High-End Smartphones Test 2023
Die besten High-End Smartphones im Vergleich.
High-End Smartphones werden immer besser, schneller und schneller. Praktisch jede Woche wird ein neues Flaggschiff angekündigt, und die Hersteller wetteifern um den schnellsten Prozessor, die meisten Megapixel, den Bildschirm mit der höchsten Auflösung und so weiter. Hier finden Sie die besten Smartphones, die der Markt aktuell zu bieten hat..
FAKTEN: High-End Smartphones Bewertungen
921
Produkte
1.187
Testberichte
89 / 100
∅-Note
44.116
Meinungen
4,4
∅-Bewertung

- Hochwertiges Design und Display: Das Galaxy S23 Ultra besticht durch sein edles Design und ein hervorragendes OLED-Display mit dynamischen 120Hz.
- Leistungsstark und vielseitig: Mit seinem Power-Prozessor und der vielseitigen Kamera bietet das Smartphone eine beeindruckende Leistung.
- Lange Akkulaufzeit und gute Konnektivität: Das Gerät überzeugt mit einer überragenden Akkulaufzeit und sehr guten 5G-Funkeigenschaften.
- Hervorragende Kamera: Die Kamera liefert sehr gute Bildqualität und bietet viele Optionen, einschließlich RAW.

- Verbesserte Displayhelligkeit: Das Samsung Galaxy S23 hat eine erhöhte Displayhelligkeit, die nun dem Galaxy S23+ entspricht
- Gute Sprachqualität: Im Test überzeugt das Galaxy S23 mit einer hervorragenden Sprachqualität
- Lange Updateversorgung: Das Smartphone profitiert von einer langen Updateversorgung
- Hohe Leistung: Das Galaxy S23 bietet eine starke Performance

- ausgezeichnete Kamera mit 48 MP: Neue Kamerasensor-Technologie gut ins Ökosystem integriert
- hervorragende Performance dank leistungsstarkem A16-Prozessor
- modernes, stylisches und verbessertes Design mit Dual-Punch-Hole-Lösung
- kann nun auch im Always-On-Display verwendet werden

- tolle Displayqualität - der Bildschirm kann qualitativ überzeugen
- 5G - auch unterwegs dank 5G schnell im Netz surfen
- ausgezeichnete Verarbeitung - sehr gute Verarbeitungsqualität
- solide Kamera - ein großartiges Kamerasystem für erstklassige Fotoergebnisse

- ausgezeichnete Leistung - die Performance dieses Handys ist hervorragend
- toller Bildschirm - besonders farbenfrohes und heller OLED-Display
- einfache Handhabung - unkomplizierter kann eine Smartphone-Bedienung kaum sein
- langjährige Updates - 5 Jahre Update-Versorgung durch den Hersteller

- tolles Display
- ordentliche Akkuleistung
- einfache Handhabung
- flottes Bedientempo

- bei Tageslicht macht die Kamera besonders gute Aufnahmen
- ordentliche Displayqualität
- hervorragende Leistung
- ausgezeichnete Verarbeitung

- tolle Kamera
- starke Performance
- Dual-SIM
- sehr helles Display

- Außergewöhnliche Leistung: Das Gerät bietet eine beeindruckende Leistung, die den täglichen Anforderungen gerecht wird.
- Verbesserter Schließmechanismus: Der Schließmechanismus wurde verbessert und bietet nun eine robustere und sicherere Handhabung.
- Großes Außendisplay: Das große Außendisplay mit Widgets ermöglicht eine einfache Bedienung ohne ständiges Aufklappen.

