Handys mit USB Typ C Test 2023
Die besten Handys mit USB Typ C im Vergleich.
Handys mit USB Typ C bieten eine großartige Technologie, die viele Vorteile bietet, darunter schnellere Datenübertragung, höhere Leistung und Reversibilität. Wenn Sie ein neues Handy kaufen, sollten Sie definitiv in Betracht ziehen, ein Modell mit USB-C zu wählen. Es mag ein wenig teurer sein, aber die zusätzlichen Funktionen und die verbesserte Benutzerfreundlichkeit sind es definitiv wert.
FAKTEN: Handys mit USB Typ C Bewertungen
2.093
Produkte
1.949
Testberichte
85 / 100
∅-Note
47.116
Meinungen
4,3
∅-Bewertung

- Verbesserte Displayhelligkeit: Das Samsung Galaxy S23 hat eine erhöhte Displayhelligkeit, die nun dem Galaxy S23+ entspricht
- Gute Sprachqualität: Im Test überzeugt das Galaxy S23 mit einer hervorragenden Sprachqualität
- Lange Updateversorgung: Das Smartphone profitiert von einer langen Updateversorgung
- Hohe Leistung: Das Galaxy S23 bietet eine starke Performance

- Hochwertiges Design und Display: Das Galaxy S23 Ultra besticht durch sein edles Design und ein hervorragendes OLED-Display mit dynamischen 120Hz.
- Leistungsstark und vielseitig: Mit seinem Power-Prozessor und der vielseitigen Kamera bietet das Smartphone eine beeindruckende Leistung.
- Lange Akkulaufzeit und gute Konnektivität: Das Gerät überzeugt mit einer überragenden Akkulaufzeit und sehr guten 5G-Funkeigenschaften.
- Hervorragende Kamera: Die Kamera liefert sehr gute Bildqualität und bietet viele Optionen, einschließlich RAW.

- ausgezeichnete Leistung - die Performance dieses Handys ist hervorragend
- toller Bildschirm - besonders farbenfrohes und heller OLED-Display
- einfache Handhabung - unkomplizierter kann eine Smartphone-Bedienung kaum sein
- langjährige Updates - 5 Jahre Update-Versorgung durch den Hersteller

- Hervorragendes Display: Das OLED-Display mit 120 Hertz bietet eine helle und genaue Darstellung.
- Attraktives Design: Das Smartphone besticht durch sein elegantes Aussehen im Stil der Galaxy S-Serie.
- Gute Tageslichtkamera: Die Hauptkamera liefert bei Tageslicht sehr gute Bildqualität.
- Lange Software-Updates: Die Benutzeroberfläche bietet eine fünfjährige Update-Garantie.

- Hervorragendes Display: Das AMOLED-Display ist groß, hell und bietet eine hohe Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.
- Wasserbeständigkeit: Das Smartphone ist nach IP67 wasserdicht, was in dieser Kategorie selten ist.
- Lange Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit ist beeindruckend und hält bei normaler Nutzung lange durch.
- Gute Leistung: Das Gerät bietet eine ordentliche Performance und kann aktuelle Spiele problemlos bewältigen.

- tolle Displayqualität - der Bildschirm kann qualitativ überzeugen
- 5G - auch unterwegs dank 5G schnell im Netz surfen
- ausgezeichnete Verarbeitung - sehr gute Verarbeitungsqualität
- solide Kamera - ein großartiges Kamerasystem für erstklassige Fotoergebnisse

- hervorragender Bildschirm - das Display dieses Handys ist ein echter Augenschmeichler
- sehr lange Akkulaufzeit - der Akku dieses Smartphones hält sehr lange durch
- QI-Aufladefunktion - dank Wireless Charging-Funktion lässt sich der Akku dieses Phones kabellos aufladen

- Beeindruckende Leistung mit dem Tensor-Prozessor: Das Google Pixel 7a bietet eine herausragende Leistung dank des Tensor-Prozessors.
- Scharfes und farbenfrohes OLED-Display mit angenehmer Flüssigkeit: Das Display ermöglicht ein flüssiges Scrollen mit scharfer und lebendiger Darstellung.
- Qualitativ hochwertige Bilder und flüssige 4K-Videos: Die Dual-Kamera des Google Pixel 7a liefert trotz weniger Modi qualitativ hochwertige Bilder und flüssige 4K-Videos.
- Staub- und Wasserschutz, 5G-Konnektivität, eSIM und Fingerabdrucksensor: Das Gerät bietet verschiedene Funktionen wie Staub- und Wasserschutz, 5G-Konnektivität, eSIM und einen Fingerabdrucksensor unter dem Display.

