubdichtheit, Ultra Wideband (UWB), Wasserdichtheit, neuester Mobilfunkstandard 5G, optischer Kamerazoom mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, NSA, SA, UMTS, WCDMA Serie: Honor Magic5 Pro
  • Beeindruckendes Design: Das Honor Magic5 Pro präsentiert sich in einem eleganten, wasser- und staubdichten Gehäuse.
  • Hochwertiges Display: Es verfügt über einen superhellen und scharfen 6,8" Bildschirm mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz.
  • Innovative Sicherheitsfunktionen: Ein Fingersensor im Display und eine 3D-Gesichtserkennung sind integriert.
  • Schnelle Ladefunktion: Das Smartphone unterstützt 66 Watt Schnellladen und 50 Watt kabelloses Laden.
  • Größe und Gewicht: Wie üblich bei dieser Displaygröße ist das Gerät relativ groß und schwer.
Xiaomi 12 256GB Grau 2 Meinungen ab 411,11 € 23 Angebote Xiaomi 12 256GB Grau 91 / 100 5 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 91% Xiaomi 12 256GB Grau 5G Handy, China-Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone 120Hz Display, Kühlungssystem, Snapdragon 8 Gen1, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax) mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, LTE, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA Serie: Xiaomi 12
  • ausgezeichneter Bildschirm - das Display ist sehr gut
  • hervorragende Performance - die Leistung ist auf einem hohen Niveau
  • ausgezeichnete Lautsprecher - die Lautsprecher geben den Klang qualitativ hochwertig wieder
  • nicht alle klassentypische Features - einige wichtige Features fehlen
Motorola Edge 30 128GB Meteor Grey 5 Meinungen ab 273,76 € 25 Angebote Motorola Edge 30 128GB Meteor Grey 86 / 100 3 Tests gut Testbericht.de-Note für 86% Motorola Edge 30 128GB Meteor Grey 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet 144Hz Display, Android 12, neuester Mobilfunkstandard 5G Mobilfunkstandard: 2G, 2G (EDGE), 2G (GPRS), 3G, 3G (HSDPA), 4G, 4G (LTE), 5G Serie: Motorola Edge 30
  • besonders stylischem Design im flaches Gehäuse
  • besonders großer von Gorilla Glas geschützter 6,5" OLED-Bildschirm
  • ausgezeichnete Kamera mit opt. Bildstabilisator
  • modernes Android ohne Bloat Apps
  • kein Kabelloses laden möglich
Huawei P60 Pro 256GB Schwarz 3 Meinungen ab 822,49 € 20 Angebote Huawei P60 Pro 256GB Schwarz 87 / 100 6 Tests gut Testbericht.de-Note für 87% Huawei P60 Pro 256GB Schwarz Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet 120Hz Display, Staubdichtheit, Wasserdichtheit, dynamische Bildwiederholrate, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax), optischer Kamerazoom mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, LTE, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA Serie: Huawei P60 Pro
  • Hochwertige Hardware: Die Hardware des Huawei P60 Pro ist oft erstklassig und auf High-End-Niveau.
  • Scharfes, flüssiges und farbenfrohes OLED-Display: Das Display mit einer Diagonale von knapp 6,7 Zoll bietet eine beeindruckende Darstellung.
  • Gute Performance des Snapdragon 8+ Prozessors: Der Prozessor bewegt sich auf hohem Leistungsniveau.
  • Angemessene Akkulaufzeit: Der Akku bietet eine Laufzeit von rund 12 Stunden.
  • Software-Angebot kann nicht mit Google und Apple mithalten: Trotz aller Bemühungen kann das eigene Software-Angebot von Huawei nicht mit dem von Google und Apple konkurrieren.
Sony Xperia 1 V Platinsilber ab 1.229,99 € 19 Angebote Sony Xperia 1 V Platinsilber 94 / 100 5 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 94% Sony Xperia 1 V Platinsilber 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet 120Hz Display, Kamera mit ZEISS-Optik, Kühlungssystem, Snapdragon 8 Gen 2, Staubdichtheit, Wasserdichtheit, hohe Pixeldichte, neuester Mobilfunkstandard 5G, optischer Kamerazoom mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, LTE-Advanced, NSA, SA, SUB6, UMTS, WCDMA Serie: Sony Xperia 1 V
  • Hochauflösend: Bietet ein gestochen scharfes Seherlebnis.
  • Leistungsstark: Bietet eine beeindruckende Geschwindigkeit und Leistung, ideal für Spiele.
  • Griffiges Design: Das schlanke Gehäuse bietet einen sicheren und komfortablen Griff.
  • Hochwertige Kamera: Die Kamera liefert beeindruckende Bilder und ist ideal für Foto- und Videoenthusiasten.
  • Keine Gesichtserkennung: Das Fehlen einer Gesichtserkennungsfunktion kann für einige Benutzer ein Nachteil sein.
Asus Zenfone 10 256GB Midnight Black 1 Meinung ab 846,90 € 20 Angebote Asus Zenfone 10 256GB Midnight Black 92 / 100 2 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 92% Asus Zenfone 10 256GB Midnight Black 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone 144Hz Display, Hauptkamera mit Gimbal-Funktion, Snapdragon 8 Gen 2, Staubdichtheit, Wasserdichtheit, neuester Mobilfunkstandard 5G mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, LTE, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA Serie: Asus Zenfone 10
  • Kompakt und leistungsstark: Ein kleines, aber kraftvolles Smartphone mit hervorragender Verarbeitung und Design.
  • Hochwertiges Display: Ausgestattet mit einem beeindruckenden Display für eine optimale Benutzererfahrung.
  • Ausgezeichnete Leistung: Bietet dank Top-Chipsatz eine hohe Leistung und viel Speicherplatz.
  • Robuste Akkulaufzeit: Verfügt über einen starken Akku und unterstützt kabelloses Laden.
  • Eingeschränkte Anschlussmöglichkeiten: Verfügt nur über einen USB-2.0-Anschluss, was nicht dem sonst hohen Standard entspricht.
Motorola Razr 40 Ultra Infinite Black 11 Meinungen ab 1.109,00 € 26 Angebote Motorola Razr 40 Ultra Infinite Black 87 / 100 5 Tests gut Testbericht.de-Note für 87% Motorola Razr 40 Ultra Infinite Black 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet, faltbares Handy 165Hz Display, Snapdragon 8+ Gen 1, Spritzwasserschutz, Wi-Fi 6E, dynamische Bildwiederholrate, faltbares Display, neuester Mobilfunkstandard 5G mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, LTE-Advanced, NSA, SA, SUB6 Serie: Motorola Razr 40 Ultra
  • Eindrucksvolles Design: Das Gerät besticht durch sein modernes und elegantes Aussehen.
  • Großzügige Bildschirme: Mit einem großen Innen- und Außendisplay bietet es viel Platz für Inhalte.
  • Hochwertige Kamera: Die Haupt- und Ultraweitwinkelkamera liefern sehr gute Bilder.
  • Leistungsstarker Prozessor: Der starke Chipsatz sorgt für eine flüssige und schnelle Bedienung.
  • Fehlender Wasserschutz: Das Gerät ist nicht wasserdicht und daher anfällig für Wasserschäden.
Asus ROG Phone 7 512GB Phantom Black ab 1.125,16 € 19 Angebote Asus ROG Phone 7 512GB Phantom Black 94 / 100 1 Test sehr gut Testbericht.de-Note für 94% Asus ROG Phone 7 512GB Phantom Black 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, Gaming Handy, LTE Smartphone, Phablet 165Hz Display, Kühlungssystem, Rückseite mit RGB-Beleuchtung, Snapdragon 8 Gen 2, WiFi 7, neuester Mobilfunkstandard 5G mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, LTE, NSA, SA, SUB6, UMTS, WCDMA Serie: Asus ROG Phone 7
  • Hervorragende Gaming-Erfahrung: Das Asus ROG Phone 7 bietet eine beeindruckende Gaming-Erfahrung mit vielen nützlichen Funktionen und Effekten.
  • High-End OLED-Display: Das Telefon verfügt über ein High-End OLED-Display, das eine hervorragende Bildqualität für das Spielerlebnis liefert.
  • Leistungsstarke Hardware: Die leistungsstarke Hardware des ROG Phone 7 sorgt für eine starke Performance bei anspruchsvollen Spielen.
  • Lange Akkulaufzeit: Das Telefon hat eine langanhaltende Akkulaufzeit, die ausgiebiges Gaming ermöglicht.
  • Hoher Preis: Das Asus ROG Phone 7 ist preislich im höheren Segment angesiedelt.
Nothing Phone (2) 256GB Grau 19 Meinungen ab 648,49 € 24 Angebote Nothing Phone (2) 256GB Grau 86 / 100 5 Tests gut Testbericht.de-Note für 86% Nothing Phone (2) 256GB Grau 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet Glyph Interface, Glyph LED-Elemente auf der Rückseite, Snapdragon 8+ Gen 1, Spritzwasserschutz, dynamische Bildwiederholrate, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax), transparente Rückseite mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, NSA, SA, UMTS Serie: Nothing Phone (2)
  • Hochwertiges Display: Das OLED-Display bietet eine hervorragende Schärfe und Farbdarstellung.
  • Starke Leistung: Mit dem Snapdragon 8+ bietet das Smartphone eine schnelle und zuverlässige Performance.
  • Lange Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit von mehr als 15 Stunden ist beeindruckend.
  • Hochwertige Verarbeitung: Die Verarbeitungsqualität und die Verwendung nachhaltiger Materialien sind hervorragend.
  • Kein Ladegerät im Lieferumfang: Ein Ladegerät ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Samsung Galaxy S21 FE 128GB Graphite ab 449,00 € 20 Angebote Samsung Galaxy S21 FE 128GB Graphite 86 / 100 11 Tests gut Testbericht.de-Note für 86% Samsung Galaxy S21 FE 128GB Graphite 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone 120Hz Display, Android 12, Staubdichtheit, Wasserdichtheit, neuester Mobilfunkstandard 5G, neuester WLAN-Standard Wi-Fi 6(ax) mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM, LTE, NSA, SA, SUB6, UMTS Serie: Samsung Galaxy S21 FE
  • ordentliches Display - der Bildschirm ist von hoher Qualität
  • gute Ausstattung - die Ausstattung ist umfassend
  • schickes Design - das Handy sieht toll aus
  • ausgezeichnete Akkuausdauer - die Ausdauer des Akkus kann sich sehen lassen
  • Kunststoffrückseite - die Rückseite des Phones besteht aus Kunststoff