- Starke Kamera: Die Kamera des iPhone 14 Plus liefert beeindruckende Bilder und gehört zu den besten auf dem Markt
- Hervorragendes Display: Das Smartphone verfügt über ein ausgezeichnetes Display, das zu den Top-Geräten gehört
- hervorragende Leistung
- Hochwertiges Design und Verarbeitung: Das iPhone 14 Plus überzeugt mit seinem ansprechenden Design und der erstklassigen Verarbeitung

- ausgezeichnete Kamera
- starke Leistung
- toller Bildschirm
- hochwertige Verarbeitung

- ordentliche Ausstattung mit hervorragenden Kameraaufnahmen
- solide Akkuleistung
- Software: mit einer 5 Jahre Sicherheits-Update Garantie
- starke Performance mit hervorragender Benutzerfreundlichkeit

- sehr hohe Performance: tolles Tempo im Alltag und bei anspruchsvollen Aufgaben
- Akku: gute Laufzeiten
- gute Foto-Sektion: bis auf den Zoom prima Hauptkamera
- mit Unfall-Erkennung

- Hochwertiges Gehäusedesign: Das Motorola edge 40 Pro überzeugt mit seiner edlen, matten Glasrückseite und fügt sich nahtlos in jedes High-End-Segment ein.
- Exzellentes Display: Mit einem 6,7" OLED-Bildschirm, der mit robustem Gorilla-Glas ausgestattet ist und eine Bildwiederholrate von 165 Hz bietet, setzt das Gerät Maßstäbe in der Displaytechnologie.
- Ausgezeichnete Kameraqualität: Die hochwertige Kamera mit optischem Bildstabilisator und Teleobjektiv liefert beeindruckende Bildergebnisse.
- Aktuelles Betriebssystem: Das Gerät läuft mit dem schlanken und effizienten Android 13.

- ordentliche Kamera
- modernes Design
- extrem schneller Prozessor
- 5G-Mobilfunkmodem

- Verbesserter Prozessor: Das Z Fold 5 verfügt über einen Prozessor, der mit den S23-Flaggschiffen mithalten kann, was zu einer gesteigerten Geschwindigkeit führt.
- Hochwertige Displays: Sowohl das innere als auch das äußere Display sind von erstklassiger OLED-Qualität, wobei beide eine flüssige Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz unterstützen.
- Effizientes Arbeiten: Das Gerät ist kompatibel mit dem S Pen, was das Arbeiten erleichtert.
- Optimierter Faltmechanismus: Die Bildschirme schließen nun dichter als beim vorherigen Modell.

- 5G - mit diesem Handy lässt sich dank 5G auch unterwegs flott im Internet surfen
- ausgezeichneter Display - der Bildschirm dieses Smartphones begeistert das Auge mit einer Top Qualität
- langlebiger Akku - dank starker Akkuleistung, muss dieses Handy vergleichsweise selten an die Steckdose
- ordentliche Ausstattung - die Ausstattung ist zeitgemäß und lässt nichts wichtiges vermissen

- gute Verarbeitung - die Verarbeitungsqualität lässt nichts zu wünschen übrig
- tolle Optik - das Design des Handys kann sich sehen lassen
- moderne Technik - die verwendete Technik-Ausstattung ist auf der höhe der Zeit
- Hochwertiges Kamera-Setup: Mit einer soliden Triple-Kamera und einer starken Selfie-Kamera erfüllt das Xiaomi 13 die Anforderungen der meisten Smartphone-Fotografen.

- hervorragende, neue Triple-Kamera mit 48-MPix-Sensor
- tolle Videofunktionen
- ausgezeichnete Verarbeitungsqualität
- Dynamic Island

- hervorragende Technik: A16-Prozessor sorgt für Rekordtempo
- Bildschirm: tolle Kontraste und enorme Helligkeit
- Kamera: überzeugende Hauptkamera in allen Szenarien, gute Videostabilisierung

- besondere Features - mit Faltfunktion und Multitasking-Features
- lange Herstellergarantie - Update-Garantie über 5 Jahre
- solide Verarbeitung - die Verarbeitungsqualität ist auf einem sehr hohen Niveau
- hervorragende Leistung - die Performance ist äußerst hoch

- schickes Design - das Pixel 6 Pro ist optisch äußerst ansprechend
- 5G - 5G für schnelles Internet, wenn man unterwegs ist
- fairer Preis - das Handy wird zu einem vernünftigen Preis angeboten
- ordentlicher Bildschirm - helles, qualitativ hochwertiges OLED Display (120 Hz)