- Hochwertiges Design: Edle, matte Glasrückseite für ein elegantes Erscheinungsbild
- Hervorragendes Display: 6,7" OLED-Bildschirm mit 165 Hz Bildwiederholrate und Gorilla-Glas
- Ausgezeichnete Kamera: Hochwertige Kamera mit optischem Bildstabilisator und Teleobjektiv
- Aktuelles Betriebssystem: Ausgestattet mit dem schlanken und effizienten Android 13

- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro bietet beeindruckende Funktionen für ein Mittelklasse-Smartphone und minimiert Abstriche, die typischerweise in dieser Preisklasse vorkommen.
- Hochqualitatives Display: Das große OLED-Display liefert bei einer flüssigen Bildrate von 120 Hertz, beeindruckender Farbintensität und erhöhter Helligkeit eine ausgezeichnete Darstellung.
- Adequate Leistung: Trotz des Fehlens von Spitzenleistung bietet das Smartphone genügend Leistung für das Betriebssystem Android, tägliche Anwendungen und sogar 3D-Spiele.
- Langlebiger Akku: Mit einer Akkulaufzeit von 13:19 Stunden im Test bietet das Gerät eine bemerkenswerte Akkudauer.

- Hochwertiges Design: Schlankes, handliches Design mit Staub- und Wasserschutz.
- Hervorragende Bildqualität: 6,5-Zoll-OLED-Display mit 144 Hz für beeindruckende Darstellung.
- Leistungsstarke Kamera: Gute Aufnahmen bei Tag und Nacht, trotz fehlendem Teleobjektiv.
- Reines Android-Erlebnis: Läuft mit Stock-Android 13 und bietet Update-Garantie.

- ordentliche Ausstattung mit hervorragenden Kameraaufnahmen
- solide Akkuleistung
- Software: mit einer 5 Jahre Sicherheits-Update Garantie
- starke Performance mit hervorragender Benutzerfreundlichkeit

- gutes Display - Bildschirm mit hervorragender Grafikleistung
- ausgezeichnete Fotos - die Fotos der Kamera sind hervorragend
- aktuelles Android - mit 5 Jahren Sicherheits-Updates
- solides Gehäuse - der Korpus ist sehr robust mit IP67-Schutz

- besondere Features - mit Faltfunktion und Multitasking-Features
- lange Herstellergarantie - Update-Garantie über 5 Jahre
- solide Verarbeitung - die Verarbeitungsqualität ist auf einem sehr hohen Niveau
- hervorragende Leistung - die Performance ist äußerst hoch

- Schnelles Aufladen und erweiterter Speicherplatz: Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ 5G, das teuerste Modell der Redmi-Note-12-Serie, brilliert mit hervorragenden Ladezeiten und dem doppelten Datenspeicherplatz im Vergleich zum Note 12 Pro.
- Alltagstaugliche Leistung: Trotz starker Konkurrenz im Preisbereich von rund 500 Euro bietet das Note 12 Pro+ in der Regel ausreichende Leistung für tägliche Anforderungen.
- Präzise Ortung und hochwertiges Display: Das Smartphone bietet präzises GPS, einen hellen, farbgenauen OLED-Bildschirm und einen zuverlässigen Fingerabdruckscanner.
- Langjährige Sicherheitsupdates: Das Gerät ist für vier Jahre mit Sicherheitsupdates versorgt.

- 5G - mit diesem Handy lässt sich dank 5G auch unterwegs flott im Internet surfen
- ausgezeichneter Display - der Bildschirm dieses Smartphones begeistert das Auge mit einer Top Qualität
- langlebiger Akku - dank starker Akkuleistung, muss dieses Handy vergleichsweise selten an die Steckdose
- ordentliche Ausstattung - die Ausstattung ist zeitgemäß und lässt nichts wichtiges vermissen

- gute Verarbeitung - die Verarbeitungsqualität lässt nichts zu wünschen übrig
- tolle Optik - das Design des Handys kann sich sehen lassen
- moderne Technik - die verwendete Technik-Ausstattung ist auf der höhe der Zeit
- Hochwertiges Kamera-Setup: Mit einer soliden Triple-Kamera und einer starken Selfie-Kamera erfüllt das Xiaomi 13 die Anforderungen der meisten Smartphone-Fotografen.