Handys Ratgeber

Handy Kaufberatung

Viele von uns haben heute fast überall ein Smartphone dabei. Smartphones sind heute einer der am schnellsten wachsenden Märkte der Welt und werden für alles Mögliche verwendet, vom Telefonieren und Versenden von Textnachrichten bis zum Surfen im Internet und Fotografieren.

Die Kosten für Mobiltelefone variieren stark, je nachdem, wo man sie kauft, welche Funktionen sie haben und welches Netz sie nutzen. Im Allgemeinen sind Smartphones eine teure Investition, aber sie sind auch nützliche Geräte, die im Alltag eine wichtige Rolle spielen können.

Gerade bei der mobilen Telefonie hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten jedoch einiges getan. Was man genau über Handy, Smartphone & Co. wissen sollte, erklären wir in unserem kleinen Ratgeber und sagen Ihnen, was Sie beim Kauf beachten sollten.

In der heutigen digitalisierten Welt ist das Handy nicht mehr nur ein einfaches Kommunikationsmittel. Es hat sich zu einem multifunktionalen Gerät entwickelt, das nahezu jeden Aspekt unseres täglichen Lebens beeinflusst. Von der Kommunikation über soziale Netzwerke, Musik hören, Spiele spielen, bis hin zur Navigation, Online-Shopping und sogar Bankgeschäften – das Handy hat unsere Lebensweise revolutioniert. Deshalb ist die Wahl des richtigen Handys eine Entscheidung von großer Bedeutung, die sorgfältige Überlegung erfordert.

Der Markt für Mobiltelefone ist in den letzten Jahren exponentiell gewachsen. Eine Vielzahl von Herstellern bietet eine überwältigende Auswahl an Modellen mit unterschiedlichen Funktionen, Designs und Preispunkten an. Diese immense Vielfalt kann für den Durchschnittsverbraucher verwirrend sein. Es stellt sich nicht mehr nur die Frage: "Welches ist das beste Handy?", sondern "Welches Handy ist das beste für mich?".

Ein Smartphone zu wählen, das den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht, ist nicht immer einfach. Es geht nicht nur um Markennamen oder Betriebssysteme, sondern auch um Spezifikationen wie Kameraqualität, Akkulaufzeit, Displaygröße und -qualität, Speicherplatz und viele andere Faktoren. Darüber hinaus haben technologische Fortschritte und Innovationen wie 5G-Konnektivität, faltbare Displays und künstliche Intelligenz die Landschaft weiter verändert und komplexer gemacht.

Diese Kaufberatung dient dazu, Licht ins Dunkel zu bringen, indem sie potenziellen Käufern klare Informationen, Tipps und Ratschläge bietet, wie sie das perfekte Handy für ihre Bedürfnisse finden können. Indem wir die verschiedenen Aspekte und Funktionen moderner Handys untersuchen, wollen wir Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die nicht nur auf Trends, sondern auch auf realen Anforderungen und Wünschen basiert.

Apple iPhone 14 Pro gold

Arten von Mobiltelefonen

Das Smartphone: Zwischen Technikwunder und Alltagsbegleiter

Das Smartphone hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Was einst als bloßes Kommunikationsmittel begann, ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Lebens, der Technologie, Design und Funktionalität in einem kompakten Gerät vereint. Doch was sind die neuesten Trends und Innovationen? Hier ein Überblick.
  • 5G und darüber hinaus: Die 5G-Technologie ist mittlerweile in vielen Ländern Standard und bietet nicht nur eine schnellere Internetverbindung, sondern auch eine verbesserte Latenz. Dies öffnet die Tür für Echtzeitanwendungen, Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) auf dem Smartphone. Einige Anbieter arbeiten bereits an der nächsten Generation – dem 6G, welches die Grenzen des Mobilfunks weiter verschieben wird.
  • Faltbare und flexible Displays: Faltbare Smartphones sind nicht mehr nur eine Neuheit, sondern ein fester Bestandteil des Marktes. Diese Geräte bieten den Vorteil, dass sie kompakt und tragbar sind, sich aber zu einem größeren Display entfalten lassen – ideal für Multimedia und Produktivität.
  • KI-Integration: Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer größere Rolle in der Smartphone-Welt. Ob es um Fotobearbeitung, Spracherkennung oder sogar Gesundheitsüberwachung geht – KI-Algorithmen verbessern die Benutzererfahrung erheblich.
  • Nachhaltigkeit: Das Thema Nachhaltigkeit hat auch die Smartphone-Branche erreicht. Mehrere Hersteller bieten mittlerweile umweltfreundliche Modelle an, setzen auf recycelbare Materialien oder bieten modulare Smartphones an, bei denen defekte Komponenten leicht ausgetauscht werden können.
  • Datenschutz und Sicherheit: In einer Ära, in der Datenschutz und Cybersicherheit im Mittelpunkt stehen, haben Smartphone-Hersteller den Fokus verstärkt auf sichere Betriebssysteme und Hardware-Funktionen gelegt, um die Daten der Benutzer zu schützen.
Xiaomi Redmi Note 10 Pro

Funktionen des Smartphones

Smartphones sind multifunktionale Geräte, die eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können. Hier ist eine Auflistung einiger der wichtigsten Funktionen eines Smartphones:

  1. Telefonieren: Anrufe tätigen und empfangen.
  2. SMS und MMS: Kurznachrichten und multimediale Nachrichten senden und empfangen.
  3. Internetbrowsing: Webseiten besuchen und Online-Recherchen durchführen.
  4. E-Mail: E-Mails senden, empfangen und organisieren.
  5. Kalender und Erinnerungen: Termine planen und Erinnerungen setzen.
  6. Wecker: Verschiedene Alarme und Wecktöne einstellen.
  7. Kamera: Fotos und Videos aufnehmen.
  8. Medienplayer: Musik hören und Videos anschauen.
  9. GPS und Navigation: Standortbestimmung und Routenplanung.
  10. Soziale Netzwerke: Apps wie Facebook, Instagram, Twitter und mehr nutzen.
  11. Spiele: Eine Vielzahl von Spielen spielen.
  12. Apps: Tausende von Anwendungen aus dem App Store oder Google Play herunterladen und nutzen.
  13. Sprachassistenten: Funktionen wie Siri, Google Assistant oder Bixby verwenden.
  14. Gesundheits- und Fitness-Tracking: Schritte zählen, Herzfrequenz messen, Schlaf überwachen etc.
  15. Mobiles Bezahlen: Zahlungen über Systeme wie Apple Pay, Google Wallet oder Samsung Pay.
  16. Kontaktverwaltung: Kontakte speichern, organisieren und synchronisieren.
  17. Dokumentenverwaltung: Dokumente lesen, bearbeiten und speichern.
  18. E-Book Reader: Bücher und andere Publikationen lesen.
  19. Augmented Reality (AR) Anwendungen: Virtuelle Objekte in der realen Welt darstellen.
  20. Datenübertragung: Dateien über Bluetooth, NFC oder andere Methoden teilen.
  21. Taschenrechner, Notizen & To-Do Listen: Alltagsaufgaben erleichtern.
  22. QR- und Barcode-Scanner: Informationen schnell erfassen.
  23. WLAN Hotspot: Andere Geräte mit dem Internet verbinden.
  24. Fernbedienung: Andere Geräte wie TVs oder Smart Home Systeme steuern.
  25. Sprach- und Videoanrufe: Über Dienste wie WhatsApp, Skype oder Facetime kommunizieren.

Diese Liste ist keineswegs abschließend, da Smartphones ständig weiterentwickelt werden und immer neue Funktionen hinzukommen.

Die Möglichkeiten eines Smartphones sind im Prinzip unbegrenzt, es ist in der Lage eine Vielzahl an Aufgaben zu übernehmen und ersetzt damit die unterschiedlichsten Geräte.

Apple iPhone Xr

Das Display eines Smartphones: Mehr als nur ein Bildschirm

Das Display eines Smartphones ist eines der wichtigsten und auffälligsten Merkmale jedes Geräts. Es dient nicht nur als Fenster zur digitalen Welt, sondern beeinflusst auch maßgeblich die Benutzererfahrung.

Technologien und Typen: Es gibt verschiedene Displaytechnologien auf dem Markt. Dazu gehören LCD (Liquid Crystal Display), OLED (Organic Light Emitting Diodes) und AMOLED (Active Matrix Organic Light Emitting Diodes). Während LCD-Displays durch eine Hintergrundbeleuchtung beleuchtet werden, erzeugen OLED und AMOLED ihre Farben durch individuell leuchtende Dioden, was zu tieferen Schwarztönen und einem höheren Kontrastverhältnis führt.

Auflösung: Die Schärfe eines Displays wird in der Regel durch seine Auflösung bestimmt, gemessen in Pixeln. Heute sind High-Definition (HD), Full-HD, Quad-HD und sogar 4K-Auflösungen in Smartphones üblich. Eine höhere Auflösung bedeutet in der Regel ein schärferes Bild, kann aber auch mehr Energie verbrauchen.

Größe: Smartphones gibt es heute in einer Vielzahl von Größen, von kompakten 5 Zoll bis zu großzügigen 7 Zoll oder mehr. Die Größe des Displays beeinflusst nicht nur, wie viel Inhalt man sehen kann, sondern auch, wie leicht das Gerät zu handhaben und zu transportieren ist.

Bildwiederholrate: Aktuelle Premium-Smartphones bieten Displays mit höheren Bildwiederholraten, oft 90Hz, 120Hz oder sogar 144Hz. Dies führt zu einer flüssigeren Darstellung von Bewegungen, was besonders beim Scrollen oder bei Spielen bemerkbar ist.

Schutz und Beständigkeit: Viele Smartphones verwenden verstärktes Glas oder spezielle Beschichtungen, um das Display vor Kratzern oder Stößen zu schützen. Technologien wie Gorilla Glass oder DragonTrail sind in vielen modernen Geräten zu finden.

Das Display eines Smartphones ist weit mehr als nur eine Anzeige; es ist das Hauptinteraktionsmittel zwischen dem Benutzer und dem Gerät. Da Technologie und Design weiterhin Fortschritte machen, können wir in den kommenden Jahren mit noch beeindruckenderen Smartphone-Displays rechnen.

Die Leistung

Die Leistung eines Smartphones wird maßgeblich durch seinen Prozessor, den RAM und die interne Architektur bestimmt. Ein starker Prozessor ermöglicht schnelle Reaktionszeiten, flüssiges Multitasking und das reibungslose Ausführen von anspruchsvollen Anwendungen oder Spielen.

Der RAM (Arbeitsspeicher) spielt eine entscheidende Rolle bei der gleichzeitigen Ausführung mehrerer Apps. In der heutigen Zeit sind Octa-Core-Prozessoren und mehrere Gigabyte RAM keine Seltenheit mehr in Premium-Smartphones, was zu einer beeindruckenden Geschwindigkeit und Effizienz führt. Dennoch sollte beachtet werden, dass nicht nur die Hardware, sondern auch eine gut optimierte Software für das allgemeine Leistungserlebnis entscheidend ist.

Der Speicher

Der Speicher eines Smartphones ist ein entscheidender Faktor für das Speichern von Apps, Fotos, Videos und anderen Daten. Er unterteilt sich in zwei Hauptkategorien: den internen Speicher und den RAM (Arbeitsspeicher). Während der RAM für das kurzfristige Halten und Verarbeiten von Daten zuständig ist, dient der interne Speicher zur langfristigen Aufbewahrung.

Moderne Smartphones bieten oftmals Speicherkapazitäten von 64 GB bis hin zu 512 GB oder sogar 1 TB. Einige Geräte bieten zudem die Möglichkeit, den Speicherplatz durch microSD-Karten zu erweitern. Es ist wichtig, den eigenen Speicherbedarf zu kennen, da ein voller Speicher die Leistung des Smartphones beeinträchtigen kann und das Löschen oder Übertragen von Daten erfordert.

Samsung 23493 Akku

Der Akku

Das Herzstück eines jeden Mobilgeräts ist sein Akku, der bestimmt, wie lange ein Smartphone ohne erneutes Aufladen genutzt werden kann. Moderne Smartphones setzen vorwiegend auf Lithium-Ionen-Akkus, die eine hohe Energiedichte und eine geringe Selbstentladung bieten. Die Akkulaufzeit hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Kapazität des Akkus (gemessen in Milliamperestunden, mAh), die Effizienz des Prozessors, Displayeinstellungen und die Art der Nutzung.

Energiesparmodi und optimierte Software können helfen, die Akkulaufzeit zu verlängern. Mit dem Aufkommen von Technologien wie Schnellladung und kabellosem Laden können Nutzer ihr Smartphone zudem in kürzester Zeit wieder aufladen oder bequem ohne Kabel nutzen.

Tipp: Moderne Powerbanks können hier Abhilfe schaffen, diese werden mit dem Smartphone verbunden und sorgen für den benötigten Stromnachschub.

Das Betriebssystem eines Smartphones

Das Betriebssystem (OS) eines Smartphones ist die Software, die als Schnittstelle zwischen der Hardware und dem Benutzer dient. Es bestimmt, wie das Gerät funktioniert und wie der Nutzer damit interagiert. Die zwei dominantesten Betriebssysteme auf dem Markt sind Android, entwickelt von Google, und iOS, das exklusiv für Apple-Geräte entwickelt wurde.