- umfangreiche Ausstattung - das Handy ist recht vielfältig ausgestattet
- unkomplizierte Benutzung - die Handhabung ist kinderleicht
- sehr gute Leistung - dank starkem Prozessor, bietet das Smartphone eine ordentliche Performance
- 120-Hz-OLED - die hohe Bildwiederholfrequenz sorgt für ein schön flüssiges Bild

- starke Performance
- 5G
- tolle Fotos
- schickes Design

- Zuverlässige Klappfunktion: Das Motorola Razr 40 ist ein robustes und kompaktes Klapphandy.
- Überzeugendes Display: Das OLED-Display besticht durch Helligkeit und Qualität.
- Solide Ausstattung: Trotz Mittelklasse-Komponenten bietet das Handy eine ansprechende Leistung und Ausstattung.

- Hervorragende Leistung und Ausstattung: Das Xperia 1 V bietet eine beeindruckende Performance, ein erstklassiges Display und eine umfangreiche Ausstattung.
- Innovativer Kamera-Sensor: Der neue Kamera-Sensor liefert beeindruckende Bilder und leitet eine neue Generation von Kameras ein.
- Ideal für Content-Ersteller: Mit maßgeschneiderten Funktionen ist das Xperia 1 V eine faszinierende Option für Hobby- und Profifotografen sowie YouTube-Content-Ersteller.
- Exklusive Ausstattung: Das Gerät verfügt über ein helles 4K-OLED-Display, Unterstützung für microSD-Karten und 3,5-mm-Klinken sowie Kompatibilität mit den Sony-Alpha-Kameras.

- Beeindruckendes Design: Das Honor Magic5 Pro präsentiert sich in einem eleganten, wasser- und staubdichten Gehäuse.
- Hochwertiges Display: Es verfügt über einen superhellen und scharfen 6,8" Bildschirm mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz.
- Innovative Sicherheitsfunktionen: Ein Fingersensor im Display und eine 3D-Gesichtserkennung sind integriert.
- Schnelle Ladefunktion: Das Smartphone unterstützt 66 Watt Schnellladen und 50 Watt kabelloses Laden.

- sehr gute Performance
- hohe Akkulaufzeiten
- hoher Coolness-Faktor
- tolles 6,7 Zoll Display: sehr gute Helligkeit und besonders kontraststark

- ausgezeichneter Bildschirm - das Display ist sehr gut
- hervorragende Performance - die Leistung ist auf einem hohen Niveau
- ausgezeichnete Lautsprecher - die Lautsprecher geben den Klang qualitativ hochwertig wieder

- Hochqualitatives OLED-Display: Das Phone (2) überzeugt mit einem exzellenten OLED-Display, das knackige Schärfe und farbreiche Darstellung bietet.
- Starke Performance: Ausgestattet mit einem Snapdragon 8+ bietet das Gerät eine schnelle und zuverlässige Performance, die das Benutzererlebnis erheblich verbessert.
- Langlebiger Akku: Das Gerät beeindruckt mit seiner überdurchschnittlich langen Akkulaufzeit von mehr als 15 Stunden.
- Qualitativ hochwertige Verarbeitung: Mit seiner hervorragenden Verarbeitungsqualität und der Verwendung nachhaltiger Materialien hebt sich das Phone (2) von der Konkurrenz ab.

- Erweiterte Display-Funktionalität: Das 3,6 Zoll große Zusatzdisplay bietet mehr Flexibilität und Funktionalität, indem es die Nutzung von Apps im zusammengeklappten Zustand ermöglicht.
- Hochwertiges Hauptdisplay: Die Qualität des Hauptdisplays überzeugt in jeder Nutzungssituation und sorgt für ein hervorragendes Benutzererlebnis.
- Überzeugende Leistung: Das Gerät zeigt eine hohe Performance, was zu einer flüssigen und schnellen Bedienung beiträgt.
- Optimierte App-Nutzung: Das erweiterte Zusatzdisplay erlaubt die problemlose Nutzung vieler Apps, auch im zugeklappten Zustand, was die Vielseitigkeit des Geräts erhöht.