- hervorragender OLED-Bildschirm - das Display gibt Inhalte in hoher Qualität wieder
- 144 Hertz - durch eine Bildwiederholfrequenz von rasanten 144 Hz, ist das Bild sehr flüssig
- ausgezeichnete Leistung - die Performance ist sehr stark
- umfassender Lieferumfang - es ist alles wichtige im Lieferumfang enthalten

- umfangreiche Ausstattung - das Handy ist recht vielfältig ausgestattet
- unkomplizierte Benutzung - die Handhabung ist kinderleicht
- sehr gute Leistung - dank starkem Prozessor, bietet das Smartphone eine ordentliche Performance
- 120-Hz-OLED - die hohe Bildwiederholfrequenz sorgt für ein schön flüssiges Bild

- schickes Design - das Pixel 6 Pro ist optisch äußerst ansprechend
- 5G - 5G für schnelles Internet, wenn man unterwegs ist
- fairer Preis - das Handy wird zu einem vernünftigen Preis angeboten
- ordentlicher Bildschirm - helles, qualitativ hochwertiges OLED Display (120 Hz)

- Hochwertiges Display: Das OLED-Display bietet eine hervorragende Schärfe und Farbdarstellung.
- Starke Leistung: Mit dem Snapdragon 8+ bietet das Smartphone eine schnelle und zuverlässige Performance.
- Lange Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit von mehr als 15 Stunden ist beeindruckend.
- Hochwertige Verarbeitung: Die Verarbeitungsqualität und die Verwendung nachhaltiger Materialien sind hervorragend.

- schickes Design - optisch weiß das Handy zu gefallen
- Zuverlässige Leistung: Das Xiaomi 13 Lite ermöglicht eine reibungslose Systembedienung und unterstützt 3D-Gaming, was auf seine solide Performance zurückzuführen ist.
- Hochwertiges Display: Das helle OLED-Display ermöglicht ein flüssiges Scrollen und stellt Farben klar und kräftig dar.
- Schnelle Ladezeit: Trotz einer Akkulaufzeit von etwas über elf Stunden, die nicht rekordverdächtig ist, überzeugt das Gerät mit einer erfreulich schnellen Ladezeit von 52 Minuten.

- schicke Optik - modernes und kantiges Design
- Android ohne Bloatware - das hier zum Einsatz kommende Android ist ziemlich rein
- tolle LED-Beleuchtung - die transparente Rückseite hat eine sehr schöne LED-Lichtshow
- ordentliche Akustik - der Klang kann sich hören lassen

- Hochauflösend: Bietet ein gestochen scharfes Seherlebnis.
- Leistungsstark: Bietet eine beeindruckende Geschwindigkeit und Leistung, ideal für Spiele.
- Griffiges Design: Das schlanke Gehäuse bietet einen sicheren und komfortablen Griff.
- Hochwertige Kamera: Die Kamera liefert beeindruckende Bilder und ist ideal für Foto- und Videoenthusiasten.

- Hochwertige Hardware: Die Hardware des Huawei P60 Pro ist oft erstklassig und auf High-End-Niveau.
- Scharfes, flüssiges und farbenfrohes OLED-Display: Das Display mit einer Diagonale von knapp 6,7 Zoll bietet eine beeindruckende Darstellung.
- Gute Performance des Snapdragon 8+ Prozessors: Der Prozessor bewegt sich auf hohem Leistungsniveau.
- Angemessene Akkulaufzeit: Der Akku bietet eine Laufzeit von rund 12 Stunden.

- Kompaktes Design und hohe Leistung: Das Gerät bietet ein handliches Format, ist wasserdicht und verfügt über spannende Features wie den Camcorder-Modus.
- Hochwertige Verarbeitung und Optik: Das Gerät besticht durch seine hochwertige Verarbeitung, tolle Optik und verbessertes Scharnier.
- Leistungsstarker Prozessor und tolles Display: Das Gerät bietet ein tolles 6,7-Zoll-Falt-Display, ist schnell und hat eine sehr gute Performance.
- Lange Akkulaufzeit und hoher Coolness-Faktor: Das Gerät hat hohe Akkulaufzeiten, einen hohen Coolness-Faktor und ist wasserdicht.