Beide Systeme haben ihre eigenen App Stores, Einstellungsmöglichkeiten und Benutzeroberflächen. Während Android für seine Anpassungsfähigkeit und Vielfalt an Geräten bekannt ist, wird iOS oft für seine nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem und seine Benutzerfreundlichkeit gelobt. Es gibt auch andere Betriebssysteme wie HarmonyOS oder Tizen, die jedoch eine geringere Marktabdeckung haben.

Apple iPhone 12 Kamera

Was bietet ein Smartphone noch?

Jenseits der Kernfunktionen bieten Smartphones eine Fülle von Zusatzmerkmalen, die sie zu wahren Alleskönnern machen. Die Kamera hat sich zu einem Hauptverkaufsargument entwickelt, wobei aktuelle Geräte oft mehrere Objektive für Weitwinkel-, Tele- und Makroaufnahmen besitzen.

Dank der mobilen Datenkommunikation, unterstützt durch Technologien wie 4G, 5G oder Wi-Fi, bleibt man stets vernetzt, sei es zum Surfen im Web, Streamen von Medien oder Kommunizieren über soziale Netzwerke.

Viele nutzen ihr Smartphone auch als primären Musikplayer, gestützt durch Apps von Streaming-Diensten oder die Möglichkeit, eigene Musiksammlungen zu speichern.

Die GPS-Funktion verwandelt das Gerät zudem in ein leistungsstarkes Navigationssystem, das Routen in Echtzeit anzeigt und anpasst. Diese Vielfalt an Funktionen macht das Smartphone zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag.

Nokia 8210

Das klassische Handy

Das Handy ist im Grunde die einfachste Form des mobilen Telefons. Es handelt sich hier um ein kleines, tragbares Telefon welches man unterwegs zum Telefonieren und Senden von Textnachrichten (SMS/MMS) bei sich trägt.

Neben den genannten Grundeigenschaften kann man mit dem Handy oftmals Fotos aufnehmen und auch Videos. Man kann Telefonnummern im Speicher ablegen oder auch andere Organizer-Funktionen nutzen. Weiterhin stehen diverse Zusatzfunktionen wie ein Wecker, eine Stoppuhr oder sogar einfache Spiele zur Verfügung.

Ein weiterer großer Unterschied zum Smartphone ist das Display und die Tastatur. Hier verzichtet man auf eine Touchscreen-Bedienung und auch die Größe des Bildschirms ist geringer. Dafür kommt jedoch eine physische Tastatur zum Einsatz, die meist unterhalb des Displays angeordnet ist.

Tipp: Wer vermutet, dass es sich bei “Handy” um einen Begriff aus dem Englischen handelt, liegt falsch. Es handelt sich hier um eine Wortschöpfung der Deutschen, daher sollte man sich nicht wundern, wenn man im Ausland unter diesem Begriff nicht das von uns gemeinte Mobiltelefon versteht.

Bei den Engländern bedeutet “Handy” handlich, das Mobiltelefon wird hier “mobile phone” genannt. In den USA könnte man etwas mehr Glück haben, das eigentliche “cell phone” wird ab und an dann doch schon als Handy erkannt.Wenn Sie einfach “Smartphone” sagen, wird man sie mittlerweile wahrscheinlich auf der ganzen Welt verstehen.

Für wen ist das klassische Handy also interessant?

Nutzer, die ein einfaches Gerät zum Telefonieren suchen und nur hin und wieder eine Textnachricht verschicken wollen, sind bei einem Handy gut aufgehoben. Erweiterungen per Apps, wie man es von modernen Smartphones kennt, sind nicht möglich. Wer darauf verzichten kann, der kann hier für kleines Geld unterwegs erreichbar bleiben.

Senioren-Handys: Smartphones für die digitale Generation 60+

In unserer rasant fortschreitenden digitalen Welt kann es manchmal so erscheinen, als ob Technologie hauptsächlich für die jüngere Generation entwickelt wird. Aber die Wahrheit ist, dass Technologie für alle da ist, einschließlich der älteren Generation. Dies hat zur Entstehung von Senioren-Handys und -Smartphones geführt, die speziell darauf ausgerichtet sind, den Bedürfnissen und Anforderungen älterer Menschen gerecht zu werden.

Olympia Janus

  • Einfache Bedienung: Ein Hauptmerkmal von Senioren-Smartphones ist ihre einfache und intuitive Bedienung. Große Icons, klare Menüführungen und haptische Tasten helfen, die Bedienung so unkompliziert wie möglich zu gestalten.
  • Lesbarkeit: Viele Senioren-Handys bieten größere Bildschirme und Schriftarten, die das Lesen erleichtern. Auch der Kontrast wird oft angepasst, um eine bessere Sichtbarkeit zu gewährleisten.
  • Notruftaste: Einige Modelle sind mit einer speziellen Notruftaste ausgestattet, die im Falle eines Notfalls betätigt werden kann, um sofort Hilfe herbeizurufen.
  • Lange Akkulaufzeit: Da nicht alle Senioren das Bedürfnis haben, ständig am Smartphone zu hantieren, legen viele Hersteller Wert auf eine lange Akkulaufzeit, damit das Handy im Bedarfsfall immer betriebsbereit ist.
  • Hörgerätekompatibilität: Einige Senioren-Smartphones sind so konzipiert, dass sie mit Hörgeräten kompatibel sind, um sicherzustellen, dass Anrufe klar und ohne Störungen gehört werden können.
  • Zusätzliche Funktionen: Viele Senioren-Handys bieten auch FM-Radio, Taschenlampenfunktion und sogar einfache Spiele, um Unterhaltung zu bieten, ohne den Nutzer mit zu vielen Optionen zu überfordern.

Senioren-Handys und -Smartphones sind ein Zeichen dafür, dass die Technologiebranche erkennt, dass alle Altersgruppen in der digitalen Ära repräsentiert und bedient werden müssen. Mit der richtigen Balance aus Funktionalität und Einfachheit können diese Geräte eine Brücke zwischen den Generationen schlagen und älteren Menschen helfen, in Kontakt zu bleiben und die Vorteile der modernen Technologie zu nutzen.

Klapp- und Schiebehandys

In den 2000er Jahren waren Klapp- und Schiebehandys das Maß aller Dinge in der Mobiltelefonwelt. Klapphandys, auch Flip-Phones genannt, bestachen durch ihr kompaktes Design, das durch einfaches Zusammenklappen ermöglicht wurde, wodurch das Display geschützt und unbeabsichtigte Tastenbetätigungen vermieden wurden.

Motorola Razr (2022)

Schiebehandys, oft Slider genannt, boten durch das Herausschieben einer Tastatur oder manchmal auch nur des Displays einen Mix aus kompakter Größe und Funktionalität. Beide Handytypen waren nicht nur praktisch, sondern galten auch als modisches Accessoire. Auch wenn sie von modernen Smartphones in den Hintergrund gedrängt wurden, erleben Klapphandys durch Modelle mit faltbaren Displays eine Art Renaissance, und sie verbinden nun nostalgisches Design mit modernster Technologie.

Outdoor-Geräte

Outdoor-Smartphones sind für all jene konzipiert, die sich oft in anspruchsvollen Umgebungen aufhalten, sei es beruflich oder aus Leidenschaft für Abenteuer. Diese robusten Mobiltelefone sind speziell dafür entwickelt, den Widrigkeiten des Alltags standzuhalten. Sie zeichnen sich durch ihre Stoßfestigkeit, Wasserdichtigkeit und oft auch durch ihren Schutz gegen Staub und extreme Temperaturen aus.

Viele Modelle entsprechen den IP68- oder MIL-STD-810G-Standards, was ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Umwelteinflüssen unterstreicht. Zusätzlich zu ihrer Robustheit bieten sie auch eine verlängerte Akkulaufzeit, was besonders nützlich ist, wenn man längere Zeit fern von Steckdosen verbringt. Ob auf der Baustelle, beim Bergsteigen oder beim Campen im Wald - mit einem Outdoor-Smartphone hat man ein Gerät, das den Elementen trotzt und zuverlässige Leistung bietet.