- Hervorragende Gaming-Erfahrung: Das Asus ROG Phone 7 bietet eine beeindruckende Gaming-Erfahrung mit vielen nützlichen Funktionen und Effekten.
- High-End OLED-Display: Das Telefon verfügt über ein High-End OLED-Display, das eine hervorragende Bildqualität für das Spielerlebnis liefert.
- Leistungsstarke Hardware: Die leistungsstarke Hardware des ROG Phone 7 sorgt für eine starke Performance bei anspruchsvollen Spielen.
- Lange Akkulaufzeit: Das Telefon hat eine langanhaltende Akkulaufzeit, die ausgiebiges Gaming ermöglicht.

- Hochwertige Hardware: Die Hardware des Huawei P60 Pro ist oft erstklassig und auf High-End-Niveau.
- Scharfes, flüssiges und farbenfrohes OLED-Display: Das Display mit einer Diagonale von knapp 6,7 Zoll bietet eine beeindruckende Darstellung.
- Gute Performance des Snapdragon 8+ Prozessors: Der Prozessor bewegt sich auf hohem Leistungsniveau.
- Angemessene Akkulaufzeit: Der Akku bietet eine Laufzeit von rund 12 Stunden.

- Kompakt und leistungsstark: Ein kleines, aber kraftvolles Smartphone mit hervorragender Verarbeitung und Design.
- Hochwertiges Display: Ausgestattet mit einem beeindruckenden Display für eine optimale Benutzererfahrung.
- Ausgezeichnete Leistung: Bietet dank Top-Chipsatz eine hohe Leistung und viel Speicherplatz.
- Robuste Akkulaufzeit: Verfügt über einen starken Akku und unterstützt kabelloses Laden.

- wasserdichtes Gehäuse
- sehr gute Kamera
- fantastisches Display
- 5G

- optischer Leckerbissen
- flotte Bedienung
- ordentliches OLED Display (90 Hz)
- ansehnliche Fotoqualität

- hervorragende Leistung
- ausgezeichnete Akkulaufzeiten
- sehr guter Bildschirm

- besonders Handlich
- hervorragende Kamera
- mit HDMI-/DeX features

- gute Leistung - eine starke Performance für ein schnelles Arbeiten
- OLED mit 144 Hertz - dank der Bildwiederholfrequenz von 144 Hz werden Inhalte sehr flüssig dargestellt
- lange Akkulaufzeit - der starke Akku sorgt für eine ausgedehnte Laufzeit
- ausgezeichnete Akustik - nicht nur die Display-, sondern auch die Klangqualität des Phones gefällt

- ausgezeichnete Performance
- Wi-Fi 6E
- Wunderschönes Display mit 144-Hertz Bildwiederholrate
- ordentliche Kamera

- besser als Vorgänger
- sehr leistungsstark
- brillantes Display
- gute Laufzeiten

- ordentliche Ausstattung mit solider Kamera
- Preis/Leistung: relativ günstig gemessen an der Performance
- starke Leistung reicht auch für anspruchsvolle Aufgaben
- lange Akkulaufzeit

- sehr gute Kamera mit viel Zoom
- verbesserter Akku
- hohe Displayhelligkeit
- 5G

- ausgezeichnete Performance
- stylisch, jedoch modernes Design
- hervorragender OLED-Display
- die Kamera erzeugt schöne Fotos

- ausgezeichnetes Display - der Bildschirm gibt die Inhalte in einer hohen Qualität wieder
- prima Kamera - mithilfe des hier verbauten Kamerasystems sind tolle Fotos möglich
- flottes Aufladen - bei diesem Handy ist ist der Akku ruckzuck aufgeladen
- Stereo-Sound - keine Monolautsprecher wie sonst oft bei günstigen Handys

- mit vielen nützlichen Features
- hervorragende Leistung
- sehr schöner Bildschirm