- Akku: lässt sich austauschen und kabellos laden
- 120-Hz-Display
- starke Leistung
- Kamera mit Bildstabilisator

- Kompakt und leistungsstark: Ein kleines, aber kraftvolles Smartphone mit hervorragender Verarbeitung und Design.
- Hochwertiges Display: Ausgestattet mit einem beeindruckenden Display für eine optimale Benutzererfahrung.
- Ausgezeichnete Leistung: Bietet dank Top-Chipsatz eine hohe Leistung und viel Speicherplatz.
- Robuste Akkulaufzeit: Verfügt über einen starken Akku und unterstützt kabelloses Laden.

- Beeindruckendes Design: Das Honor Magic5 Pro präsentiert sich in einem eleganten, wasser- und staubdichten Gehäuse.
- Hochwertiges Display: Es verfügt über einen superhellen und scharfen 6,8" Bildschirm mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz.
- Innovative Sicherheitsfunktionen: Ein Fingersensor im Display und eine 3D-Gesichtserkennung sind integriert.
- Schnelle Ladefunktion: Das Smartphone unterstützt 66 Watt Schnellladen und 50 Watt kabelloses Laden.

- geringes Gewicht
- schlanke Bauweise
- gute Hauptkamera, auch bei Nacht
- PC-Features

- ausgezeichneter Bildschirm - das Display ist sehr gut
- hervorragende Performance - die Leistung ist auf einem hohen Niveau
- ausgezeichnete Lautsprecher - die Lautsprecher geben den Klang qualitativ hochwertig wieder

- Hervorragende Gaming-Erfahrung: Das Asus ROG Phone 7 bietet eine beeindruckende Gaming-Erfahrung mit vielen nützlichen Funktionen und Effekten.
- High-End OLED-Display: Das Telefon verfügt über ein High-End OLED-Display, das eine hervorragende Bildqualität für das Spielerlebnis liefert.
- Leistungsstarke Hardware: Die leistungsstarke Hardware des ROG Phone 7 sorgt für eine starke Performance bei anspruchsvollen Spielen.
- Lange Akkulaufzeit: Das Telefon hat eine langanhaltende Akkulaufzeit, die ausgiebiges Gaming ermöglicht.

- ordentliches Display - der Bildschirm ist von hoher Qualität
- gute Ausstattung - die Ausstattung ist umfassend
- schickes Design - das Handy sieht toll aus
- ausgezeichnete Akkuausdauer - die Ausdauer des Akkus kann sich sehen lassen

- besonders stylischem Design im flaches Gehäuse
- besonders großer von Gorilla Glas geschützter 6,5" OLED-Bildschirm
- ausgezeichnete Kamera mit opt. Bildstabilisator
- modernes Android ohne Bloat Apps

- sehr gute Leistung
- ausgezeichneter Bildschirm
- das Android hat sehr wenig Bloatware vorinstalliert
- sehr gute Kamera

- ausgezeichneter OLED-Display
- angenehme Handhabung
- besonders gute Akkulaufzeiten

- Hervorragende Systemleistung: Bietet eine beeindruckende Systemleistung, die für eine reibungslose Nutzung sorgt.
- Kompaktes und zertifiziertes Gehäuse: Verfügt über ein kompaktes, IP-zertifiziertes Gehäuse, das robust und langlebig ist.
- Regelmäßige Software-Updates: Bietet regelmäßige und langfristige Software-Updates, die die Leistung verbessern.
- Vielfältige Systemeinstellungen: Bietet eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, die eine personalisierte Nutzung ermöglichen.

- besonders Handlich
- hervorragende Kamera
- mit HDMI-/DeX features

- faires Preis-Leistungs-Verhältnis
- tolles Display
- ordentlicher Akku
- Faszination: Das Nothing-Telefon zieht die Nutzer in seinen Bann und erzeugt eine starke Anziehungskraft

- optischer Leckerbissen
- flotte Bedienung
- ordentliches OLED Display (90 Hz)
- ansehnliche Fotoqualität

- ausgezeichnete Performance
- Wi-Fi 6E
- Wunderschönes Display mit 144-Hertz Bildwiederholrate
- ordentliche Kamera

- gutes Bedientempo - das Handy lässt sich flott bedienen
- sehr gute Laufzeit - die Laufzeit des Akkus ist relativ lang
- 120-Hz-Bildschirm - das Bild wird dank flotter Bildwiederholfrequenz flüssig dargestellt
- starke Performance - die Leistung ist auf einem hohen Niveau angesiedelt

- mit vielen nützlichen Features
- hervorragende Leistung
- sehr schöner Bildschirm

- Hervorragende Leistung: Das Gerät bietet eine beeindruckende Performance, ideal für Spiele und Multitasking.
- Langlebiger Akku: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 17 Stunden bei normaler Nutzung hält das Gerät den ganzen Tag durch.
- Hochwertiges OLED-Display: Das OLED-Display bietet hohe Schärfe und lebendige Farben für ein beeindruckendes Seherlebnis.
- Professionelle Kamerafunktionen: Die Kamera bietet umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für individuelle Aufnahmen.