Vor- und Nachteile eines Smartphones gegenüber dem einfachen Handy

  • Vielseitigkeit: Smartphones bieten eine breite Palette von Funktionen über das reine Telefonieren und SMS-Schreiben hinaus, darunter E-Mail, Web-Browsing, Gaming und vieles mehr.
  • Apps: Mit Zugang zu App Stores können Benutzer Tausende von Anwendungen für verschiedenste Zwecke herunterladen.
  • Multimedia: Höhere Bild- und Tonqualität für das Abspielen von Musik, Videos und anderen Medien.
  • Kameras: Moderne Smartphones bieten oft hochauflösende Kameras mit erweiterten Fotofunktionen.
  • Konnektivität: Neben GSM/UMTS bieten sie auch WLAN, Bluetooth und NFC.
  • Speicher: Größerer interner Speicher und oft die Möglichkeit zur Erweiterung mittels microSD.
  • GPS: Navigation und Standortdienste sind in den meisten Smartphones integriert.
  • Touchscreen: Bietet eine intuitive Bedienung und kann mehr Informationen anzeigen.
  • Synchronisierung: Mit anderen Geräten und Diensten, um Kontakte, Kalender, Notizen usw. aktuell zu halten.
  • Anpassung: Personalisierung des Geräts durch Themes, Widgets und individuelle Einstellungen.
  • Preis: Smartphones sind in der Regel teurer in der Anschaffung und im Unterhalt.
  • Akkulaufzeit: Aufgrund der vielen Funktionen und des größeren Displays kann die Akkulaufzeit kürzer sein.
  • Größe: Sie können bulkiger und schwerer sein als einfache Handys.
  • Komplexität: Für einige Benutzer kann die Vielzahl von Funktionen und Einstellungen überwältigend sein.
  • Zerbrechlichkeit: Viele Smartphones, insbesondere solche mit großen Glasdisplays, sind anfälliger für Schäden bei Stürzen.
  • Ablenkung: Die Vielzahl von Apps und Funktionen kann ablenkend sein und zu übermäßiger Bildschirmzeit führen.
  • Sicherheitsbedenken: Sie sind anfälliger für Viren, Malware und Datenschutzverletzungen.
  • Kürzere Lebensdauer: Aufgrund der rasanten technologischen Entwicklungen können sie schneller veralten.
  • Abhängigkeit: Die ständige Konnektivität kann zu einer Überabhängigkeit vom Gerät führen.
  • Wärmeentwicklung: Bei intensiver Nutzung können sie heiß werden und in seltenen Fällen sogar überhitzen.

Hinweise zur Nutzung eines Smartphones

Da es sich beim Smartphone um ein recht sensibles Gerät handelt sollte man im Umgang mit diesem einige wichtige Hinweise beachten, damit man lange Spaß an seinem Begleiter hat. Immerhin sind hier schnell mal mehrere hundert Euro im Eimer wenn das Smartphone den Geist aufgibt.

  • Auch wenn moderne Smartphones häufig mit bruchsicherem Glas daher kommen, sollte man das Smartphone nicht fallen lassen. Ist der Bildschirm erstmal gebrochen, ist auch das gesamte Gerät meist kaum noch zu gebrauchen.
  • Wenn es doch einmal zu einem Sturz kommen sollte, wäre es nicht verkehrt wenn das Smartphone in einer passenden Schutzhülle steckt. Solche Hüllen gibt es passend für die meisten Geräte im Handel.
  • Ist der Akku leer, wird man mit seinem Smartphone nicht einmal mehr einen Notruf absenden können. Für die sparsame Nutzung bieten die meisten Hersteller spezielle Energiesparfunktionen, aber auch manuell hat man die Möglichkeit die Laufzeit zu verbessern. Ein besonders effektives Mittel stellt hier die Regelung der Displayhelligkeit dar. Regelt man diese runter kann eine Menge gespart werden, Rund 30 Prozent des Akkus wird für den Bildschirm benötigt.
  • Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Thema Sicherheit, gerade beim Datenschutz sollte man mit dem Smartphone einen ordentlichen Umgang pflegen. Viele Apps fordern einen umfangreichen Zugang zu persönlichen Daten, zu den Aufenthaltsdaten oder anderen Dingen die im Smartphone gespeichert werden. Wer nicht möchte das die Privatsphäre allzu sehr in die Öffentlichkeit gelangt, sollte hier die Einstellungen möglichst genau prüfen.
  • Aktuelle Studien beweisen das gerade Kinder und Jugendliche einen starken Umgang mit dem Smartphone pflegen. Als Elternteil sollte man hier eine gewisse Vorsicht walten lassen, zu starke Nutzung kann nicht nur für die Augen und die Muskulatur im Nacken eine Schädigung bedeuten, sondern Smartphones besitzen auch ein gewisses Suchtpotential. Dies gilt natürlich nicht nur für Kinder.

Hama Handytasche für Galaxy A33

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welches Smartphone ist das beste?

Diese Frage stellt sich bestimmt jeder, wenn er auf der Suche nach einem neuen Smartphone oder Handy ist. Dabei lässt sich diese Frage nur ganz individuell und nicht im Allgemeinen beantworten. Sie hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab.

Anwender, die nur telefonieren und Textnachrichten schreiben wollen, sind im Grunde mit einem einfachen Handy gut bedient, andere wollen mit dem Mobiltelefon Surfen, Spielen und eine Vielzahl an Apps nutzen. Man sollte sich demnach fragen, welche Art von Nutzer man ist und dann kann man die Frage ganz individuell klären.

Welches Smartphone Betriebssystem ist das Beste?

Die Frage nach dem "besten" Smartphone-Betriebssystem hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Nutzers ab. Hier sind die bekanntesten Betriebssysteme und ihre jeweiligen Stärken:

Android (von Google):

  • Vorteile: Sehr anpassbar, breite Auswahl an Geräten in allen Preisklassen, großer App Store, Integration mit Google-Diensten.
  • Nachteile: Fragmentierung durch verschiedene Hersteller-Versionen, potenzielle Sicherheitsbedenken bei nicht geprüften Apps.

iOS (von Apple, für iPhone):

  • Vorteile: Gleichmäßige Benutzeroberfläche, regelmäßige Updates für alle unterstützten Modelle, großes App-Angebot, als sehr sicher betrachtet.
  • Nachteile: Weniger anpassbar als Android, teurer in der Anschaffung, keine Unterstützung für erweiterbaren Speicher.

Windows Mobile (von Microsoft, nicht mehr aktiv entwickelt):

  • Vorteile: Integration mit Windows-Diensten und -Anwendungen, einfache und klare Benutzeroberfläche.
  • Nachteile: Begrenzte App-Auswahl, nicht mehr aktiv von Microsoft unterstützt.

HarmonyOS (von Huawei):

  • Vorteile: Als Alternative zu Android entwickelt, Integration in das Huawei-Ökosystem, Anpassbarkeit.
  • Nachteile: Noch neu auf dem Markt, App-Ökosystem noch im Aufbau, mögliche politische und sicherheitsrelevante Bedenken in einigen Regionen.

Welches Betriebssystem das "beste" ist, hängt von den individuellen Anforderungen ab. iOS bietet eine sehr kontrollierte und integrierte Erfahrung, während Android mehr Freiheit und Anpassbarkeit bietet. Es ist ratsam, sich über die Funktionen und Einschränkungen jedes Systems zu informieren und es dann basierend auf den persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck auszuwählen.

Lenovo Legion Phone

Was ist wichtig wenn ich mit dem Smartphone viel spielen möchte?