- sehr gute Kamera - mit dem Mate 50 Pro sind phänomenale Fotoergebnisse möglich
- starke Performance - dank starkem Prozessor befindet sich die Leistung auf einem hohen Niveau
- erweiterbarer Speicher - wem der interne Speicher nicht ausreicht, kann ganz einfach via MicroSD-Karte nachrüsten

- Hochwertiges Design und IP68-Zertifizierung: Das Xiaomi 13 Pro besticht durch sein ansprechendes Design und seine Robustheit, die durch die IP68-Zertifizierung belegt wird.
- Erstklassiges Display und beeindruckende Kamera: Die hohe Qualität des Displays und der Kamera sorgt für ein ausgezeichnetes Nutzererlebnis.
- Leistungsstark und viel Speicher: Das Smartphone bietet eine starke Leistung und viel Speicherplatz, was es für eine Vielzahl von Anwendungen attraktiv macht.
- Starker Akku und Update-Versprechen: Mit einem leistungsstarken Akku und einem Update-Versprechen bietet das Xiaomi 13 Pro eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit für die Nutzer.

- sehr gute Performance - die Leistung ist phänomenal
- einfache Handhabung - das Menü ist einfach zu verstehen
- hervorragende Akkuladezeiten - der Akku lädt schnell auf
- ausgezeichneter OLED-Bildschirm - der Bildschirm gibt Inhalte in hervorragender Qualität wieder

- futuristisches Design
- vergleichsweise günstig
- Glasrückseite
- sehr gute Verarbeitung

- starke Performance
- schickes Design
- 5G
- hochwertige Verarbeitung

- besser als Vorgänger - im Vergleich zum Vorgängermodell kann man von wesentlichen Verbesserungen in vielen Bereichen sprechen
- detaillierte Fotos - die Fotoergebnisse des 14 Pro Max können sich absolut sehen lassen
- hervorragendes Display - die Displayqualität ist sehr gut, Inhalte könnten kaum besser dargestellt werden
- sehr einfache Bedienung - die Bedienung dieses Phones ist unkompliziert und schnell

- sehr gute Kamera
- staub- und wasserdicht (IP68)
- USB 3.2
- 5G

- gute Performance
- guter Stereo-Sound
- großes und helles OLED-Display
- ausgezeichneter Nachtmodus

- ordentliche Performance
- wasserdichtes Gehäuse
- gute Fotoergebnisse
- 5G
Ratgeber High-End Smartphones
Was ist ein High-End-Smartphone?
Egal, was Sie mit einem Smartphone machen wollen, mit einem Premium-Handy können Sie es ohne Kompromisse tun. Bei einem Flaggschiff-Smartphone können Sie eine hochwertige Konstruktion und erstklassige Kameras erwarten. Insgesamt sollte ein High-End-Smartphone über alle Funktionen verfügen, die der Markt aktuell zu bieten hat.
Die Nutzer benötigen ein Smartphone, das alles enthält, was derzeit verfügbar ist. Wir wollen GPS, Bluetooth 5.0 oder höher, schnelles WLAN, NFC, 5G-Empfang, Dual-SIM, kabelloses Laden, Schnellladetechnologie, hervorragende Stereolautsprecher und IP-Zertifizierung in einem High-End-Gerät sehen.
Welche Leistung sollte ein High-End Smartphone bieten?
Wenn Sie sich für ein High-End-Smartphone entscheiden, wollen Sie eines, das sehr schnell ist. Sie wollen, dass es in den Benchmarks ganz oben landet und mit den Besten der Besten mithalten kann.
Bei Android-Smartphones benötigen wir mindestens 8 GB Arbeitsspeicher und einen Snapdragon 888 oder besser oder einen gleichwertigen Samsung Exynos-Prozessor.
Da iOS gut optimiert ist und Hardware und Betriebssystem vom selben Unternehmen stammen, benötigt Apple weniger Arbeitsspeicher. Der A16 Bionic Prozessor im iPhone 14 Pro Max zum Beispiel hat "nur" 6 GB RAM, ist dennoch das schnellste Smartphone auf dem Markt derzeit.
Außerdem wird die Leistung durch die Geschwindigkeit des internen Speichers erhöht. Wenn Sie eine App starten, wird sie vom internen Speicher in den Arbeitsspeicher kopiert. Aus diesem Grund werden Sie mit einem großen Speicher deutlich schnellere App-Starts erleben.
Welche Rolle spielt die Anzahl der Prozessorkerne?
Vor einiger Zeit war es noch sehr einfach, Handys anhand ihrer CPU-Kerne zu kategorisieren: Einsteigergeräte hatten Single-Core-CPUs, Mittelklassemodelle hatten Dual-Core-CPUs und High-End-Geräte hatten monströse Quad-Core-CPUs.
Das hat sich jedoch geändert. Jetzt sagt es nicht mehr viel aus, ob eine CPU mehrere Kerne hat. Allerdings sollten Sie Geräte mit weniger als vier Kernen meiden. Selbst Geräte der Einstiegsklasse verfügen inzwischen über Quad-Core-CPUs.
Welche weitere Vergleiche und Tests sind auf Testbericht.de vorhanden?
- Mittelklasse Smartphones
- Einsteiger Smartphones
- Samsung Smartphones Test
- Xiaomi Android Smartphones
- 5G Smartphones Vergleich
Was sind die Vorteile von High-End Smartphones?
- leistungsstärkerer Prozessor
- mehr Arbeitsspeicher
- bessere Kamera
- höherwertiges Display
- bessere Verarbeitungsqualität
- bessere Akkulaufzeit
High-End Smartphones Testberichte