- hervorragende Leistung
- ausgezeichnete Akkulaufzeiten
- sehr guter Bildschirm

- Mehr Leistung durch neuen Chipsatz
- Direkteres Handling
- Modernere Verbindungs-Standards
- 4K-Videos

- Ausdauer: ausgezeichnete Akkulaufzeit
- Bildschirm: das Display ist hervorragend
- Bauweise: solide Verarbeitungsqualität und IP53-Schutz
- Schnellladen: flottes Aufladen möglich

- Hochwertiges Design und IP68-Zertifizierung: Das Xiaomi 13 Pro besticht durch sein ansprechendes Design und seine Robustheit, die durch die IP68-Zertifizierung belegt wird.
- Erstklassiges Display und beeindruckende Kamera: Die hohe Qualität des Displays und der Kamera sorgt für ein ausgezeichnetes Nutzererlebnis.
- Leistungsstark und viel Speicher: Das Smartphone bietet eine starke Leistung und viel Speicherplatz, was es für eine Vielzahl von Anwendungen attraktiv macht.
- Starker Akku und Update-Versprechen: Mit einem leistungsstarken Akku und einem Update-Versprechen bietet das Xiaomi 13 Pro eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit für die Nutzer.

- Kamera: solide Kameraergebnisse und zahlreiche Videofunktionen, gut funktionierender Nachtmodus
- schnelles Aufladen (66 Watt)
- Display: OLED (Curved) mit 120 Hz
- ordentliche Ausstattung

- Hochauflösendes Display: Das Smartphone bietet ein beeindruckendes Seherlebnis dank seines hochauflösenden und reaktionsschnellen Displays.
- Hochwertige Kamera: Die Kamera liefert herausragende Bilder, besonders in den Händen eines Profis.
- Robuste Struktur: Der Metallrahmen verleiht dem Smartphone eine robuste Struktur und eine edle Optik.
- Wasser- und Staubschutz: Der IP68-Schutz bietet einen hohen Grad an Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Staub.

- starke Performance
- schickes Design
- 5G
- hochwertige Verarbeitung

- Bildschirmqualität: Das Xiaomi-Handy stellt mit seinem herausragenden Display die Konkurrenz in den Schatten.
- Akku und Ladegeschwindigkeit: Mit einer beeindruckenden Laufzeit und kurzen Ladezeiten punktet das Gerät im Bereich Energieversorgung.
- Kameraqualität: Die Kamera des Xiaomi produziert auch bei suboptimalen Lichtbedingungen Bilder mit hoher Qualität und Detailreichtum.
- Ausstattung: Unterstützung für 5G und erweiterbarer Speicher runden das positive Gesamtbild des Geräts ab.