Entscheidend ist hier die Leistung des Smartphones. Für einfache kleine Spiele für zwischendurch reicht nahezu jedes Smartphone, für anspruchsvolle und moderne Games sollte das gewählte Smartphone einen möglichst starken Prozessor besitzten und auch die Grafikeinheit ist entscheidend. Die Griffigkeit für das Spielen mit beiden Händen ist wichtig und auch <strong>ein starkes Display der verbaute Lautsprecher sind im Bereich Gaming nicht verkehrt</strong>. Zudem darf man auch die Speicherausstattung nicht außer Acht lassen, Spiele benötigen oftmals recht viel Speicherplatz.

Wieviel Speicher muss man Handy haben?

Die benötigte Speicherkapazität eines Handys hängt von den individuellen Nutzungsgewohnheiten des Benutzers ab. Hier einige Überlegungen zur Bestimmung des idealen Speicherbedarfs:

  1. Basisanwendungen und Betriebssystem: Moderne Betriebssysteme und vorinstallierte Apps können bereits mehrere Gigabyte Speicherplatz beanspruchen.
  2. Heruntergeladene Apps: Einige Apps benötigen nur wenige Megabyte, während andere (z. B. Spiele oder umfangreiche Anwendungen) mehrere Gigabyte belegen können.
  3. Fotos und Videos: Smartphones mit hochauflösenden Kameras erzeugen große Dateien. Wenn Sie viele Fotos und Videos aufnehmen, benötigen Sie viel Speicher.
  4. Musik und Multimedia: Wenn Sie Musik, Filme oder Podcasts auf Ihrem Handy speichern möchten, sollten Sie auch dafür genügend Speicherplatz einplanen.
  5. Dokumente und andere Daten: Je nachdem, ob Sie Ihr Smartphone beruflich nutzen, können auch PDFs, Präsentationen und andere Dokumente Speicherplatz beanspruchen.
  6. Updates und Puffer: Es ist immer gut, etwas freien Speicher zu haben, damit das Gerät reibungslos funktioniert und um zukünftige Updates oder unerwartete Datenbedürfnisse zu berücksichtigen.

Empfehlungen je nach Nutzertyp:

  • Einfacher Nutzer (Wenig Apps, gelegentliche Fotos): 32GB - 64GB
  • Durchschnittlicher Nutzer (Verschiedene Apps, regelmäßige Fotos, einige Musik- und Videoinhalte): 64GB - 128GB
  • Power-Nutzer (Viele Apps, viele Fotos/Videos, viel Multimedia): 128GB - 512GB
  • Profi-Nutzer (Berufliche Nutzung, umfangreiche Multimedia-Sammlungen, spezielle Apps): 256GB und mehr

Beachten Sie auch, ob das Handy eine Erweiterung des Speichers durch microSD-Karten unterstützt. Wenn ja, können Sie den internen Speicher bei Bedarf erweitern.

Es ist ratsam, beim Kauf eines neuen Handys immer in etwas mehr Speicherplatz zu investieren als aktuell benötigt, da die Anforderungen im Laufe der Zeit in der Regel wachsen und viele Handys keinen erweiterbaren Speicher bieten.

Welche Smartphone Markte ist die Beste?

Im Grunde ist es egal für welchen Hersteller man sich entscheidet, gerade unter den namhaften Herstellern sind die Unterschiede bei Leistung, Ausstattung und Design kleiner als man denkt. Sicher macht man nichts falsch, wenn man sich für ein Gerät dieser namhaften Hersteller wie Samsung, Apple, HTC oder Sony entscheidet, aber auch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Alternativen.

So erobern gerade Hersteller wie Huawei (China) oder Wiko (Frankreich) den deutschen Markt, neben diesen gibt es viele weitere Hersteller, die hier im Kampf um den Smartphone-Thron mitmischen. Nokia, der lange Zeit Marktführer im Bereich der Mobiltelefonie, hat den Sprung ins Zeitalter der Smartphones verschlafen, mittlerweile bieten die Finnen unter der Führung von Microsoft jedoch wieder durchaus interessante Smartphones.

Generell sollte man sich nicht vom Namen täuschen lassen und etwas unter der Oberfläche bohren. Neben den technischen Details spielen bei der Wahl die Software und das Update-Verhalten eine wichtige Rolle, ebenso wie das Design, was ganz nach persönlichem Geschmack gewählt wird. Alleine der Name verrät noch lange nichts über Qualität, genauso wie ein Smartphone von Samsung weniger überzeugend sein kann, kann ein Gerät eines bis Dato unbekannten Namens eine Wucht sein.

Mit in Deutschland angebotenen Smartphones macht man sicher nichts falsch, unabhängig vom Hersteller hat man hier entsprechenden Support und die Möglichkeiten mit dem Hersteller in Kontakt zu treten, falls es zu Problemen kommt. Günstige Geräte aus Asien werden auch in Deutschland immer beliebter, hier sollte man jedoch darauf achten, dass es bei eventuellen Garantiefällen sehr lange dauern kann, bis man das Problem geklärt hat.

Xiaomi Redmi Note 10 Pro

Was ist der Unterschied zwischen einem Smartphone und einem Handy?

Ein Handy ist ein Mobiltelefon, das primär für Anrufe und SMS konzipiert wurde. Ein Smartphone hingegen ist ein vielseitigeres Gerät mit einem Betriebssystem, das den Download von Apps ermöglicht und oft Funktionen wie E-Mail, Internetzugang, Kameras mit hoher Auflösung und viele andere Multimedia-Funktionen bietet.

Wie pflege ich meinen Smartphone-Akku am besten?

Es wird empfohlen, das Smartphone nicht ständig an das Ladegerät anzuschließen und es nicht ständig auf 100% zu laden. Ebenso sollte man den Akku nicht regelmäßig auf 0% entleeren. Ein Ladestand zwischen 20% und 80% ist ideal.

Warum wird mein Smartphone so heiß?

Intensive Anwendungen, lange Videowiedergabe oder Dauerbetrieb können zur Erhitzung führen. Falls es ohne ersichtlichen Grund überhitzt, könnte ein defekter Akku oder eine fehlerhafte App schuld sein.

Wie kann ich mein Smartphone vor Viren schützen?

Installieren Sie nur Apps aus vertrauenswürdigen Quellen wie dem Google Play Store oder dem Apple App Store. Nutzen Sie zudem eine Sicherheits-App oder einen Virenscanner, und halten Sie das Betriebssystem und Apps immer aktuell.

Was bedeutet "Dual SIM"?

Dual SIM bedeutet, dass das Handy zwei SIM-Karten gleichzeitig unterstützen kann. Dies ist nützlich, um beispielsweise berufliche und private Anrufe zu trennen oder um in verschiedenen Ländern unterschiedliche Netzanbieter zu nutzen.

Wie kann ich mein Handy schneller machen?

Löschen Sie nicht benötigte Apps, Daten und Cache. Ein Neustart kann auch helfen, temporäre Fehler zu beheben. Bei älteren Geräten kann ein Werksreset (vorher Daten sichern!) Abhilfe schaffen.

Wie lange sollte ein Smartphone-Akku halten?

Das hängt von der Nutzung ab. Bei moderater Nutzung sollte ein Smartphone mindestens einen Tag halten. Die Akkulaufzeit nimmt jedoch mit der Zeit und durch den Gebrauch ab.

Ist es schädlich, das Smartphone über Nacht zu laden?

Moderne Smartphones sind so konzipiert, dass sie den Ladevorgang stoppen, sobald der Akku voll ist. Allerdings ist es immer noch besser, das Smartphone nicht ständig am Ladekabel zu lassen.

Wie oft sollte ich mein Smartphone updaten?

Immer, wenn ein Update verfügbar ist. Diese beheben oft Sicherheitslücken, verbessern die Leistung und fügen neue Funktionen hinzu.

Kann ich mein altes Handy recyceln?

Ja, viele Anbieter und Organisationen bieten Handy-Recycling-Programme an. Dies schont die Umwelt und sorgt dafür, dass wertvolle Materialien zurückgewonnen werden.