Samsung Galaxy S23 Ultra 256GB Phantom Black
- Hochwertiges Design und Display: Das Galaxy S23 Ultra besticht durch sein edles Design und ein hervorragendes OLED-Display mit dynamischen 120Hz.
- Leistungsstark und vielseitig: Mit seinem Power-Prozessor und der vielseitigen Kamera bietet das Smartphone eine beeindruckende Leistung.
- Lange Akkulaufzeit und gute Konnektivität: Das Gerät überzeugt mit einer überragenden Akkulaufzeit und sehr guten 5G-Funkeigenschaften.

Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black
- Verbesserte Displayhelligkeit: Das Samsung Galaxy S23 hat eine erhöhte Displayhelligkeit, die nun dem Galaxy S23+ entspricht
- Gute Sprachqualität: Im Test überzeugt das Galaxy S23 mit einer hervorragenden Sprachqualität
- Lange Updateversorgung: Das Smartphone profitiert von einer langen Updateversorgung

Apple iPhone 14 Pro 128GB Dunkellila
- ausgezeichnete Kamera mit 48 MP: Neue Kamerasensor-Technologie gut ins Ökosystem integriert
- hervorragende Performance dank leistungsstarkem A16-Prozessor
- modernes, stylisches und verbessertes Design mit Dual-Punch-Hole-Lösung
Welche Anforderungen muss das Display eines High-End Smartphones erfüllen?
Die höhere Preisklasse erfordert einen OLED- oder AMOLED-Bildschirm, der ein klareres Bild mit mehr Kontrast und Farbdefinition liefert. Achten Sie auf eine hohe Bildwiederholfrequenz von 90 bis 120 Hertz, um eine flüssige Bildqualität zu gewährleisten, insbesondere beim Spielen von Handyspielen.
Ein High-End-Smartphone muss mindestens ein hochauflösendes Full-HD Display besitzen, gerne aber auch noch mehr Auflösung. Das Display sollte dabei eine Taktrate von mindestens 120 Hz haben und auch HDR darf einem High-End Display kein Fremdwort sein.
Weiterhin spielt auch die Helligkeit eine wesentliche Rolle, diese sollte mindestens bei 800 Nits liegen. Ob für Fotodarstellung, Videos oder Games - Farben muss ein High-End Smartphone mit seinem Display möglichst sehr exakt wiedergeben.
Die Kameras von High-End Smartphones
Smartphone-Kameras sind mittlerweile in der Lage, bemerkenswerte Bilder aufzunehmen, aber es gibt erhebliche Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Die Top-Handys verfügen über mindestens drei Objektive.
Megapixel oder Objektive sind jedoch keine Garantie für ein großartiges Bild, denn Megapixel sind keine Garantie für brillante Aufnahmen, und eine Vielzahl von Objektiven ist keine Garantie für eine hervorragende Bildqualität.
Flaggschiffe setzen immer häufiger auf Dual-Kameras auf der Rückseite und gelegentlich auch auf der Vorderseite. Mit dieser Technologie lassen sich schöne Unschärfeeffekte (Bokeh) erzielen. Diese Funktion ist jedoch auch bei High-End-Smartphones mit Kompromissen bei den Sensorpixeln und der Blendengröße einhergehend.