- Gute Ausstattung: Das Moto G53 bietet eine solide Ausstattung für ein Mittelklasse-Smartphone
- Lange Akkulaufzeit: Das Gerät überzeugt mit langen Laufzeiten
- Ansprechende Ortungsmöglichkeiten: Das Moto G53 bietet Dual-Band-GNSS für präzise Standortbestimmung
- Schlanke Software: Die benutzerfreundliche Software ist ein Pluspunkt des Moto G53
Ratgeber Handys mit USB Typ C
Was ist USB Typ C?
USB Typ C ist eine Art von USB (Universal Serial Bus) Anschluss, der in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Im Gegensatz zu den älteren USB Typen, wie Typ A und Typ B, bietet USB Typ C eine Reihe von Vorteilen. Dazu gehören eine höhere Datenübertragungsrate, eine schnellere Ladezeit und die Möglichkeit, sowohl Daten als auch Strom in beide Richtungen zu übertragen. Darüber hinaus ist der USB Typ C Anschluss reversibel, was bedeutet, dass Sie das Kabel in beide Richtungen einstecken können, was die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessert.
Die Vielseitigkeit von USB Typ C in Handys
Die Einführung des USB Typ C in Handys hat einen großen Einfluss auf die Technologieindustrie gehabt. Zunächst könnte man denken, dass es sich lediglich um eine Änderung des physischen Steckers handelt, doch die Wahrheit ist, dass USB Typ C weit mehr als das ist. Es handelt sich um eine echte Universal-Schnittstelle, die sowohl Datenübertragung als auch Stromversorgung in einem einzigen Anschluss ermöglicht.
Ein Smartphone mit USB Typ C bietet eine hohe Datenübertragungsrate, was bedeutet, dass das Laden des Geräts und das Übertragen von Daten schneller und effizienter ist. Die verbesserte Geschwindigkeit ist vor allem beim Laden bemerkenswert, da viele Handys mit USB Typ C Fast Charging unterstützen. Damit kann ein Handy innerhalb von Minuten und nicht mehr Stunden aufgeladen werden.
Darüber hinaus ist der USB Typ C Stecker reversibel, was bedeutet, dass er in jeder Ausrichtung eingesteckt werden kann, was den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Dies mag wie eine geringfügige Verbesserung erscheinen, aber es löst ein langjähriges Problem, das Benutzer mit früheren USB-Versionen hatten.
Die Umstellung auf USB Typ C und die Umwelt
Die Verbreitung von USB Typ C in Handys hat auch positive Auswirkungen auf die Umwelt. Hersteller von Handys und anderen elektronischen Geräten stellen allmählich auf diesen universellen Anschluss um, was zu weniger Elektroschrott führt, da Nutzer nicht mehr verschiedene Kabel und Ladegeräte für ihre verschiedenen Geräte benötigen.
Darüber hinaus sind einige Hersteller dazu übergegangen, keine Ladegeräte mehr mit ihren Handys zu liefern, da sie davon ausgehen, dass die meisten Menschen bereits ein USB Typ C Ladegerät besitzen. Dies reduziert nicht nur die Menge an produziertem Elektroschrott, sondern hat auch den Vorteil, dass weniger Rohstoffe zur Herstellung von Ladegeräten verwendet werden müssen.
Es ist jedoch zu beachten, dass diese Entwicklung auch Kritik hervorgerufen hat. Einige Verbraucher argumentieren, dass es unfair ist, das Ladegerät separat kaufen zu müssen, insbesondere wenn sie zum ersten Mal ein Handy mit USB Typ C kaufen.
USB Typ C und die Zukunft der drahtlosen Technologie
Während der USB Typ C Anschluss in der Handyindustrie weit verbreitet ist, ist ein deutlicher Trend zur drahtlosen Technologie zu beobachten. Wireless Charging wird immer beliebter und könnte in naher Zukunft den USB Typ C Anschluss in Handys verdrängen.
Die drahtlose Ladetechnologie bietet viele Vorteile, darunter den Komfort, das Handy einfach auf eine Ladestation legen zu können, ohne sich um das Einstecken eines Kabels kümmern zu müssen. Außerdem erlaubt sie eine sauberere, kabellose Umgebung und reduziert die Abnutzung des Ladeanschlusses am Handy.
Dennoch spielt der USB Typ C Anschluss weiterhin eine wichtige Rolle. Drahtloses Laden ist derzeit noch langsamer als das Laden über USB Typ C, und es wird immer Situationen geben, in denen ein physischer Anschluss nützlich ist, z.B. zum Anschließen von Peripheriegeräten oder zum schnellen Aufladen des Handys, wenn die Zeit knapp ist. Daher ist es wahrscheinlich, dass wir noch für einige Zeit eine Koexistenz von USB Typ C und Wireless Charging in Handys sehen werden.
Wie man das richtige Handy mit USB Typ C auswählt
Bei der Auswahl des richtigen Handys mit USB Typ C sollten Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben, Ihr Budget und die spezifischen Funktionen, die Sie benötigen. Es ist auch wichtig, Bewertungen und Kundenfeedback zu berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
- Universelle Kompatibilität
- Hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit
- Unterstützung für Fast Charging
- Reversibler Stecker
- Reduzierung von Elektroschrott
- Unterstützung für Audio- und Videoausgabe
Fazit
Handys mit USB Typ C bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Online-Käufer machen. Sie bieten eine schnellere Lade- und Datenübertragungsrate, eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und sind zukunftssicher. Bei der Auswahl des richtigen Handys sollten Sie jedoch auch Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Budget berücksichtigen. Mit der richtigen Recherche und Planung können Sie sicher sein, dass Sie das perfekte Handy für Ihre Bedürfnisse finden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Handys mit USB Typ C Testberichte

Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black
- Verbesserte Displayhelligkeit: Das Samsung Galaxy S23 hat eine erhöhte Displayhelligkeit, die nun dem Galaxy S23+ entspricht
- Gute Sprachqualität: Im Test überzeugt das Galaxy S23 mit einer hervorragenden Sprachqualität
- Lange Updateversorgung: Das Smartphone profitiert von einer langen Updateversorgung

Samsung Galaxy S23 Ultra 256GB Phantom Black
- Hochwertiges Design und Display: Das Galaxy S23 Ultra besticht durch sein edles Design und ein hervorragendes OLED-Display mit dynamischen 120Hz.
- Leistungsstark und vielseitig: Mit seinem Power-Prozessor und der vielseitigen Kamera bietet das Smartphone eine beeindruckende Leistung.
- Lange Akkulaufzeit und gute Konnektivität: Das Gerät überzeugt mit einer überragenden Akkulaufzeit und sehr guten 5G-Funkeigenschaften.

Samsung Galaxy S22 128GB Phantom Black
- ausgezeichnete Leistung - die Performance dieses Handys ist hervorragend
- toller Bildschirm - besonders farbenfrohes und heller OLED-Display
- einfache Handhabung - unkomplizierter kann eine Smartphone-Bedienung kaum sein
Welche Vorteile bietet USB Typ C?
Es gibt viele Vorteile, die USB Typ C gegenüber älteren USB-Typen bietet. Einige davon sind:
- Schnellere Datenübertragung: USB-C kann Daten mit bis zu 10 Gbit/s übertragen, was doppelt so schnell ist wie USB 3.0.
- Höhere Leistung: USB-C kann bis zu 100 Watt Leistung liefern, genug um sogar Laptops aufzuladen.
- Reversibilität: Wie bereits erwähnt, ist USB-C reversibel, was bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen, das Kabel in die falsche Richtung einzustecken.
Welche Handys haben USB Typ C?
Heutzutage haben die meisten neuen Smartphones einen USB-C-Anschluss. Dazu gehören Marken wie Samsung, Huawei, Google, LG und viele mehr.
Ist USB Typ C besser als andere USB-Typen?
In vielerlei Hinsicht ist USB Typ C tatsächlich besser als ältere USB-Typen. Es bietet eine schnellere Datenübertragung, eine höhere Leistung und ist reversibel. Allerdings bedeutet das nicht, dass ältere USB-Typen nutzlos sind. Viele Geräte verwenden immer noch USB-A oder USB-B, und solange Sie das richtige Kabel haben, können Sie diese Geräte immer noch verwenden.
Kann ich mein altes USB-Kabel mit einem USB Typ C Handy verwenden?
Ja, Sie können Ihr altes USB-Kabel mit einem USB-C-Handy verwenden, aber Sie benötigen einen Adapter. Es gibt viele USB-C zu USB-A Adapter auf dem Markt, die Sie verwenden können, um Ihr altes Kabel mit Ihrem neuen Handy zu verbinden.
Sind Handys mit USB Typ C teurer?
Nicht unbedingt. Während einige High-End-Handys mit USB-C teurer sein können, gibt es auch viele erschwingliche Optionen auf dem Markt. Es hängt wirklich davon ab, welche Funktionen und Spezifikationen Sie in einem Handy suchen.
Welches Handy mit USB Typ C ist Testsieger bei Stiftung Warentest?
Eine Übersicht der Tests von Stiftung Warentest zu Handys finden Sie hier.
Welche Handys mit USB Typ C sind die besten?
- Platz 1: Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black
- Platz 2: Samsung Galaxy S23 Ultra 256GB Phantom Black
- Platz 3: Samsung Galaxy S22 128GB Phantom Black
- Platz 4: Samsung Galaxy A54 128GB Awesome Graphite
- Platz 5: Samsung Galaxy A34 128GB Awesome Graphite
- Platz 6: Google Pixel 7 128GB Obsidian
- Platz 7: Samsung Galaxy XCover6 Pro
- Platz 8: Motorola Edge 30 Neo 128GB Onyx Black
- Platz 9: Google Pixel 7a Snow
- Platz 10: Motorola Edge 40 Pro Interstellar Black