Glossar

5G

5G ist der direkte Nachfolger von LTE oder Advanced LTE (4G) und UMTS (3G) im Mobilfunknetz der fünften Generation. Der neue Standard soll höhere Datenraten, mehr Kapazität und ein intelligentes Netz bieten.

Datenvolumen

Der Handytarif beinhaltet eine bestimmte Datenmenge. Die Handygeschwindigkeit wird nicht gedrosselt oder für weiteres Datenvolumen oder zusätzliches Datenvolumen aufgrund einer enthaltenen Datenautomatik extra berechnet. Das Datenvolumen bezieht sich nur auf die Daten, die mit mobilen Daten verbraucht werden.

Dual-Kamera

Eine Dual-Kamera hat nicht nur ein, sondern zwei Objektive, so dass bei der Aufnahme eines Fotos beide Objektive zu einem einzigen Bild beitragen. Das Bild wird unter Verwendung der Informationen beider Objektive erstellt. Auf diese Weise wird die Qualität erhöht, und es können zusätzliche Funktionen angeboten werden. Eine Dual-Kamera kann mit denselben oder unterschiedlichen Objektiven arbeiten. Auf diese Weise können sie einzigartige Effekte erzeugen. Einige Hersteller verwenden zum Beispiel ein Weitwinkelobjektiv und ein Standardobjektiv, so dass der Benutzer zwischen verschiedenen Brennweiten wechseln kann.

Update

Ein Update ist eine Überarbeitung oder eine Verbesserung (Upgrade) eines Softwareprogramms. Das Upgrade liefert die neueste Version des Programms.

Akku

Jedes Handy oder Smartphone benötigt einen Akku. Dabei handelt es sich um eine aufladbare Batterie, welche in der Art und Kapazität unterschiedlich ausfallen kann. Bei modernen Geräten kommt heutzutage häufig der sogenannte Lithium-Ionen Akku zum Einsatz. Dieser besitzt keinen Memory-Effekt, er ist ist leistungsstark und deutlich leichter als herkömmliche Nickel-Metall-Hybrid (NiMh) Akkus.

Die Kapazität des Akkus wird dabei in Milli-Ampere-Stunden (mAh) angegeben. Dabei hängt die tatsächliche Laufzeit vom Verhalten des Nutzers ab, aber auch von der Geschwindigkeit des verbauten Prozessors oder der Größe und Leistungsfähigkeit des Displays. Moderne und leistungsfähige Smartphones leiden häufig unter einer recht kurzen Laufzeit, müssen daher meist mindestens einmal am Tag an das Stromnetz.

Android

Android ist das mobile Betriebssystem(OS) aus dem Hause Google für Smartphones und Tablets,es gehört zu den beliebtesten und am weitesten verbreiteten Betriebssystemen am Markt. Im Vergleich zum ebenso beliebten iOS von Apple zeichnet sich Android durch eine größere Offenheit aus, Apps können von verschiedenen Anbietern genutzt werden.

Ein Großteil der Handyhersteller liefern ihre Modelle mit dem Android Betriebssystem aus. Seit Oktober 2008 ist dieses OS auf dem Markt und hat sich seitdem den größten Marktanteil im Bereich der Smartphones erarbeitet. Das Betriebssystem wird dabei regelmäßig weiterentwickelt und viele Handys und Smartphones erhalten regelmäßige Updates.

Apps

Apps (Abk. für Applikation) sind kleine Programme für Smartphones und Tablets. Diese sind auf dem Gerät bereits vorinstalliert oder können zum Teil kostenlos oder gegen Entgelt aus dem jeweiligen App-Store des Betriebssystems heruntergeladen werden. Dies können Spiele, Musikplayer, Apps für Webseiten oder auch praktische Zusatzfunktionen für das Smartphone sein, den Möglichkeiten sind hierbei kaum Grenzen gesetzt.

Betriebssystem (OS)

Beim Betriebssystem handelt es sich um das wichtigste Programm eines Smartphones. Die grundlegende Softwarekomponente ermöglicht den Austausch zwischen der Hardware und dem Nutzer. Aktuell sind auf dem europäischen Markt vor allem Geräte mit Android von Google oder iOS von Apple zu finden. Die größten Marktanteile besitzt dabei das Android OS, gefolgt von iOS-Geräten.

Bluetooth

Die Bluetooth-Schnittstelle eines Handys ermöglicht die drahtlose Verbindung mit einem anderen Gerät, welches diese Technik ebenso unterstützt, wie beispielsweise ein Bluetooth-Fernseher. Dies kann ein weiteres Handy oder Smartphone sein, auf kurze Distanzen lassen sich so Fotos, Videos oder andere Daten austauschen. Auch kann man das Handy mit Bluetooth für die Freisprechanlage im Auto oder in Kombination mit einem Bluetooth-Headset nutzen.

Display

Das Display bzw. der Bildschirm ist einer der wichtigsten Bestandteile eines Smartphones. Hierbei wird mittlerweile fast ausschließlich nur noch auf Touchscreens gesetzt, durch Touch-Eingaben und Wisch-Gesten wird das Smartphone gesteuert. Für die Darstellungsqualität ist die Auflösung des Bildschirms entscheidend, aber auch Helligkeit, Farben und genutzte Technik.

Die Größe des Displays bewegt sich heute in einem Bereich zwischen etwa 5 Zoll und 6 Zoll. Gerade beim Surfen oder Filme gucken ist ein größerer Bildschirm sinnvoll, umso größer das Display, desto schlechter liegt das Smartphone jedoch meist in der Hand.

Dual-Sim

Die SIM-Karte dient zur Identifizierung des Handys gegenüber dem Netzbetreiber, nur mit ihr kann man Telefonieren und das mobile Internet nutzen. Bei Handys mit einer Dual-SIM-Funktion stehen zwei SIM-Karten-Schächte zur Verfügung. Aktuelle Geräte bringen zudem zwei Empfangs- und Sendeeinheiten mit sich, sodass beide SIM-Karten parallel betrieben werden können.

Der Vorteil liegt dabei in der Möglichkeit, eine SIM-Karte zum Beispiel für den beruflichen Einsatz, die andere für den privaten Einsatz zu nutzen. Auch im Urlaub kann diese Funktion nützlich sein, kann man neben der heimischen SIM-Karte doch eine spezielle Karte für das bereiste Land einlegen.

GPS

Das Global Positioning System (GPS) ist ein weltweites, satellitengestütztes Ortungssystem. Mit diesem arbeiten in erster Linie Navigationsgeräte, aber auch moderne Smartphones haben meist GPS an Bord. Durch das GPS-Modul kann man mit den passenden Apps das Smartphone ebenso zum Navigationsgerät umwandeln.

Handy

Das Handy ist ein im deutschsprachigen Raum geläufiger Begriff für Mobiltelefon oder Funktelefon. Es handelt sich hier um ein funkbasiertes, schnurloses, tragbares und ortsunabhängiges Telefon. Ein Handy kann zum Telefonieren und zum Senden von Textnachrichten(SMS, MMS) genutzt werden, bietet jedoch auch weitere Funktionen wie eine Kamera, einen MP3-Player oder verschiedene Organizer-Funktionen. Die Weiterentwicklung des Handys bezeichnet man als Smartphone, dieses bietet einen Touchscreen, Internetzugang und viele weitere Funktionen.

Internet

Fast jedes Handy und alle Smartphones haben heutzutage die Möglichkeit, auf das Internet zugreifen zu können. Gerade beim Smartphone spielt der mobile Zugang zum Internet eine große Rolle, Apps werden so angeboten, Chat-Programme benötigen dies oder auch für E-Mail & Co. ist das Internet auf dem Smartphone wichtig. Früher wurden Inhalte im so genannten WAP-Format erstellt, heute sind normale Webseiten kein Problem mehr für das Smartphone.

iOS

Bei iOS handelt es sich um das exklusive Betriebssystem aus dem Hause Apple, dieses kommt ausschließlich auf Apple Smartphones, Tablets und Musikplayern zum Einsatz. iOS zeichnet sich dabei durch eine sehr bequeme Bedienung über den Touchscreen aus, die Benutzeroberfläche ist sehr intuitiv und lässt sich mit Apps erweitern.