Wenn eine Dual-Kamera über ein zweites Objektiv verfügt, wird manchmal ein Weitwinkelobjektiv verwendet, um nach dem Umschalten einen breiteren Bildausschnitt zu erfassen.
Welche Software braucht ein High-End Smartphone?
Diese Frage ist ganz schnell beantwortet:
Ein High-End-Smartphone muss über das neueste Android- oder iOS-Betriebssystem verfügen.
Es liegt in der Natur von Apples iPhones, dass sie immer das neueste iOS-Betriebssystem haben, aber bei Android-Smartphones muss das nicht immer der Fall sein.
Lohnt sich ein 5G-Smartphone?
In Deutschland findet derzeit der 5G-Netzausbau statt und immer mehr Handys unterstützen den neuen Mobilfunkstandard. Die neue 5G-Technologie soll Download-Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s ermöglichen, was einer Verzehnfachung der Geschwindigkeit von 4G entspricht.
Wer etwas mehr Geld für sein Smartphone ausgeben und es länger nutzen möchte, sollte sich unserer Meinung nach ein 5G-Handy zulegen. Der Netzausbau geht zügig voran, und 5G ist in vielen Tarifen bereits kostenlos enthalten. Außerdem können 5G-Handys auch problemlos im 4G-Netz genutzt werden.
Für wen eignet sich ein High-End Smartphone?
Menschen, die nur das Beste an Technologie wollen, können von einem High-End-Smartphone profitieren. Ein Flaggschiff-Smartphone ist die beste Wahl, wenn Sie in allen oben genannten Bereichen die höchste Qualität wünschen.
Ein aktuelles Betriebssystem, hochwertige Materialien und ein Kamerasystem, das hervorragende Fotos und Videos liefert, sind nur einige der Dinge, die ein High-End-Smartphone zu bieten hat. Während einige Smartphones in der Lage sind, ein oder zwei der genannten Dinge zu bieten, benötigen Sie ein High-End-Smartphone, wenn Sie die "eierlegende Wollmilchsau" wollen.
Selbst wenn Sie ein eingefleischter Gamer sind und jedes Spiel mit den höchsten Grafikeinstellungen spielen wollen, brauchen Sie ein High-End-Smartphone, das sehr schnell ist. Es gibt mittlerweile viele Hersteller, die Gaming-Smartphones herstellen, da die Zielgruppe der mobilen Gamer immer größer wird.
Welche High-End Smartphones sind die besten?
- Platz 1: Samsung Galaxy S23 Ultra 256GB Phantom Black
- Platz 2: Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black
- Platz 3: Apple iPhone 14 Pro 128GB Dunkellila
- Platz 4: Google Pixel 7 128GB Obsidian
- Platz 5: Samsung Galaxy S22 128GB Phantom Black
- Platz 6: Apple iPhone 14 128GB RED
- Platz 7: Apple iPhone 14 Plus 512GB Mitternacht
- Platz 8: Apple iPhone 13 128GB Blau
- Platz 9: Samsung Galaxy Z Flip5 256GB Graphite
- Platz 10: Apple iPhone 14 Plus 128GB Blau