Wie auch bei Android gibt es hier immer wieder neue Versionen und die Geräte werden regelmäßig mit Updates versorgt.

Kamera

Die Kamera gehört sowohl beim einfachen Handy als auch beim Smartphone zu den wichtigsten Funktionen. Mit dieser lassen sich Fotos und Videos aufnehmen. Neben der Auflösung spielen hier der Blitz, der Autofokus und die Qualität der Kamera-App eine wichtige Rolle.

Jedes aktuelle Mobiltelefon oder Smartphone hat eine Kamera. Je nach Kameraauflösung kann die Foto- oder Videoqualität recht gut sein.

Für viele Smartphone-Käufer ist die Kamera einer der wichtigsten Aspekte eines Smartphones. Die Hersteller haben sich diese Tatsache zunutze gemacht, um die Bildqualität ihrer neuen Handys zu verbessern. In den letzten Jahren hat sich auch die Kameratechnologie von Mobiltelefonen erheblich weiterentwickelt. Die Kameratechnologien für Mobiltelefone haben sich in den letzten Jahren drastisch verbessert, was zu einer hervorragenden Bildqualität sowohl bei hellem als auch bei schwachem Licht führt.

LTE (4G)

Die neue LTE-Technologie (Long Term Evolution) verspricht eine schnelle, mobile Internetverbindung mit mehreren 100 Mbit/s beim Download und 50 Mbit/s beim Upload. Zur Nutzung des schnellen, mobilen Internets ist ein kompatibles Smartphone und ein passender LTE Tarif notwendig.

MMS

Via MMS (Multimedia Message Service) können Nachrichten an andere MMS-fähige Geräte gesendet werden. Diese beinhalten im Vergleich zur SMS nicht nur Texte, sondern auch Bilder, Videos oder Tonaufnahmen können so gesendet werden. Aufgrund vergleichsweise hoher Kosten pro MMS wird dieser Service heute jedoch nur noch selten genutzt, Anwender versenden solche Daten und Nachrichten aktuell meist per Chat-App (WhatsApp & Co.) oder E-Mail.

Musikplayer

Das Handy bzw. das Smartphone hat den klassischen MP3-Player fast abgelöst. Die in den meisten Fällen integrierte Musikfunktion ermöglicht das Abspielen von Musikstücken über den eingebauten Lautsprecher oder einen angeschlossenen Kopfhörer. Dabei kann die Musik auf dem Speicher des Handys abgelegt werden, wichtig dafür ist die entsprechende Kapazität des Smartphones. Die Qualitäten bei der Musikwiedergabe unterscheiden sich hier jedoch zum Teil recht deutlich.

Heute nutzen die meisten Smartphone-Nutzer Musik-Streamingdienste wie Spotify, Deezer & Co. für die Wiedergabe von Musik, Hörbüchern, Podcasts und anderen Audioinhalten.

NFC

Die Near Field Communication oder kurz NFC ist ein internationaler Übertragungsstandard zum Austausch von Daten unterschiedlicher Art mit einem maximalen Abstand von wenigen Zentimetern. So lässt sich über NFC-Geräte kontaktlos bezahlen oder auch die Eintrittskarte in Papier ersetzt werden. Die Nutzung von NFC steht aktuell noch am Anfang, viele Smartphones unterstützen jedoch bereits diesen Standard.

Outdoor-Handy / Outdoor-Smartphone

Ein spezielles Outdoor-Gerät ist auf besondere Anforderungen in der Natur und im Alltag abgestimmt. Es handelt sich dabei um ein besonders robustes Smartphone oder Handy, welches auch extreme Situationen einfach überstehen soll. So ist es gegen Wasser und Staub geschützt, es kann Stürze einfacher abfedern oder auch bei Minusgraden genutzt werden. Welche Schutzklasse ein Handy erfüllt, kann man an der IP-Zertifizierung erkennen.

Phablet

Beim Phablet handelt es sich im Grunde um ein ganz normales Smartphone, mit dem einzigen Unterschied bei der Größe des Displays. Ein Phablet oder auch Smartlet genannt besitzt einen mindestens 5 Zoll großen Bildschirm und ist damit nur wenig kleiner als ein Tablet, daher auch die Wortschöpfung aus Phone und Tablet.

Prozessor

Beim Prozessor handelt es sich um die Hauptrecheneinheit im Handy. Dabei sind 2 (Dual-Core) bis hin zu 8 (Octa-Core) einzelne CPU-Kerne für die flüssige Performance des Smartphones zuständig. Wer einen möglichst ruckelfreien Ablauf wünscht und sich häufig mit aufwendigen Anwendungen wie Spielen beschäftigt, der benötigt ein Smartphone mit einer möglichst hohen Rechenleistung des Prozessors.

RAM

Beim RAM handelt es sich um den Arbeitsspeicher des Mobiltelefons. Gerade wenn man parallel verschiedene Apps oder Tabs im Browser geöffnet hat, ist ein großer Arbeitsspeicher ratsam. In den letzten Jahren haben die Smartphone-Hersteller immer mehr Arbeitsspeicher in ihre Telefone eingebaut. Vor ein paar Jahren waren 4 Gigabyte Arbeitsspeicher bei Mittelklasse-Handys Standard, und die Spitzengeräte haben jetzt bis zu 12 Gigabyte.

Smartphone

Das Smartphone ist eine besondere Form des klassischen Handys. Es bietet neben den grundlegenden Eigenschaften eines mobilen Telefons die vielfältigsten Möglichkeiten. Es bedient sich der Nutzung eines Touchscreens, es bietet die Option komplexe, neue Programme (Apps) zu installieren oder auch durch den Zugriff aufs Internet viele weitere Möglichkeiten zu bieten.

SMS

Die SMS (Short Message Service) ist ein Dienst zur Versendung von kurzen Textnachrichten von bis zu 160 Zeichen pro SMS. Durch verkettete SMS lassen sich auch wesentlich mehr Zeichen verschicken, jedoch bezahlt man pro angefangene 160 Zeichen den Preis einer SMS. Aktuell spielt die SMS aber kaum noch eine Bedeutung, immer mehr wird sie durch Messenger wie WhatsApp, Telegram oder auch Threema abgelöst.

Speicherkapazität

Der Speicher eines Handys dient zur Ablage von Musikdateien, Fotos, Videos, Apps und weiteren Daten. Je größer der interne Speicher, desto mehr solcher Dateien kann das Gerät aufnehmen. Neben dem internen Speicher bieten viele Geräte die Möglichkeit, eine zusätzliche Speicherkarte für eine Erhöhung der Kapazität einzusetzen.

Die Speicherkarte gibt es in verschiedenen Formaten und Speichergrößen. Hierbei wird heutzutage die sogenannte SD-Karte genutzt, diese ist günstig, bietet viel Kapazität und speichert schnell. Aufgrund der kompakten Bauweise vieler Smartphones wird hier häufig auf kleinere microSD-Karten oder die miniSD gesetzt.

USB

Über die USB-Schnittstelle lassen sich das Handy und das Smartphone mit dem USB-Anschluss eines PCs verbinden. Dies ist meist eine sehr stabile und schnelle Verbindung, ideal für größere Datenmengen. Zudem werden die meisten Geräte über den USB-Port (auch micro USB) mit Strom versorgt.

WLAN

Neben dem mobilen Internet können Smartphone auch über WLAN ins Internet gehen und Datendienste nutzen. Wie auch beim Notebook und dem PC ist dazu ein passender WLAN-Router notwendig, wobei sogenannte WLAN-Hotspots immer häufiger auch an öffentlichen Plätzen wie Restaurants oder Hotels angeboten werden. Neben den nochmals höheren Geschwindigkeiten beim Surfen, handelt es sich hier meist um eine kostenneutrale oder zumindest günstigere Möglichkeit, mit dem Smartphone ins Internet zu gehen.